HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Was ist denn los mit Blu-Ray? | |
|
Was ist denn los mit Blu-Ray?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
KarstenS
Inventar |
23:34
![]() |
#552
erstellt: 18. Okt 2008, |||||
Das ist eine Technik die praktisch die grundsätzliche Technik der klassischen Bildröhre in ein HD Display integriert. Zwischen zwei Glasplatten herrscht ein Vakuum und mittels eines elektrischen Feldes werden Elektronen beschleunigt, die auf eine Phosphor-Schicht auftreffen und damit Licht erzeugen. Canon und Toshiba hatten zunächst große technische Schwierigkeiten und als dann auch noch Lizenztechnischer Ärger hinzu kam schied Toshiba aus dem Projekt aus |
||||||
sped789
Stammgast |
08:43
![]() |
#553
erstellt: 19. Okt 2008, |||||
Absolut richtig. Ich bin wirklich kein Toshiba Fan, habe derzeit kein Gerät von denen. Und deren Marketingaussage bezüglich "nahe an BD" geht mir derzeit auf den Geist. Nur bei objektiver Betrachtung ist es ganz klar, dass es keine andere Firma gibt, die für grundsätzlich neue Technologien in der Bildverbesserung auch nur annähernd so gut aufgestellt ist wie Toshiba. Die Sache ist extrem rechenintensiv, dafür haben sie den Cell, den sie derzeit stark weiterentwickeln. Das ist aber nur der kleinere, wenn auch nicht unerhebliche Teil der Geschichte. Viel wichtiger: Sie haben ein gewaltiges Know How. Das ist aber auch noch nicht alles. Hier das allerwichtigste: Sie haben Praxiserfahrung in genau diesem Bereich, und das seit vielen Jahren, nämlich in deren Medizintechnik. Seit Jahren fahren deren Kameras durch unsere Körper und drehen nichts anderes als Filme. Da die Dinger winzig sind, kann die Auflösung nur gering sein. Trotzdem hätte der Arzt gern eine Bildwiedergabe mit feinsten Details. Daher kommt die Idee der Super Resolution und die ganze Forschung drumheraum. Intel hat sicher viele sehr kluge Köpfe, aber ganz bestimmt keine jahrelange Erfahrung in genau diesem Bereich. Ich bin wirklich sehr gespannt, was Toshiba daraus macht. Die Vorraussetzungen sind die besten. Allerdings ist schon klar, dass man noch Geduld braucht, ein Jahr mindestens. meist wird es bei solchen Projekten dann noch etwas später. Es ist also was für 2010. Warum das noch so lange dauert, trotz des ganzen Know Hows ist doch auch klar: Man muss von den Preisen noch 3 bis 4 Nullen wegstreichen, damit es in den Consumer Markt passt. |
||||||
|
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:54
![]() |
#554
erstellt: 19. Okt 2008, |||||
@KarstenS: Danke für die Info... @sped789: Da mein Dad auch viel mit MedTech zu tun hat kann ich Dir nur zustimmen - Toshiba ist da einer innovativen Big-Player - mal sehen was für uns da rauskommt, hätte nix gegen eine noch bessere DVD-Wiedergabe als jetzt. Zumal über kurz oder lang sicher auch das 50"-Display an meiner Wand einem wieder zu klein erscheinen wird ![]() |
||||||
sped789
Stammgast |
09:40
![]() |
#555
erstellt: 19. Okt 2008, |||||
Ein gutes 50"-Display ist gigantisch. Ich würde es nicht austauschen, sondern durch einen ordentlichen Projektor ergänzen, dann aber so ab 2,3 m Breite. Ich habe momentan "nur" einen Projektor und einen ollen Röhrenfernseher als Display zum Einstellen für den AVR und die Tagesschau. Ich muss mal über ein Display nachdenken. Aber nur zusätzlich. Projektor ist nicht für alles ideal, aber für manches einfach tierisch. Nur, ich höre überwiegend meine Mehrkanalmusik, insofern warte ich da noch mal ab. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
09:52
![]() |
#556
erstellt: 19. Okt 2008, |||||
... hab alles so aufgebaut, dass der Projektor noch ergänzt werden kann ![]() Full-HD und die 2,5m Breite wäre dann aber Pflicht ![]() ![]() |
||||||
protheus
Stammgast |
12:27
![]() |
#557
erstellt: 19. Okt 2008, |||||
Ich bin mir nicht sicher, aber was hat das alles hier mit dem Thread Topic zu tun? Protheus |
||||||
sped789
Stammgast |
14:09
![]() |
#558
erstellt: 19. Okt 2008, |||||
Nun ja, im Thread geht es rund um die BD, im Post geht es um hochwertige Bildwiedergabe. Ein kleiner Zusammenhang ist schon zu erkennen. Obwohl du natürlich Recht hat, ein wenig off topic ist es vielleicht. Aber lass uns doch. Bei Fans der guten Wiedergabe schlägt der Eifer schon mal über die Grenzen. Insgesamt find ich den Thread äußerst themenbezogen mit vielen unterschiedlichen Aspekten. |
