HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Netzconditioner | |
|
Netzconditioner+A -A |
||
Autor |
| |
musicshaker
Stammgast |
15:19
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2005, |
Hi, hat jemand Erfahrungen (Positive wie negative) mit sogenannten Netzconditionern, die Störungen aus dem Stromnetz filtern bzw. aktiv das Netz aufbereiten? Es scheint da eine Vielzahl von technischen Verfahren am Markt zu geben und die Auswirkungen werden immer irgendwie wischiwaschi beschrieben (also von supergut bis gar kein Unterschied). Eigentlich muß aber eine Komponente (und gerade so eine hochpreisige) immer (!!!) was bringen, sonst braucht man Sie ja nicht. Wer hat schon mal einen Burmester PowerConditioner, PS Audio o.ä. probiert? |
||
Schärfer_mit_Senf
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2005, |
|
||
musicshaker
Stammgast |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2005, |
Danke für den Link, allerdings bin ich danach so schlau wie vorher. ![]() ![]() ![]() Mir geht es hier im Forum darum, anderen Praxistipps zu geben und selber welche einzuholen. Für entsprechende Tipps bin ich jedenfalls dankbar. Back to the roots. |
||
Schärfer_mit_Senf
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2005, |
Da wirst Du Dir ein anderes Forum suchen müssen. Hier ist die Lachparade. Gruß BERND |
||
Phil
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2005, |
![]() Grüsse Phil [Beitrag von Phil am 14. Feb 2005, 20:18 bearbeitet] |
||
recluce
Stammgast |
07:49
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2005, |
Meine Komponenten haben alle einen Super "Power-Conditioner" eingebaut. Nennt sich auch Netzteil - da geht ungereinigter gelber Strom mit Spitzen und Schwankungen rein und eine perfekte, saubere Gleichspannung raus. Bei hochwertigen Komponenten sollte das Netzteil wirklich keine weitere "Hilfe" brauchen, kann man auch messtechnisch (Speicheroszi) auf Sekundärseite wunderbar nachweisen. ![]() Und wenn Du keine hochwertigen Komponenten hast, macht das Ganze eh keinen Unterschied. ![]() Was sinnvoll ist: ein guter Überspannungsschutz, der hat mir schon einmal die Anlage gerettet. |
||
MLuding
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2005, |
Hi, ich hatte auch schon versucht hier im Forum mal diesbezueglich nach Erfahrungen zu fragen. Leider scheint das Forum hier (bzw. einige Mitglieder) nicht reif fuer eine offene Diskussion. Da findet man anderweitig mehr Hilfestellungen. Meine Meinung ist, entweder ich kann etwas konstruktives beitragen oder ich lasse meine Griffel mal in Ruhestellung anstatt sie auf die Tastatur loszulassen. Teilweise schreiben hier Leute mit 500 Euro Surround-Receivern ueber ihre "Erfahrungen" mit High-End-Tuning Produkten - das wird doch allmaehlich laecherlich! Auch wenn ich bisher keine Voodoo-Produkte im Einsatz habe (ich habe sogar nur eine bessere Baumarkt-Steckerleiste, nur die serienmaessigen Netzkabel, keine separate Stromversorgung etc.) und keine Kabelklangvergleichstest gemacht hatte bleibe ich aufgeschlossen gegenueber diesen Produkten und werde sie sicher mal ausprobieren wenn ich alles andere ausgereizt habe (LS-Aufstellung, Raumtuning, Komponenten). Nun aber nochmals zu Deiner Frage: nein, persoenliche Erfahrungen habe ich keine, aber ich kann Dir noch 2 andere Produkte dieser Art nennen: - Burmester Powerconditioner (hat jetzt 2 Produkte im Programm!) - ExactPower EP-15a (siehe deren Website), kann direkt aus den USA fuer 2300 $ bezogen werden Gruss Martin |
||
mtiger
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2005, |
hallo, probier mal den ultimate outlet von ps audio.....de kann man zum testen bestellen. gib in google den namen ein dann kommst du zum deutschen vertrieb. viel spaß damit. |
||
Sargnagel
Stammgast |
17:33
![]() |
#9
erstellt: 16. Feb 2005, |
Nicht zu vergessen: Accuphase PS-500, PS-500 V oder PS-1200 (V). Nicht ganz billig, aber warum auch ? ![]() Gruß Sargnagel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
stromnetz sparkman am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 14 Beiträge |
klangliche Auswirkungen bei Schwärzung der CD-Ränder? toaotom am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 16 Beiträge |
Unterschied/kein Unterschied Threads. front am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 87 Beiträge |
Wer hat Erfahrungen mit "Karosseriekitt"-Tuning? Ludolf am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 178 Beiträge |
Nur mal so eine Frage kurvenjaeger am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 14 Beiträge |
Da muss man hin, wer kommt mit? hf500 am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 23 Beiträge |
Neues Spielzeug auf dem Markt? hf500 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 14.12.2021 – 7 Beiträge |
Was bedeutet entkoppeln bei Stromkabeln? anpaha am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 4 Beiträge |
Blindtest- Wer hat schon mal einen mitgemacht ? _ES_ am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 266 Beiträge |
Wer macht mit beim Kabeltest? Hörzone am 22.08.2003 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 257 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.080