HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » fertig konfektionierte LS-Kabel | |
|
fertig konfektionierte LS-Kabel+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Huib
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Mrz 2011, 12:56 | |||||
Hallo und schönen guten Tag..für die Spätaufsteher ...einen wunderschönen Abend! ...ich bin auf der Suche nach: - preiswertem - fertigkonfektioniertem Lautsprecherkabel Wer kann mir Tipps geben bzw. kann mir sagen, worauf ich beim Kauf von (fertig konfektionierten) LS- Kabeln zu achten habe...ausser aufs Geld ..natürlich! |
||||||
stoske
Inventar |
#2 erstellt: 02. Mrz 2011, 14:04 | |||||
Hi, da gehst du ganz pragmatisch in den nächsten Baumarkt und kaufst dort jenes sog. "Lautsprecherkabel" welches dir optisch und preislich zusagt. Die "Konfektionierung" besteht im Abschneiden der gewünschten Länge und dem Abisolieren der Enden. Grüße, Stephan Stoske |
||||||
|
||||||
Huib
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Mrz 2011, 14:36 | |||||
hallooooo...wenn ich preiswert, fertig konfektioniert schreibe, meine ich nicht BILLIG WILL ICH...also keinen Klingeldraht! ...und was soll dieser Hinweis"....jenes sog. Lautsprecherkabel? schönen Tach noch... |
||||||
cptnkuno
Inventar |
#4 erstellt: 02. Mrz 2011, 15:20 | |||||
Du sollst jenes kaufen, welches dir preislich und optisch zusagt. Lautsprecherkabel haben im Allgemeinen Durchmesser ab 1,5mm² es redet also keiner von Klingeldraht. |
||||||
stoske
Inventar |
#5 erstellt: 02. Mrz 2011, 15:25 | |||||
Hi, das Lautsprecherkabel aus dem Baumarkt heisst so, weil es welches ist, Klingeldraht haben die auch, aber davon sprach ich nicht. Das Kabel ist auch nicht billig sondern ganz nüchterne, sachliche, funktionale Kupferlitze mit 0,75 oder mehr und Kunststoff drumrum. Nichts anderes brauchst du, nichts anderes ist angeraten. Ausser du glaubst an Kabelklang oder hast spezielle Optik im Sinn. Aber davon sprachst du nicht. Grüße, Stephan Stoske [Beitrag von stoske am 02. Mrz 2011, 15:25 bearbeitet] |
||||||
infinitier
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Mrz 2011, 09:01 | |||||
Hallo huib, das Viablue SC4-Lautsprecherkabel würde ich empfehlen. Es ist sehr wertig verarbeitet und hübsch anzuschauen. Ich habe das auch im Einsatz. Gruß Peter |
||||||
k4
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Mrz 2011, 09:07 | |||||
findet man auch irgentwie am häufigsten wenn man nach high end lautsprecherkabel googelt bin auch auf der suche nach nen paar hübschen kabeln 1 x Infinity Kappa 100 1 x ALR Nummer 5 |
||||||
k4
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 05. Mrz 2011, 09:08 | |||||
wenn wer noch paar marken und modelle kennt bin offen für vorschläge |
||||||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 05. Mrz 2011, 12:17 | |||||
Hallo, das ist der Querschnitt. Grüße - Manfred |
||||||
Solution-Design
Stammgast |
#10 erstellt: 05. Mrz 2011, 14:04 | |||||
Teurer geht immer. http://www.dienadel....ormance+LS-Kabel.htm |
||||||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 05. Mrz 2011, 14:15 | |||||
Ich zitiere mal: ...Mit reinstem 99,9997% OFHC-Kupfer in HybridLeiter-Technologie und SolidCore Spezifikation, wird das Klanggeschehen zum Erlebnis. Sachliche, klare Strukturen, eine feinsinnige, offene Höhenzeichnung, sowie tiefgehende Bässe mit trockenen, präzisen Konturen, erfüllen den Wunsch nach einer harmonischen, erfrischenden Musikalität... Das ist eine maßlose Übertreibung! Bei einem Preis von 40€ überhaupt nicht machbar - stmmt´s Huib ? Grüße - Manfred |