||||||
KrisFin
Inventar |
19:43
![]() |
#559
erstellt: 19. Okt 2008, |||||
![]() Auf den ersten Blick geht es in der zuletzt veröffentlichten Woche zwar für Blu-ray ordentlich runter, auf den zweiten Blick hat der Umsatz den bisher zweithöchsten Wert überhaupt erreicht. Während zwar auch in den letzten Wochen die DVD, in den nun laufenden verkaufsstarken Monaten, etwas zulegen konnte, ist der Anstieg bei Blu-ray dagegen sehr viel stärker ausgefallen. Man kann also gespannt sein, wie sich die Blu-ray in der Jahres-End-Rally gegenüber Ihrem übermächtigen Vorgänger wird schlagen können. |
||||||
protheus
Stammgast |
19:53
![]() |
#560
erstellt: 19. Okt 2008, |||||
Jap, das sieht echt gut aus ... Alleine schon Iron Man ... Uha .. man könnte die Statistik so auslegen, daß sowohl der DVD als auch der BD Verkauf von Iron Man profitiert hat .. Aber jetzt kommt es. Wenn man den Zuwachs bei DVD zu 100% Ironman zuschlägt, dann sind das für DVD in etwa 26 Millionen Dollar. Bei BD wissen wir, daß ca. 90% der BDs in dieser einen Woche Iron Man waren ... das entspricht dann in etwa 24 Mio Dollar. Ich weiß das ist nicht ganz korrekt, leider Fehlen die Verhältniszahlen für Iron Man DVD ... aber selbst wenn es doppelt so viel war (also ca. 50 Mio) wäre das ein BD zu DVD Verhältnis von fast 1:2 Das sind doch mal rosige Aussichten und ich hoffe ein Entsprechendes Signal an die Filmindustrie, was eine vernünftige BD zu leisten im stande ist. Ich weiß, daß das nicht im Ansatz der Durchbruch ist, aber tolle Aussichten. Protheus |
||||||
KrisFin
Inventar |
00:18
![]() |
#561
erstellt: 21. Okt 2008, |||||
![]() Das ist doch schon vielversprechend. Nach den letzten Statistiken, behaupte ich mal, daß Blu-ray die 20% Marke im letzten Quartal schaffen kann. Wir hinken hier normalerweise 1-2 Jahre hinterher - macht aber nichts. Wer also immer noch mit Vergleichen wie SACD, LD Video oder Beta daher kommt, sollte sich mal vor Augen führen, wo die Marktanteile dieser Systeme lagen. 10-15% sind absolut kein Nischnmarkt mehr, sondern außerst lukrativ für die Majors. Die Zahlen werden weiter steigen, klare Kiste. Wie ich schon sagte, der DVD-Player Markt ist völlig übersättätigt. Impuse können nur noch mit HD-Playern erreicht werden, und deren Zahl steigt in Relation stetig an. Die vielen tollen Experten im WWW lagen alle falsch, da sie leider nicht nicht über genügend Grundschulkentnisse der Mengenlehre oder der einfachsten Allgebra verfügten - oder einfach gesagt, nicht vertehen wollen, daß ein volles Glas mit Wasser nicht voller werden kann, wenn jemand anderes für nur wenig mehr Geld ein extra volles Weinglas offeriert. ![]() |
||||||
sped789
Stammgast |
03:12
![]() |
#562
erstellt: 21. Okt 2008, |||||
Danke dir für die Infos, KrisFin. Keine Frage, die BD hat schon einen ordentlichen Anteil, zumindest einen so großen, dass das Segment für Hersteller interessant ist. Und dass der Marktanteil weiter steigen wird, ist für mich auch klar. Jedes verkaufte wirklich große Display und jeder Full HD Projektor tragen dazu bei. Tatsache ist: Im Bereich höchster Qualität für Bild- und Tonwiedergabe wird die BD für 7-10 Jahre völlig ohne Konkurrenz bleiben. Das ist doch schon mal was. Auf der anderen Seite ist auch klar, dass man in der Zukunft mit einer Segmentierung leben werden muss: DVD, BD, verschiedenste Kabeltechnologien. So simpel wie es mal war "Film zu Hause = DVD" wird es die nächsten Jahre nicht mehr. Nur muss man sich vor Augen führen welch gewaltiger Markt das ist. Da haben schon ein paar Segmente platz. |
||||||
Muppi
Inventar |
07:30
![]() |
#563
erstellt: 21. Okt 2008, |||||
In unserer Videothek gibt es ein immer grösseres Angebot an Blu-Rays. Nächste Woche wird dort umgebaut, und dann werden extra Regale für BluRay Filme aufgestellt ![]() |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
10:15
![]() |
#564
erstellt: 21. Okt 2008, |||||
hauptsache an dir ist ein Statistiker verlorengegangen .... Steigerung um 300% ..... hui, klingt ja super ![]() ![]() ![]() aber im Gegensatz zu deinen sonstigen Statistiken, die nur ausgewählte Titel mit Zahlen belegen gibt es diesmal ... gar keine Zahlen.... ![]() ...und die auch noch aus Amerika.....da hat sich übrigens inzwischen 115V/60Hz durchgesetzt ..... wann wird denn bei uns der Strom umgestellt.... ![]() klaus |
