HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Was ist denn los mit Blu-Ray? | |
|
Was ist denn los mit Blu-Ray?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
11:16
![]() |
#1452
erstellt: 13. Jun 2009, |||||||
Hallo, achso...deshalb muss man alle paar Jahre jeden Tripp mitmachen? Wenn es wirklich einen qualitativen Sprung gibt bin ich doch bei dir!! Absolut. Aber nur wegen Lizenzgebühren oder "fallenden Preisen" ein neues Medium etablieren ZU müssen kann doch nicht der lohnende Fortschritt sein, oder? Hast du Laserdisk, CD, DAT, VHS, CD-i, SACD, DVD-Audio, DVD-Video, S-VHS mitgemacht? Ich schon. Ein Statement zum bisherig bewährten muss nicht unbedingt schädlich sein. Markus |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#1453
erstellt: 13. Jun 2009, |||||||
Och ja, die Zeiten der selbstgebauten Videokopierer und zwei VHS-Rekorder,S-VHS und DAT hab ich durchaus auch hinter mir. ![]() In dem Sinne ... alles Gute der BD. Sie ist universell einsetzbar, also warum nicht ihr gesamtes Potenzial nutzen. Der ewige Formatestreit und damit einhergehend Elektrosmog im Wohnzimmer ist zermürbend. Ich finde 2-3 Geräte integrieren sich besser in ein Wohnzimmer als eine HiFi-Wand mit Kabelsalat. |
||||||||
|
||||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
11:59
![]() |
#1454
erstellt: 13. Jun 2009, |||||||
Hallo, natürlich. Aber wird er nicht genau wieder mit einem Pro BD-Audio/Contra SACD Statement gepusht? Das ist meine Intention das man lieber weniger, dafür qualitative Wege geht. Durch die immer schneller werdenden Zyklen bei neuen Systemen ist doch genau dem Tor und Tür geöffnet, das man nicht mit 2-3 Geräten auskommt. Jetzt bräuchte man nämlihc anstelle der erhältlichen Kombigeräte bestehend aus SACD, DVD Audio/Video und Blu Ray einen neuen Zuspieler der entweder alles kann oder eine Ergänzung nur mit BD-audio ![]() Markus |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#1455
erstellt: 13. Jun 2009, |||||||
Die User die in eine neue Technik übergehen sind immer die Gekniffenen. Ist bei Allem und Jedem so. Ich denke jedoch in die Zukunft. Die BD hat genügend Potenzial die nächsten 20 Jahre zu überstehen und universell eingesetzt zu werden. Eine SACD ist nur zum hören da, ebenso DVD Audio. Will ich Filme sehen, muss ich mir nen DVD-Player und neuerdings gar einen BD-Player zulegen. Schön wäre es da, sich auf eine Scheibe zu einigen die alle Dateien zu aller Leute Zufriedenheit speichern kann. Dann bräuchte man einen Zuspieler, einen AVR und ein Ausgabemedium. Und da kommt in meinen Augen die BD bestens ins Bild. |
||||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
12:14
![]() |
#1456
erstellt: 13. Jun 2009, |||||||
Hallo, BD Audio ist auch nur zum hören da. Und darum ging es hier! Als zusätzliches Medium zur Film-BD! Was heisst für dich Potenzial? Hinter den Kulissen laufen jetzt schon massivste Planungen für ein Nachfolgemedium, da dieses im Grunde jetzt schon wieder "durch" ist (Firmen müssen für ein paar wenige Monate/Jahre im voraus planen). Markus |
||||||||
burki111
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#1457
erstellt: 13. Jun 2009, |||||||
Hi, solche threads arten immer gerne aus... Wenn man hier nicht sofort auf die BR anspricht, wird man gerne als absoluter Technikverweigerer angeprangert. Technisch mag eine BR Potential haben, doch erwarte ich weder eine "Marktdurchdringung" noch eine längere Halbwertszeit für dieses Medium. Ähnlich wie Markus habe ich im Lauf der Jahre viele Medien "durchgemacht" und weigere mich jetzt z.B. in einen teueren BR-Spieler (besitze nur einen windigen Plastikbomber von Panasonic und ein PC-BluRay-Laufwerk) und eine wirklich grossen Anzahl von Medien zu investieren. Meine Hauptanlage füllt gerätemässig die gesamte Frontseite, während die Medien die 3 anderen Seiten des Hörraums fast komplett ausfüllen, wobei ich noch zusätzlich ein NAS mit 7,5 TB einsetze. Neben der Hauptanlage existieren zudem noch drei weitere Systeme im Haus, die eben auch mit möglichst allen Medien zurechtkommen möchten. Was sagen möchte: Der P/L-Verhältnis stimmt IMHO bei der BluRay nicht wirklich, wenn man sich den Preis des Gesamtpaketes anschaut und gerade "Zusatzdienste" wie BDLive zeigen mir nur wohin die Reise gehen wird... Gruss Burkhardt |
