HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Physik und Kabel | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Physik und Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
klausthal
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 29. Jan 2004, 22:42 | |
@purist danke, jetzt weiß ich endlich nach langem forschen, warum meine gottverdammten ls-kabel sich bei großen lautstärken im rhythmus der musik bewegen: elektomechanische resonanzen! auch die schärfen bei den höhen sind durch dich perfekt erklärt: rekristallisation des silbers. ich könnte weinen vor glück. einzeldrähte lackieren? ich bin dabei! ich nehme in alkohol aufgelöste schellackplatten. nur die, auf denen benjamin gigli sich verewigt hat, genauer die berühmte einspielung von don giovanni (met 1934). ich hab mal die callas( rigoletto 1959) mit dem boston symphony orchestra aufgelöst; ich wage es gar nicht, von meinen hörergebnissen hier zu berichten. welche erfahrungen hast du so gemacht? du nimmst doch nicht immer noch imkerhonig in salzsäure verdünnt als isolator? da MUß ja eine unerhörte schärfe im mitteltonbereich platz greifen, das sieht/hört ja jeder! wir sollten uns unbedingt hinsichtlich der neuesten netzstecker austauschen. ich meine, da sei noch ein unglaubliches klang-potenzial verborgen. habe gelesen, daß benetzung mit quecksilber den ton unheimlich silbrig machen soll. unbedingt mal ausprobieren!!! |
||
Ana_Log
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 30. Jan 2004, 13:59 | |
Hi
Wie klar ersichtlich war habe ich meine Meinung kundgetan. Wie dieser "Test" abgelaufen ist, interessiert mich nicht die Bohne. Ich glaube nicht das ich dich in irgendeiner Art angegriffen oder beleidigt habe. Was soll das also? Hast du irgendein Problem? Falls es eine Art Frage war, die ich nur falsch verstanden habe, ja bei mir ist alles sauber. Ich habe eine gute Putzfrau. |
||
UweM
Moderator |
#53 erstellt: 30. Jan 2004, 14:10 | |
Hi, dass dich der Test nicht interessiert, ist dein gutes Recht. Dass du aber bezüglich dessen Ablauf Behauptungen aufstellst, du völlig aus der Luft gegriffen und unwahr sind, ist definitiv nicht in Ordnung. Da ist die Frage nach deinen Beweggründen durchaus berechtigt. Uwe |
||
Ana_Log
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 30. Jan 2004, 15:02 | |
Hi, fragen kann man fast alles. Aber ob noch alles sauber ist, halte ich für eine Beleidigung. Und dagegen wehre ich mich. Da sollte auch ein Moderator Verständniss für haben. |
||
_axel_
Inventar |
#55 erstellt: 30. Jan 2004, 17:00 | |
ACK |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinchkabel aufrollen? Xaero am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 32 Beiträge |
VOODOO nun auch in der Physik? djtechno am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 4 Beiträge |
Was könnte das für ein Kabel sein? 6C33C am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 3 Beiträge |
Wieso klingt ein Kabel? rotorkopf am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 100 Beiträge |
Voodoo jenseits der Suggestion? Ein Experiment. sheckley666 am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 4 Beiträge |
C37 unentdeckte Physik ZeeeM am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 23 Beiträge |
Wie schließe ich ein Monitor Cobra Kabel richtig an ? linuxschmied am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 6 Beiträge |
Das muss man gesehen haben!!!! sternengucker am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 41 Beiträge |
Aircell 7 ist ein super NF Kabel terrashot am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 21 Beiträge |
Strom jenseits des Netzteiles Finglas am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.174