||||||
Canton77
Inventar |
11:18
![]() |
#565
erstellt: 21. Okt 2008, |||||
In meiner Videothek gabs bis letzten Monat ganze 3 Filme. Fett, was!!! ? |
||||||
protheus
Stammgast |
12:04
![]() |
#566
erstellt: 21. Okt 2008, |||||
Mist, war der Krisfin schneller :-) Unterstützt aber mein letztes Geschreibsel hier... Protheus |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:56
![]() |
#567
erstellt: 21. Okt 2008, |||||
... was aber aufgrund der Abwärtskompatibilität der BD-Player nicht so schlimm ist! Schließlich kann man seine DVDs weiter nutzen mit dem neuen Gerät und muß nicht wie damals VHS-auf-DVD alles neu holen. |
||||||
KarstenS
Inventar |
16:27
![]() |
#568
erstellt: 21. Okt 2008, |||||
Korrekt, doch genau das ist natürlich für die Filmvertriebe auch ein Nachteil. [Beitrag von KarstenS am 21. Okt 2008, 19:43 bearbeitet] |
||||||
KrisFin
Inventar |
00:03
![]() |
#569
erstellt: 22. Okt 2008, |||||
Und das ist gut so. Zum einem belebt es den Markt, zum anderen kann jeder für sich wählen, was ihm am besten paßt. Zur Zeit kaufe ich mir die "Must to have" Titel auf Blu-ray und leihe mir die Filme aus, die ich gerne "einmal" sehen möchte. Und war einer wieder Erwartens besonders gut, kaufe ich den halt auf Blu-ray nach. Und wenn die Filme als günstigen HD Online-Content angeboten bekommt, wäre das eine prima Alternative für die ewige Hin- und Herfahrerei zur Videothek, zumindest unter dem Umweltaspekt. Ich möchte anderseits aber auch nicht, daß die Videotheken jetzt alle schließen, und noch mehr Leute Ihren Job verlieren. Du hast jedenfalls recht, das HD-System der Zukunft wird es nicht mehr geben, sondern einen breiten Mix, aus dem sich jeder das für Ihn beste herauspickt. Ich bin schon zufrieden, daß sich HD immer weiter durchsetzt. Alles weitere wird sich zeigen. ![]() Nachtrag: Und was den DVD Sektor angeht. Es gibt genügend Filme, da reicht mir die DVD Qualität dicke. Besonders ältere Schmankerl wie "La Strada" werden nicht so schnell, wenn überhaupt jemals in HD erscheinen. Und solche Filme kann man sich trotz des HD Zeitalters auch noch auf DVD kaufen - wie ich find. Gut der Vergleich hinkt ein wenig, aber es gibt auch Leute die bevorzugen das gebundene Buch, andere sind mit der Paperback Ausgabe mehr als zufrieden. Und das ist absolut so in Ordnung. ![]() Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 22. Okt 2008, 20:31 bearbeitet] |
||||||
Muppi
Inventar |
08:54
![]() |
#570
erstellt: 22. Okt 2008, |||||
Das ist ja wohl mehr als dürftig ![]() [Beitrag von Muppi am 22. Okt 2008, 08:56 bearbeitet] |
||||||
cyberpunky
Inventar |
09:15
![]() |
#571
erstellt: 22. Okt 2008, |||||
In meiner Stammvideothek gibts zum Glück eine Riesenauswahl an Blu-Rays und jeden Tag kommen welche dazu.Einfach traumhaft! Hier kann sich jeder selbst überzeugen : ![]() [Beitrag von cyberpunky am 22. Okt 2008, 09:16 bearbeitet] |
||||||
Canton77
Inventar |
11:05
![]() |
#572
erstellt: 22. Okt 2008, |||||
Du sagst es. Seitdem kaufe ich bei Amazon über TPG ![]() Ich hoffe, dass es ab 2009 besser wird ![]() Ich könnte doch glatt mal über ne Mitgliedschaft bei ner online-Videothek nachdenken ![]() |
||||||
sped789
Stammgast |
13:23
![]() |
#573
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
Der Download-Markt wird der BD so schnell nicht zu schaffen machen: ![]() Die Weiterentwicklung von DSL ist offenbar an einem Limit angelangt. Jetzt ist man in ersten Planungen für ein Glasfasernetz. Das könnte in der Tat Bandbreiten bringen, die es mit der BD aufnehmen können. Nur wird es noch mindestens 7 Jahre dauern, bis so etwas großflächig verfügbar ist. |
||||||
KrisFin
Inventar |
21:42
![]() |
#574
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