||||||||
weyrich
Inventar |
12:52
![]() |
#1458
erstellt: 13. Jun 2009, |||||||
Ich habe hier die Laserdisc, CD-i und S-VHS ausgelassen. Auch SACD / DVD-Audio habe ich erst seit 2 Monaten (!), weswegen ich selbstverständlich nicht bereits wieder wechseln möchte. Tatsächlich sind die bezahlbaren BD-Player im Tonbereich oft noch mäßig. Ich habe den Samsung 2500, nutze zum CD hören aber lieber den HD-DVD-Player EP10. Auf das neue Medium Pure Audio BD bin ich gespannt wie auf alles Neue und werde mir eine Vorlaufzeit von mindestens einem Jahr gönnen. Natürlich sollte man neue Medien nicht verteufeln. Aber bedenklich finde ich schon, dass man uns Endnutzern mit Angeboten wie "BD live" - für mich völlig uninteressant - in erster Linie eine Möglichkeit geben will, mit ein paar schnellen Mausklicks noch mehr Geld auszugeben. Da gäbe es sinnvollere Features. |
||||||||
fLOh
Stammgast |
13:26
![]() |
#1459
erstellt: 13. Jun 2009, |||||||
Nur um noch einmal das absolut wichtigste Argument GEGEN irgendeine "Marktdurchdringung" der BD (egal welches Profil) zu erwähnen: K-O-P-I-E-R-S-C-H-U-T-Z!!! Solange ich mir keine Sicherheitskopien meiner gekauften Datenträger (egal ob Audio oder Video) anfertigen kann, werdeich keinen müden Euro dafür ausgeben. Nix mit glorreicher Bluray-Zukunft. Punkt. |
||||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
13:31
![]() |
#1460
erstellt: 13. Jun 2009, |||||||
Hallo, hier macht sich die Software-Industrie auch einen vor. Die Käufer von Originalen werden genötigt! sich vorher einen Spot gegen "Piraterie" sich anzuschauen, und bei den gebrannten wird dieses als erstes entfernt. JEDES digitale Medium ist knackbar. Es ist nur eine Frage von finanziellem und zeitlichem Aufwand. Wann macht das mal jemand des Software-Industrievertretern klar? Manchmal stirbt man hinter der Mauer ![]() Markus |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#1461
erstellt: 13. Jun 2009, |||||||
Naja Kopierschutz als Grund voranzuschieben scheint mir eher eine gute Ausrede denn ein wirklicher Grund. Bin wahrscheinlich einer der ganz wenigen DVD-/BD Sammler der sagt das die Scheiben zum ansehen da sind. "Sicherheitskopien" habe ich die vergangenen 16 Jahre noch von keiner meiner Originalscheiben angefertigt. Und bisher ist auch keine defekt gewesen. Sollte das doch einmal passieren .... na und ... dann kauf ich mir für 5€ den Film nochmal. ![]() Wo wird gesagt dass jemand ein Technikverweigerer ist? Ich vertrete den Standpunkt dass ich die BD als ideales Medium für den Massenmarkt im Audio- wie auch im Video-Bereich ansehe. Ich würde es ebenso begrüßen, wenn Fotoentwickler in Zukunft anbieten würden, Fotos nach der Entwicklung auf eine BD zu packen. Dieses meine ich, nicht mehr und nicht weniger. Nun kann da jeder hineininterpretieren zu was er lustig ist. ICH denunziere hier niemanden. |
||||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
15:01
![]() |
#1462
erstellt: 13. Jun 2009, |||||||
Es ist ein Grund, aber eher weniger wegen der Sicherheitskopie. Eher das ich Freunden und Familie den Film nicht mitgeben kann. Man konnte früher Menschen mit Musik anfixen, weil man ihnen das als Kompaktkassette mitgegeben hat. Hat es jemanden interessiert, so hat man dieses sich gekauft (als CD oder LP) Es sind "kleine" Hinderungsgründe und ehrlich gesagt stört mich die Nötigung "Raubkopierer usw" am Anfang eines Filmes den ich mir gekauft habe schon massiv. Markus |
||||||||
vstverstaerker
Moderator |
15:16
![]() |
#1463
erstellt: 13. Jun 2009, |||||||
kopierschutz einer blu-ray ist ja nun schon lange genug geknackt. also wenn das argument ziehen soll müsste man sich ebenfalls hinstellen und sagen das man keine dvd's kauft weil die alle kopierschutz haben... mich nervt der ganze angesprochene käse auch, aber argument gegen oder für die blu-ray ist es nicht wirklich ![]() |
||||||||
Hiege
Stammgast |
19:09
![]() |
#1464
erstellt: 16. Jun 2009, |||||||
Also ich weiß ja nicht was die Leute immer wegen einem Kopierschutz rummheulen, wenn ich das gejammer nicht immer lesen würde, wüsste ich garnicht das es ihn gibt. Tip an die "Sicherheitskopieersteller" bewart eure Audiovisuellen Medien in den dafür vorgesehen Hüllen auf. Dann halten die ewig ![]() Um mich der Diskussion wieder anzuschließen, ich finde die Geschwindigkeit, wie der Fortschritt fortschreitet, eigentlich optimal. Und warum sollte man die alten Medien abschaffen? Das wäre dann so als ob man gezwungen wird auf ein anderes medium umzusteigen. Meiner meinung nach sollten die Produkte weiter am markt um die Gunst des Verbrauchers kämpfen. |
||||||||
Bm4n
Inventar |
11:27
![]() |
#1465
erstellt: 17. Jun 2009, |||||||
Um mal kurz meine ganz persönlichen Eindruck zu vermitteln. Seit Blu Ray kaufe ich wieder verstärkt Filme. Denn endlich habe ich die Möglichkeit ein Top Bild zu sehen. (gibt Ausnahmen - schon klar). Glar gib es auch gute DVDs. aber in fast allen Fällen ist die Blu besser. Mag sein das es die breite Masse nicht interessiert.... Ich hab auch nichts gegen Nische bei den Preise aktuell kann ich damit leben.Ich bin selbst im schnitt bei ca. 13€. Und wenn die Masse DVD auf Röhre schaut kanns mir doch egal sein solange mir die Möglichkeit geboten wird für ein höheren Preis mich meinem Hobby zu widmen. Ob Masse oder nicht is mir sooooo egal. Natürlich wär es nett wenn sich das Medium durchsetzt und die Preise sich noch etwas angleichen. Naja so what ![]() |
||||||||
sped789
Stammgast |
11:45
![]() |
#1466
erstellt: 17. Jun 2009, |||||||
Genau meine Meinung: Nische ist nichts negatives. Auch ansonsten: Ich kann mich dem Beitrag nur anschliessen. |
||||||||
knollito
Inventar |
13:37
![]() |
#1467
erstellt: 17. Jun 2009, |||||||
![]() zudem war es bislang immer so, dass es eine Zeit gedauert hat, bis eine kritische Masse an Playern für einen neuen Datenträger verkauft war. Danach stiegen dann auch die Verkaufszahlen der Datenträger rasch an: das war bei der CD so, bei der DVD und bei der Blu-ray wird es nicht anders sein. In zwei, drei Jahren würde die Diskussion hier ganz anders aussehen - und dann müßten wir auch nicht mehr über Nischen diskutieren. Geben wir der Blu-ray, die Zeit, die sie braucht ... und sie wird ihren "Weg" in die Wohnstuben machen. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie seinerzeit viele den Standpunkt vertraten, das 16:9-Format würde sich bei Fernseher wenn überhaupt nur schwer durchsetzen. Heute sind selbst diejenigen, die damals 16:9 für unsinnig hielten und an 4:3 festhielten umgeschwenkt und können sich einen Weg zurück nicht mehr vorstellen. Die Macht der Gewohnheit sollte man nie unterschätzen. Und wenn sich erst einmal vor dem Hintergrund immer zahlreicherer HD-Fernseher mit einer guten bis sehr guten Bildqualität viele Menschen an die neue Bildqualität gewöhnt haben, wir es auch da kein Zurück mehr geben. Aber Gewohnheiten zu ändern, kostet Zeit ... |
||||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
13:56
![]() |
#1468
erstellt: 17. Jun 2009, |||||||
Hallo, wie war es denn bei DAT oder bei CDi oder bei Laserdisk? Muss es ansteigen weil es neu ist? Die Zahlen bei CD und DVD sind rasch angestiegen weil die Vorteile offensichtlich waren. Das ist bei der BD leider nicht der Fall. Im übrigen steigt BD sogar richtig gut von den Verkaufszahlen her, besser und schneller als die DVD. Aber es werden sich künstlich Marktanteile erkauft, das war "früher" nicht notwendig. Und ob dieses erkaufen sich langfristig wieder einspielt steht auf einem anderen Blatt. Markus ![]() |
||||||||
knollito
Inventar |
15:55
![]() |
#1469
erstellt: 17. Jun 2009, |||||||
