Probleme DVB-T Empfang Innenstadt

+A -A
Autor
Beitrag
michael.skl
Neuling
#1 erstellt: 06. Jan 2008, 22:31
Hallo,

ich wohne in Hannover nähe Hauptbahnhof. Als erstes habe ich es mit einer Kathrein BZD 20 probiert, anschließend mit einer Terratec Cinergy One. Receiver ist Digitmod T1.

Bei vielen Sendern habe ich immer mal wieder Aussetzer (um 1-3 Sekunden), Klötzchenbildung, etc.

Signalstärke ist immer bei ca. 60, Signalqualität bricht jedoch ein, wenn es Probleme gibt (ohne dass die Signalstärke groß abnimmt).

Sind die Antennen zu schwach (obwohl ich in der Innenstadt wohne) oder woran kann es liegen?


Viele Grüße,
Michael
mcoe
Stammgast
#2 erstellt: 07. Jan 2008, 18:13
Hallo,

es sind wahrscheinlich EM-Störungen, also Straßenbahn, Bohrer (ich habe auchmal Bus gehört, was ich aber nicht genau nochvollziehen konnte).

Ich habe Signalstärke ca. 60 % und Signalqualität 60-80% und habe sehr selten Aussetzer.
michael.skl
Neuling
#3 erstellt: 20. Jan 2008, 23:17
Hi,

danke für die Antwort. Die nächste Straßenbahn ist gut 1 km weit weg und sonst ist hier eigentlich auch nichts, was größere EM Störungen hervorrufen könnte (glaube ich). Was kann es sonst noch sein oder welche Antenne könnte helfen oder liegt es eher am Receiver?


Gruß,
Michael
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 24. Jan 2008, 20:53
Wenn du in einem Haus mit viele Beton wohnst, oder ein (mehrere) solches Haus vor deinem Sender steht, dann geht oft nichts. Dann hilft einen Außenantenne oder besser eine herkömmliche Dachantenne weiter.
Wenn bei dir der Empfang sehr gut ist, haben deine Aktivantennen den Receiver übersteurt.......
Oder die Antennen waren geeignet und du hast nicht die 5V Speisespannung eingeschaltet.
Siehe auch im FAQ
Michi84LM
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Feb 2008, 11:16

mcoe schrieb:
Hallo,

es sind wahrscheinlich EM-Störungen, also Straßenbahn, Bohrer (ich habe auchmal Bus gehört, was ich aber nicht genau nochvollziehen konnte).

Ich habe Signalstärke ca. 60 % und Signalqualität 60-80% und habe sehr selten Aussetzer.



Das mit dem Bus is auch gut möglich. Ich habe bis vor kurzem an einer Buslinie gewohnt und immer wenn ein bus vorbeigefahren ist (alle 30-60 minuten) war der empfang etwas gestört beim DVB-T und Radio konnte man in dem moment vergessen. Das liegt daran das die Busse heutzutage mit Technik vollgestopft sind. Zum beispiel ein sender der die Ampel schneller auf grün schaltet. Bei uns haben manche sogar ein handystörer drin. Ist echt übel sowas.
Jodokus
Stammgast
#6 erstellt: 11. Feb 2008, 01:03
Mein Terratec DVB-T Produkt hat unheimliche Probelme mit Funktelefonen, sei es Handy oder DECT. Sobald mein Handy auf dem Schreibtisch liegt und ich einen Anruf oder eine SMS bekomme bricht das Bild sekundenlang zusammen.

Solche Funkstörquellen kannst du auch ausschließen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit DVB-T-Empfang
Myscha am 14.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  6 Beiträge
DVB-T Empfang
iMp2 am 04.04.2006  –  Letzte Antwort am 04.04.2006  –  2 Beiträge
Empfang dvb-t
Norderstädter am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  8 Beiträge
Kein DVB-T Empfang
worrest-t am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2007  –  13 Beiträge
DVB T - Antennenunterschiede & Empfang
Steve1001 am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.03.2006  –  15 Beiträge
Verbesserungsvorschläge Empfang DVB-T
Daniel_Albert am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  21 Beiträge
DVB-T Empfang möglich?
Demolition-Man am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2009  –  8 Beiträge
kein Dvb-T Empfang
Caroline1310 am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  4 Beiträge
DVB-T Empfang
Rusty121 am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  3 Beiträge
kein DVB-T empfang
mmeyours am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLindatam
  • Gesamtzahl an Themen1.552.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen