HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Verblödende Klangkosmetika - nicht von Maybelline | |
|
Verblödende Klangkosmetika - nicht von Maybelline+A -A |
||
Autor |
| |
Wuhduh
Gesperrt |
03:27
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2013, |
Moin ! Wieso Verblödung ? Nun ja, es gibt doch so eine Weichware namens " Brabbelfisch ", oder so ähnlich. Das Tierchen wurde zwar gut gefüttert, hatte aber erhebliche Verdauungsprobleme bei dem Text : ![]() Wie sagte doch einmal im Fernsehen der Personalleiter eines deutschen Großunternehmens sinngemäß: " Wir müssen die Ansprüche an den Nachwuchs herunterschrauben. Ansonsten können wir unsere Lehrstellen nicht besetzen ! " Weise Worte ! Eine peinliche Publikation im feinsten - wie sagt man doch gleich - Rütli-Deutsch, suboptimal-verschlimmbässerunkswürdig .... but who care's ?! " Ich habe fertig " ( Zitat: Luigi Trappatoni ) MfG, Erik |
||
'Sleer
Hat sich gelöscht |
06:39
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2013, |
Seine Name iste Giovanni Trapattoni, eh?! Haste er recherchiert wie Flasche leer! ![]() [Beitrag von 'Sleer am 16. Jul 2013, 07:34 bearbeitet] |
||
|
||
Diffusfeldentzerrter
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2013, |
Hallo. So etwas Billiges wie SilClear für 34,99 die Packung kommt mir nicht ins Haus. Ich nutze immer ![]() Eine glatte Klangsteigerung um 5000% würde ich schätzen, gegenüber SilClear, was den Klang nur um etwa 400% gegenüber dem unbehandelten Zustand verbessert. Wer eine Esoteric P01/D01-Kombi damit behandelt, der wird nicht glauben können, was für ein Klang dabei heraus kommt. Atemberaubend sphärischer Livecharakter, fast schon 4-dimensional schwebende Klangfarben in allen Spektren und feinzeichnend bis ins kleinste Atto-Detail. Die Mitten wirken weitaus realer, als man es sich vorstellen kann, die Höhen sind an der Genze zu echter als echt und der Bass, oh, der Bass... ein Traum!!! Alleine die Staffelung und Schnelligkeit ist atemberaubend. Esoteric P01 und Esoteric D01 plus Furutech Nano Liquid ist das mit weitem weitem Abstand Beste, was man sich an Audio-High-End ins Haus holen kann. Habe ich selber erlebt bei einem Fachmann in der Materie und ich denke, daß ich dafür einen Kredit aufnehmen werde, denn man lebt nur einmal. ![]() ![]() ![]() Aber bitte bedenken: Jeder Kontakt muß mit einer separaten Flasche Furutech Nano Liquid behandelt werden, damit über-optimale Resultate erzielt werden können. Außerdem zum Verbinden der Geräte mindestens die hoch-preisigen Kabel von Kimber verwenden, sonst hat man garantierte Klangeinbußen. Auf die Lautsprecherauswahl kommt es letztlich überhaupt nicht mehr an, dann. Denn die so entstandene High-End-Anlage lässt jeden Lautsprecher mindestens ausgezeichnet bis überragend klingen. ![]() ![]() ![]() Nachtrag: Natürlich kann man mit Klangschalen, Spezialfüßen, Mineralperlen, etc. den Klang noch mehr verbessern, sollte dann allerdings nur zum absolut Hochwertigsten greifen! (Am höchsten Preis ist das Hochwertigste deutlich zu erkennen.) Viel Vergnügen! ![]()
[Beitrag von Diffusfeldentzerrter am 16. Jul 2013, 11:40 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
12:10
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2013, |
Immer auch einen separaten Pinsel für Rinks und Lechts verwenden,sonst leidet die Kanaltrennung. und die Briten kollidieren mit den Franzosen. |
||
tjs2710
Inventar |
12:25
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2013, |
Und immer in Laufrichtung pinseln!! |
||
hifi_angel
Inventar |
16:24
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2013, |
ZeeeM
Inventar |
19:40
![]() |
#7
erstellt: 16. Jul 2013, |
Nee lieber nicht. Nach einer Flasche hört sich Dave Brubeck so an: ![]() |
||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#8
erstellt: 16. Jul 2013, |
Hallo, wir haben ja genug andere Threads in denen man sich über Produkte und Klangbeschreibungen amüsieren kann. Deshalb: -Closed- ![]() [Beitrag von Mimi001 am 16. Jul 2013, 20:11 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.527