War heute das erste Mal seit langer Zeit wieder in meinem lokalen MM Krefeld. Und siehe da, pünktlich zum Weihnachtsgeschäft, hat man die Ausstellungsfläche für BD mächtig aufgestockt. Wo sich einst in einer langen Regalreihe BD + DVD getummelt haben, beansprucht nun die BD den kompletten Platz. Also mindestend 3 mal soviel wie zuvor. Ich hab kurz bei einem Mitarbeiter nachgefragt, und der hat mir bestätigt, daß nun die Ausstellungsfläche der Nachfrage angepaßt wird. Und die Preise waren diesmal auch schon besser - was sicher auch an den höheren Absatzzahlen liegen dürfte. Zudem gab es viele Angebote für 15 und 20 Euro. Z.B Shooter und Indiana Jones für 15 Münzen. Auch in der Bildschirmabteilung stehen nur noch BD Player oder PS3´s als Zuspieler zur Verfügung. Bleibt man da ein wenig stehen fällt das Wort Blu-ray von Verkäufern und Kunden gleichermaßen. Das ganze geht Hand in Hand. Nicht nur durch große Displays werden Begehrlichkeiten bezüglich eines besseren Zuspielers geweckt - sondern viele scheinen gerade wegen BD sich nun größere Displays zu kaufen. Ich kann das gut nachvollziehen. Ein großes Display macht mit DVD wenig Sinn. Und die Leute, die noch keine Blu-ray haben, haben sicher auch schon bemerkt, daß nicht aus Jux nur HD Maschinen das Futter liefern. Die Qualität der Displays hat sich gegenüber dem letzten Weihnachtsgeschäft enorm gesteigert. HD Ready ist kaum noch zu finden. Die angebotenen Displays in der Ausstellung sind größer geworden und haben eben Full HD. Die zugespielten Filme und Demos haben eine hohe Qualität, so daß selbst für Menschen mit anderen Interessensschwerpunkten jederzeit ersichtlich ist, wo der Vorteil einer BD gegenüber einer DVD liegt. Der Blu-ray wird hierzulande vielleicht nicht der ganz große Durchbruch zum Jahresende gelingen, aber die Zuwächse werden vermutlich ordentlich ausfallen. Und wie heißt es doch (leicht abgewandelt): "Nach dem Weihnachtsgeschäft ist vor dem Weihnachtsgeschäft." Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 25. Okt 2008, 21:53 bearbeitet] |
||||||
Ob!
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:00
![]() |
#575
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
Man sollte nicht nur in österreich und in deutschland rum kucken es gibt 580 blue rays die für uns österreicher abspielbar sind sind auf english .. das mag vielleicht für einige ein nachteil sein ich muss sagen es ist viel besser . i hasse die deutschen vertonungen link : ![]() einfach mal schaun .. ihr werdet schon was finden .. |
||||||
Canton77
Inventar |
07:50
![]() |
#576
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Ein guter DVD Player (z.B. Denon3910) ist nicht ganz so weit weg von den BR Playern. Die MM-Aktion läuft bundesweit seit diesem WE. Viele BRD sind für 20 Ocken zu haben. Indy 4 sogar für knapp 15 ! Da sist doch mal ein Preis, bei dem die Leute zum Überlegen gezwungen werden. Und eines ist ganz klar: Sollte sich der Preis der BRD nicht permanent auf den Level um 15/20 Euro einpegeln, wirds mit dem Durchbruch, trotz viel besserer Quali, eben nix werden. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
11:08
![]() |
#577
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
... stimmt! Ich find´ das Bild auf 50" durchaus erträglich ![]()
... denn nur so wird Absatz generiert! |
||||||
sped789
Stammgast |
16:04
![]() |
#578
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Genau mein Eindruck, es geht deutlich weiter in Richtung Marktdurchsetzung für die BD, wenn man auch nicht naiv in Richtung DVD-Ablösung denken darf. Aber das muss auch gar nicht. Was ich nicht verstehe, ist dass es tatsächlich noch große SACD Neuveröffentlichungen wie diese gibt: ![]() Das wäre doch wirklich etwas für die BD mit Profil 3.0. Zumal es sich um eine Kombiveröffentlichung mit DTS-DVD handelt. Die Fans kaufen das ohnehin. Und wer noch kein BD hat, nutzt solange die DTS-DVDs. So etwas auf BD würde dieser einen - wenn auch kleinen - Zusatzschub geben, vor allem Awareness. Meiner Meinung nach sollte man sich im Bereich der Silberscheiben, wo immer sinnvoll möglich, auf die BD konzentrieren. Im Bereich der Standard DVD geht das nicht wegen der gigantischen installierten DVD-Player-Basis. Aber hier, bei diesem SACD-Paket (immerhin 5 Stück) ginge es sehr gut!! Vor allem: Alle 5 auf einer BD-Scheibe. Das hätte dann auch noch einen Zusatznutzen. |
||||||
KrisFin
Inventar |
21:53
![]() |
#579
