HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » VooDoo Spielzeug auf Ebay :-) | |
|
VooDoo Spielzeug auf Ebay :-)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Slorg
Stammgast |
19:07
![]() |
#51
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Hat sich mal jemand mit dem Umbau beschäftigt? Demnach, was an dem Abend bei mir von dem Geschwurbel hängen geblieben ist, muss man je nach Ausbaustufe quasi alles an der PS1 austauschen. Ich frage mich ernsthaft, warum dann nicht einfach ein "schönes" Gehäuse anstatt dem der PS1 genommen wird, um den Kram einzubauen. ![]() |
||||
Kaneda27
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#52
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Weil das ja wieder Extra Kohle kostet, Frag mich eher wieviel Lizenz Gebühr er an Sony abführen muss, weil er ja ihr Zeichen verwendet ![]() |
||||
|
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#53
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Also so weit ich informiert bin, haben nur Geräte der ersten Generation mit einer bestimmten Seriennummer dieses "SuperMegaHighEnd ![]() 2,5kEuro keinen beschissenen Spielkekonsolenplayer im Campingklodesign ![]() In diesem Preissegment bekommt man schon recht ordentliche Player nahmhafter Hersteller bei denen Solche Kurse dann auch gerechtfertigt sind. Im übrigeen glaube ich nicht dass er irgendwas an Sony abführt und eigentlich müsste er bei solch umfangreichen Modifikationen das Sony Logo komplett entfernen, da das Gerät nicht mehr dessen entspricht wie es vom Hersteller ursprünglich geplant war. Vielleicht sollte man den Hersteller mal ganz frech danach fragen wie das von Ihm gehandhabt wird ![]() ![]() Wenn ich mir so`n teil kaufe und daran aus irgend einem Grund tierisch eine geballert kriege, oder so ein toller oben montierter Elko hochgeht und mein Rack demoliert würd ich mal gerne Sehen was Sony dazu sagt wenn ich bei denen Schadensersatzansprüche stelle. |
||||
Fhtagn!
Inventar |
20:25
![]() |
#54
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Also, ich finde die Bezeichnung "TET-SCPH-1000 Cochise-1000 Vintage" hammergeil! ![]() ![]() ![]() Muss man erstmal drauf kommen, Cochise 1000. Ich hab mit Cochise immer ne US-Krimiserie verbunden, die war sogar ganz cool damals ;). ![]() HB |
||||
Slorg
Stammgast |
20:42
![]() |
#55
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Ich verbinde mit Cochise eine Band aus den späten 70ern. Habe sogar 2-3 Platten von selbigen ![]() |
||||
Merci
Stammgast |
22:27
![]() |
#56
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Ist das genial.... ![]() ![]() Eine Geschäftsidee hätte ich da auch schon - das Maximum Oxid High End audio Kabel 1000 - welches durch eine Besondere Oxidation auf meiner Fensterbank, täglicher liebevoller Behandlung mit Essigsäure und dem entstehenden Kupferacetat ganz besondere Klangeigenschaften erhält. Ein halbs Jahr Lieferzeit sollte für eine ordentliche Oxidation hoffentlich ausreichen - sollte sich ein Kunde finden ![]() [Beitrag von Merci am 04. Jan 2009, 22:35 bearbeitet] |
||||
Schippenoli
Stammgast |
09:53
![]() |
#57
erstellt: 05. Jan 2009, |||
Das ist doch wohl ein Witz oder ? Ich kann mir einfach nicht vorstellen das sich irgendjemand solch ein Gerät kauft Eventuell jemand den das Geld nicht juckt und nachher sagen kann "ich habe die beste und teuerste Playstation" Was bringen dem die schönen großen Kondensatoren wenn der Rest Sch... ist Für das Geld kauf ich mir einen Restek und weiß was ich habe |
||||
ralfpinzer
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#58
erstellt: 05. Jan 2009, |||
Also ich bin mir schon ziemlich sicher, dass die PS1 zu verkaufen ist. Wäre das nicht der Fall, dann wären allen esoterischen Anbietern ja die Geschäftsgrundlage entzogen. Anfang der 90er war's aber noch einfacher mit schönen Geschichten viel Geld zu machen ![]() |
