HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » FAQ - DVB-T-Empfang | |
|
FAQ - DVB-T-Empfang+A -A |
||
Autor |
| |
KuNiRider
Inventar |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2008, |
Eigentlich werden wirklich fast alle Fragen zum digitalen terrestrischen TV-Empfang auf den Seiten: ![]() ![]() Auch das ![]() ![]() Welche DVB-T-Antenne könnt ihr in X-Stadt empfehlen? Aha du wohnst also in X-Stadt ... wo denn? - aufm Berg? - mit Sicht auf den Sender? - im Tal? - Kellerwohnung oder Penthouse auf einem Hochhaus? - hinter einem größeren Gebäude? - Beton oder Holzwände? .... ich glaube du merkst wie sinnfrei so eine Frage ist, ganz besonders bei grenzwertigem Empfang (ORF in Deutschland). Das kann dir nur ein Fachmann vor Ort sagen, und selbst der kann es oft nur soweit einschränken, ob es sich lohnt eine Empfangsmessung zu machen, oder ob es vergebens wäre. Die Antenne die bei Nachbarn auf der selben Etage einwandfreie Ergebnisse liefert, kann 5 Mauern weiter schon völlig unbrauchbar sein! Grundsätzlich sin mechanisch große Antennen besser als stylische Kleine ![]() Tips: - Jedes DVB-T-Empfangsgerät benötig eine zusätzliche Antenne für den Empfang! - Polarisation der Sender beachten! ursprünglich ist DVB-T für eine vertikale Polarisation gedacht worden, damit einfach Stabantennen funktionieren. Um aber in den schlecht versorgten Gebieten die vorhandenen Dachantennen (i.d.R. horizontal polarisiert) ohne Umbau nützen zu können, hat man dies in neueren Gebieten auf Horizontal geändert. ![]() - Passive Zimmerantennen reichen in den ausgewiesenen Gebieten meist aus, benötigen keine Versorgunsspannung (haben viele TV mit eingebauten Receiver nicht!) und sind auch durch eine ![]() ![]() - Aktive Zimmerantennen nie in Sendernähe benützen, da zuviel Pegel auch schadet. - Aktive Zimmerantenne / Außenantenne?: Ein Verstärker macht das Signal nie besser! Er kann nur ein gutes Signal anheben, damit es eine lange Leitung oder eine Verteilung übersteht. Daher sind mechanisch große Antennen bei Empfangsproblemen immer vorzuziehen. Zimmerantennen mit 30...45dB Verstärkung sind schon von der Theorie her zu nichts zu gebrauchen ![]() ![]() - Alte Hausantenne vorhanden: Die funktioniert auch bestens fürs Digitalfernsehen, in manchen Gebieten ist nur eine neue Ausrichtung nötig. - TV mit DVB-T-Tuner + Kabelempfang gleichzeitig: Sowohl Kabel-TV als auch DVB-T benützen die selben Frequenzen und stören sich dadurch gegenseitig. Daher: . --> TV mit zwei Antenneneingängen = kein Problem . --> TV mit nur einem Eingang, aber mit 5V für Aktivantenne = dann ein Relais wie das Spaun TAR 5 oder Axing SPU 6-02 nützen, dazu muss der TV aber automatisch bei DVB-T die 5 V zuschalten und bei Analogempfang abschalten können! (rtfm! ![]() . --> TV mit nur einem Eingang, aber ohne 5V für Aktivantenne = nur manchmal über teure Filter ca. 100,-€) lösbar oder über einen mechanischen Antennenumschalter. Die Durchschleifmöglichkeit die manche Zimmerantennen bieten, funktioniert mit Kabel-TV in der Regel nicht, da auch im Kabel alle Frequenzen belegt sind und die sich gegenseitig stören:X Wer nur hohe UHF-Kanäle als DVB-T hat, kann für ca 50,-€ bei Polytron eine UHF-Einspeisweiche nehmen, verzichtet dann aber auf ein paar ( meist digitale) Kabelprogramme (BK 021-450/470 (Kabel bis S39 / DVB-T ab K21)bzw. BK 021-606/630 (Kabel bis K38 / DVB-T ab K41)die obere Frequenz ist die Unterkante für DVB-T, die untere die Obergrenze fürs BK. Es gibt aber auch mechanische Antennenumschalter für Antenne, dann muss man nicht umstecken. Bastler können mit einem 12V-Koax-Relais (oft auch als D-Box-Relais verkauft, z. B. Spaun SAR 12), einem Kleinnetzteil und einer Funksteckdose sich eine kabelgebundene Fernbedienung basteln ![]() Grundsätzlich ist die Frage aber Wozu? Das analoge Bild einer guten Kabelanlage ist nicht schlechter als das DVB-T-Signal. HD+ hat nichts - aber auch wirklich garnichts mit hochauflösendem HD-TV zu tun, sondern ist nur der Versuch ein paar (imho minderwertige) Sender zu vermarkten. Der Empfang geht ausschließlich über spezielle Receiver + Karte (zur Zeit gibt es kein CAM für Fremdreceiver!) und obwohl man dafür extra zahlt (ca. 60,-€/Jahr) kann man die meisten Filme nicht aufzeichnen. - Radioempfang über DVB-T: Da kein Politiker zugeben will, dass die Todgeburt ![]() t b c ![]() [Beitrag von joeben am 02. Dez 2015, 10:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-T empfang sendersuche am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 3 Beiträge |
DVB-T Welche Antenne? rayman309 am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 2 Beiträge |
Schlechter Empfang mit DVB T alexonline79 am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 9 Beiträge |
Schlechter Empfang mit DVB-T Antenne va9n am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 6 Beiträge |
DVB-T Empfang in Leipzig masterg23 am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 4 Beiträge |
DVB-T Empfang/Antennenausrichtung gerd90 am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 8 Beiträge |
DVB T - Antennenunterschiede & Empfang Steve1001 am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 15 Beiträge |
Verbesserungsvorschläge Empfang DVB-T Daniel_Albert am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 21 Beiträge |
DVB T Empfang verstärken? vegeta29 am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 2 Beiträge |
DVB-T-Empfang mit UKW-Antenne cr am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.909