Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . Letzte |nächste|

Der Entertain/Magenta TV Thread

+A -A
Autor
Beitrag
fuechti
Inventar
#3301 erstellt: 13. Aug 2018, 12:53
Also einen Sendersuchlauf selbst kann man nicht anstoßen. So hat man es mir zumindest seitens Telekom mitgeteilt.
Ein ziemliches Manko wie ich finde.

Wenigstens weiß ich nun wie man den Empfangsmodus selbst ändern kann.
Man muss nur während einer Sendung auf "Option" drücken. Da kann man dann wählen zwischen SAT und IPTV Empfang.
intra
Inventar
#3302 erstellt: 13. Aug 2018, 13:15
Also für mich ist Entertain SAT ein "unnötiges" Produkt.

Entweder SAT in Reinkultur, oder Kabel oder IPTV, aber keinen "Zwitter"
fuechti
Inventar
#3303 erstellt: 13. Aug 2018, 16:13
Für uns ist das sehr praktisch wenn wir mal mehrere Sendungen parallel aufzeichnen wollen. Dann ist IPTV extrem praktisch.
Wir haben leider nur ein Kabel von der SAT Schüssel.
krong
Stammgast
#3304 erstellt: 13. Aug 2018, 16:15
Dann kommst du aber doch auch komplett ohne SAT aus.
Ich bin da intras Meinung. Entweder oder.
fuechti
Inventar
#3305 erstellt: 13. Aug 2018, 16:56
Es hat immer Vorteile wenn man Alternativen hat.....
anakyra
Inventar
#3306 erstellt: 16. Aug 2018, 20:43
Spätestens wenn ein Bagger das Kabel in der Straße kappt und man eine Woche ohne Internet/IPTV dasteht freut man sich, wenigstens eine SAT-Grundversorgung zu haben
Oder wenn man nur einen Anschluss im Haus hat, aber mehr TVs als Entertain bieten kann ...
BillKill
Inventar
#3307 erstellt: 17. Aug 2018, 10:14

fuechti (Beitrag #3305) schrieb:
Es hat immer Vorteile wenn man Alternativen hat..... 8)

Der Meinung bin ich auch, außerdem kommt es immer auf die jeweilige Situation an.
Bin bei uns daheim sogar einige Zeit 3-gleisig gefahren:
Kabel-TV (seit diesem Jahr nicht mehr)
SAT-TV
IPTV
Warum? War halt die historische Entwicklung.
Mit dem Hausbau hatte ich einen 10 Jahre langen Kabel-TV-Vertrag an der Backe ,okay, für 6,99€/Monat tat der nicht weh.
Vorteil: in 5 Räumen eine TV-Buchse, wo der TV einfach angesteckt werden konnte. Dann wurde der priv. KNB von Telekolumbus (jetzt PYUR) geschluckt, die Preis erhöhte sich auf 14,99 nur für TV.
Nachteil: Kabelanschluss wurde und wird nicht ausgebaut, HD-Programme begrenzt, kein volles SKY-Programm und Internet max. DSL 6MBit
SAT: parallel zum Kabelempfang hatte ich eigentlich nur wegen SKY ne Schüssel installiert und Sat- Kabel nur ins Wohnzimmer gelegt für den Sky-Receiver
IPTV: kam als letztes, weil es für schnelles Internet hier bei uns keine andere Alternative gab, dazu natürlich gleich mit EntertainTV, um wenigstens noch in 2 weiteren Zimmern HD-TV zu haben (wohnen auch noch in einem DVB-T- Loch ohne Empfang)

Wenn ich nun mit dem MR 601 IPTV und SAT "zusammenführen" kann (habe Twin-LNB mit Astra+Hotbird über 2 Kabel ins Wohnzimmer), empfinde ich das als optimale Lösung.
Offene Frage für mich - was kann man von der Multiroom-Fähigkeit des MR601 in Verbindung mit dem Zweit- MR 201 erwarten?