||||
Pashka
Stammgast |
21:21
![]() |
#59
erstellt: 05. Jan 2009, |||
Vielleicht ein Produkt, das mal Soundiman austesten könnte. Am geilsten finde ich den User-Kommentar
Die passenden Bypass Kondensatorten zum Klang abstimmen kann man dort gleich mitbestellen: *SCNR* ![]()
![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
21:34
![]() |
#60
erstellt: 05. Jan 2009, |||
Im Ernst, glaubt wirklich jemand diesen Schwachsinn? Irgendwo hörts echt auf. |
||||
Kaneda27
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#61
erstellt: 05. Jan 2009, |||
Äh Hust Hust Soundiman ![]() ![]() |
||||
hf500
Moderator |
21:49
![]() |
#62
erstellt: 05. Jan 2009, |||
Moin, aehem... >Mit einem Ölpapierhondensator entscheiden Sie sich für einen der hochwertigsten Kondensator.< Also, Kondensatoren mit DEM Verlustwinkel, DER Induktivitaet und DEM Isolationswiderstand kann man doch wohl kaum als "hochwertig" bezeichnen... 73 Peter |
||||
ptfe
Inventar |
08:24
![]() |
#63
erstellt: 06. Jan 2009, |||
![]() ![]() Nur kurz anlesen, da erhöhte Brechreizgefahr ![]()
Es geht immer noch was als "Addon" - die Spinner sterben halt nie aus ![]() cu ptfe |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#64
erstellt: 07. Jan 2009, |||
ptfe
Inventar |
17:47
![]() |
#65
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Da hätte ich Angst um mein Geraffel: die faseln im Anzeigentext was "Stealth"- ich klebs drauf und dann sind meine Sachen mit einem Schlag unsichtbar.Hilfe !!!! ![]()
cu ptfe |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#66
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Das Beste ist die Kundenmeinung: "Was soll ich sagen? Dieses unscheinbare Ding hat meinen Player so was von deutlich nach Vorne gebracht, daß ich richtig nervös wurde und eine CD nach der Anderen anspielte. Der Erfolg war immer wieder der gleiche ! Ein frappierender Zugewinn des gesamten Klangbildes. Das grenzt nun wirklich an Magie! Meine Frau schaute nur kopfschüttelnd zu..." Den letzten Satz glaube ich unbesehen... ![]() Gruß Jürgen |
||||
Slorg
Stammgast |
19:26
![]() |
#67
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Da bin ich aber froh, dass ich kein "HighEnd Freak" bin ![]() So komme ich auch ohne das "Zeug" aus.
Wahrscheinlich aus der Küche... dort sind "sie" doch immer bei solchen Beschreibungen ![]() |
||||
Yuno
Stammgast |
17:02
![]() |
#68
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Der Typ hat nur so Zeug im Angebot: ![]() Interessant finde ich auch die "DIRECT AUDIO Noise Exterminator der REFERENZ HARVESTER" ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
17:54
![]() |
#69
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Frauen sind IMMER dabei! Jeder HighEnder faselt von seiner Frau, die fragt "Hast du etwa neue Lautsprecher gekauft?" Das gehört dazu wie die "geöffneten Vorhänge". Das ist keine Kundenmeinung, sonder Händlergeschwurbel. Dieser Schwachsinn kann nur bei seltsamen Zeitgenossen hängenbleiben, und um deren Geld ists auch nicht schade. Am schönsten sind die Assotiationen von Materialien zum Klang: Silber klingt analytisch-kalt, Gold ist warm, Kupfer klingt weich (ist ja auch weich) und "analog" etc. etc. Das größte Rätsel ist mir folgendes: Wie kann ein analoger Verstärker nicht analog klingen ![]() Aber: Die Horden der Gläubigen werden trotzdem weiter ihrer Religion folgen! Gruß HB |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#70
erstellt: 08. Jan 2009, |||
@Yuno: Erinnert mich irgendwie daran: ![]() ![]() ![]() ![]() Herstellungskosten werden in etwa die gleichen sein, nur dass grüne LED`s billiger sind als Neon Glimmlampen und ein Vorwiderstand ist in beiden Modellen drinn ![]() [Beitrag von YamahaM4 am 08. Jan 2009, 20:00 bearbeitet] |
||||
Yuno
Stammgast |
20:36
