HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Leisere Wiedergabe nach neuer Netzleiste? Ist das ... | |
|
Leisere Wiedergabe nach neuer Netzleiste? Ist das möglich?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
hifi_angel
Inventar |
21:49
![]() |
#451
erstellt: 13. Aug 2012, ||||
Nun wartet doch mal alle erst ab, was Janus525 und seine Jünger in ihrer BBSI Bibel schreiben. Nach 2012 Jahren wird es doch mal Zeit, dass nun ein moderner, zeitgerechter Glaube seine Anfänge nimmt. ![]() Damals wie heute gilt es den Menschen die Augen zu öffnen und vor bösen Einflüssen zu bewahren. Die heutigen Bösen sind die Marketingleute mit ihrem Neuromarketing, die Geldabschneider der Voodoo-Industrie, usw. Immerhin haben die BBSI-Begründer nach jahrelanger Forschung herausgefunden, das Menschen ihr "Brain" nicht nur zur Wissensermittlung, Wissensaufnahme und Wissensverarbeitung haben! U.a. haben sie festgestellt, dass Menschen sich Dinge auch einbilden können. Diese Erkenntnis ist so brisant und neu, dass sie es zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht in aller Öffentlichkeit ausbreiten wollen. Wenn man nun die Einbildung nicht als Nachteil sondern als Vorteil versteht (z.Zt. wird noch an einer Marketingstrategie gearbeitet), wird es sogar möglich sein immer mehr und sukzessiv auf Wissen zu verzichten. Wo heute noch die Wissenschaft als Spaßbremse auftritt wird morgen die Einbildung, positiv und richtig angewandt, jede Schallmauer durchstoßen. Doch wenn sie den letzten Techniker vergrault haben, werden auch sie merken, dass die HiFi-Geräte nicht vom Himmel fallen. Aber daher basteln sie schon an BBSI 2.0. Hiermit wird es erstmalig möglich sein ganz auf HW zu verzichten. Erste Beobachtung in entsprechende Anstalten sind da sehr vielversprechend. Also habt noch ein wenig Geduld. Und euren Enkel könnt ihr später erzählen, dass ihr dabei gewesen seit. ![]() |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
22:13
![]() |
#452
erstellt: 13. Aug 2012, ||||
Wenn ich diesen Satz aus all dem anderen ..., nun ja..., herauslöse, bin ich mir nicht sicher ob Dir die Tragweite dessen, was Du hier zum Ausdruck bringst, tatsächlich bewusst ist. |
|||||
|
|||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#453
erstellt: 13. Aug 2012, ||||
ja, denn wenn der Janus erstmal die Katze aus dem Sack gelassen hat, dann.... ja, dann... |
|||||
Jakob1863
Gesperrt |
08:41
![]() |
#454
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
BTW, nicht meine Meinung, sondern das Selbstverständnis der Psychoakustik selbst; in den so heftig diskutierten Fällen liegen häufig durchaus objektiv veränderte Stimuli vor. (Sofern tatsächlich mal die Meßtechnik bemüht wurde)
Janus525s Formulierung sagt mE, daß "BBSI" zu (eventuell vorhandenen) psychoakustischen Effekten hinzukäme, also außerhalb dieser stünde. Gruß |
|||||
Jakob1863
Gesperrt |
08:50
![]() |
#455
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
An der Schnittstelle ist die Zeichung ohne erklärenden Beitext denn doch zu prinzipiell, denn Cinchbuchsen werden iaR eben doch isoliert eingebaut, während dies für die XLR iaR nicht zutrifft.
Das Schutzisolierung bei Hifi-Geräten üblich sei, mag für die Gesamtheit stimmen, im sog. High-End-Bereich hingegen nicht. Gruß |
|||||
hifi_angel
Inventar |
09:01
![]() |
#456
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Doch, die Tragweite ist mir voll bewusst. ![]() Aber gegenüber dir mit einer sicherlich gänzlich anderen Wertung und Schlussfolgerung! |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
09:14
![]() |
#457
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Ja, jetzt erinnere ich mich. Es ging darum, ob man bei unhörbaren Veränderungen von (z.B.) minus 100dB Rauschabstand zu 101dB oder 99dB die Psychoakustik bemühen kann/soll, da ja ein objektiver (also messbarer) Reiz/Stimuli vorliegt.....