DAT, Mini-Disk, CDi und Laserdisk habe ich extra nicht erwähnt, weil sich deren Schicksal (und die unterschiedlichen Ursachen dahinter) einfach nicht vergleichen lassen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie allesamt zu spät auf den Markt kamen. Die Laserdisk wurde zu einer Zeit in Europa eingeführt, als die CD bereits überall als das neue Medium schlechthin vermarktet wurde. Auch die Geräte-Industrie setzte voll und ganz auf die CD, wie sich an den wenigen Herstellern ablesen läßt, die hierzulande überhaupt einen Laserdisk-Spieler angeboten haben. Gleichzeitig fehlte es an ausreichend Laserdisks (immer ein Todesurteil), weil auch die wichtigen Label ihre Produktionen lieber anderen Datenträgern anvertrauten. Letzteres war auch ein Grund für das Aussterben der DAT - an für sich ein sehr schönes Produkt, dass insbesondere bei Eigenaufnahmen eine ausgezeichnete Qualität bot. Doch ein weiteres, der ohne bereits im Aussterben begriffenen "Band"-Datenträger, akzeptierte der Markt nicht in ausreichendem Maße. Schließlich stand mit den wieder bespielbaren CDs bereits ein Tonträger in den Startlöchern, der nicht nur Tonband und Musikkassette vom Markt verdrängen sollte, sondern auch alle andere Bandsalat-anfälligen Medien. Kein neues/r Format/Datenträger verkauft sich erfolgreich, nur weil es/er neu ist. Manchmal stirbt er sogar aus, obwohl er besser als Konkurrenzprodukte ist (Video 2000/Betamax), zum Beispiel, weil es für andere mehr "Software" (VHS) gibt. Im Fall der Blu-ray braucht es einfach Zeit, bis die Vorteile im Wortsinn sichtbar werden, denn viele Flachbildschirme sind noch nicht gut genug, um den Qualitätszuwachs wirklich in seinem ganzen Umfang abzubilden. Wer Blu-rays dagegen über die derzeit besten Flachbild-Fernseher in entsprechender Größe (50 & 60 Zoll) oder in Full-HD projiziert, macht sich um die Zukunft der Blu-ray keine Sorgen - weil niemand diese Qualität, wenn er sie eine Zeit genießen konnte, jemals wieder missen möchte. |
||||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
18:32
![]() |
#1470
erstellt: 17. Jun 2009, |||||||
Hallo, genau es braucht Zeit: Und sage mir jetzt welcher Manager, welcher Verbraucher, wem wird heute noch Zeit gegönnt um etwas erfolgreich zu machen? Welcher Aktionär ist bereit jemanden Zeit zu geben und ruhig lange Zeit Minusgeschäft oder "nicht lukrativ" zu sein? Zudem muss man die Leute damit anfixen und die Qualität zeigen. So wie zeigt man im Internet wenn alle nur noch online bestellen die qualitativen Vorzüge? Denk mal von der Seite aus nach, deshalb bin und bleibe ich skeptisch. Auch darf High Tech heute nichts mehr kosten. Markus P.S. Ich habe BluRay und werde Filme auch nur auf diesem Medium kaufen. Bei Musik kaufe ich weiterhin DVDs. |
||||||||
fLOh
Stammgast |
19:01
![]() |
#1471
erstellt: 17. Jun 2009, |||||||
Dazu fällt mir ein, was mir heute ein Bekannter per ICQ schrieb:
![]() Bitte hört auf die Bluray mit (seinerzeit) bahnbrechenden Formaten wie die Audio CD zu vergleichen. Die Vorteile der Bluray sind gering und verlieren, in Anbetracht der Nachteile die man sich mit ihr erkauft (DRM, Inkompatibilitäten, zweifelhafte Haltbarkeit, mangelnde Breite der Anbieter, Standard wird vom "Monopolisten" Sony diktiert, etc.), drastisch an Anziehungskraft. |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#1472
erstellt: 17. Jun 2009, |||||||
Na jetzt bin ich mal auf dein Quellmaterial gespannt. DRM - Hat mich nie gekratzt. Der Player frisst bis jetzt jede BD. Ans "sicherheitskopieren" denke ich nicht. Ich hab noch keine plausible Erklärung gehört, warum man das macht. 11 Jahre alte DVDs funktionieren auf meinem BD-Player. Der BD wird auf daufgrund der stärkeren Beschichtung eine noch höhere Lebensdauer bescheinigt. Langzeit-Erfahrungen gibt es natürlich noch nicht. Aber wo kein Vorteil, da kein Nachteil. Monopolist Sony - Mir doch egal. Im Schnitt kaufe ich BD für 14€ . Das sind mal gerade 4€ mehr als ich bestenfalls für ne DVD hinlegen würde. Solange der Preis stimmt, kann mir doch egal sein ob Sony allein dominiert oder andere Vertriebe hinzu kommen. etc. - Ich bin gespannt. [Beitrag von Klinke26 am 17. Jun 2009, 20:12 bearbeitet] |
||||||||
sped789
Stammgast |
06:50
![]() |
#1473
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
Nein, die Vorteile der BD sind sehr groß, für alle diejenigen, die diese Vorteile nutzen können und wollen (nur ein Beipspiel von vielen: 3 meter breite Leinwand-Projektion). Allerdings gibt es nur einen geringen Anteil an Personen, die diesen Vorteil der BD nutzen können und wollen. |
||||||||
Muppi
Inventar |
