HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Master-Slave Netzleiste | |
|
Master-Slave Netzleiste+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Suburbandog
Stammgast |
#151 erstellt: 29. Dez 2012, 17:48 | |||||||
@ jacobus_magnus Also bei meiner letzten Arbeitsmedizinischen Untersuchung war an und in den Ohren alles gut, dazwischen ist auch Funktion. Wann bist Du das letzte mal gecheckt worden ? Geschmäcker sind verschieden, auch beim Hören ! Gruß Suburbandog [Beitrag von Suburbandog am 29. Dez 2012, 17:52 bearbeitet] |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#152 erstellt: 29. Dez 2012, 18:16 | |||||||
Keine Frage wegen der Geschmäker. Ich hatte die Kombi in einem stark den Hochton gedämpften Raum gehört. Der Raum war deutlich stärker im Hochtonbereich abgeschwächt als der Raum in dem ich üblicherweise höre und es war ein Unding. Fast schon unverschämt. Für mich war das absoluter Müll was da im Hochtonbereich geboten wurde. Völlig überhöht und schon sägend oder bohrenden Geräusche statt einer Violine. Aber wer es mag oder braucht. Nicht mein Ding. Meine Hörfähigkeit lasse ich regelmäßig auf eigene Kosten kontrollieren um sicher zu gehen. Alles deutlich über dem Durchschnitt bezogen auf mein Alter. Höre wie ein 20zigjähriger. Da man nicht alles haben kann, habe ich eine Brille |
||||||||
|
||||||||
Suburbandog
Stammgast |
#153 erstellt: 29. Dez 2012, 18:28 | |||||||
hmm,das ist schon komisch, denn hier habe ich ein ausgewogenes Klangbild, nichts ist überbetont oder lästig. selbst bei langem Hören fühlt es sich Entspannt auf dem Ohr an. ich Höre ohne Klangregelung Player-Dac-Amp-LS. Alte Aufnahmen/CD's kommen manchmal etwas Dünn daher aber das ist schon OK Bei guten Aufnahmen habe ich die Musik/Instrumente im Raum und keine Anlage/LS. War da vielleicht im Studio etwas nicht in Ordnung ? Gruß Suburbandog |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#154 erstellt: 29. Dez 2012, 18:39 | |||||||
Nö, in dem Raum habe ich schon viele Kombinationen gehört. Natürlich haben wir geprüft (verschiedene Geräte und LS gleichen Modells, Kabelage, Hörpositionen usw.) ob was nicht stimmt, war aber alles i.O. Daran kann es nicht gelegen haben. Es ging auch nicht nur mir so wobei mein Eindruck der extremste war. Übereinstimmend haben aber 5 Leute gesagt, dass das nicht zusammen passt. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
#155 erstellt: 29. Dez 2012, 18:48 | |||||||
Hörst du noch ob ein 15Khz Signal verzerrt? |
||||||||
Suburbandog
Stammgast |
#156 erstellt: 29. Dez 2012, 18:49 | |||||||
OK, kann ja da so Gewesen sein. Hier Passt's auf jedenfall wunderbar, Egal ob Gesang, Akkustik und E Gitarren, Saxophon usw.... oder das ganze Klassische Gedöhns, Es klingt und macht mir regelmäßig ne Gänsepelle Gruß Suburbandog |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#157 erstellt: 29. Dez 2012, 18:51 | |||||||
Kopftrommel versucht euch zu verarschen. Einfach ignorieren. Das Wesen "Kopftrommel" ist ein Troll.
Hast du auch was sinnvolles beizutragen oder machst du hier einen auf KOPFTROMMEL? Zum Fremdschämen ist das. |
||||||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
#158 erstellt: 29. Dez 2012, 18:55 | |||||||
na gegen den Unsinn, den du hier verbreitest, ist das doch harmlos. Bie dir ist ja jeder Beitrag zum Schämen, schon die absurden Begründungen in epischer Breite sind zu Heulen... |
||||||||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#159 erstellt: 29. Dez 2012, 19:25 | |||||||
Wie wäre es, wenn du etwas Sinnvolles beitagen würdest und meinen Beitrag #136 beanwortest? Grüße - Manfred |
||||||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
#160 erstellt: 29. Dez 2012, 19:36 | |||||||
da wirst du lange warten können... Bullshit zu erzählen ist doch viel einfacher.... |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#161 erstellt: 30. Dez 2012, 09:55 | |||||||
Du hast recht, das ist wirklich seltsam. So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein.