![]() |
#71
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Würd mich schwer wundern wenn so ein Schummerlicht nicht die Basis für den tollen "REFERENZ HARVESTER" ist ![]() |
||||
Slorg
Stammgast |
20:43
![]() |
#72
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Wahrscheinlich kommen beide aus der gleichen Fabrik... ![]() |
||||
NoobXL
Stammgast |
22:42
![]() |
#73
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Nur das der (Edit: Der Noise Harvester, nicht das Nachtlämpchen) hier vermutlich noch schöne Vergussmasse spendiert bekommt, um das Highendige Innenleben vor Mikrofonie zu schützen... Was mich aber irritiert: ![]() Zitat aus dem Angebot:
Was ist nun besser? ![]() Gruß Tobi [Beitrag von NoobXL am 08. Jan 2009, 22:45 bearbeitet] |
||||
Slorg
Stammgast |
22:46
![]() |
#74
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Für den Verbaucher wohl nichts von beidem. Für den Hersteller natürlich die Version ohne Lämpchen. Dann brauchen sie überhaupt nichts mehr einzubauen ![]() |
||||
Yuno
Stammgast |
23:58
![]() |
#75
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Lustig sind auch die Chinch-Pegelabsenker. High-Ender geben Hunderte von Euro für eine verlustarme Verstrippung aus und dann soll man sich diese Dinger in den Signalweg hängen: ![]() Wenn man sich ein bissel damit beschäftigt entdeckt man sogar "Testseiten" auf denen die Hardware mehr oder weniger direkt vom Anbieter etwas anonymisiert getestet wird ![]() ![]() Grad bei Ebay laufen die Geschäfte der "Extrem-Voodoo-Anbieter" (anderes Wort will ich gerade nich benutzen ![]() ![]() |
||||
Schippenoli
Stammgast |
00:13
![]() |
#76
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Tja, als Geschäftsmann darf man halt keine Skrupel haben ![]() Aber er verkauft ja nicht nur Müll... ![]() |
||||
Schippenoli
Stammgast |
00:19
![]() |
#77
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Wu
Inventar |
00:26
![]() |
#78
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Das ist ausnahmsweise mal ein ganz praktischer Problemlöser. Siehe z.B. ![]() |
||||
Yuno
Stammgast |
00:36
![]() |
#79
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Trotzdem behaupte ich mal frech, dass die allgemeinen Klangbeschreibungen der Chinchdämpfer des Anbieters etwas überzeichnet sind ^^ |
||||
Wu
Inventar |
00:43
![]() |
#80
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Ja, das ist Geschwurbel. Hilft halt zu mehr Weg beim Lautstärkeregler und kann bei Zuspielern mit hohen Pegeln vermeiden, dass die Eingänge übersteuert werden. [Beitrag von Wu am 09. Jan 2009, 00:43 bearbeitet] |
||||
Slorg
Stammgast |
10:28
![]() |
#81
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Na immerhin ist das Design dieses Mal ein bischen besser gelungen. Jetzt noch die Anschlüsse für Controller und Memorycard cleanen, und die Knöpfe durch Metallregler ersetzen und das Ganze sieht schon viel ansprechender aus. Natürlich muss man dann noch das Gehäuse austauschen... ![]() |
||||
Schippenoli
Stammgast |
10:42
![]() |
#82
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben... Der glaubt den Mist den von sich gibt wiklich selbst Ein anderer Verkäufer dieses Spielzeugs wurde sogar beleidigend als ich im einen Vergeich vorschlug ![]() |
||||
NoobXL
Stammgast |
14:38
![]() |
#83
erstellt: 09. Jan 2009, |||
Billiges Schaltnetzteil, besorgnisserregende "Kupferschirmung" und vor allem....Lausigst ausgeführte und montierte "Ausgansstufen-Kondensatoren" Die "direkt vom Wnadlerbeinchen"-Freiluftverdrahtung möchte ich gar nicht erst sehen.... Klanglich....wage ich kein Urteil. Aber aus Elektrischer und Handwerklicher Sicht würde ich für diese Arbeiten keine 400.- ausgeben.... Gruß Tobi |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#84
