Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Apple TV 4K 6. (Generation)

+A -A
Autor
Beitrag
dedaniel
Stammgast
#1255 erstellt: 01. Aug 2021, 16:41
Ich hatte mir gestern Godzilla vs. Kong auf Amazon in UHD geliehen. Nach 20 Minuten hatte ich abgeschaltet und ihn über ITunes in DV gekauft. Das war ein riesen Unterschied was die Bildqualität angeht.
pspierre
Inventar
#1256 erstellt: 01. Aug 2021, 17:04
Das kommt aber auch ziemlich auf Deine SDR-Einstellungen an, wie gefühlt signifikant dieser Unterschied letzlich ausfallen kann .
Mit zB. 100-150 noch ziemlich "normgerechten" Nits für SDR und ohne wenigstens ein wenig Kontrast-Dynamisierung kann man da nur eher wenig erwarten.
Wenn man schon nur Äpfel mit Birnen miteinander verglichen könnte , macht es nur wenig Sinn das auch auch noch mit sagen wir eingelagertem Norm-Ost aus dem letzten Jahr zu versuchen .......


hinkt etwas, ...aber trotzdem ....


mfg
pspierre
dedaniel
Stammgast
#1257 erstellt: 01. Aug 2021, 17:17
DV, SDR, HDR sind alle völlig unterschiedlich und für meinen Geschmack optimal eingestellt. Und der Unterschied in der Bildqualität war enorm! Das war keine Frage der Bildeinstellungen sonder definitiv Amazon vs. ITunes, da beißt die Maus keinen Faden ab!
pspierre
Inventar
#1258 erstellt: 01. Aug 2021, 18:21
Das ist ein zusätzlicher Aspekt, ...und ja , auch dass könnte mit eine auschlaggebende Rolle in der endgültigen Qualität spielen.

Die Übrtragungsrate v. i-Tunes ist da schon ne andere Hausnummer.....

In dem Fall müsstest die den Itunes-Stream für eien gepimpten SDR-Vergleich vorübergend auf SDR-UHD-Abruf blocken, ....
.... durch zB temporäre Deaktivierung von "An Bildrate anpassen"

Dann kannst Du den itunes-SDR-UHD-Stream zum Vergleich SDR-mässg pimpen.
Was dann noch übrig bleibt ist der echte Respektabstand von DV zu gepimptem SDR.
Klar wied da noch ein Untersched bleiben, ..aber der relativiert sich dann erwartbar deutlich !


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 01. Aug 2021, 18:28 bearbeitet]
dedaniel
Stammgast
#1259 erstellt: 01. Aug 2021, 19:15
Das werde ich die Tage mal Spaßes halber durchspielen. Guter Ansatz von dir. Bin gespannt wie das aussieht.
*chiefsteve*
Inventar
#1260 erstellt: 02. Aug 2021, 06:18
das ist jetzt nun wirklich nicht unbedingt was neues...es gibt auf netflix und amazon bezüglich der bildquali ein paar perlen,ansonsten ordentliche hausmannskost....die i-tunes quali ist ne ganz andere hausnr,die ist meistens auf ultra hd bluray niveau,weswegen die scheibe auch nur noch für beamerfreunde richtig interessant ist
erricsson
Stammgast
#1261 erstellt: 02. Aug 2021, 08:35
Moin.

Ja die interne Prime App meines LG OLED C8 zeigt alles korrekt in 4K HDR an.
Die Prime App auf meiner Xbox One X und Series X ebenso.

Liegt entweder an Apple oder der Prime App auf dem ATV. Sowas sollte eigentlich nicht passieren. Vor allem nicht so oft.