||||||
hf500
Moderator |
#12 erstellt: 05. Mrz 2011, 17:08 | |||||
Moin, was zum Deibel ist "HybridLeiter-Technologie" und "SolidCore-Spezifikation"? 73 Peter |
||||||
stoske
Inventar |
#13 erstellt: 05. Mrz 2011, 17:24 | |||||
Suggestions-Anstosser/Motoren/Erzeuger/Verstärker. Was denn sonst? |
||||||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 05. Mrz 2011, 17:55 | |||||
Hallo, ist vermutlich das billigere (wenn auch kaum schlechtere) kupferüberzogene Alu-Kabel. "HybridLeiter-Technologie" klingt doch viel toller als CCA-Kabel (copper clad aluminium). Grüße - Manfred |
||||||
hf500
Moderator |
#15 erstellt: 05. Mrz 2011, 18:11 | |||||
Moin, das verkupferte Aluminium hat m.E. einen wesentlichen mechanischen Nachteil. Es ist wesentlich sproeder als reines Kupfer und hat demzufolge eine geringere Biegewechselfestigkeit. 73 Peter |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#16 erstellt: 05. Mrz 2011, 18:15 | |||||
Elektronen die Kurven fliegen werden müde und das ist schlecht für den Klang. |
||||||
Solution-Design
Stammgast |
#17 erstellt: 06. Mrz 2011, 04:09 | |||||
Ist mir schon klar, dass ich mich hier im Voodoo-Bereich befinde und zu jeder Frage mindestens 20 Antworten, welche einer gewissen Komik nicht entbehren, folgen. Für diejenigen mit Interesse http://www.spar-nich...in-pureav-kabel.html Ich erinnere noch mal an die Frage ...ich bin auf der Suche nach: - preiswertem - fertigkonfektioniertem Lautsprecherkabel Denke, sie ist dahingehend beantwortet. Nutze selbst Belkin-Kabel. Ob Gold-Kabel oder Kimber-Kabel nun irgendwo mehr Brillanz, mehr Bühne, mehr Raum erzeugen, davon kann ich leider nicht berichten. Mir fehlt der Vergleich. Es ist trotz meines akustisch nicht optimierten Raumes (stark gedämpft) zumindest so, dass ich mich weder über wunderbar klare Höhen, noch über fehlenden Bass beklagen kann. Ob es am Kabel liegt? Ist mir jetzt erst mal wurscht. Auch wenn ich an Kabelklang (in Nuancen selbst schon erfahren) ein wenig glaube (ein wenig), so denke ich, für diesen Preis ist das vollkommen ok. Zum Biegeradius: Es ist tatsächlich so, dass das Belkinkabel nicht um den Finger gewickelt werden kann. 15 cm sollten drinn sein. Denke, Belkin produziert keine Lautsprecherkabel mehr. In der Anfangszeit kag der Preis etwa in dreifacher Höhe. |
||||||
Humfree
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 06. Mrz 2011, 11:47 | |||||
http://www.reichelt....452955443a57a8938d82 3,90 für 5m Und nochmal 6 Euro für 8 Bananas, auch dort im Shop zu finden. = 10 Euro für 2 x 2,5 m Kabel, konfektionieren musst du dann alllerdings selbst 2 Minuten lang... Auch in anderen Längen und Querschnitten lieferbar. Alles andere ist Voodoo |
||||||
Solution-Design
Stammgast |
#19 erstellt: 06. Mrz 2011, 16:56 | |||||
Deshalb standen vor ein paar Tagen auch andere Kunden neben mir im Hifi-Laden und orderten dringend und sofort für eine Veranstaltung 200 m Oehlbach Cinch, weil alles andere wäre ja.... Voodoo |
||||||
Eisbär64
Stammgast |
#20 erstellt: 06. Mrz 2011, 20:32 | |||||
@Solution_Desin, und was soll das jetzt belegen? Das Profis auch nicht vor Voodoo gefeit sind? |