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Habe ja selbst lange genug DVD´s auf ner LW geschaut. Augenkrank bin ich deshalb ja nicht geworden. ![]() Es gab halt kein besseres Futter für meinen Beamer. Ein höherauflösendes HD Bild habe ich mir aber eigentlich nach dem Kauf meines ersten Prokis immer schon gewünscht. Der Schritt der Industrie, hin zu Full-HD, war Gott sei Dank kein halbherziger. Fünf mal mehr Pixel sind schon recht deutlich wahrnehmbar. Nur gut, das sich 720p nicht durchgesetzt hat. Da hätte man es sich genauer überlegen müssen, ob der Mehrwert so viel Geld Wert ist. Grüße KrisFin |
||||||
Canton77
Inventar |
08:28
![]() |
#580
erstellt: 27. Okt 2008, |||||
Die Angebote der Elektro-Ketten (MM, Saturn usw.) gehen echt ab. Wenn man z.B. ne BRD für 13 EURO angeboten bekommt, haben die im gleichen Prospekt DVDs zu 5 oder 8 EURO drin. Wenn das so weiter geht ... ![]() ![]() |
||||||
Hifi-fetischist
Stammgast |
16:23
![]() |
#581
erstellt: 27. Okt 2008, |||||
ok, ich kenne mich mit SACD mangels interesse überhaupt nicht aus, warum sollte man da mehr als bluray1.0 für brauchen? Auch da ist schon lossless Surround möglich... |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:32
![]() |
#582
erstellt: 27. Okt 2008, |||||
... kommt Zeit kommt evtl. auch noch ein Beamer! Aber auch jetzt ist´s dass ich BRs durchaus auf dem HDReady geniessen kann und die Unterschiede jetzt nach dem Größenzuwachs auch deutlicher zur DVD ausfallen. Neue Filme, die ich kaufen will werden nun vorzugsweise auf BD gekauft (auf DVD eher Schnäppchen und Altes!) zumindest wenn der Preis stimmt ![]() |
||||||
sped789
Stammgast |
17:29
![]() |
#583
erstellt: 27. Okt 2008, |||||
Deine Frage ist mehr als berechtigt. Es ist auch keine Frage der Tonqualität. Sicher kann man auch mit einer "normalen" BD (Profil 1.0-2.0) audio-only machen. Nur ist das auf Grund der äußerst komplizierten HMDI Spezifikation nicht ganz sauber. HDMI verlangt per Definition Bild UND Ton um die Übertragung zu starten. Ich wurde mit dem Thema das erste mal konfrontiert, als ich versuchte mit einem DVD/DVD-A/SACD Player über HDMI 1.3 eine Mehrkanal-SACD (nur Ton!!!!) wiederzugeben. Obschon in HDMI 1.3 SACD ausdrücklich spezifiziert ist, geht das zunächst nicht, es wird gar kein Signal übertragen. Grund: Es fehlt das Bild. Ich mußte dann am Zuspieler irgendeine Einstellungen an der Videokonfiguration ändern. Dann ging es, auch in sehr guter Qualität. Mir war das dann doch zu friemelig, und ich hab ein Zusatzkabel mit Denon-Link für diesen Zweck angeschlossen. Aus diesem Grund sollten audio-only BD's in Profil 3.0 gemastert sein. Dann weiss der Zuspieler, welche Situation vorliegt und kann das Signal für HDMI entsprechend bereitstellen. Bisher ist übrigens nur für die PS3 offiziell bestätigt, dass sich BD Profil 3.0 Disks abspielen lassen. Wenigstens ein Anfang. |
||||||
KrisFin
Inventar |
01:15
![]() |
#584
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Ich will HD Ready wirklich nicht schlecht reden, war nie meine Absicht - damit kann man mit nem großen TV wirklich gut leben - und der Unterschied zu SD ist unbestreitbar. Bei großen LW ist aber Full-HD Pflicht. Auch ein großes Display macht in Full-HD sicher eine kleine Schippe mehr Spass. Wer jetzt die HD Filme in 720p genießt, kann später ja immer noch in Full-HD einsteigen. Da kann man sich nochmals freuen, den Film noch schöner anzusehen. ![]() Solang es nur an HW und den höheren Kosten happert, ist schließlich kein Beinbruch. Die Preise werden schon fallen. Für Normalsterbliche wird Full-HD es mit der Bildquali ausreichend sein. Eine nochmals erhöhte 4k Auflösung, dürfte bei heimtypischen Installationen weniger von Bedeutung sein. |
||||||
sped789
Stammgast |
06:40
![]() |
#585
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Das ist schon richtig. Bei nüchtener Betrachtung werden die Mehrkosten in keinem Verhältnis stehen. Nur muss man berücksichtigen, dass die meisten, die sich jetzt bewusst Full HD kaufen, Freaks sind. Und ein guter Teil von denen wird immer an das technisch machbare und kaufbare rangehen wollen. Deshalb wird 4K ein Thema werden, definitiv. Und es ist ja gar nicht mehr so sehr Zukunftsmusik: JVC liefert ja letzt den ersten 4K Projektor, zwar für 80K Euro, aber ihn gibt es. Und die Preise werden fallen. Ich denke mal zu Ende 2010 wird das ein Thema. Dann wird es auch BD Super Resolution Player geben, denn