[Beitrag von BillKill am 17. Aug 2018, 10:15 bearbeitet]
BillKill
Inventar
#3308 erstellt: 29. Aug 2018, 19:55
anakyra
Inventar
#3309 erstellt: 30. Aug 2018, 15:50
Bekommt noch jemand seit gestern die Mitteilung auf dem Receiver man müsse von Entertain auf EntertainTV umstellen?
krong
Stammgast
#3310 erstellt: 30. Aug 2018, 16:00
Kann man diese nervige Werbung nach dem Receiverstart irgendwie deaktiveren?
volschin
Inventar
#3311 erstellt: 31. Aug 2018, 08:18
Ja, im Menü.
intra
Inventar
#3312 erstellt: 31. Aug 2018, 10:07
Endlich! Ab 10.09.18 Amazon Prime Video
Button2000de
Stammgast
#3313 erstellt: 01. Sep 2018, 22:07
Jetzt mal ehrlich. Nutzt ihr die Apps auf dem MR ? Der überwiegende Teil der TV Geräte kann das alles und wenn sie es nicht können, kauft man sich nen Fire TV oder Fire TV Stick.
Die einzige App die ich tatsächlich ab und an nutze, ist die Sky on Demand.
hmt
Inventar
#3314 erstellt: 01. Sep 2018, 22:30
Jop. Der MR ist im Vgl. zum meinem C7 oder dem ATV 4K arschlahm.
BillKill
Inventar
#3315 erstellt: 02. Sep 2018, 11:45
Zur App-Nutzung auf den MR"s kommt die Telekom zu spät aus dem Mustopf.
Mein MR 401 wird für TV genutzt und wenn eine interessante Entertain-Serie verfügbar ist.
Für alles andere gibt"s glücklicherweise den AppleTV.
anakyra
Inventar
#3316 erstellt: 02. Sep 2018, 12:03
Also ich nehme FireTV oder Kodi, aber meine Frau nutzt gerne Netflix auf dem MR, ist halt unkomplizierter
n5pdimi
Inventar
#3317 erstellt: 10. Sep 2018, 09:58
Sag mal, habt Ihr auch so Probleme, Entertain Serien zu schauen? Ich habe in letzter Zeit mehrfach versucht, Folgen der 2. Staffel The Handmaids Tale zu schauen, aber jedes mal macht mir der Mediareceiver einen Strich durch die Rechnung.
Ich wähle die Serie, starte die gewünschte Folge, dann schaltet der MR irgendwie wild die Auflösung und Wiederholfrequenz um, was natürlich sichtbar zu einem neuen Handshake der Geräte führt, und am Ende schreibt er nur was von "kann nicht wiedergegeben werden - Ihr TV unterstützt kein HDCP" oder so ähnlich.
Probiert mir MR401 an Panasonic TX-P55STW50 oder Sanyo Z4000 Beamer via Yamaha AVR, als auch am MR201 auf Panaconic TH-42PX80e. Einmal ist es mir gelungen, die Verbidung zu etablieren und 3 Folgen zu schauen. Dafür hatte ich vorher die Auflösung bewusst auf 1080i runtergestellt. Aber auch das funzt jetzt nicht mehr.
Hab nur ich das Problem? Gibts da nen Trick?