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Also ich hab noch 4 PS 1 der ersten Generation vom RecHof. Vielleicht sollte ich die Kisten auch modifizieren und verbuchteln. Das Geschäft mit den teilen scheint ja nicht schleht zu gehen. |
||||
fred8a
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#85
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Nur klasse was ihr hier aufgetrieben habt. Am besten finde ich noch die "Fussmatte" weiter oben. Aber ist euch aufgefallen das der Typ über 2000 positive Bewertungen hat. OMG ![]() |
||||
ptfe
Inventar |
12:39
![]() |
#86
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Wer dort kauft, kann nur zufrieden sein - bei negativer Bewertung würde er sich nur als "geneppter Gläubiger" outen ![]() Allerdings nagen am wahren Highender doch immer Zweifel, ob nicht das doppelt so teure Gimmick nicht noch mehr bringt. Man sollte deshalb doch glatt die ![]() ![]() Den ganzen Klamauk 3 x jährlich für 500€/ je Ausgabe verticken - das wärs ![]() cu ptfe |
||||
Slorg
Stammgast |
13:00
![]() |
#87
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Gute Idee mit dem High-End-YPS. Bin dabei ![]() |
||||
Christian92
Stammgast |
13:56
![]() |
#88
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Das ist ja noch schlimmer als diese ganzen Dauerwerbesendungen im Fernsehen ![]() Besonders überzeugt hat mich das "Echtheitszertifikat" bei dem High-end Playstation CD Player ![]() |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#89
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Ganz Genau, ich denke das dieses Zertifikat die Anfertigungsdauer von 1 Monat in Anspruch nimmt und nicht der Umbau der plastikkonsole. Ausserdem schätze ich, wenn man dieses Zertifikat über seine Anlage hängt, so ergibt das mit Sicherheit noch ne Klangverbesserung und der Sound wird etwas luftiger ![]() ![]() ![]() |
||||
stereoplay
Inventar |
10:30
![]() |
#90
erstellt: 17. Jan 2009, |||
Aha: ![]() Zitat: Die klangliche Magie erreicht dieser Werkstoff aber nur, und das ist der entscheitende Trick, durch nachfolgende zeit-und energieaufwendige Umformungsprozesse, die exklusiv für DIRECT AUDIO entwickelt wurden. Durch diese Prozesse, die auf die molekulare Gitterstruktur einwirken, wird ein einzigartiges Resonanzverhalten im gesamten Audio-Bereich erreicht, das ohne diese Prozesse nicht möglich ist !!! |
||||
ptfe
Inventar |
11:46
![]() |
#91
erstellt: 17. Jan 2009, |||
Plexiglas ist der Handelsname von ![]() ![]() ![]() ![]() Da will uns ein Bucht-Highender mal wieder für blöd verkaufen ![]() cu ptfe |
||||
funnystuff
Inventar |
19:23
![]() |
#92
erstellt: 18. Jan 2009, |||
Oder wie mir mal jemand erzählen wollte: "Racks, die aus Stahl und Glas sind, klingen eher kühl und analytisch wohingegen Holzracks warm und natürlich klingen". Bis dahin habe ich ihn ernst genommen, danach war er für mich ein Verlorener (und er hat sich später immer weiter reingeritten)... |
||||
RobN
Inventar |
12:58
![]() |
#93
erstellt: 19. Jan 2009, |||
Nette Sachen, die ihr da aufgetan hat... der "High-End-Experte" ist ja wirklich für einige Lacher gut ![]() Wobei mir das Nachtlicht dann doch zu gefährlich wäre:
Wer weiss, was das tolle Wunderding dann erstmal alles ungefragt von meinen CDs wegzaubert ![]() Nein, nein - da kaufe ich mir doch lieber einen ![]() [Beitrag von RobN am 19. Jan 2009, 13:00 bearbeitet] |
||||
Pashka
Stammgast |
13:15
![]() |
#94
erstellt: 19. Jan 2009, |||
Mich würde mal brennend interessieren was da drin ist ... ![]() |
||||
Slorg
Stammgast |
13:27
![]() |
#95
erstellt: 19. Jan 2009, |||
Naja, wenn es so aufgebaut ist wie die meisten Klangverbesserer ist die Antwort einfach: Nichts! ![]() |
||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#96
erstellt: 19. Jan 2009, |||