||||||
Solution-Design
Stammgast |
#21 erstellt: 07. Mrz 2011, 14:32 | |||||
So sieht es aus, wenn es denn Voodoo ist. |
||||||
Amperlite
Inventar |
#22 erstellt: 09. Mrz 2011, 04:16 | |||||
200 Meter Cinchkabel? Für eine Veranstaltung? Diese Geschichte klingt ja äußerst glaubwürdig...
|
||||||
Solution-Design
Stammgast |
#23 erstellt: 09. Mrz 2011, 07:07 | |||||
Wenn ich nicht daneben gestanden hätte, würde ich es auch nicht glauben. War in einem der großen Märkte in Köln. |
||||||
Warf384#
Inventar |
#24 erstellt: 09. Mrz 2011, 07:21 | |||||
Auch toll, die Internetadresse Spar-nicht-am-Kabel zu nennen. Wie nennt man das noch mal, Kundenverdummung? |
||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#25 erstellt: 09. Mrz 2011, 08:30 | |||||
Daran, dass du das beobachtet hast, zweifelt ja keiner, nur an deiner Aussage, dass das Profis waren.
Also, wieso bist du der Meinung, dass es sich um Profis handelte? Das musst du doch begründen können. Bitte gib uns dazu eine Antwort. Gruß Uwe |
||||||
Solution-Design
Stammgast |
#26 erstellt: 09. Mrz 2011, 17:53 | |||||
Wo habe ich etwas von Profis geschrieben? |
||||||
cptnkuno
Inventar |
#27 erstellt: 09. Mrz 2011, 21:27 | |||||
Hier hast du diese Frage
mit
beantwortet, was einem Ja schon ziemlich nahe kommt ;o) |
||||||
Solution-Design
Stammgast |
#28 erstellt: 10. Mrz 2011, 07:23 | |||||
Scheint so, kann sein, könnte vielleicht, du hast nicht nein gesagt, leicht genickt ... Schuldig im Sinne der Annahme |
||||||
Humfree
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 10. Mrz 2011, 21:13 | |||||
War also quasi ein Voodoo "Ja" Im übrigen kann ein Kabel im Profieinsatz ruhig ein bisschen mehr kosten, wenn es dafür etwas Spitzabsatzknickdraufkotzresistentabwaschbarfreundlicher ist ..... Man könnte ja mal ne Geschäftsidee mit einem Garantiert 3fach Voodoogeschirmten Kabel im Hühnerbeindesign nachdenken |
||||||
Solution-Design
Stammgast |
#30 erstellt: 12. Mrz 2011, 14:32 | |||||
Okay, Voddoo-Vielleicht-Ja. Nutze das Belkin selbst. Hab es allerdings aus rein optischen Gründen genommen. Und der Preis erschien mir auch ok. Auch wenn ich selbst schon Kabelklang erfahren habe (Basteleien mit Standard 2,5²-LS-Litze, RG214U, RG214U-Kreuzverschaltet), so achtete ich diesmal wohl eher auf die benannten Merkmale, wie auch auf Stabilität. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Lautsprecherkabel?!? Primo am 25.02.2003 – Letzte Antwort am 27.02.2003 – 22 Beiträge |
Einbrennen von LS Kabeln?? Jonny am 12.01.2003 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 24 Beiträge |
LS Kabel aus Gold? *noname123* am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 73 Beiträge |
LS kabel & Stromzufuhr #HEIMDALL# am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 09.10.2019 – 25 Beiträge |
Unterschied Cinch - LS Kabel Frosty04 am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 3 Beiträge |
Cardas Crosslink LS Kabel pinkdagmar am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 8 Beiträge |
Suche musikalisches Chinch und LS Kabel Robbitobbi99 am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 41 Beiträge |
teure ls kabel? kevthefish am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 17 Beiträge |
Lautsprecherkabel für Canton Ergo 902 ! C3KO am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 8 Beiträge |
Neulich beim LS hören Quo am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 105 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.553