Sat und DVB-t

+A -A
Autor
Beitrag
Sunwatch
Neuling
#1 erstellt: 10. Jul 2007, 06:21
Hallo

Ich hab an meiner Sat-Dose eine Dreambox und einen LCD mit DVB-T Empfänger dran. Wenn der Sat-Receiver aus ist, habe ich bei DVB-T vollen Empfang. Schalte ich den Sat-Rec. nun ein, habe ich schlechten oder gar keinen Empfang. Ist das normal??

(Das Terr. Signal speise ich über eine aktive Antenne am Multischalter ein.)

mfg


[Beitrag von Sunwatch am 10. Jul 2007, 06:21 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 10. Jul 2007, 11:20
Du brauchst auf jeden fall einen Antenne mit eigenem Netzteil.
Am TV muß die Versorgungsspannung (5 Volt) für die DVB-T Antenne ausgeschaltet sein.
Dann solltest du eigentlich auch bei eingeschaltetem SAT-Receiver DVB-T bekommen.
Sunwatch
Neuling
#3 erstellt: 10. Jul 2007, 15:46
Danke für deine Antwort.

Die Antenne hat ein eigenes Netzteil. Es ist die Digiality DA5000.
Am TV hab ich keine Einstellung gefunden um die 5V abzuschalten. Fernseher ist ein Sony Bravia 32Zoll LCD. Weiß jemand wie ich die 5V am TV ausschalten kann??
Sunwatch
Neuling
#4 erstellt: 10. Jul 2007, 22:00
Hab mal ein bißchen im Internet gesucht. Anscheinend kann der Sony Bravia keine 5V bereitstellen um eine Antenne zu versorgen. Das heißt ich brauch auch nichts umstellen.

Hatt den niemand eine Idee wieso das bei mir so ist? Kann das Problem vielleicht mit der Sat-Dose zusammenhängen??
KuNiRider
Inventar
#5 erstellt: 16. Jul 2007, 17:20
Du schreibst leider nichts über den Rest deiner Anlage, z. Bsp. wie kommt das DVB-T-Signal auf die Leitung zur Dose?
Wenn der DVB-T-Empfang sehr schlecht ist, kann es sein, dass das Rauschen das durch das zugeschaltete LNB dazukommt den Empfang verdirbt. Wenn du kannst, entferne mal Probehalber oben das Kabel zum LNB und schalte deinen Sat-Receiver ein, wenn es nun tut, musst du in dieser Richtung suchen.
Sunwatch
Neuling
#6 erstellt: 18. Jul 2007, 00:41
Das DVB-T Signal speise ich über einen Multischalter am Dachboden ein. Laut Anzeige des DVB-T Receivers ist die Signalstärke hoch, wenn der Sat-Receiver ausgeschalten ist. Schalte ich ihn ein sinkt die Signalstärke je nach Sender auf schlecht bzw. z.B. beim ZDF habe ich dann überhaupt keinen Empfang.
Ich hab im Wohnzimmer 2 Sat-Dosen, deshalb habe ich mal ein Kabel von der 2.Dose zum DVB-T Rec. gezogen und dann geht es auch mit Sat-Receiver.
Ich glaube das das Problem die Sat-Dose sein muß. Kann das sein oder hat jemand eine andere Theorie??
KuNiRider
Inventar
#7 erstellt: 18. Jul 2007, 09:21

Sunwatch schrieb:
Ich glaube das das Problem die Sat-Dose sein muß. Kann das sein oder hat jemand eine andere Theorie??


In der Dose ist eigentlich nur eine mehr oder weniger gute Frequenzweiche. Wenn die schlecht ist, sieht der TV-Tuner auch die evtl. stärkeren Sat-Signale und stellt sich unempfindlich. Eine bessere Dose oder ein zusätzlicher Filter (Sat-/Terrestrisch-Weiche) würde dann helfen. Test bleibt wie oben.
Evtl. auch mal die DVB-T-Antenne um 90° kippen, besonders wenn du im Neckargebiet wohnst (da sind die Sender entgegen der DVB-T-Richtlinie horizontal polarisiert).
Sunwatch
Neuling
#8 erstellt: 26. Jul 2007, 21:48
Neue Sat-Dose brachte keinen Erfolg, auch das Kippen der Antenne brachte nichts. Weiß nicht mehr weiter. Werds wohl so lassen müssen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-T Empfang / Sat- Anschluss
kelevra_ am 15.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  6 Beiträge
Sat und DVB-T
tutnichgut am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 17.11.2005  –  5 Beiträge
DVB-T Antenne . keinerlei Auswirkung ?
Gawan am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  19 Beiträge
DVB-T UND SAT-EMPFANG GLEICHZEITG
svenadv am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  7 Beiträge
Sat-Empfang mit DVB-T receiver?
mike1013 am 05.11.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  3 Beiträge
Gestörter DVB-T Empfang.
Bastler72 am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 08.10.2009  –  3 Beiträge
Multischalter nur mit DVB-T ohne SAT?
Telon am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2010  –  5 Beiträge
DVB-T Empfang über Multischalter einer Sat Anlage
rallas am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  4 Beiträge
DVB-T Empfang/Antennenausrichtung
gerd90 am 29.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  8 Beiträge
Digitaler SAT-Festplattenreceicer + DVB-T
tombo74 am 30.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.10.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedarnulfogalleghan
  • Gesamtzahl an Themen1.552.555
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.159

Hersteller in diesem Thread Widget schließen