irgendwie braucht man ja auch einen Zuspieler. Und einen Vorteil hat 4K heute bereits, wenn man das Geld bereit ist auszugeben: Man hat bei 2,35:1 Filmen nicht damit zu kämpfen dass einem knapp 1/4 der wertvollen Full-HD Auflösung einfach so verloren geht. Ich habe das Problem zwar bei meinem Projektor mit einem Anamorphoten gelöst und sehe 2,35:1 in Full HD. Nur lieber wäre es mir ohne den Anamorphoten (bringt auch ein paar Nachteile). Und was Displays angeht, da ist dann kein Ausgleich mehr möglich. Da werden die 2K Full-HD bei 2,35:1 eben zu 1,5K Kein-Full-HD So ist das nun mal. |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
07:30
![]() |
#586
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Ich denke das wird später werden mit einem 4 K Medium. Wenn nach nur 4 Jahren schon ein neues Medium rauskommen würde, das eine höhere Auflösung hat, würde das die Kunden zu sehr verunsichern und die Folge wäre, das beim Wechsel zu den zukünftigen Medien sich die Industrie ins eigene Fleisch schneiden würde. Der Wechsel würde nur sehr schwer stattfinden, weil alle denken würden, das dieser nicht lohnen würde, da es zu kurz auf dem Markt ist. Die würden dann ein Medium einfach überspringen. Bei 10 Jahren ist das frelich was anderes wie jetzt bei der DVD. Ich denke zwar auch, das die Pläne bei der Industrie in der Schublade fertig liegen, aber die werden den Teufel tun und die jetzt schon auspacken. |
||||||
sped789
Stammgast |
07:49
![]() |
#587
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Es ist schon klar, dass sich im Medium die nächsten 7-10 Jahre an der BD nichts ändern wird. Davon war auch in meinem Beitrag überhaupt nicht die Rede. Medien kann man am wenigsten und seltensten verändern. Trotzdem werden 4K Projektoren und Displays in 2 Jahren im High-End eine größere Rolle spielen. Davon bin ich überzeugt. Es gibt doch heute schon solche Geräte. Der Trend geht im High-End eindeutig dahin. Und die BD hat doch noch Potenzial bei der Wiedergabe durch BD Super Resolution Player die sicherlich auch kommen werden. Die Technologie ist doch da. Ok, die Rechenleistung fehlt im Consumerbereich noch gewaltig, aber in 2 Jahren ..... Und vor allem kann man dann dem fast 25 prozentigen Auflösungsverlust bei 2,35:1 Filmen endlich beikommen. Es ist doch gar kein Full-HD, was du heute siehst wenn es 2,35:1 ist. Weiterentwicklungen wird es immer geben. Man denke nur an den berühmten Satz "Mehr als 640K wird im PC niemals ein Anwender brauchen". Der heutige Standard-PC hat etwa 3000 mal mehr Speicher als die damalige Grenze. |
||||||
Muppi
Inventar |
08:29
![]() |
#588
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Ich finde es viel wichtiger das sich BluRay und HDTV erstmal richtig durchsetzt und etabliert. Noch höhere Auflösungen mögen zwar für den Besitzer eines Projektors interessant sein, macht aber meiner Meinung nach ansonsten keinen Sinn. |
||||||
opacer
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#589
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Wer weis, vielleicht kommt ja mal ein Blu-Ray Profil 5.0 mit 4K Auflösung die kompatibel ist zu FullHD (Profil 5) Playern. Dann könnte es aber schon fast knapp werden mit der HDMI Bandbreite (?) Die Zeit wird es zeigen .. Erstmal fehlen noch wichtige Filme auf Blu-Ray. |
||||||
sped789
Stammgast |
09:43
![]() |
#590
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Recht hast du, erst mal müssen sich BluRay und Full-HD richtig durchsetzen. Das passiert gerade jetzt, wie im Thread auch des öfteren festgestellt wurde. Von einer DVD-Ablösung in den nächsten Jahren wird man zwar nicht ausgehen können, (das ist wohl der allgemeine Konsenz hier) aber die BD gewinnt kräftig an Boden. 4K bezieht sich als Ausblick für das High-End in 2 Jahren. Und das wird kommen. Die Ingenieure werden doch jetzt nicht in den Tiefschlaf versetzt. Bis 4K das Hogh End verlässt und auch in der Spitzen- oder Oberklasse Einzug hält vergehen sicher noch 4 Jahre. Aber auch das wird kommen. Neue Medien braucht es dafür nicht, die BD hat das Potenzial. Und auch für Displays wird einiges oberhalb von Full-HD folgen. Zumindest dass es mal möglich sein wird 2,35:1 Filme endlich mal in Full-HD auf das Display zu bringen, was derzeitig ja noch gar nicht möglich ist. Man liegt bei 2,35:1 derzeit fast 25% unter Full-HD, selbst wenn man ein Full-HD Display hat, der Rest ist schwarz, leider. Es wird noch einiges kommen, auch für Displays, auch da 4K. |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
