HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Hifi-Vodoo oder Hautpflegeprodukt? | |
|
Hifi-Vodoo oder Hautpflegeprodukt?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Franz_Stecher
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Apr 2007, 18:33 | |||
Ist euch schonmal aufgefallen, dass die Beschreibungen von teurem Hifi-Zubehör sich fast genauso lesen lassen, wie die von Pflegeprodukten? Hier mal ein Beispiel von einem Peeling: Die Haut ist sofort erfrischt und rein. Das Hautbild wirkt sichtbar klarer, feiner und ebenmäßiger. Na, sind da nicht deutlich parallelen zu hören? Vielleicht werden für die beiden Sparten ja sogar die selben Texter angestellt. Schaut euch mal bei Gelegenheit in eurem Badezimmerschränkchen um, ob ihr ähnliches findet! |
||||
DominikS
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Apr 2007, 11:01 | |||
Hehe, hast Recht. Der ganze Schrank im Badezimmer kommt mir der Beschreibung nach bekannt vor. "Das feine Bimssteingranula entfernt schonend rauhe Hautpartikel an Füßen, Beinen und Ellenbogen. Die einzigartige Wirkstoffkombination macht die Haut glatt und geschmeidig und beugt der Bildung neuer Hornhaut vor. Zur Vorbeugung trockener Haut Scholl Feuthchtigkeitscreme mit Tiefenwirkung verwenden. In kreisenden Bewegungen auftragen, bis der gewünschte Peeling-Effekt erreicht ist." "KYRELL Schaumfestiger normal verleiht dem Haar mehr Fülle, mehr halt und natürliche Elastizität, ohne zu verkleben." "Durch die Formulierung mit Fruchtölen und UV-Filter erhält, verlängert und schützt CORPAL Pflege-Shampoo Ihre Coloration und pflegt intensiv trockene und strapazierte Haare. Das Ergebnis sind leuchtende Haare mit gesundem Schwung, geschmeidig und leicht kämmbar. Für ein ideales Ergebnis verwenden Sie danach die CORPAL Pflege-Spülung Farbschutz und Schwung." Viel Spaß beim Stöbern, Dominik [Beitrag von DominikS am 29. Apr 2007, 11:02 bearbeitet] |
||||
|
||||
Hörbert
Inventar |
#3 erstellt: 29. Apr 2007, 20:00 | |||
Hallo! Vermutlich kann man diuese Textbausteine Kaufen die bis auf ein Paar Leerstellen für spezifische Adjektive schon alles enthalten was der geneigte Werbetexter so braucht an Formulierungen. Oder aber HiFi-Journalisten entwerfen ihre Artikel bei der Verrichtung diverser "Geschäfte" im Badezimmer. MFG Günther |
||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 01. Mai 2007, 12:04 | |||
Ich dachte schon daran ob das nicht eine Idee für eine Informatiker-Diplomarbeit im Bereich "Natural Language Processing" wäre: Ein einfach konfigurierbarer Bullshit-Generator für die Werbebranche. Oder gibt's das schon und ich hab's mal wieder nicht mitbekommen? |
||||
KSTR
Inventar |
#5 erstellt: 01. Mai 2007, 14:26 | |||
Einen einfachen "Unsinnstext-Generator", allerdings für pseudo-wissenschaftliches Gefasel, hat z.B. Leo Brodie in "Starting FORTH" schon 1981 (afair) vorgestellt... |
||||
Franz_Stecher
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Mai 2007, 14:56 | |||
Du meinst sowas, nur etwas komplexer? |
||||
kempi
Inventar |
#7 erstellt: 01. Mai 2007, 15:14 | |||
Auch nicht schlecht ist: http://www.server7485.com/awi/f067-aufruf-klopfomat101text.htm |
||||
DominikS
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Mai 2007, 15:37 | |||
Tach, sehr einfallslos. So macht es die BILD doch schon seit Jahren! http://www.bildblog.de/schlagzeilomat.html Gruß, Dominik |
||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 01. Mai 2007, 18:33 | |||
Das ist mir alles noch zu einfach. Ich hätte gern ganze Werbebroschüren auf Knopfdruck, inclusive Lobeshymnen der angeblichen Kunden, so daß der gemeine High-Ender nicht merkt daß der Text maschinengeneriert ist. Kann bei der formelhaften Bildsprache eigentlich nicht so schwer sein, Semantik gibt's ja nicht viel zu analysieren. Gäb's bestimmt eine Menge Anwender dafür. Schon die vielen Ebay-Verkäufer könnten sich eine Menge Arbeit sparen. [Beitrag von pelmazo am 01. Mai 2007, 18:34 bearbeitet] |
||||
Franz_Stecher
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 02. Mai 2007, 14:30 | |||
Also ich wär dabei! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ist "hifi & records" eine Vodoo Zeitschrift? Der_SchnittenGott am 15.10.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2018 – 17 Beiträge |
Hobby "HIFI" - so überflüssig wie ein Kropf? Schärfer_mit_Senf am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 43 Beiträge |
Hörbare Unterschiede Hifi/ Vodoo +Abzocke oder doch nachvollziehbar? hififan41 am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 12 Beiträge |
"Hifi-Betrüger: Abzocke mit unsinnigem Zubehör" Haltepunkt am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 473 Beiträge |
Vodoo hin/her aber Klangpunkte bei HIFI Racks??? donperignon1993 am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 111 Beiträge |
Fernsehbericht zum Thema HiFi Zubehör dieAntwortTV am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 24 Beiträge |
Hifi-Zubehör - das Salz in der Suppe? IBSchaefer am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 15 Beiträge |
Netzfilter - Vodoo oder daseinsberechtigt? Lars_1968 am 08.10.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2019 – 191 Beiträge |
vodoo oder nicht? schweppes am 21.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 25 Beiträge |
Richtiges Testen von HiFi-Audio-Zubehör ZeeeM am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.555