Ich wusste es ![]() [Beitrag von pinoccio am 14. Aug 2012, 09:16 bearbeitet] |
|||||
Jakob1863
Gesperrt |
09:38
![]() |
#458
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
War das so? NmE ging es mehr um mißverstandene Wikipedia-Artikel rund um die Psychoakustik. BTW, die Beschäftigung mit Dither hilft mE beim Umgang mit sog. vernachlässigbaren "Rauschgrundänderungen" und die psychoakustische Betrachtung hilft auch bei der Beurteilung von Fällen, in denen Störsignale verhältnismäßig geringe Pegel aufweisen. Es hängt halt auch immer von der spektralen Zusammensetzung ab, ob etwas maskiert wird oder nicht. ![]()
Was wußtest du denn? Gruß [Beitrag von Jakob1863 am 14. Aug 2012, 09:40 bearbeitet] |
|||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
09:39
![]() |
#459
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Es ist doch in der Zeichnung eindeutig zu sehen, dass die NF-Verbindung nur über einen Innenleiter erfolgt und, dass die Gerätegehäuse durch einen Außenleiter/Schirm miteinander verbunden sind. Das kann sich niemals um eine XLR-Verbindung handelt, denn die hat immer zwei Innenleiter und keiner dieser Innenleiter hat direkten Kontakt zu den Gehäusen. Außerdem ist auch zu sehen, dass es sich um schutzisolierte Geräte handelt. Bei schutzisolierten Geräten ist die Cinchbuchse in den meisten Fällen nicht isoliert eingebaut, sondern steht in Verbindung mit dem Gerätegehäuse. Nur, wenn Geräte eine Schutzleiterverbindung aufweisen, ist es üblich, die Cinchbuchsen isoliert einzubauen, eben um Masseschleifen oder Brummschleifen zu unterbinden. Das ist in der Zeichnung aber nicht der Fall, denn die Zeichnung zeigt eindeutig schutzisolierte Geräte und es ist eindeutig zu sehen, dass die NF-Verbindung nur einen Innenleiter aufweist und dass der Außenleiter mit den Gerätegehäusen verbunden ist. Es ist daher zweifellos ersichtlich, dass es sich um eine asymmetrische Signalverbindung handelt. Gruß Uwe |
|||||
Jakob1863
Gesperrt |
09:47
![]() |
#460
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
In einer schematischen Zeichung kann es so etwas geben.
Kann ich nicht bestätigen. Auch bei schutzisolierten Hifigeräten wird iaR die Cinchbuchse isoliert eingebaut. Ausnahmen mag es da geben. Ansonsten ist durch dein eingestelltes Zitat erklärt, wie das Prinzipschaltbild gemeint war. Gruß |
|||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#461
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Würde Janus525 etwas verantwortlicher mit seinen Quellen umgehen, dann hätte er zum Bildchen auch wenigstens noch den Link auf die ![]() Wie man dort sehen kann, wäre damit aber auch klar gewesen wie schlampig Janus525 ![]() Wie man sieht kann man durch "passendes" Zitieren oft das Gegenteil dessen "untermauern", was ursprünglich ausgesagt wurde. |
|||||
Jakob1863
Gesperrt |
10:38
![]() |
#462
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Das die ursprüngliche Aussage durch "passendes" Zitieren verfälscht wurde, trifft aber doch eigentlich in diesem Fall nicht zu. Denn auch für den skizzierten Fall schutzisolierter Geräte gilt wegen der parasitären Kapazitäten, daß der "Rest des Gerätes" eben nicht so abgeschottet von der Primärseite inkl. Netzverbindung ist, wie durch die entsprechenden Beiträge behauptet. Ich hätte erwartet, daß, ausgehend von deiner Skizze, die Erweiterung/Abänderung auf den Fall asymmetrisch verbundener, nicht schutzisolierter Geräte relativ problemlos leistbar sein würde. Gruß |
|||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#463
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Tja, da hilft wohl oder übel nur noch der Umbau aller Geräte auf Akkubetrieb: Und dann geht's trotzdem weiter...: "Leisere Wiedergabe oder sonstige klangliche Unklarheiten nach Wechsel des Akku-Herstellers; ist das möglich??? Ich hab's gehört...!!! Mein Gott, Hallelujah..., was ein sinnloses Thema... ![]() MfG. [Beitrag von lumi1 am 14. Aug 2012, 10:43 bearbeitet] |