Ich frag mich, ob sich sonst noch irgendwer jemals getraut hat, Geräte, deren Software offensichtlich so buggy ist wie die der neuen MRs, auf den Markt zu schmeißen....
hubbe
Ist häufiger hier
#3318 erstellt: 10. Sep 2018, 11:38
Hast du gestern oder heute das Update für den MR bekommen? Falls nicht, könnte sich damit evtl. was verbessern.
Laut https://iptv.blog/2018/09/softwareupdate-fuer-mr201-401-601/ ist da auch am HDCP was gefixt worden.
n5pdimi
Inventar
#3319 erstellt: 10. Sep 2018, 11:48
Vielen Dank für die Info.
Hmm, in Grinchs Blog hätte ich ja auch selber mal nen Blick werfen können. Da es ja aber erst kürzlich ein Update gab (was zumindest bei mir generell wirklich Verbesserungen gebracht hat), hätte ich so schnell nicht mit einem weiteren gerechnet.
Andererseits läuft das bei uns in der Firma genauso: es kommt ein Release mit X neuen Features, und direkt danach kommen 2-3 Fixes um die dadurch neu aufgetretenen Fehler zum beheben.
marco_008
Inventar
#3320 erstellt: 10. Sep 2018, 18:15
also ich durfte heut 3mal nen Reset machen. Hatte nur Ton, ohne Bild.
Wollte ne Aufnahme ansehen Bild schwarz, nur Ton.
Dachte das die , die Problem in Verbindung mit dem AVR endlich mal im Griff hätten.
Absolut schwach was die hier abliefern. Und das is schon mein 2, da der erste komplett ausgefallen ist.
n5pdimi
Inventar
#3321 erstellt: 14. Sep 2018, 07:48
Also die neue FW hab ich drauf, hat das Problem aber nicht völlig beseitigt. Am einen Tv (mti AVR dazwischen) ist die Problematik unverändert, am anderen TV mit MR Direktanschluss war der Handshake zumindest beim letzten Versuch erfolgreich und ich konnte eine Serie schauen...
pat1
Stammgast
#3322 erstellt: 16. Sep 2018, 16:37
Ja, kenne genau die Probleme mit Serien. 1. Diverse Schritte, aus dem Hauptmenü wieder zur Serie zu finden, dann sieht man nicht, wo man war. Dann startet er entweder gar nicht oder ohne Bild (nur Ton). Ätzend. Ist leider schon ein großer Unterschied zu User Experience von Netflix oder Prime. Aber Handmades Tale ist stark
marco_008
Inventar
#3323 erstellt: 16. Sep 2018, 20:12
Hatte eben mal Insight UHD an. Laut Info sollte deine Sendung in UHD und HDR sein, leider nicht.
Mein JVC zeigt mir unter Info den Farbraum 2020 an, aber nur SDR.
Haben die mit dem Update wieder was nicht richtig gemacht, oder geht es bei euch korrekt?
KMario
Ist häufiger hier
#3324 erstellt: 19. Sep 2018, 13:53
Insight UHD ist die einzige Sache die bei meinem nagelneuen Panasonic 40FXX689 HDR einschaltet. Pana zeigt 2160p50 / HDR / HLG an ...

