HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » USB Band wird nicht mitverstärkt | |
|
USB Band wird nicht mitverstärkt+A -A |
||
Autor |
| |
-Nevo-
Neuling |
18:06
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2010, |
Hallo zusammen ![]() Ich hab einen Mehrbereichsverstärker von Hirschmann (GNS 425A)der mir nur folgende Bänder verstärkt: B I, B III, B IV/V und UKW. Diesen Verstärker hab ich nun mithilfe eines Verteilers an die Antenne angeschlossen. Jedoch empfange ich so zum Beispiel den Sender ARD (147,25 Mhz)nur noch mit Schnee. An der Antenne hab ich ein Signal von 70dB und hinter dem Verstärker nur noch ein Signal von 55dB. Wie schaff ich es nun das mir mein Verstärker den Pegel vom USB Band nicht runterzieht? Das ganze ist Analog und hinter dem Merhbereichsverstärker werden mehrere Durchgangsdosen angeschlossen. Am Verstärker gibt es keine Einstellmöglichkeiten. Ich bin gespannt was ihr so für Ideen habt ![]() |
||
raceroad
Inventar |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2010, |
Was das Problem mit dem ![]() Es ist von einer Antenne und einem Verteiler die Rede. Bedeutet das, dass das Signal einer für DVB-T benutzten kombinierten Bd. III / Bd. IV/V Antenne mit einem Verteiler gesplittet und so auf die separaten Eingänge für die Bänder III bzw. IV/V aufgeteilt wird, weil der ältere Verstärkter noch keinen Kombieingang besitzt?
Meinst Du tatsächlich 147,25 MHz? Diese Frequenz liegt im Bereich der unteren Sonderkanäle (S7). Das würde nur einen Sinn ergeben, wenn Du den Mehrbereichsverstärker für Kabel-TV verwendest (= falsches Unterforum). Das kann aber nicht funktionieren ![]() |
||
-Nevo-
Neuling |
20:04
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2010, |
Richtig, ich habe ein Koaxialkabel und dieses splitte ich auf um es an die verschiedenen Eingänge des Verstärkers anzuschließen.
Das kann natürlich sein, dass ich das falsche Unterforum erwischt habe. Das ist richtig, der Bereich III fängt erst ab 174 Mhz an, aber davor hab ich ja noch zwei weitere Bereiche: B I und USB. Und dieser USB Bereich (112Mhz - 168Mhz) wird vom MBV nicht mitverstärkt, im Gegenteil der MBV verschlechtert das Signal sogar. Jetzt möchte ich diesen Bereich aber an meine Antennendose bekommen. Blos wie? |
||
raceroad
Inventar |
20:35
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2010, |
Sorry, aber ich kapiere immer noch nicht, worum es hier eigentlich geht ![]() Du schreibst einerseits von einer Antenne (passt also zu DVB-T und zum Unterforum Antennenempfang), andererseits aber von der nicht vom MBV übertragenen Frequenz 147 MHz. Diese Frequenz wird für DVB-T nicht genutzt, und ein Verstärker für terrestrisches Fernsehen eignet sich nun mal nicht für Kabel-TV. |
||
KuNiRider
Inventar |
21:24
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2010, |
Wie raceroad schon richtig ausgeführt hat, passt bei deinen Aussagen nix zusammen ![]() ![]() Ich rate mal: - Antenne = deine vorhandene Antennendose in der Wohnung - du hast Kabel-TV - du willst mehr Dosen in deiner Wohnung haben --> siehe ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-T USB oder PCI? cpt_koerg am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 2 Beiträge |
DVB-T USB? Lance01 am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
DVB-T und UKW BAND II in einem Schorli am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 12 Beiträge |
USB DVB-T Antennenkabel verlängern? That_Guy am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2017 – 4 Beiträge |
[! HILFE !] Receiverfirmware per USB recovern ? angryjack am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 4 Beiträge |
DVB-T, USB vs. Receiver TobLer0nE am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 3 Beiträge |
USB DVB-T ohne Antenne? MaxmöchteTV am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 5 Beiträge |
dvb-t empfänger usb und antenne/scart Jay1984 am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 3 Beiträge |
Suche DVB-T Einspeiseweiche mit USB Whitesnake_Mark_II am 03.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 4 Beiträge |
Empfang: neuer LED TV vs. USB-DVBT-Stick Flimmerkiste80 am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Antenne (DVB-T)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.279