HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » Suche DVB-T Einspeiseweiche mit USB | |
|
Suche DVB-T Einspeiseweiche mit USB+A -A |
||
Autor |
| |
Whitesnake_Mark_II
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2014, |
Ich bin auf der Suche nach einer Einspeiseweiche, die ihren Strom über USB bezieht. Was ich nicht möchte ist etwas selbst basteln oder löten. Ich hab momentan diese Lösung: ![]() Was mich an der Lösung stört ist, dass sie ihren Strom aus einem Netzteil zieht. Ich würde gerne das ganze über einen USB-Port ziehen. Für mich wäre es schon eine Lösung, wenn ich das Netzteil durch ein schlichtes USB-Kabel ersetzen könnte (Mini-Klinke auf USB). Nur bevor ich hier blind kaufe, ist die Frage ob die 5V des USB-Anschlüsses für diese Lösung überhaupt reichen würden. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Hi,
Ein USB-Port kann max. 500 mA Strom bei 5 V liefern. Wenn auf dem Netzteil ein geringerer Wert als 500 mA steht, kann man es mit einem Kabel Klinke auf USB machen. Ob es sowas fertig gibt, weiß ich nicht, ggf. selber löten. Dabei auf die richtige Polung achten! |
||
KuNiRider
Inventar |
10:47
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Was hängt denn als Verbraucher dran? ![]() Normalerweise sollte es locker mit dem Adapterkabel gehen (bis 200mA auf jeden Fall / 500mA oft / drüber manchmal - hängt von deinem USB ab). Wen du aber per PC-Karte schaust, sollte die doch aber auch direkt die 5V-Speisespannung ausgeben können - ohne Adapter irgendeiner Art ![]() |
||
Tanzmusikus
Inventar |
03:30
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Hallo, über ein Y-Kabel kann man auch bis zu 2x500mA über USB ziehen. Gruß, TM |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-T USB? Lance01 am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
Suche empfangsstarke DVB-T-Antenne und DVB-T-*USB*-Empfänger Jumble am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 19 Beiträge |
USB DVB-T Antennenkabel verlängern? That_Guy am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2017 – 4 Beiträge |
DVB T Antenne phalstek am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 2 Beiträge |
USB DVB-T ohne Antenne? MaxmöchteTV am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 5 Beiträge |
DVB-T USB oder PCI? cpt_koerg am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 2 Beiträge |
DVB-T, USB vs. Receiver TobLer0nE am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 3 Beiträge |
DVB-T mit 5.1 Mr._Bean am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 7 Beiträge |
DVB-T allesverkaufe am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 19 Beiträge |
suche DVB-T Receiver magnum am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Antenne (DVB-T)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.217