Mit JVC meinst du beamer? Seit update haben die meinem MR401B zerschossen der will nicht mehr Bild liefern am meinem Pana 5000er beamer. Da laut "Telekom hilft" Support da keine Verbesserung zu erwaten ist in nächsten Wochen/Monaten hab ich mir Pana TV gekauft und unter leinwand gestellt ... 40'' passten gerade noch mit diese "Händler TV Version" mit kleinem Standfuß. Wann dann beamer irgendwann wieder läuft wandert TV zum 4K PC Monitor auf Arbeitstisch. So die Theorie ...

Gestern hab ich dann HDR Fähigkeiten von MR401 getestet ... Natürlich erst mit ganzem freien HDR demos auf Youtube app... funzte keine einzige video, selbst einer der und "Nerd stats" res: 2160p & Color:bt2020 zeigt ...
Insight UHD ist einzige freie HDR Kanal der es gibt ... der lief.
Zum ganzem Überfluss hat dann Netflix app auf MR401 enteckt das ich jetzt UHD habe und hat mir 1click Angebot gemacht "+3€ für geile bild" ... musste ablehnen nach negativem MR401 Youtube app Erfahrung.

Dadurch auch meine Frage: Laufen die apps (Youtube, Netflix, Prime Video) nach Update mit UHD und HDR (HLG, HDR10 oder HDR10+)?
marco_008
Inventar
#3325 erstellt: 19. Sep 2018, 18:44
Also bei mir gibt es kein HDR, weder am LG Oled noch am JVC.
Sehr merkwürdig das ganze.
Der Farbraum wird auch am LG umgeschalteten, BT 2020, das war s dann aber auch.
Keine Ahnung woran das liegt.
BillKill
Inventar
#3326 erstellt: 20. Sep 2018, 09:16
Gestern Abend gecheckt mit MR 401 : Insight UHD (Programmnummer 199) lässt meinen LG UHD auf HLG umschalten,
Wiedergabe Youtube Videos mit 4k/HDR benötigen eine APP-Variante, die den Google eigenen Codec VP 9.2 verarbeiten kann, diese hat der MR 401 nicht und kann deshalb "nur" 4k ohne HDR (VP 9) wiedergeben.
Momentan habe ich nur ein Gerät mit aktueller YT-App, die Videos mit VP 9.2 in 4k/HDR abspielt: den neuen Sony UHD-Player X700.
Mein Urteil dazu: 4k ohne HDR ist nicht mal die Hälfte wert
BillKill
Inventar
#3327 erstellt: 20. Sep 2018, 09:48

KMario (Beitrag #3324) schrieb:
Insight UHD ist die einzige Sache die bei meinem nagelneuen Panasonic 40FXX689 HDR einschaltet. Pana zeigt 2160p50 / HDR / HLG an ...
------------
Dadurch auch meine Frage: Laufen die apps (Youtube, Netflix, Prime Video) nach Update mit UHD und HDR (HLG, HDR10 oder HDR10+)?

Die Telekom- MR"s (401/201 + 601) beherrschen lediglich das klassische HDR.
Die HDR-Varianten, die zusätzliche Metadaten beinhalten wie HDR/DolbyVision und HDR10+ (noch?) nicht.
Wie oben geschrieben nutze ich Netflix und PrimeVideo auch aus diesem Grund über den AppleTV.
Über die Apps der Telekom-MR"s wird 4k Content mit einfachem HDR angeboten und abgespielt - wenn die Voraussetzungen (Bandbreite, HDMI-Kabel, entsprechende Einstellungen in der Übertragungskette..) stimmen.
marco_008
Inventar
#3328 erstellt: 20. Sep 2018, 17:23
Also bei mir ist Insight auf 69, auch merkwürdig da bei allen anderen die ich kenne auf 199!!!!
Die Frage wäre direkt am LG, oder über AVR?
Dann noch, das beiliegende Kabel oder ein anderes?
marco_008
Inventar
#3329 erstellt: 20. Sep 2018, 18:06
Hab mal die Amazon App ausprobiert, und scheint alles zu gehen. Sound in 5.1 und bei Serien in 4k HDR , schaltet der TV korrekt um.
Warum er das dann bei Insight nicht tut, is mir schleierhaft.
BillKill
Inventar
#3330 erstellt: 21. Sep 2018, 09:29
Kenne mich mich deinem TV jetzt nicht aus - vor 2016?
HDR-HLG ist eine spezielle Variante von HDR für die TV-Übertragung und wurde meines Wissens erst ab Herbst 2016 standardisiert und freigegeben.
Die TV-Hersteller haben erst anschließend HDR/HLG per Software-Update implementiert - auch für die bereits auf dem Markt befindlichen Super PremiumUHD- Geräte.
Hier ist die aktuelle Entertain -TV-Liste vom 11.09.2018: InsightUHD Platz 199
Guck mal auf die Fußnote - hast du auch den entsprechenden Tarif?
http://www.senderinfo.de/Entertain_TV.pdf
marco_008
Inventar
#3331 erstellt: 21. Sep 2018, 16:32
Ja habe Entstein tv Plus.
Oled is von 2016. Aber ich hab noch die 4er SW drauf, weil es mit der 5er Probleme gab, und einige das schwarz nicht mehr so hatten wie es sollte.
Die mit der 5er SW haben aber HLG und HDR.
Aber solange das nicht gefixt ist bleib ich bei der 4er.
Was nützt mir der schönste Oled wenn schwarz, nicht schwarz ist.
BillKill
Inventar
#3332 erstellt: 22. Sep 2018, 11:54

marco_008 (Beitrag #3329) schrieb:
Hab mal die Amazon App ausprobiert, und scheint alles zu gehen. Sound in 5.1 und bei Serien in 4k HDR , schaltet der TV korrekt um.
Warum er das dann bei Insight nicht tut, is mir schleierhaft.