08:15
![]() |
#1474
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
Um die Vorteile der BD zu nutzen reicht auch schon ein 42" Display, bei mir sind es mittlerweile 50". Und der Anteil an Personen die sich diesen Vorteil zunutze machen wächst stetig. ![]() |
||||||||
sped789
Stammgast |
10:29
![]() |
#1475
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
Das ist deine Sichtweise, der ich mich anschliesssen kann. Nur mögen andere Personen eine andere Sichtweise haben. Das ist von vielen Dingen abhängig und sehr subjektiv. |
||||||||
Bm4n
Inventar |
10:58
![]() |
#1476
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
Genau so ist es. Aber was haben wir davon? Nichts. Wir sollten uns einfach freuen das es die Möglickeit gibt. Wenns die Masse annimmt .... Super. Wenn nicht ... egal ![]() |
||||||||
Muppi
Inventar |
11:53
![]() |
#1477
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
Letztendlich kann es uns egal sein, Hauptsache wir haben mit Blu-ray unseren Spass. ![]() |
||||||||
rr12
Inventar |
12:32
![]() |
#1478
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
wird schon so waren die preise bei dvd rohlingen auch mal ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
knollito
Inventar |
16:22
![]() |
#1479
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
da kann ich nur zustimmen - und in Bezug auf den ersten Abschnitt: leider! (ein Grund für die Misere, in der viele Unternehmen stecken) ![]() |
||||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
16:25
![]() |
#1480
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
Hallo, ich kann nur sagen auf alles bezogen leider ![]() Im Internet kann man sich nur durch billig(er als zuvor) etablieren. Qualität kann man übers Internet nicht so wirklich zeigen. Markus |
||||||||
knollito
Inventar |
16:31
![]() |
#1481
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
daran wird sich auch nichts ändern ... ein haptisches und/oder olfaktorisches wird sich immer nur vor Ort vermitteln lassen. Selbst die akustische Beurteilung wird bis auf Weiteres nur direkt vor Ort auf ebenso sinnvolle wie aussagekräftige Weise möglich sein, alleine schon deshalb, weil der jeweilige Raum ein gewichtiges Wort mitzureden hat. Auch wer hinter einer Marke steht, erschließt sich zumeist nur im direkten Erleben. Allerdings: Für 80 Prozent der Käufer dürfte der Preis kaufentscheidend bleiben - ob uns das gefällt oder nicht. |
||||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
19:34
![]() |
#1482
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
Hallo, wobei bei vielen nur der Druck des sozialen Umfeldes an dieser Tatsache schuld ist. Man ist dcoh im Freundeskreis blöd wenn man zuviel bezahlt hat, egal welche Zusatzleistungen man bekommt. nun wieder On-Topic ![]() Markus |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:09
![]() |
#1483
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
... hab grad 5 Kumpels bei Casino Roayle und Qauntum Trost hier - da hat keiner gelacht wegen der BD-Preise und jetzt kriegen sie den Mund nicht zu ... und nicht nur wegen des Bieres ![]() |
||||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
20:12
![]() |
#1484
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
Hallo, und wer hat sich jetzt was online direkt deshalb was bestellt? Was nützt es wenn erst Kollegen zu einem kommen, es megageil finden aber dann nicht kaufen?* Wie soll man an die anderen kommen? * Erinnert mich an 1,2 Mio Unterschriften bei Karstadt, hätte jeder ein bisschen mehr dort ausgegeben wären Unterschriften überflüssig. Postivier Zuspruch hat nicht mit Interesse oder gar Kauf zu tun. ![]() Markus |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:37
![]() |
#1485
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
... zwei hab ich schon zu nem 50" Plasma genötigt ... der Rest kommt noch ![]() |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#1486
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