Ein Text mit 2 bis 3 Sätzen ist für dich also von epischer Breite. Versuchs mal mit Krieg und Frieden von Tolstoi. Immer diese kindischen Fanboys von Kopftrommel. |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#162 erstellt: 30. Dez 2012, 10:01 | |||||||
Bei diesem Niveau erübrigt sich jede Äußerung dir gegenüber. Bullshit ist beleidigend und unfair. |
||||||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
#163 erstellt: 30. Dez 2012, 10:25 | |||||||
da nützen keine Verweise auf Literatur. Allein die Menge deiner sinnlose Beiträge in diesem Thread aufaddiert rechtfertigt schon meine Aussage. Beispielhaft habe ich mal nur einen davon oben zitiert.. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß solche Beiträge es wert sind, seriös Stellung zu nehmen. Wohlgemerkt, ich habe mit NAD gar nichts zu tun, trotzdem kann man nicht so einen Mist erzählen ohne es zu belegen. Vielmehr sitzt da m.M. jemand in seinem Elfenbeinturm und schwatzt irgend etwas daher.... das war jetzt auch mal etwas ausführlicher, aber du forderst es heraus. |
||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#164 erstellt: 30. Dez 2012, 10:52 | |||||||
In diesem Zusammenhang wäre die Beantwortung meiner Frage durch den User Jacobus noch recht interessant! |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#165 erstellt: 30. Dez 2012, 11:21 | |||||||
Siehe #152 Es war eine deutliche Überhöhung und eine ausgeprägte Schärfe zu vernehmen. Sehr unangenehm und unausgewogen. Kurz: Schrill, spitz, sägend und bohrend (Zahnarzt ) |
||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#166 erstellt: 30. Dez 2012, 11:25 | |||||||
Und die Ergründung der Ursache ergab welchen Befund? |
||||||||
Suburbandog
Stammgast |
#167 erstellt: 30. Dez 2012, 11:34 | |||||||
moin, was ich daran so Komisch finde ist das gerade die KEF in meinem Hörvergleich vor dem Kauf für mich den Ausgewogesten Klang ohne übertriebene Spitzen etc hatten. Folgende habe ich getestet. Dynaudio Focus 260, Klangen gut aber zu Dünn (Hörstudio) Quadral Aurum, zuvielBass ,Zuhause Nubert Nuvero 10, einfach nur Schlecht, Zuhause BW CM 9, Gut, aber die KEF klangen eindeutig besser, Zuhause Canton 890, s.o. Kudos, haben mich nicht angesprochen, Hörstudio Gibt in der Preisklasse sichen noch viel mehr, aber die KEF überzeugt mich bis zum heutigen Tag mit Spaß beim Musikhören. Gruß Suburbandog |
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#168 erstellt: 30. Dez 2012, 11:38 | |||||||
Würde sich das ändern, wenn du Master-Slave Netzleisten verwenden würdest? Oder anders gefragt, wie ist inzwischen dein Erkenntnisgewinn zu deiner Eingangsfrage in diesem Thread? |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#169 erstellt: 30. Dez 2012, 12:09 | |||||||
#154 Sach mal. Willst du mich verarschen? Liest du auch meine Beiträge oder woran scheiterst du? Beitrag #154
Sehr witzig der ZeeeM heute. Kopfschüttel @Suburbandog Interessant, gerade die Nubert Boxen schätze ich wegen ihrer linearität und dem Preisleistungsverhältnis sehr und habe selber welche in einem Nebenraum. Was hat dir bei den Nuveros nicht gefallen. Hast du mal mit den Anpassungsmöglichkeiten an den Raum experimentiert? Canton ist auch nicht so mein Ding, aber die Sachen von Quadral gefallen mir durch die Bank weg sehr gut. |
||||||||
NoobXL
Stammgast |
#170 erstellt: 30. Dez 2012, 12:33 | |||||||
Die Frage ist schon interessant, was glaubst du denn? Grüße |
||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#171 erstellt: 30. Dez 2012, 12:40 | |||||||
Du vergreifst Dich etwas im Ton, finde ich. Ich habe sachlich gefragt, was Ihr da geprüft habt. |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#172 erstellt: 30. Dez 2012, 12:49 | |||||||