Dann ist der Schleier ja "gelüftet"
pat1
Stammgast
#3333 erstellt: 22. Sep 2018, 17:05
Gibt es irgendjemanden bei dem FUSsBALL Interaktiv startet? In diesem Beta Stadium ist das seit 5 Jahren.
n5pdimi
Inventar
#3334 erstellt: 22. Sep 2018, 17:56
Ja, und das hat eigentlich schon immer (einigermaßen) gut funktioniert...
Button2000de
Stammgast
#3335 erstellt: 23. Sep 2018, 16:42
Funktioniert bei mir ohne Probleme, auch wenn es bei den wenigen Spielen auf Sky kaum noch Nutzen hat.
fuechti
Inventar
#3336 erstellt: 23. Sep 2018, 16:59
Seit dem letzten Update muss ich meinen 601 nahezu jedes Mal nach dem Einschalten neu starten weil kein Bild und Ton erscheint.
Also hinten den Knopf drücken meine ich.
Jemand sonst noch das Problem?


[Beitrag von fuechti am 23. Sep 2018, 17:02 bearbeitet]
marco_008
Inventar
#3337 erstellt: 23. Sep 2018, 19:27
Muss ich auch hin und wieder machen. Hier mit 401!
Echt nervig.
fuechti
Inventar
#3338 erstellt: 23. Sep 2018, 19:37
Ab und zu würde ich ja nix sagen. Aber im Prinzip immer wenn ich die Einschalte. Und das nervt extrem.....
marco_008
Inventar
#3339 erstellt: 23. Sep 2018, 19:43
Der Handshake scheint nicht richtig zu klappen. Entweder muss ich komplett ausmachen, und neu hochfahren,oder
es hat auch schon gereicht den Eingang am Avr kurz zu wechseln und dann wieder zurück auf den Entertain Eingang.
Die Probleme hab ich seit der auf 2160 steht, ich kann auch nicht auf 1080 zurück schalten, dann bleibt das Bild weg und nur noch Ton.
Dann muss ich komplett die SW neu laden.
Schon bisschen traurig, in der heutigen Zeit sowas abzuliefern.
BillKill
Inventar
#3340 erstellt: 24. Sep 2018, 09:02
Diese sinnlose Kopierschutzsch** über HDMI hasse ich wie die Pest
Noch häufiger bei mir ist das mit dem Sky-Receiver, der ist aber nicht mal mit dem einfachen kurzen Wechsel des HDMI-Einganges zufrieden, da hilft grundsätzlich nur ein Neustart.
Im Prinzip können die Hersteller diese Kopierschutzprotokolle weglassen, miese Kopien sind doch Steinzeit..
n5pdimi
Inventar
#3341 erstellt: 24. Sep 2018, 09:23
Ja, und vor allem, als ob irgendein Kopierschutz schon mal länger als ein paar Tage ernsthaften Umgehungsversuchen stand gehalten hätte...
fuechti
Inventar
#3342 erstellt: 24. Sep 2018, 12:05
Und jeder der Hersteller schiebt die Ursache der Probleme dem anderen in die Schuhe....
n5pdimi
Inventar
#3343 erstellt: 24. Sep 2018, 12:36
Ich glaube auch, das ist der wahre Grund...
fuechti
Inventar
#3344 erstellt: 24. Sep 2018, 13:14
Schätze ich auch. Die Hersteller machen es sich dadurch natürlich sehr leicht. Was schert mich das Problem der Anderen......
fuechti
Inventar
#3345 erstellt: 25. Sep 2018, 07:33
Gestern muss ich die Kiste 3x komplett aus und wieder einschalten......so langsam reicht's mir.....Dreckskiste.
BillKill
Inventar
#3346 erstellt: 25. Sep 2018, 08:03
Evtl. ist die Kiste unschuldig.
Hatte gestern Abend massive Probleme mit stabiler Internetverbindung, an der Fritzbox blinkte ständig die DSL-leuchte.
Scheinbar nicht nur bei uns so:
https://xn--allestrungen-9ib.de/stoerung/deutsche-telekom
Alien71
Stammgast
#3347 erstellt: 27. Sep 2018, 10:29
Massive Probleme mit dem Einschalten aus dem Standby hat mein MR401 auch, schon lange und unabhängig von Updates, es ist nie wirklich besser geworden. Manchmal hilft nochmaliges einschalten, manchmal ein Reset, manchmal nur ein erzwungenes Update (3x Reset). Ist auch schon der Zweite nach Tausch des MR, exakt gleiches Fehlerbild. Nach wochenlangem testen schließe ich AVR, Netzwerk etc. als Fehlerquelle aus, MR200 im Schlafzimmer läuft ohne jegliche Mucken trotz Anbindung über WLAN Repeater.
UHD hin oder her, am liebsten hätte ich den guten alten stabilen MR 400 zurück. Was die Telekom einem hier mittlerweile zumutet ist lächerlich und treibt mich irgendwann zu Vodafone Kabel (grusel). Sat leider nicht möglich hier.
krong
Stammgast
#3348 erstellt: 27. Sep 2018, 10:39
Das hört sich ja echt nicht gut an.
Wollte eigentlich auch demnächst auf VDSL100 und MR401/201 umsteigen.
Den Receivertausch kann ich mir dann ja offenbar erstmal sparen...