Quatsch, die Karstadt-Käufer haben so schon genug dirt ausgegeben. Gegen Misswirtschaft im Unternehmen kommst du auch mit höheren Preisen nicht an. Das förderte in der Vergangenheit nur noch mehr die Raffgier der Anteilseigner. Auch wenn die Bekannten oder Kollegen nicht sofort losrennen und sich das neue Medium kaufen, so ist es doch in ihren Köpfen als gutes Erlebns verankert. Das heißt der Wille zum Kauf keimt schonmal heran, auch wenn es im unterbewussten passiert. Anderenfalls wäre jede Werbung nach 20 Uhr fürs Klo, da da auch keiner mehr zum einkaufen fährt. |
||||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
21:13
![]() |
#1487
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
[quote="Klinke26"][quote="Markus_P.²"] Auch wenn die Bekannten oder Kollegen nicht sofort losrennen und sich das neue Medium kaufen, so ist es doch in ihren Köpfen als gutes Erlebns verankert. [/quote] Wenn du meinst.... ![]() |
||||||||
KarstenS
Inventar |
22:44
![]() |
#1488
erstellt: 18. Jun 2009, |||||||
Wenn es so einfach wäre, wäre Werbung ein einfaches Geschäft. Das eigentliche Problem bei Blu-ray ist, dass das Wechseln einer einfachen Komponente nicht unbedingt viel bringt. Ein Blu-ray Player ist eine notwendige aber nicht hinreichende Bedingung, ein vernünftiges (kein billiges) Display ist auch Pflicht und damit kommt immer mehr der Zwang zur vernünftigen Surround-Anlage und wenn die Leute die Kosten sehen, sehen sie nicht so besnonders glücklich aus. Das fällt mir gerade auch auf wo ich einen weiteren Raum umrüste. Der Blu-ray Player ist unerheblich... |
||||||||
sped789
Stammgast |
05:14
![]() |
#1489
erstellt: 19. Jun 2009, |||||||
Das ist absolut richtig: Der BD Player hat an der Gesamtinvestition für eine gute Video/Audio-Anlage nur einen geringen Anteil. |
||||||||
sped789
Stammgast |
05:25
![]() |
#1490
erstellt: 19. Jun 2009, |||||||
Hier wird so getan, als ob nur der Preis zählt und der Kunde vor Kauf objektiv vergleicht. Dieses Vorgehen ist aber nur sehr selten der Fall. Sonst wären die Blöd-Märkte längst nicht mehr existent. Deren Prinzip ist es einige wenige beworbene Produkte sehr günstig anzubieten, alle anderen Produkte sehr teuer, teils sogar über Listenpreis, teils sogar technisch veraltete Produkte überteuert. Nach dem Motto: Wenn der Kunde erst mal im Laden ist, akzeptiert er bei weiteren Produkten jeden Preis. Und die Rechnung geht in den meisten Fällen auf. Der Erfolg der Blöd-Märkte beweist, dass für 80% der Kunden der Preis genau nicht entscheidend ist: Sie wollen ein Kauferlebnis, das Gefühl haben billg zu kaufen. Sie wollen sich definitiv nicht die Mühe machen, diese gefühlte Niedrigpreiswelt objektiv zu prüfen. Die Kunden sind definitiv bereit für die Mehrzahl der Produkte überdurchschnittlich viel auszugeben. |
||||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
08:54
![]() |
#1491
erstellt: 19. Jun 2009, |||||||
Hallo, du hast recht das Faktum Preis ist unerheblich. Es geht um die Preiswahrnehmung!! Aber dieser Gedanke der Preiswahrnehmung entspringt dem Zeitgeist das Geiz geil ist und das jeder für sich persönlich das beste Schnäppchen haben will. Markus ![]() |
||||||||
knollito
Inventar |
10:04
![]() |
#1492
erstellt: 19. Jun 2009, |||||||
wie oft genug erwähnt, wer´s einmal erlebt hat, möchte es nicht mehr missen ![]() [Beitrag von knollito am 19. Jun 2009, 10:06 bearbeitet] |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#1493
erstellt: 19. Jun 2009, |||||||
Ich rede vom Großteil der deutschen Käuferschaft, die nicht das Geld hat alles auf einmal zu kaufen. Sicher, einige wenige unter uns können und machen das. Und dann gibt es genug User, die die BD kaufen ohne sie vollständig ausreizen zu wollen. Man will es einfach haben. So denke ich zum Beispiel nicht, dass alle Käufer von Full HD-TV diese Technik auch benötigen. Oder zwar die 7.1 Anlage im Wohnzimmer steht, aber die Boxen so sch..... platziert sind, dass der Ton nicht zu 100% ausgenutzt wird. Aber man kauft es trotzdem .... ohne es auszureizen. ![]() So war die Entwicklung mit früheren Techniken, und so wird es auch weitergehen. Die BD wird sich durchsetzen. Alles nur ne Frage der Zeit. Ich gehöre auch zu denen, die sich erstmal den BD-Player zugelegt haben, dann später den neuen Fernseher dazu. Ne Musikanlage hab ich mir noch nicht geholt. Meine Priorität liegt auf dem Bild. Was soll am nach und nach zusammenkaufen so verkehrt sein? ![]() [Beitrag von Klinke26 am 19. Jun 2009, 10:34 bearbeitet] |
