HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Speaker Enacom | |
|
Speaker Enacom+A -A |
||
Autor |
| |
Sentinel
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jul 2003, 17:55 | |
Hi, http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dllViewItem&item=3338670215&category=11383 hat das schonmal jemand getestet? mfg |
||
CrackMan
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Jul 2003, 01:30 | |
Sorry, aber der Link geht (zumindest bei mir ) nicht. |
||
|
||
Herbert
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jul 2003, 08:35 | |
Hallo Ozelot, schau mal hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-33-91.html Ansonsten kann es bei Röhrenxerstärkern durchaus sinnvoll sein, die Impendanz des Lautsprechers über entsprechende Bauelemente zu linearisieren. Diese Bauelemente sind aber immer auf den jeweiligen Lautsprecher angepasst. Das wahllose Einschalten von Bauelementen wie diese "Enacoms" wird aber ehestens zu einer Verformung des Signals und damit zu einer Klangverschlechterung führen. Die Rubrik Voodoo ist schon richtig für diese Dinger. Gruss Herbert |
||
Langhaarigerbombenleger
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Jul 2003, 11:20 | |
so sehe ich das auch... Klangverändernd sind die Dinger sicher, ob's nun besser oder schlechter ist, hängt ganz von der Konstellation Amp/Kabel/Box ab... Besser ist da evtl. das HMS Perfect Match (kann abgestimt werden) oder einfach eine Kombination von Kondensator/Widerstand zu probieren. empfohlene Versuchswerte liegen bei 10nF/100 Ohm 23nF/100 Ohm 23nF/22 Ohm 123nF/22 Ohm |
||
AWUSH!-Master
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Jul 2003, 16:03 | |
Ich benutze die Enacoms jetzt im Auto, da sie meine Standboxen im Bassbereich zu warm klingen liesen, nachdem ich einen neuen Amp angeschlossen habe. Aber ansonsten hatte ich dadurch mehr Details und Räumlichkeit. Also Voodoo ist es auf keinen Fall, einen Unterschied kann man hören, aber es heißt nicht, dass dieser Unterschied nun besser ist. Da hilft nur probieren. |
||
UweM
Moderator |
#6 erstellt: 28. Jul 2003, 09:55 | |
So ganz als Voodoo würde ich das nicht bezeichnen. Derartige als Zobelglieder bezeichnete R-C-Reihenschaltungen parallel zu den Lautsprecherklemmen sind in vielen Verstärkern zur Unterdrückung eventueller Schwingneigung z.b. durch stark kapazitive Lasten bereits fest eingebaut, in manchen lautsprecherkabeln auch - siehe HMS. Ob es klangliche Auswirkungen hat, kann man ohne weiteres nichts sagen. Idealerweise sollte sich das Teil aus dem Klang raushalten und lediglich die Betriebssicherheit erhöhen. Bei entsprechender Dimensionierung kann es unter Umständen zu einer winzigen Dämpfung der obersten Höhen kommen, ob man das als Vorteil empfindet oder nicht, sei dahin gestellt. Eine Frechheit ist allerdings die Preisgestaltung von Enacom. Mit Bauteilen für ein, zwei Euro aus der Bastelkiste kann man das Teil nachbauen - ohne "schönes" Gehäuse allerdings. Ein Experiment mit den von HMS angegebenen Werten kann nichts schaden. Grüße, Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Habt Ihr davon schon mal was gehört? tomasso am 30.09.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 8 Beiträge |
Steckdosenleiste??? Tonkyhonk am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 8 Beiträge |
Voodoo oder nicht? lantanos am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 04.10.2003 – 7 Beiträge |
mal was neues..... Sentinel am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 4 Beiträge |
Ist das Voodoo? Master_Spam am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 6 Beiträge |
Voddoo oder ??? Badmaid am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 7 Beiträge |
Was ist das?! Nathan am 12.12.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2003 – 5 Beiträge |
40 Euro für Kabelbrücken John_Bowers am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 7 Beiträge |
Vergoldete Batterieklemmen mamma22 am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2003 – 7 Beiträge |
Frage an die Experten booomer am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.890