HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » Wird Programmangebot noch weiter ausgebaut ? | |
|
Wird Programmangebot noch weiter ausgebaut ?+A -A |
||
Autor |
| |
angryjack
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Sep 2010, 09:06 | |
Hallo zusammen, wir wohnen in einem DVB-T Randgebiet und können lediglich 12 Sender empfangen Die Qualität ist astrein und bis dato hatte ich Null Ausfälle. Neidisch gucke ich in den Kölner Raum (< 100km entfernt), denn dort gibt es in Summne 26 Sender inkl. der ganzen Privaten die wir leider nicht empfangen können. Ich finde das ziemlich ungerecht das die Flächendeckung so unterschiedlich ist. Was meint ihr, wird sich das künftig noch ändern oder ist der momentane Ausbau das Ende der Fahnenstange ? Bei Überallfernsehen.de habe ich diesbezüglich nix gefunden... Gruß angryjack |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 16. Sep 2010, 11:17 | |
Vermutlich wird nicht weiter ausgebaut - dafür kannst du dich bei den Kabelnetzbetreibern bedanken, die haben gerichtlich durchgesetzt, dass es keine mit TV-Gebühren finanzierte Konkurrenz für sie gibt. Wenn nun also Privatsender irgendwo per DVB-T Sender senden wollen (zur Zeit Pay.TV-Versuch in Stuttgart), dann müssen sie dafür zahlen - dass tun die aber i.d.R. nicht weil im selben Gebiet ja schon über Sat + Kabel empfangbar.
Wenn kein Berg dazwischen ist, kann der Empfang mittels einer richtigen Außenantenne + kanalgegeregelten Verstärker möglich sein. Ist aber eher aufwändiger als eine Sat-Anlage und daher unsinnig für RTL+Pro7&Co - dagen wird es im Süden für Österreich + Schweizer Empfang oft gemacht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mannheim / DVB-T Programmangebot moonr am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 5 Beiträge |
Hilft eine bessere (Zimmer-)Antenne weiter? baumi88 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 23 Beiträge |
DVB-T Empfang möglich? Demolition-Man am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 8 Beiträge |
DVB-T am Ende: Wie geht's danach weiter? Sunlion am 27.10.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 3 Beiträge |
DVB-T Antenne an Kathrein Multischalter - Wie gehts weiter? Choco am 05.03.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 3 Beiträge |
Ferguson F10500PVR PROBLEME!BRAUCHE DRINGEND HILFE,WEIß NICHT MEHR WEITER! MateuszBLN am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 6 Beiträge |
DVB-T joeben am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 5 Beiträge |
Sat1 durchgehend anamorph 16:9? Nightwalker04 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 5 Beiträge |
USB Band wird nicht mitverstärkt -Nevo- am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 5 Beiträge |
In welchen europäischen Ländern wird noch analog-terrestrisch ausgestrahlt? AlexG1990 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.672