10:42
![]() |
#591
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
![]()
durchsetzen oder nicht durchsetzen ... wat denn nu? übrigens sind es hier immer die selben (der selbe?) der -vorzugsweise mit (ohne)US-Zahlen- die Zukunft liest. Aber gerade der US-Markt wird in den nächsten 6 Monaten den Beginn einer erheblich Rezession antreten. Da lauert noch eine Kreditkarten- und eine Autokreditkrise .... das Volumen wird teils bis auf eine Billionen (1000 Milliarden) geschätzt....die Amis kaufen alles auf Pump....demnächst wird der Kredithahn wohl zugedreht .... dann müssen sich die Amis aufs Motwendige konzentrieren.....
und auch das macht es der BR noch schwerer.... abgesehen davon, dass man bei unter 42Zoll bei 3 Meter Abstand kaum sichtbare Vorteile mit BR hat, droht die nächste Generation= BR ist ein unsicheres Medium |
||||||
opacer
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#592
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Also ich sehe bei 3m und 40" deutliche (Bild-)Vorteile und auch alle die bisher mit mir geschaut haben. Aber genau solche Aussagen machen es der Blu-Ray ja so schwer. |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#593
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Ganz genau! Ich kann von meiner Sitzposition (2,7 m bei 42") noch ein ganzen Stück nach hinten gehen und sehe immer noch den Unterschied zu SD. Mich regen solche Aussagen auch immer auf, entweder haben die Leute es nie selber probiert und labern nur irgendwas nach, oder sie haben schlechtes Equipment oder was an den Augen ![]() |
||||||
KarstenS
Inventar |
12:00
![]() |
#594
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
In den Tiefschlaf versetzt sicher nicht, doch der Markt würde auf lange Zeit eine sehr kleine Nische sein. Damit du dieses Format wirklich nutzen kannst brauchst du wirklich große Räume. Das bringst du in einem normalen Wohnzimmer nicht mehr unter, in japanischen Wohnungen schon gar nicht. Zu was für Preisen willst du die Filme verkaufen um damit einen Gewinn zu machen? Von der benötigten Projektortechnik erst gar nicht zu reden. Da wird sich IMHO 3D eher durchsetzen, als dieses Format und auch das ist wohl eher langfristig ein Thema. Von der erwähnten Wirtschaftskrise wollen wir erst gar nicht reden und wenn das Thema durch ist werden schon wieder Rohstoffe ein Thema. Ich habe irgendwie Zweifel ob diese Themen in den nächsten 20 Jahren uns wirklich beschäftigen werden. |
||||||
KarstenS
Inventar |
12:05
![]() |
#595
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Da sind wir allerdings bei einem ganz anderen Thema. Was sind davon wirklich Vorteile der BluRay und nicht nicht ausreichend umgangene Probleme der HD Displays? Gerade Hersteller größerer Displays erlauben sich da zum Teil im Moment noch so einige Schlampereien, mit der Idee das die Kunden sowieso HD Material verwenden werden. [Beitrag von KarstenS am 28. Okt 2008, 12:08 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
12:17
![]() |
#596
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Sehe ich auch so! @KrisFin: Klar, so (mit dem 50PX8) habe ich noch Steigerungsmöglichkeiten hin zu FHD - aber ehrlich gesagt ich bin zwar ein Film- & Musik-Freak, aber das Geld ist & bleibt der begrenzende Faktor - vor allem im Massenmarkt. Der PX8 hat mich 999,- gekostet, der PZ800 wäre auf etwas mehr als das Doppelte gekommen. Das war mir der Unterschied nicht wert. Wenn flächendeckend endlich mal TV in HD kommt mag sich das ja ändern... Aber ich will den PX8 ja auch keine 10 Jahre hängen lassen ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
13:12
![]() |
#597
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Ganz genau, soll ja auch für jeden Einzelnen bezahlbar bleiben ![]() |
||||||
sped789
Stammgast |
13:18
![]() |
#598