[Beitrag von krong am 27. Sep 2018, 11:12 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#3349 erstellt: 27. Sep 2018, 10:59
hatte bis vor 3 Wochen die Kombi 200/400.
jetzt 201/401.
habe den Eindruck das die Kombi 201/401 bei mir stabiler und schneller läuft.....
mal abgesehen davon, dass ich jetzt netflix und amazon im 2ten Raum nutzen kann


[Beitrag von KarstenL am 27. Sep 2018, 12:17 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#3350 erstellt: 27. Sep 2018, 11:12

Alien71 (Beitrag #3347) schrieb:
Massive Probleme mit dem Einschalten aus dem Standby hat mein MR401 auch,


Wie genau äußern sich die denn bzw. "welche" Probleme genau meinst Du denn? Das mit dem HDMI Handshake?
Alien71
Stammgast
#3351 erstellt: 27. Sep 2018, 12:13
Receiver startet, aber weder Bild noch Ton. Habe alles durch (Verkabelung, Direktanschluss TV statt über AVR, Umstellung Auflösung UHD/HD etc.). MR hängt per LAN direkt an 7590. Finde keine Ursache außer MR selber...ob's der Handshake ist? Keine Ahnung, aber das Wissen hilft mir dann auch irgendwie nicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Magenta TV App
micky001 am 27.09.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2020  –  4 Beiträge
Fragen zu Magenta TV
Hippo02 am 21.03.2022  –  Letzte Antwort am 26.08.2022  –  2 Beiträge
Störung Magenta TV
Joki4712 am 11.04.2021  –  Letzte Antwort am 13.04.2021  –  2 Beiträge
Magenta TV 2. Gerät
Uschi99 am 11.03.2023  –  Letzte Antwort am 19.03.2023  –  4 Beiträge
Der T-Entertain 2.0 Thread
volschin am 01.09.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2015  –  2 Beiträge
Bildqualität IP-TV (T-Entertain/T-Home)
intra am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  87 Beiträge
TV Empfang über DSL und Magenta
GKlu am 27.09.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2019  –  6 Beiträge
Magenta TV/Sky-Empfang schlechter nach Stromabtrennung
marci981 am 08.07.2021  –  Letzte Antwort am 09.07.2021  –  4 Beiträge
Magenta Zu Hause
Rosella am 19.11.2018  –  Letzte Antwort am 20.11.2018  –  11 Beiträge
Entertain anschluss
engelchen62 am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 28.02.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.940