Eigentlich OT daher kursiv Die Frage wurde bereits beantwortet. Wie oft denn noch? Wenn du nicht fähig oder willens bist meine Beiträge zu lesen dann halt dich aus der Diskussion raus und störe bitte nicht weiter mit unsinnigen Fragen vom hohem Roß herab. Im übrigen glaube ich dir auch nicht dass du wirklich Interesse daran hast. Du suchst du nur nach etwas, z.B. einer etwas ungenauen Formulierung durch mich, um die Keule auszupacken. Nein danke. Das brauchen wir nicht und das will auch keiner lesen. Wie man in den Wald hinein ruft so schallt es heraus.Da deine Fragen nur darauf abzielen mich fertig zumachen halte ich es für vermessen mir einen ungehörigen Ton vorzuwerfen. Keher bitte vor deiner eigenen Tür. Können wir jetzt wieder zu einem gepflegten Erfahrunsautausch zurückkehren. Danke |
||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#173 erstellt: 30. Dez 2012, 12:54 | |||||||
Das nennst Du also gepflegten Erfahrungsaustausch? Respekt vor so viel Selbstachtung! Die Frage wurde mitnichten beantwortet und ich konstatiere, dass Du sie nicht beantworten kannst. Wann ich mich hier äussere, lasse ich mir bestimmt nicht von so einem wie dir vorschreiben. Kopfschüttelnd........... |
||||||||
trxhool
Inventar |
#174 erstellt: 30. Dez 2012, 12:57 | |||||||
So witzig ist das nicht... Wenn man ein wenig vom Thema Raumakustik und "menschlichem" Hören versteht, wirst du ganz schnell feststellen, das du bei 15-16 thz schon raus bist (es sei denn du bist ein "Superhörer", bei dem dieser menschliche Makel nicht gilt). Ich messe sehr viel, und bearbeite bei mir, wie auch bei anderen ihre Hörräume akustisch. Nach einem Hörtest, denn ich vor ein paar Wochen getestet habe, war ich bei 15600 hz raus, wobei meine vierjährige Tochter noch Töne bis ca. 18000 hz hören konnte. Fazit: Wenn du nicht grade (wie deine Schreibweise es demonstriert), 12 Jahre alt bist, dürfte die Frage von ZeeeM nicht soooo lächerlich sein... Gruss TRXHooL |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#175 erstellt: 30. Dez 2012, 13:02 | |||||||
Beitrag #154
Was gibt es daran nicht zu verstehen und welche Infos fehlen? Es ist ein kurzer Text, der niemanden überfordern möchte und bewusst auf epische Breite und Schwafeleien verzichtet. Hör mal lieber mit dem Kopfschütteln auf, komm zur Ruhe und frage dich selber was du genau wissen möchtest. Dann schreib dies auf und ich werde versuchen die Infos zu liefern. Obwohl ich die Frage für abschliessen beantwortet halte. Aber man kann ja nie wissen und ich halte mich nicht für unfehlbar und allwissend. |
||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#176 erstellt: 30. Dez 2012, 13:04 | |||||||
Was genau habt ihr wie geprüft? |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#177 erstellt: 30. Dez 2012, 13:11 | |||||||
KLIRR über 10 KHz zu hören ist, nunja... und danach zu Fragen ist... Und ich bin 11 Jahre alt. Hast du das wirklich nur an meiner Schreibweise ermitteln können? In dir schlummern verborgene Talente. Versuch dich doch mal als Profiler oder mach einen neuen Thread auf. Titel könnte sein: Ich hör nix aber ich lese wie alt du bist und mit was du hörst Solche unnötigen Seitenhiebe haben in einer Diskussion nicht zu suchen - ausser man will sie zerstören. |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#178 erstellt: 30. Dez 2012, 13:22 | |||||||
Die Angelegenheit fand bei einem Händler mit dem ein Kumpel verwand ist statt. Ständig anwesen waren der Händler, ich und 3 weitere Personen. Musik war quer Beet und Testtöne sowie Sweeps. Und wie bereits beschrieben wurden mehrere Geräte und LS (jeweils gleiches Modell frisch aus dem Karton [ jeweils 3 Stück] und eine Vorführkombi) gehört. Es fand kein Blindtest statt. Sondern es wurden fast alle Kombinationen unverblindet an einem Wochenende über jeweils ca 4 - 5 Stunden pro Tag mit Pausen gehört (2 Tage). Die Verkabelung wurde mit einem Multimeter (Fluke) auf Funktionsfähigkeit geprüft. Alles war ok. Es wurden daneben noch andere LS an die Amps und andere Amps an die LS angeschlossen um vergleichen zu können. Darüber hinaus wurde auch der CDP immer wieder ausgetauscht um eine Gegenprobe zu erhalten. |