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Eine Nische war der High-End Markt schon immer und er wird es auch bleiben. Und von diesem High-End Markt sprach ich. Und da werden höhere Auflösungen als Full HD kommen, bzw sind schon da, sh. JVC. Und die Blu-Ray wird als Medium dafür hinreichend sein, man wird skalieren, wie man es immer schon getan hat, nur mit besseren Algorithmen und viel, viel mehr Rechenleistung. Und schon wieder wird ein enues HDMI kommen (2.0?) oder man geht gleich auf Display-Port, den es übrigens schon in Serie gibt: bei Apple. Aber du hast schon Recht. Der Markt ist klein und die allermeisten deutschen Wohnzimmer sind dafür zu klein. Aber dennoch: es wird Käufer geben. Und du hast auch Recht, dass 3D in die Heimkinos kommen wird, und auch das werden nur wenige kaufen, auch eine Nische. Es soll sogar Hersteller geben, die sehr gut in der Nische leben. |
||||||
Aquarius
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#599
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Und ganz unter uns: Sogar bei 3m und 37" lassen sich Bild-Vorteile mit Blu-Ray ausmachen. (Rückt man auf 2m heran, werden sie sogar sehr deutlich). |
||||||
KarstenS
Inventar |
13:35
![]() |
#600
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Aber nur solange die Nische eine ausreichende Größe hat und die Gewinnmargen ausreichend sind. Für diese Entwicklungen wäre jedoch zum Teil ein Aufwand nötig den nur Großunternehmen schultern können. Erste Studien sind noch lange kein verkaufsfertiges Produkt! Gerade diese Weiterentwicklungen um Schwächen zu beseitigen oder zu überdecken kosten schnell richtig Geld. Damit kommst du Blitzschnell in Kostenregionen die sich nur sehr wenige Leisten können und dann kannst du auch gleich normales Kinoeuquipment nehmen! [Beitrag von KarstenS am 28. Okt 2008, 13:42 bearbeitet] |
||||||
sped789
Stammgast |
17:46
![]() |
#601
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Das ist völlig klar. Mir geht es darum, aufzuzeigen, dass mit Full-HD nicht "Ende der Fahnenstange" sein wird und weitere Entwicklungen kommen werden, die die Verbreitung der BD begünstigen werden. Gut, höhere Auflösungen als Full-HD kommen ganz klar, weil im Falle von JVC ja schon jetzt zu haben, bei 3D ist's noch in etwas weiterer Ferne. Ich denke auch nicht, dass ich persönlich 3D kaufen würde, was aber mehr daran liegt, dass Musik (ohne wie auch mit Film) bei mir Schwerpunkt ist, da bringt 3D nicht wirklich viel. Aber meine Einschätzung ist, irgendwann kommt auch 3D in die Heinkinos, einfach weil die Industrie bisher noch nichts ausgelassen hat. Und ob bei 3D die BD das Medium sein wird kann man nur hoffen. Kapazitätsmäßig soll sie sich ja noch stark entwickeln lassen. |
||||||
KarstenS
Inventar |
21:48
![]() |
#602
erstellt: 28. Okt 2008, |||||
Wenn ich ganz ehrlich bin ist das im Moment eher so ein unsinniges Megapixel-Fieber wie bei den Digitalkameras, oder einst das Megahertz-Fieber bei den Computern. Das beschränkende Element ist das Auflösungsvermögen des Auges. Bei 40 oder 50" Displays lohnt sich so eine Auflösung im Normalfall einfach nicht, vor allem wenn man sich dann die tatsächlich genutzte Auflösung der Geräte ansieht. Im Vergleich dazu vervielfachen sich die Kosten, da die benötigte Rechenleistung expotentiell und nicht linear steigt. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amazon.de Gebrauchte Blu-ray ? BladeDivX am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 14 Beiträge |
Hotel Transsilvanien (+ Blu-ray) [Blu-ray 3D] skabeast75 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 3 Beiträge |
Bad Boys 1 & 2 auf Blu-ray ? Was los SONY ? BladeDivX am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 92 Beiträge |
The Expendables auf Blu-ray ghost198 am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 129 Beiträge |
Transformers Blu Ray - DIE BLU RAY ? sChan' am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 5 Beiträge |
Blu-ray 4-Pack: Action Movies (Blu-ray) luemmelchris am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
[UK] Transformers auf Blu Ray? stanleydobson am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 8 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
Ton-Referenzen Blu-ray Sengaja am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 32 Beiträge |
Superbad - Blu-Ray LGPP0213 am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.950