|||||
Kalle_1980
Inventar |
10:51
![]() |
#464
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Wir sind doch hier im Voodoobereich, da können die Möchte-gern-Harry-Potters doch alles behaupten. ![]() |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#465
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Wäre auch seltsam wenn Du es nicht gewusst hättest. Über Psychoakustik habe ich hier nie geschrieben... ![]()
Ach wo, Ausphasen reicht... ![]() [Beitrag von Janus525 am 14. Aug 2012, 11:33 bearbeitet] |
|||||
hifi_angel
Inventar |
11:44
![]() |
#466
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Ach was, man braucht sich doch nur vorzustellen, dass man ausgephast hat. ![]() ![]() |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#467
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Lies bitte nochmal Beitrag #449, vielleicht fällt Dir das Verstehen dann leichter. Oder willst Du Dich wirklich bei ice-tux und Stefan einreihen...? |
|||||
hifi_angel
Inventar |
12:17
![]() |
#468
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Wenn du nur mal selber die BBSI Technik für dich anwenden würdest? ![]() Ich jedenfalls kann beim Umpolen (selbst wenn ich es durch Dritte vornehmen lasse) keinen Unterschied feststellen, da ich mir immer vorstellen kann es sei richtig gepolt, weil die Markierung auch immer so angebracht werden, dass sie eine Übereinstimmung anzeigen. Da es aber laut Technik einen Unterschied gibt, ich ihn aber nicht höre, muss es wohl an meine BBSI-Fähigkeit liegen. Das ist doch so klar wie Kloßbrühe! ![]() Und ich bitte darum meine Erfahrungen als Beweis zu respektieren! ![]() Die Gegenprobe. Falls einer mal die Markierungen umklebt ohne den Stecker umzudrehen, bricht bei mir direkt die Bühne zusammen, sobald ich auf das Kabel schaue. Ich hätte nie gedacht, dass man ausgerechnet dich von BBSI überzeugen muss! ![]() [Beitrag von hifi_angel am 14. Aug 2012, 13:05 bearbeitet] |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
13:43
![]() |
#469
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Wen meinst du damit? Dich selbst oder andere? ![]() Wenn du mich meinen würdest, wäre das typisch für deine Argumentation. Eine Unterstellung in den Raum setzen und das noch gut finden. So kenne ich dich gar nicht, aber dein "Janus" spricht für sich, im ersten Satz Opfer, im zweiten Täter, passt zu deinem Wesen. Ich werde nicht angefeindet, keine Angst dafür sorge ich schon. "Everybody Darling" bin ich nicht und will das auch nicht sein, das ist halt der Tribut den ich zollen muss, wenn man eine eigene Meinung hat und diese auch sagt. Zudem kann ich Meinung und Tatsache unterscheiden und ich habe mit meinen Aussagen niemand angegriffen, sondern treffe wunde Punkte die dir nicht gefallen, ist schliesslich kein Ponyhofbesuch hier. Im Gegensatz zu dir bin ich kein "opportunistischer Glaubenskrieger", der mit BBSI und deren Einbildungskräfte (die in deinen Köpfen entsprungen sind), was für mich nur ein "Nachdenken ohne Ergebnis" ist und von dir nix Nachvollziehbares kam(!), nur um Menschen vor der so "bösen Manipulation" zu beschützen, die du mit derselben bekämpfen willst. Fehlt nur noch die Netzleisten-Sekte um die Realität mit BBSI anzupassen. ![]() |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#470
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Stimmt, ich habe das Jahr Deines Beitrages mit dem Jahr Deiner Anmeldung im HiFi - Forum verwechselt. Warum ich nicht aus Deinem Beitrag zitiert und auch nicht auf diesen verwiesen habe hatte ich erklärt...