||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#179 erstellt: 30. Dez 2012, 13:26 | |||||||
Gut, dann wissen wir ja jetzt Bescheid. |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#180 erstellt: 30. Dez 2012, 13:44 | |||||||
Und ich würde jetzt gerne wissen welche Hörtest und Vergleiche du bei deiner Suche nach einer dir gefallenden Kette angestellt hast. BTW. Die Geschichte mit NAD und KEF ist nur durch Zufall entstanden und war nicht geplant. Ein Freund und ich waren auf einem Kaffee in dem Laden und haben so ein wenig rum gespielt als uns die NAD/KEF Vorführkombi unerwartet unangenehm aufgefallen ist. Da noch andere übers Wochenende Freigang hatten und auch der Händler meinte, das sei seltsam, haben wir uns kurzfristig entschlossen mal einen etwas längeren Vergleich und zeitnahen mit mehr als 3 Personen durch zuführen. Das Ergebnis ist bereits weiter oben beschrieben worden. |
||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#181 erstellt: 30. Dez 2012, 13:53 | |||||||
Zu meinen Lautsprechern bin ich gekommen, weil ich Quadral schon immer gut fand. Und der Rest ist nach Bedienbarkeit und vor allem Design ausgesucht. Wenn ich Hörtests und Vergleiche machen wollte, dann sicher nach einer bestimmten Methodik, die auch reproduzierbare Ergebnisse abseits von Eindrücken hätte. Wenn man tatsächlich an Hintergründen Interesse hätte, wäre das mindeste in einem solchen Falle, wie von Dir geschildert, den Frequenzgang zu messen. Aber nun wissen wir alle eben auch, was wir von deinen Eindrücken zu halten haben. Kann sich jeder selbst einen Reim drauf machen. btw: Ich habe auch keine "Kette", die trägt Madame um den Hals. |
||||||||
Suburbandog
Stammgast |
#182 erstellt: 30. Dez 2012, 14:52 | |||||||
Hallo Hifi-Angel, sicher nicht, wäre aber doch Ärgerlich sich so eine Leiste mit reinzuhängen und dann festzustellen das es Schlechter ist als vorher, und alle haben es Gewußt, Geld versenkt, Rumgebastelt, schlechte Laune usw.... Ich finde das is wie mit vielen Dingen im Leben, nicht Überbewerten, aber auch nicht ganz vergessen ODER ? Gruß Suburbandog |
||||||||
trxhool
Inventar |
#183 erstellt: 30. Dez 2012, 14:59 | |||||||
@J.Magnus... Es ist immer wieder schön zu sehen, wie du Fakten in Sakasmus umwandelst...!!! Gruss TRXHooL |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#184 erstellt: 30. Dez 2012, 15:01 | |||||||
Und warum fandest du Quadral schon immer gut? Hast du auch andere gehört? Ein Hersteller entwickelt sich ja auch weiter. Zwar nicht immer zum Guten aber eine Veränderung ist oft feststellbar.
Dazu stand uns kein angemessenes Equipment zur Verfügung weil wir bewusst darauf verzichtet haben. Warum haben wir bewusst darauf verzichtet? Weil der unerwartete erste Höreindruck deutlich genug war, mehrere Leute beteiligt waren und uns für die nötige Anzahl der Messungen die Zeit fehlte. Keine Frage wäre dies sehr interessant gewesen, wenn sich die Höreindrücke voneinander unterschieden hätten. Bei dem vorliegenden Ergebnis schien uns der Aufwand allerdings nicht gerechtfertigt da wir mehr oder weniger stark dieselben Höreindrücke gewonnen hatten, inklusive dem Händler, der diese Kombination seinen potentiellen Kunden nicht mehr aktiv empfiehlt. Wechselseitige Beeinflussungen konnten natürlich nicht ausgeschlossen werden. Zum Glück war aber kein Silber Rücken anwesend der die Meinungsführerschaft hätte an sich reißen können. In I-Net Foren geht es da anders zu. Reproduzierbarkeit? Schwierig mit den gleichen Leuten, da diese sich schon ihre Meinung gebildet haben Stichwort Vorverständnis Belegbarkeit: Natürlich nicht. Interessiert dich doch auch nicht bei deiner Methodik.
