HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » hochdruck - tiefdruck | |
|
hochdruck - tiefdruck+A -A |
||
Autor |
| |
mamaleone
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2004, |
erklärende worte vorweg: 1. bin ich kein hifi spezialist. 2. ich bin kein hörwunder 3. ich bin kein kabelfetischist ( habe oehlbach ls kabel - 1,5 euro der meter ) vielleicht wurde es schon mal andiskutiert aber ein sehr beeinflussender hörfaktor ist das wetter. es ist mir immer wieder aufgefallen das es tage gibt da klingt die anlage extrem gut und an manchen ist man nicht so zufrieden. das sich das hörverhalten ständig ändert ist ein bekannte sache. auch mein hno hat mir recht gegeben. wenn zb. das wetter von einem hoch schnell auf ein tief umschlägt seien diese unterschiede messbar. wie seht ihr die geschichte ??? und eigentlich könnte ja das wetter auch auswirkungen auf die geräte haben oder ? es gibt ja auch die geschichte mit den sonnenprotuberanzen und den geräteströhrungen naaja... ich hoffe irgendjemand kann ein bißchen senf dazu geben. bitte - danke davide ![]() |
||
DrNice
Inventar |
14:44
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2004, |
Moin! Ich glaube eher, dass die Stmmung des Hörers der ausschlaggebende Faktor ist. Hat man gute Laune (was bei gutem Wetter öfter vorkommt), klingt die Anlage besser. Ist man unzufrieden - womit auch immer - oder schlecht drauf, kann selbst die beste Anlage nervig klingen. Ein physikalisch Faktor wäre m.E. der Luftdruck: bei geschlossenen Boxen ist der Druck innerhalb des Gehäuses konstant (natürlich nicht im Betrieb), so dass sich, je nach Luftdruck, die Membran evtl. ein mit bloßen Augen nicht zu erkennendes Stückchen nach innen bzw. außen bewegt. Und: je höher der Luftdruck, desto mehr Luftmassen müssen die Membrane in Schwingung versetzen. Ob man das alles hören kann - ich weiß es nicht... |
||
mamaleone
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2004, |
ich kann nur von mir ausgehen. aber meiner meinung nach spielt die wetterlage eine rolle. der druck verändert sich und somit dürfte das ganze auch auf das hören auswirken. ist ja auch beim skifahren so. wenn man schnell vom berg ins tal fährt schnellen einem die ohren zu. der druck verändert sich. eigentlich muss sich dann auch eine wetteränderung so ähnlich auswirken. natürlich nicht so krass aber trotzdem ! |
||
Smutje
Stammgast |
07:20
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Das würd ich sofort unterschreiben! Gruß DIDI |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS-Kabel, Schwachsinn ?? Degger am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 17 Beiträge |
LS kabel & Stromzufuhr #HEIMDALL# am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 09.10.2019 – 25 Beiträge |
Kabel,Leiste,Rack usw. sind kein Voodoo bernhard123 am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 140 Beiträge |
Unterschied/kein Unterschied Threads. front am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 87 Beiträge |
Helft mir bitte - ich bin doch kein Vodoo-Jünger uherby am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 274 Beiträge |
Wieso klingt ein Kabel? rotorkopf am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 100 Beiträge |
Telefonkabel als LS-Kabel? ehemals_hj am 21.07.2002 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 26 Beiträge |
warum das system funktioniert... arthur_dent am 05.12.2002 – Letzte Antwort am 27.02.2003 – 4 Beiträge |
Aircell 7 ist ein super NF Kabel terrashot am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 21 Beiträge |
Ist das ein RGB Scart Kabel?!! Shagrath am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.465