Kann ja auch gar nicht, die komplette Antwort war ja an Jakob gerichtet, Dein im unteren Drittel zitierter Satz diente nur der Klarstellung worauf, auf welchen "Fehlschluss", ich mich bezog. Bitte lies Beitrag #404 noch einmal durch, dann erkennst Du das Missverständnis... ![]() [Beitrag von Janus525 am 14. Aug 2012, 14:51 bearbeitet] |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
16:19
![]() |
#471
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Ich hatte das simple Netztrafobeispiel mit der galvanischen Trennung darum genommen um aufzuzeigen, dass keine elektrisch leitende Verbindung zwischen Primär- und Sekundärspule besteht, sondern über ein Magnetfeld übertragen wird, weil jeder Strom von derselben umgeben ist und jede Änderung der Wicklung bzw. des Eisenkerns einen Strom induziert (das funktioniert sogar ohne Eisenkern = aber uneffektiv) und ich hätte das nicht gesagt, wenn DEINE Fehlschlüsse in Form von "Berechnung der Elektronendichte", bummeligen Valenz-Elektronen und eine dubiose Formel ohne diese zu erläutern nicht in den Raum hingeschmissen hättest ![]() [Beitrag von tsieg-ifih am 14. Aug 2012, 16:55 bearbeitet] |
|||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#472
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Tja, ich gebe gerne zu, dass ich wenig mit der Formel anfangen kann. Würde mich daher auch freuen, wenn sie mir jemand erklären könnte, berechnen anhand eines Beispiels. Am besten der, welcher sie postete, mh, mh.. Aber das ist wie immer Geist, da kann man warten, bis man verfault... Außer "hören" nichts gewesen. MfG. |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
17:30
![]() |
#473
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Das ist ja nicht nur hier und bei ihm so. Die Freude hält sich in Grenzen wenn man merkt, dass einige extra so schreiben, dass man nichts verstehen soll, vielleicht nur um unangreifbar zu bleiben. Wie sagte Schopenhauer : " Nichts ist leichter, als so zu schreiben, dass es kein Mensch versteht. " |
|||||
david_goodis
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#474
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
wird der bezugsrahmen für die warnehmung der realität duch die sekte verändert ,entsteht eine" kognitive dissonantz und ankommende informationen werden anders interpretiert ,die menschen verlieren ihre entscheidungsfähigkeit und finden sich in einer art blase wieder-in einer komplett manipulierten welt. steven hassan /margret singer stützen sich in ihrem buch auf das modell von lifton der 1961 ein standardwerk über gehirnwäsche geschrieben hat.grob umrissen sind das 8 punkte an denen man das festmachen kann wie man den geist von menschen manipulieren kann ohne deren einverständniss an nichts anderers erinnern mich die vielen absurden beiträge und auch über das heilsbringer modell bbsi. ![]() mystische manipulation der gruppe (gruppe behauptet höhere ziele als der rest der menschheit zu haben) was wäre das wohl in diesen fällen? das absolute hören? das hören auf einer höheren bewusstseinsebene? das bssi hören? das kabelklang hören? netzstromstecker hören? das jahrelange behaupten von nicht nachweisbaren dingen und das sich damit verbundene selbsterhöhen und das abstreiten und leugnen wissenschaftlicher und technischer arbeit hat für mich stark was religiöses und auch schon sektenhaftes(in manchen foren) ich werde aber nicht nicht beitreten .ich bete jeden abend 10 vater unser damit mich der kabelklanghörerteufel nicht holen kommt. ![]() |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#475
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Sollst Du haben, Lumi, hättest doch nur was sagen müssen... ![]() ![]()
Nicht schlecht, David, wirklich nicht schlecht... ![]() ![]() Viele Grüße: Janus... [Beitrag von Janus525 am 14. Aug 2012, 20:47 bearbeitet] |
|||||
hifi_angel
Inventar |
21:24
![]() |
#476
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Ich lese jetzt hier immer öfters ............statt Realitätsbezug wird das Manifestieren von Einbildungen propagiert........Sekten..........Gehirnwäsche........... Wird uns bald das BBSI-Meter vorgestellt (vermutlich eine Weiterentwicklung des E-Meters) um den Grad der BBSI-Fähigkeit überprüfen zu können? Wollen die Begründer des neuen Glaubens zur Befreiung der Menschheit von den bösen Voodoo-isten am Ende nur die Herrschaft in der HiFi-Welt übernehmen? Holzauge bzw. Holzohr sei wachsam! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifi_angel am 14. Aug 2012, 21:26 bearbeitet] |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#477