Es sind erstens nicht nur meine Eindrücke sondern auch die von anderen, welche an der session teilgenommen haben, wenngleich meine die stärksten im negativen waren. Eine Korrektur hat daher schon statt gefunden. Welchen Reim sich Leser bei deinen Beiträgen nunmehr machen können überlasse ich ihnen. Soll jeder glücklich werden wie er will. Aber eine Frage hätte ich dann doch noch. Was machst du in einem Hifi Forum? Papas/Mamas Hifi Marke gut finden und dann kaufen? Design bewerten? Bloß nichts vergleichen und AUCH nicht selber mal im eigene Hörraum hören? Meßschreibe ans Ohr halten und das Rauschen genießen? Nach über 3.700 Beiträgen absurde Fragen stellen ohne über die eigenen Fähigkeiten zum Textverständis zu reflektieren? Bei den Funktionalitäten bin ich allerdings bei dir. Und da hast du auch meinen Segen
Wenn ich gewusst hätte, dass das ein Reizwort für manchen ist hätte ich hier, und nur hier, darauf verzichtet. |
||||||||
Suburbandog
Stammgast |
#185 erstellt: 30. Dez 2012, 15:15 | |||||||
@jacobus-magnus, jaaa, die Nuberts, mein erster Eindruck war das Sie echt gut Klingen. Nach einger Zeit merkte ich das sich das bei guten bis sehr guten Aufnahmen auch weiterhin bestätigt. Bei normalen CD wird der Klang aber gerade in den Mitten sehr schnell Dosig.... Ausserdem wirkt der gute Klang nach längerem Hören auch etwas Künstlich da z.b Zischgeräusche eines Saxophonblättchen etwas Überbetont 'rüberkommen'. das hört sich ja erst gut an (Wow da hört man ja alles) später bemerkte ich das das andere bessere machen, ohne diese Überbetonung. Bei RHCP , Stadium Arcadium Klangen die Gitarren Soli schlechter als meine zuvor bessenen 25-30 jahre Alten KEF Caprice II. Allgemein fehlt im Klangbild oft der Unterbau da (bei mir Zuhause) der untere Mittenbereich einfach nur Schlecht war. Egal wie ich die Weiche Eingestellt habe. Ich glaube das ein guter LS keine Einstellung braucht, zeugt (für mich) eher von (Weichen)Entwicklungsnotstand..... Also wieder Eingepackt und zurück zu Günther geschickt...... Alles nur meine subjektiven Eindrücke, jeder hat sein eigenes paar Ohren. Gruß Suburbandog. |
||||||||
Kopftrommel
Hat sich gelöscht |
#186 erstellt: 30. Dez 2012, 15:29 | |||||||
Du bist ein Schwafler, machst aber deinen Job gut. Leider ist es zu offensichtlich das deine eigentliches Anliegen nur Provokation ist. Deine Storys die du einstreust sind vermutlich einfach dreist erlogen und nicht mehr. Fachlich bist du doch hier vollkommen überfordert. |
||||||||
trxhool
Inventar |
#187 erstellt: 30. Dez 2012, 15:33 | |||||||
@Suburbandog: Ich glaube ich muss mich bei dir entschuldigen... Nach deinen letzten Beiträgen, gehörst du doch definitiv nicht zu der " ...aber ich hör´s doch, Fraktion !!!"... Gruss TRXHooL [Beitrag von trxhool am 30. Dez 2012, 15:34 bearbeitet] |
||||||||
Suburbandog
Stammgast |
#188 erstellt: 30. Dez 2012, 15:40 | |||||||
Danke ! |
||||||||
8erberg
Inventar |
#189 erstellt: 30. Dez 2012, 15:57 | |||||||
Hallo, eine kleine Zwischenfrage, nachdem das Niveau mit dem Lift ja bereits in den Etagen die mit "U" anfangen angekommen ist: lohnt sich Popcorn und ein Kaltgetränk um das weiter zu genießen? Peter |
||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#190 erstellt: 30. Dez 2012, 16:11 | |||||||
Seltsam, Kopftrömmelsche zustimmen zu müssen........... |
||||||||
willwaswissen
Inventar |
#191 erstellt: 30. Dez 2012, 16:20 | |||||||
Ich finde es gigantisch, was man hier im Thread alles so in kürzester Zeit über "Master-Slave Netzleisten" lernen kann! Nein, ich werde die Beobachtung nicht deaktivieren! [Beitrag von willwaswissen am 30. Dez 2012, 16:24 bearbeitet] |
||||||||
#angaga#
Inventar |
#192 erstellt: 30. Dez 2012, 16:24 | |||||||
So langsam verliere ich hier den Überblick...... Gruß A. |
||||||||
Peterb4008
Inventar |
#193 erstellt: 30. Dez 2012, 16:32 | |||||||
Du auch ? |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#194 erstellt: 30. Dez 2012, 16:33 | |||||||