||||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
10:46
![]() |
#1494
erstellt: 19. Jun 2009, |||||||
Hallo, das ist der Druck der "neuen Gesellschaft"... wo "haben wollen" auf der Stirn steht. Sparen war früher...Nase platt drücken...gucken ob der CD-Player, Verstärker noch im Fenster des Hifi Händler steht...Hingehen, streicheln, wieder raus gehen. Neue Vorfreude getankt. Das ist out. Produkte müssen mit allen negativen Folgen billiger werden, damit sie sofort gekauft werden können. Und am besten alles. Beinahe so wie in der Quengelzone des Supermarktes für Kleinkinder. Der Handel/die Industrie stellt sich auf so ein Kaufverhalten ein. Markus |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:54
![]() |
#1495
erstellt: 19. Jun 2009, |||||||
... eben ![]() Aber wie oben schon angedeutet macht es das Zusammenspiel aller Komponenten. Und wer einsteigen will muss dann ziemlich viel Geld in die Hand nehmen ![]() |
||||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
10:58
![]() |
#1496
erstellt: 19. Jun 2009, |||||||
Hallo, wenn das alles so stimmen würde wie ihr meint (wäre schön, würde meinen Arbeitsplatz sicherer machen!) dann hätte nach folgendem ![]() Dem war aber nicht so! Markus ![]() |
||||||||
KarstenS
Inventar |
19:38
![]() |
#1497
erstellt: 20. Jun 2009, |||||||
Ich wechsele überhaupt nicht alles auf einmal. Die Surround-Anlage steht da schon seit Jahren und sie wird keineswegs ersetzt, denn 10 Jahre alte Lautsprecher sind auch heute noch nicht alt. Ich ersetze gerade mal den Center, denn so verblüffend es klingt: die Lautsprecher werden auch heute noch nahezu unverändert produziert. Doch selbst der Center ist deutlich teurer als der Blu-ray Player! Vom Display wollen wir mal gar nicht reden. Ich denke du unterschätzt die Steigerungsmöglichkeiten beim Ton gewaltig, nur kommt dort eben das eigentliche Problem zum Voerschein. Sowohl große Displays oder gar Leinwände und Beamer wie auch ordentliche Lautsprecher stellen gewisse Forderungen an den Raum und müßten dafür wesentlich mehr zum Mittelpunkt werden, wenn du etwas herausholen willst (Lautsprecher interagieren mit dem Raum usw). Haben die Leute daran jedoch kein größeres Interesse gehen sie dort schnell Kompromisse ein und diese setzen sich auch bei den Medien aus. Es geht nicht nur um Qualität sondern auch um Verfügbarkeit und Preis. Sieh dir den heutigen Blu-ray Markt an. Der ist tödlich. Du legst dir Ware zu einem Preis zu und hast Ladenhüter am Hals, den du zu den geplanten Preisen einfach nicht los wirst. Auch die Displaypreise befinden sich in einem extremen Preiswettbewerb. Es kommt nicht von ungefähr das inzwischen stellenweise immer mehr die Handbremse angezogen wird (wie zum Beispiel Panasonics Drohungen gegen Preisbrecher). Was man gerade teilweise verfolgen kann ist die Verdrängung von Bereichen aus dem Handel ins Internet doch damit geht auch automatisch ein Einbruch von Teilen der Laufkundschaft einher. Und sieh dir die Player an. Ich frage mich wie lange sie noch den Begriff Blu-ray Player nutzen werden. Noch handelt es sich um Blu-ray Player doch der Fokus verrutscht. Es geht zunehmend weniger um Blu-ray Player als vielmehr um Allesfresser die unter anderem Blu-ray abspielen können. Die Medien selbst spielen nicht die Hauptrolle, sondern ihre Inhalte. [Beitrag von KarstenS am 20. Jun 2009, 21:49 bearbeitet] |
||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#1498
erstellt: 20. Jun 2009, |||||||
Eine noch schrägere Logik als die meine. ![]() Du meinst also, die Leute kaufen sich statt 40€ nen BD-Player für >200€, damit sie wiederum neben BD auch Formate der DVD und CD abspielen können, was der 40€-Player von Haus ebenso beherrscht?
Das bedarf einer näheren Begründung deinerseits. Ich verdiene recht gut. Und doch kann ich mich vor Auswahl nicht retten. Ich könnt bekloppt werden, weil ich nicht die Kohle habe 100BDs im Monat zukaufen.