Soll ich raten..? Oder nein, ich erzähle mal, wie ich das gemacht hätte. Mit einem nicht zu kleinem Elko, der bei Druck auf den Taster aufgeladen wird, und sich dann über einen Widerstand langsam entläd. Diese Entladespannung liegt auf den Buchsen, und klingt also ab. Das bewirkt zwar garnichts (das hat "mein" Gerät mit dem Original gemein), aber wenn mal jemand auf die Idee kommt, an den Buchsen zu messen, dann "ist da was". Denn im Grunde könnte der Hersteller eine leere Kiste anbieten, hätte auf die HiFi-Geräte die gleiche Wirkung. [Beitrag von Rattensack am 19. Jan 2009, 13:36 bearbeitet] |
||||
RobN
Inventar |
13:42
![]() |
#97
erstellt: 19. Jan 2009, |||
Das ganze aber bitte ordentlich und bombensicher vergossen, um äusserliche Einflüsse durch böse Störfelder und ähnliches zu vermeiden. Hilft praktischerweise auch gegen allzu neugierige Blicke ungläubiger Holzohren ![]() |
||||
Kennner
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#98
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Juhu!!! Heavens Gate Kabel für lächerliche 499 Euronen NP 3750 €. ![]() Allgemein gilt ja für HG:
Sieht man sofort! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ach da gibt es sogar noch ein LS Kabel das einen NP von 6300 € hat... Das da überhaupt jemand drauf bietet ist schon echt harter Tobak! ![]() [Beitrag von Kennner am 26. Jan 2009, 12:33 bearbeitet] |
||||
funnystuff
Inventar |
12:51
![]() |
#99
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Dumm sind diejenigen, die sich nicht die 10min Zeit nehmen, um - ein paar Stromkabel aufzuschneiden - den Schrott in Gewebeschlauch zu stecken - 08/15 Gabelschuhe drauf zu tackern und das Ganze dann mit einer Gewinnspanne von konservativ geschätzen 3000% an den nächstbesten Esoteriker zu verhökern ![]() ![]() Evtl. wollen die auch einfach wissen, wie dreist-schlecht ein Produkt sein kann, bevor es nicht wenigstens seinen Materialwert plus "Arbeitszeit" wieder einbringt? |
||||
Kennner
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#100
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Aber ich bitte Dich... Schon mal 32 höchstreine Silber-Kupferstränge per Hand poliert und dann wieder zurück in so nen Schlauch geschoben? Dagegen ist Kartoffelschälen die reinste Entspannung... ![]() |
||||
Slorg
Stammgast |
13:01
![]() |
#101
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Schön finde ich:
Das gepanzerte Geflecht hat es mir besonders angetan. Mich würde allerdings wirklich mal interessieren, wie das Kabel von innen aussieht. Es gab doch mal einen Thread, in dem eines dieser Klangkästchen geöffnet wurde, welches leer war ![]() Oder die "einzeln beschichteten und isolierten" Kupferstränge. Da gab es doch auch mal jemanden, der ein ähnliches Kabel geöffnet, und Zwei einfache Kupferlitzen gefunden hat. ![]() Also: Wer möchte sich das Kabel kaufen, um es zu zerschneiden? ![]() Gruß, Alex |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ebay voodoo kaefer03 am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 45 Beiträge |
Voodoo bei eBay Compu-Doc am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 86 Beiträge |
Voodoo = Voodoo bukowsky am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 37 Beiträge |
Voodoo total. Ohrenschoner am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 1177 Beiträge |
Voodoo HerEVoice am 26.03.2003 – Letzte Antwort am 29.03.2003 – 15 Beiträge |
Voodoo wolfman2 am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 23 Beiträge |
Voodoo? TFi am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 19 Beiträge |
IST VOODOO wirklich VOODOO? frankbsb am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 16 Beiträge |
Voodoo = Kabel Kurt_M am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 122 Beiträge |
Es gibt voodoo und voodoo die5katzen am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.575
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.517