Danke für deine sachliche Rückmeldung. Gerade die Möglichkeit die Weiche und damit die Box an den Raum anzupassen finde ich gut. Das ganze hat natürlich seine Grenzen und funktioniert nicht immer. Was mir daran gefällt, ist der Umstand, dass man versucht das Konzept der passiven Schallwandler weiter zuentwicklen und kostengünstige Lösungen mit einem gewissen Mass an Flexibilität anbietet. Wie gesagt es kann natürlich nicht immer funktonieren. Den Nubert Boxen sagt man ja auch eine hohes Maß an Linearität nach. Im Grunde kann ich das bestätigen. Es wird nichts aufgedickt oder gesoundet. Dann klingen manche Aufnahmen halt auch bescheiden. Insofern gefällt mir das Konzept von denen sehr gut. Im übrigen hat die Klangregelung in der Elektronik zu erfolgen und nicht in den Boxen. Mir scheint die Anpassungsmöglichkieten der Boxen sind da wohl dem Umstamd geschuldet, dass Stereo Amps seit langer Zeit keine vernünftige Klangregulung erlauben. Schade eigentlich. denn das menschlische Ohr funktioniert nicht linear. |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#195 erstellt: 30. Dez 2012, 16:36 | |||||||
Du bist doch der, der mich per PM aufgefordert hat einen MOD in die Pfanne zu hauen weil er dich nervt. |
||||||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
#196 erstellt: 30. Dez 2012, 16:38 | |||||||
na darüber, ob er seinen Job gut macht, kann man trefflich streiten. Eigentlich fehlt ja jegliche Substanz und Hintergrund in den Beiträgen. Ich würde das Wort Nonsens als die richtige Beschreibung solcher Beiträge wählen. Hifi- Messen sind oft voll mit solchen "Experten"..... Das sie vom eigentlichen Ziel, Musik bzw. Musikschaffen oft nicht den blassesten Schimmer haben, rundet das Bild dieser Spezies ab... |
||||||||
Suburbandog
Stammgast |
#197 erstellt: 30. Dez 2012, 16:50 | |||||||
@jacobus-magnus, ja Theoretisch liest sich das gut an, Praktisch sind die nuvero 10 bei mir Zuhause aber voll Durchgefallen- Ich glaube der bessere Weg ist den richtigen (guten) LS für seinen Hörraum auszufiltern, als zu meinen das hinterher 'Einstellen' zu können. Das kann dann ja durchaus (wie bei Dir) der Nubert sein. Gruß Suburbandog |
||||||||
Jacobus_Magnus
Gesperrt |
#198 erstellt: 30. Dez 2012, 16:58 | |||||||
100% zustimm [Beitrag von Jacobus_Magnus am 30. Dez 2012, 17:04 bearbeitet] |
||||||||
#angaga#
Inventar |
#199 erstellt: 30. Dez 2012, 17:12 | |||||||
Ich hoffe der betreffende MOD liest hier mit. |
||||||||
Kopftrommel
Hat sich gelöscht |
#200 erstellt: 30. Dez 2012, 17:15 | |||||||
Und du schlägst immer noch kleine Kinder? |
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#201 erstellt: 30. Dez 2012, 17:26 | |||||||
Das läuft so nach dem Motto....es kann nur einen geben (der die Trommelgewalt hat). Nebentrommler sind nicht erwünscht. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Master Slave Leiste Suburbandog am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 5 Beiträge |
Welche Netzleiste? 1x12 oder 2x6 ? TheSoundAuthority am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 12 Beiträge |
Teuere Netzleiste ja oder nein. houma33 am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 106 Beiträge |
VIBEX Netzleiste incocnitoo am 24.08.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 144 Beiträge |
DIY Netzleiste bzw. Netzverteilung gsmiata am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 7 Beiträge |
Erfahrung mit "Nordost QB-8" Netzleiste Strange-101 am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2015 – 77 Beiträge |
neue Netzleiste & neue Kabel $ir_Marc am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 63 Beiträge |
Netzkabel des Receivers direkt in die Wand oder über Netzleiste? anpaha am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 3 Beiträge |
Erfahrungsbericht ATT-Saar & Netzleiste&Netzkabel kingickongic am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 121 Beiträge |
Welche Netzleiste/Netzkabel macht Sinn ??? Diditalo am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.478