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Sorry, hifi angel, aber David hat hier etwas ins Spiel gebracht das einfach nicht zutrifft. Beschaffe Dir das Buch, lies es, und dann wirst Du sehr schnell erkennen was alles nötig ist um "Mind control" auszuüben, das hat mit HiFi - Anlagenbesitzern und dem was sie hören oder zu hören glauben überhaupt nichts zu tun... [Beitrag von Janus525 am 14. Aug 2012, 21:31 bearbeitet] |
|||||
hifi_angel
Inventar |
21:36
![]() |
#478
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Ja, ja, auch das ist bekannt, es wird immer alles erst einmal bestritten und falsche Fährten gelegt. ![]() ![]() ![]() |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#479
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Deinen Kommentar verstehe ich nicht... ![]() |
|||||
Kalle_1980
Inventar |
21:57
![]() |
#480
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Ich verstehe hier auch manche nicht. ![]() |
|||||
hifi_angel
Inventar |
21:59
![]() |
#481
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Ja, ja und Spaß verstehen sie auch nicht! Es verdichtet sich immer mehr! ![]() ![]() ![]() Fehlt nur noch, dass du sagst, du würdest das ohne finanzielle Absichten machen, einfach so um den Menschen zu helfen auf den richtigen (Klang)Pfad zu kommen! Dann wäre es fast nicht mehr zu leugnen! ![]() ![]() ![]() |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#482
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Ach Mann, das Thema haben wir doch hier schon zigmal durchgekaut, das mache ich doch schon seit Jahren kostenlos. Meine HiFi - Freunde und ich haben dabei keinerlei finanziellen Interessen, das siehst Du doch auf der HP. Wir verdienen unsere Brötchen in ganz anderen Berufen, und wenn ich etwas mit diesem Gewerbe das da unten steht verdiene, dann mit Reinigungsarmen, Plattengewichten usw. Was hat das mit Netzleisten, Kabeln usw. zu tun...? ![]() Ich habe hier schon mehrfach dazu aufgefordert mich verdeckt zu testen. Dazu würde eine einfache Anfrage (z.B.) nach einem teuren Kabel oder einer teuren Netzleiste genügen, die Antwort könnte der "Tester" dann problemlos hier posten. Das macht aber niemand, weil dann die ganzen zusammengesponnenen Geschichten über irgendwelche finanzielle Interessen auf einen Schlag vom Tisch wären. Stattdessen ergeht man sich lieber in wilden Spekulationen und Verschwörungstheorien über üble Geschäftspraktiken und geplante Abzockerei. Tut mir Leid, hifi angel, aber manchen von euch ist wirklich nicht mehr zu helfen... ![]() [Beitrag von Janus525 am 14. Aug 2012, 22:19 bearbeitet] |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
22:22
![]() |
#483
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Einiges, wenn du sie auf die Netzkabel und -leisten legst. Naja... ich könnte dir zumindest dafür ein paar passende BBSIs besorgen, wie Kabel- Netzleistendämmung oder deren Beruhigung wirken soll. Unentgeltlich versteht sich ![]()
Ich bin ein MOHF [Beitrag von pinoccio am 14. Aug 2012, 22:29 bearbeitet] |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#484
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Was denn sonst...? Weisst Du wie vielen DIY - Verstärkerbauern ich schon ihre Drehknöpfe aus Edelstahl gedreht habe ohne dass sie es bezahlen mussten, einfach weil ich die Möglichkeit dazu habe und um ihnen eine Freude zu machen...? Du kannst Dir einfach nicht mehr vorstellen dass es noch Leute gibt, die nicht andauernd hinter dem bescheuerten Geld her sind, nicht wahr...? Arme Welt, wenn man an nichts und niemand mehr glauben kann... |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#485
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Äh... Janus Nichts gegen deine Intention anderen Freude zu bereiten, wenn du ihnen etwas kostenlos besorgst oder drehst, aber überlasse es bitte mir, was ICH unentgeltlich an dich liefern könnte ![]() [Beitrag von pinoccio am 14. Aug 2012, 22:39 bearbeitet] |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#486
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
...wobei Du natürlich berücksichtigst, dass eine Schenkung ein zweiseitiges Rechtsgeschäft ist, und ich in die Schenkung einwilligen muss. Als bekennender Pastafari weisst Du das natürlich... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Janus525 am 14. Aug 2012, 22:51 bearbeitet] |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#487
