HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Internet (IP-TV) » v-dsl 25: Störungen / Blockartefakte "normal&... | |
|
v-dsl 25: Störungen / Blockartefakte "normal" oder Verbindungsproblem?+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
M.B.H.
Stammgast |
18:29
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2009, |||||||||||||
Hallo! Ich habe seit 5 Tagen v-DSL, in den ersten 2 Tagen lief es optimal, egal zu welcher Uhrzeit etwa 20 bis 22 Mbit. Dann am 3. Tag bis jetzt schwankt die Bandbreite stark, nachmittags habe ich nur etwa 14 Mbit und Abends teilweise nur etwa 9-10 Mbit, habe das permanent überprüft (stellt das bitte nicht in Frage). Abends laufen hier im haus immer 2 TV-geräte, und 2 PCs mit Internet, aber wegen QoS sollte dies ja kein bisschen stören (oder doch?) Jedenfalls habe ich in den letzten 3 Tagen oft Störungen, d.h. alle paar Minuten bilden sich für 1/5 Sekunde etwa sehr grobe Block-Artefakte, die manchmal auch nur Teilausschnitte betreffen oder manchmal weißlich sind und manchmal auch für einen Bruchteil von Sekunden den Ton aussetzt. Ist das für IP-TV nun "typisch / normal" wegen den nur 4 Mbit (2,5 mbit für reinen videostream) und vllt auch senderabhängig oder kann es vllt sogar daran liegen, dass die Bandbreite des Hausanschlusses für Milisekunden seitens der Telekom unter 4 Mbit wandert? Das ganze tritt nämlich auch auf, wenn nur ein TV-gerät an ist und kein Inet an ist, und verbunden ist das Gerät mit netzwerkkabel. Gibts irgendwelche Tipps, was ich noch machen könnte? Iwo stand mal was von den Receiver jeden tag komplett zu resetten, aber ist das nicht völliger schwachsinn? Der Verteilerkasten ist 2 km entfernt, aber da ich in den ersten 2 Tagen konstante 22 mbit hatte, sind kabelbedingte Störungen doch ausgeschlossen oder? Sagt mal bitte was dazu! danke im vorraus!!! gruss Max [Beitrag von M.B.H. am 04. Feb 2009, 18:32 bearbeitet] |
||||||||||||||
0xdeadbeef
Stammgast |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2009, |||||||||||||
Die gemessene Bandbreite ist allerdings keinerlei Indiz. Die tatsächliche Synchronisation und die CRC-Statistik des Modems sind viel wichtigere Kriterien.
Na ja. Es gibt Berichte im T-Online-Forum, nach denen QoS wohl auch nicht immer und unter allen Bedingungen klappt.
Ist unmöglich für uns, da eine Remotediagnose zu machen. Die Telekom hat einerseits gerade in den frühen Abendstunden in einigen Gebieten großflächige Netzstörungen. Andereseits kann genausogut nur Deine Leitung gestört sein. Aussetzter und Tonstörungen alle paar Minuten sind jedenfalls nicht normal. Ein paar Bildaussetzter an einem langen Fernsehabend habe ich allerdings auch - das betrachte ich als normal. Mehre Tonstörungen pro Abend sind aber schon ein klares Indiz, daß etwas nicht stimmt.
Jetzt mal davon abgesehen, daß der Stream inklusive dem ganzen Protokolloverhead niemals wesentlich die 3MBit/s-Marke überschreitet und auch das nur, wenn eine zuästzliche AC3-Tonspur ausgestrahlt wird: nein, das ist nicht normal. Allerdings ist die Bitrate statisch - sie wird nur bei der Synchronisation des Modems ausgehandelt. Wenn sich danach die Leitung signifikant verschlechtert, kommt es zu CRC-Fehlern und Pakete gehen verloren.
#1 Falls Du ein im Router integriertes Modem hast, schau Dir mal die CRC-Statistik an und die tatsächliche Sychronisation an. #2 Testweise das Modem komplett Anschluß trennen und ausschalten. Nach eine Minute wieder anschließen und dann einschalten. Falls #2 nichts bringt, #1 sehr hohe Fehlerraten anzeigt oder Du feststellst, daß sich Dein Modem mehrfach pro Tag einwählt: Störungsstelle anrufen. Ich hatte ein solches Verhalten vor ein paar Monaten auch mal. Fing an mit Bildstörungen und Tonaussetzern, dann hat mein Modem dauernd die Synchronisation verloren und sich neu synchronisiert. Irgendwann ging gar nichts mehr, weil sich der Port deaktiviert hat. Dann kam die Technik, hat meine Leitung umgeschaltet und seitdem geht es wieder.
Ein erzwungener Resync ist ein probates Mittel, um kurzfristig wieder eine stabile Synchronisation zu bekommen. Langfristig ist das natürlich unpraktikabel und sollte auch nicht nötig sein, wenn mit der Leitung alles ok ist.
Nein, das sind sie definitiv nicht. Alleine eine zusätzliche DSL-Aufschaltung im gleichen Kabelstrang kann zu solchen Problemen führen. Und 2km sind schon recht viel. Es kann durchaus sein, daß man Dich zu einem Downgrade zwingt. Mir hat man es damals auch angedroht. |
||||||||||||||
drpiety
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2009, |||||||||||||
Mach mal deinen Bittorrent clienten aus! |
||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telekom+Fussball Bulli+DSL DJ_Bible am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 3 Beiträge |
Entertain: HD bei DSL 16+ vs. VDSL 25/50? skydragon73 am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 10 Beiträge |
Mindestanforderung Entertain Comfort DSL Daniel_Albert am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 2 Beiträge |
Bildqualität abhängig von DSL-Geschwindigkeit? HERR_B am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 3 Beiträge |
Rabatt Angebot Entertain DSL I-Phone delicieux am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 3 Beiträge |
TV Empfang über DSL und Magenta GKlu am 27.09.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2019 – 6 Beiträge |
Vergleich der DSL Anbieter bzgl IP-TV bj999 am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2015 – 4 Beiträge |
Zapft T-Entertain DSL Geschwindigkeit ab? mr_cowhillx am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 2 Beiträge |
t-entertain dsl 16+ / manche Sender zu dunkel URI3L am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 3 Beiträge |
Umzug in Gebiet in dem VDSL und DSL 16000 nicht verfügbar ist Triniter am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 7 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 50 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.442