Dafür brauch ich auch ne Erläuterung. Wenn ich ne BD, wie auch bis vor Kurzem eine DVDgekauft habe, ist sie in "meinem" Besitz. Nach dem Kauf ist mir recht egal ob sie ein Ladenhüter ist, denn ich habe nicht vor, und hatte ich mit meinen vorherigen Scheiben nicht gemacht, dass ich sie wiederverkaufe.
Wo liest du eine Bemerkung meinerseits, ich würde dir das unterstellen? |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
22:21
![]() |
#1499
erstellt: 20. Jun 2009, |||||||
... beim ersten Punkt geb´ ich Karsten durchaus Recht! Alle fragen doch (auch hier im Forum) ob USB vorhanden ist und was davon gespielt werden kann. Ob die DVD-Wiedergabe gut ist und wie´s mit Musik steht... All-In-One ist gefragt, aus diesem Grunde hatte ich damals den 3910 gekauft, der war damals ziemlich All-In-One ![]() Wäre der OPPO 83 in silber erhältlich es wäre meiner ![]() |
||||||||
KarstenS
Inventar |
22:32
![]() |
#1500
erstellt: 20. Jun 2009, |||||||
Eben nicht. Durch den Drang zum ziemlich nutzlosen BD Live wurden die Hersteller praktisch dazu gezwungen auch gleich Streaming-Dienste zu integrieren. Blu-ray zwang dazu weit leistungsfähigere Chips zu iuntegrieren die man eben nicht nur für Blu-ray nutzt. Kompressionen wie Quicktime 4 oder VC-1 kommen auch in anderen Gebieten zum Einsatz. Das ist der Unterschied. Klar es ist ein Allesfresser wie die 40€ Geräte aber mit mehr Leistung und mehr Möglichkeiten
Das Problem ist weniger ein Mangel an Auswahl als eher ein Mangel an Käufern und vor allem ein Mangel an preislicher Konstanz. Die irren Preissprünge gehen deutlich an die Substanz der normalen Läden, die davon auch Miete und Betrieb der Präsentationsflächen zahlen müssen. Doch da die Spezialisten sich immer stärker auf das Internet stützen desto mehr wird in den Läden die Versorgung in die Breite zurück gehen und damit sinkt gleichzeitig der Kaufdruck auf die breite Masse. Ein Medium wirkt weitaus interessanter wenn du auch in normalen Kaufhäusern dich durch Reihen von Regalen drängeln mußt, obwohl du da eigentlich gar nicht hin wolltest. Genau da steuern wir so langsam auf einen Bruch zu. Genau da war ein großer Unterschied zur DVD. Bei der DVD standen dort große Regale von DVDs und die interessierten Leute drängelten sich herum und kauften. Was war in weiten Teilen bei Blu-rays? Regale mit teuren Blu-rtays und keine Käufer, weil man ja alles weit billiger im Netz bekommt... Du mußt dir nur mnal die Reaktionen von Verkäufern ansehen wenn Kunden den Begriff Internet in den Mund nehmen. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
22:42
![]() |
#1501
erstellt: 20. Jun 2009, |||||||
...sinkender Kaufdruck auf die breite Masse? Sorry, auch & gerade weil Du´s hier von den Medien hast - Du schreibst doch immer wieder, dass die breite Masse keinen BDP hat! |
||||||||
Markus_P.²
Gesperrt |
00:05
![]() |
#1502
erstellt: 21. Jun 2009, |||||||
Du musst als Industrie die Kunden erreichen damit Begehrlichkeiten geweckt werdne. Es kann nicht sien, das du 0300Infanterie andere Menschen überzeugen/begeistern musst. Es ist Aufgabe von Industrie und Handel. Wenn aber kaum einer dem Handel die Chance gibt dieses vorzuführen? Die Industrie ist in einem Kreislauf-Dilemma. Eventuell gibt es eine Lösung, die kommt aber zu spät, da das Medium schon am Markt ist. ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amazon.de Gebrauchte Blu-ray ? BladeDivX am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 14 Beiträge |
Hotel Transsilvanien (+ Blu-ray) [Blu-ray 3D] skabeast75 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 3 Beiträge |
Bad Boys 1 & 2 auf Blu-ray ? Was los SONY ? BladeDivX am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 92 Beiträge |
The Expendables auf Blu-ray ghost198 am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 129 Beiträge |
Transformers Blu Ray - DIE BLU RAY ? sChan' am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 5 Beiträge |
Blu-ray 4-Pack: Action Movies (Blu-ray) luemmelchris am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
[UK] Transformers auf Blu Ray? stanleydobson am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 8 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
Ton-Referenzen Blu-ray Sengaja am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 32 Beiträge |
Superbad - Blu-Ray LGPP0213 am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.160