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Logisch. Da du aber anderen Freude bereiten möchtest, sehe ich da kein Problem. Du nimmst es, um mir eine Freude zu machen. Stimmts? |
|||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#488
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Darf ich mir das noch überlegen...? ![]() |
|||||
ice-tux
Stammgast |
22:54
![]() |
#489
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
wie lange muss ich eigentlich noch auf die ersten nazi- und hitler-vergleiche warten? ![]() so endet doch üblicherweise jeder vernünftige flame-war... na, was ist jetzt? wie? ihr habt euch wieder beruhigt? wie langweilig... (bitte diesen beitrag nicht all zu ernst nehmen) |
|||||
Kalle_1980
Inventar |
22:56
![]() |
#490
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
und wie klingt diese leiste ? ^^ ![]() [Beitrag von Kalle_1980 am 14. Aug 2012, 22:58 bearbeitet] |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
22:58
![]() |
#491
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Kalle_1980
Inventar |
23:04
![]() |
#492
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
ey hast du da jetz wirklich nen BBSI draufgemalt ? ![]() ![]() ![]() |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
23:06
![]() |
#493
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Nein das ist die Kraft der Suggestion ![]() |
|||||
hifi_angel
Inventar |
23:06
![]() |
#494
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
23:07
![]() |
#495
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Das sieht eher dannach aus, als ob's gleich in die Luft geht ![]() |
|||||
Kalle_1980
Inventar |
23:07
![]() |
#496
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
kann das auch die lautheit messen ? |
|||||
hifi_angel
Inventar |
23:09
![]() |
#497
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Gibt es auch in dunkelblau. ![]() |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
23:10
![]() |
#498
erstellt: 14. Aug 2012, ||||
Ich glaube das ist ein Prototyp, die Lautheitsmessung ist bei Janus in der Vorbereitung und wird dieses Jahr noch upgegradet. Das Scientology-Kirchen-Messgerät (Hubbard-Elektroskop) ist aber auch nicht schlecht, wenn man die Kopfschmerzen messen kann, die dieses Gerät verursacht ![]() ![]() [Beitrag von tsieg-ifih am 14. Aug 2012, 23:16 bearbeitet] |
|||||
outstanding-ear
Gesperrt |
05:32
![]() |
#499
erstellt: 15. Aug 2012, ||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
07:07
![]() |
#500
erstellt: 15. Aug 2012, ||||
Eines der wichtigsten Einzelteile -die Kaltgeräte Verbindung- zur Netzleiste kostet im abgebildeten Fall keine 3 Euro und ist von übelster Qualität. Sowas würde ich z.B. niemals verwenden wollen. Dicke Leitungen können da auch nichts mehr ausrichten. |
|||||
#angaga#
Inventar |
09:29
![]() |
#501
erstellt: 15. Aug 2012, ||||
Leider ist dieser Schwachsinn ernste Realität. Nicht umsonst hat Scientology so viele Mitglieder ![]() Für mich gibt es da kaum noch einen Unterschied zwischen "Kabelklang" und dem o. g. BBSI-Meter. Von daher: Wehret den Anfängen. Ich bin ich froh, dass es hier noch genügend Holzohren gibt, die diesen Unsinn energisch widersprechen. Leute macht Bitte weiter so. ![]() Gruß A. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VIBEX Netzleiste incocnitoo am 24.08.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 144 Beiträge |
DIY Netzleiste bzw. Netzverteilung gsmiata am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 7 Beiträge |
Master-Slave Netzleiste Suburbandog am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 237 Beiträge |
neue Netzleiste & neue Kabel $ir_Marc am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 63 Beiträge |
Verständnisfrage, Hochwertige Netzleiste und Kaltgerätekabel DavidT am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 9 Beiträge |
Bachmann Netzleiste taugt die was?? Duckman am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 2 Beiträge |
Lost in HIFI-Netzleiste Premium -Christian- am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 16 Beiträge |
Teuere Netzleiste ja oder nein. houma33 am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 106 Beiträge |
Welche Netzleiste/Netzkabel macht Sinn ??? Diditalo am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 6 Beiträge |
Welche Netzleiste? 1x12 oder 2x6 ? TheSoundAuthority am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.787