Das ist schon ein Armutszeugnis wenn die internen TV apps damit nie Probleme haben aber ein 200Euro extra Streaming Player.


gruss
djofly
Inventar
#1262 erstellt: 02. Aug 2021, 11:35
Aber eher ein Armutszeugnis für Amazon als Hersteller der App.
freshbass
Inventar
#1263 erstellt: 05. Aug 2021, 18:46
Hab seit einiger Zeit das Problem das Apple Serien und Filme, also von Apple+ oder iTunes nicht richtig laufen, es stoppt immer mal und lädt dann, dann geht es wieder weiter und stoppt wieder.
Internet ist ok und ich bekomme 200Mbit am aTV. Amazon Prime läuft auch ohne Probleme durch.
Hab die aktuelle Beta drauf. Hat das Problem noch jemand?
winne2
Inventar
#1264 erstellt: 06. Aug 2021, 11:57
stocken nicht, aber dauert ungewöhnlich lange bei iTunes TV Shows und Prime, bis ein vernünftiges Bild dargestellt wird. Netflix und ATV+ müsste ich mal testen.

100Mbit Internet, aber stabil in allen Lagen und Uhrzeiten
freshbass
Inventar
#1265 erstellt: 06. Aug 2021, 12:21
Hast du die Beta drauf?
winne2
Inventar
#1266 erstellt: 06. Aug 2021, 12:30
japp
winne2
Inventar
#1267 erstellt: 06. Aug 2021, 12:32
da ich morgen in aller Frühe weg bin, kann ich frühestens Sontag abend mal das ATV 4k 1.Gen dranstöpseln
Dirk.Stoiber
Inventar
#1268 erstellt: 06. Aug 2021, 14:12
Keine Probleme bei Prime, Netflix und Disney. Habe keine Beta drauf und alles läuft gut.
freshbass
Inventar
#1269 erstellt: 06. Aug 2021, 15:25
Es ging ja auch um Apple+ und iTunes Inhalte
winne2
Inventar
#1270 erstellt: 06. Aug 2021, 15:26
mal ein wenig herum getestet, bei Netflix und ATV+ keine Probleme. Glaube auch nicht, dass es an der Beta liegt, ist nicht wirklich gleich nach nem Update aufgetreten, bei Prime tritt das häufiger auf, unabhängig von der SW-Version
marco_008
Inventar
#1271 erstellt: 06. Aug 2021, 17:06
Hab auch die Beta drauf,und keine Probleme bisher!
freshbass
Inventar
#1272 erstellt: 06. Aug 2021, 18:36
Schau gleich noch mal nen Film über iTunes, mal schauen ob es heute besser läuft
paradox1201
Inventar
#1273 erstellt: 08. Aug 2021, 18:52
So, heute ruckelt Netflix und Prime über den ATV. Bildrate und Dynamikbereich auf ein.
Das nervt so ab....lief die ganze Zeit ohne Probleme und jetzt das.
freshbass
Inventar
#1274 erstellt: 08. Aug 2021, 19:29
Der Film gestern auf iTunes ist sauber durchgelaufen.
Morgen noch mal schauen ob es an 4K liegt.


[Beitrag von freshbass am 08. Aug 2021, 19:30 bearbeitet]
Dirk.Stoiber
Inventar
#1275 erstellt: 09. Aug 2021, 05:09
Ich konnte wirklich noch nie bei den oben genannten diensten Ruckler feststellen. Läuft seit beginn prima.
Cupa
Inventar
#1276 erstellt: 09. Aug 2021, 11:00

paradox1201 (Beitrag #1273) schrieb:
So, heute ruckelt Netflix und Prime über den ATV. Bildrate und Dynamikbereich auf ein.
Das nervt so ab....lief die ganze Zeit ohne Probleme und jetzt das.

Mir ist das gestern auch das erste mal aufgefallen, als mein großer Pow Patrol geschaut hat. Das Ruckelte und hatte fiese Nachzieheffekte die mir vor ein paar Wochen nicht bei Prime aufgefallen sind. Liegt das an der neuen ATV-OS Version ?

BG
cupa
Nick_Nickel
Inventar
#1277 erstellt: 09. Aug 2021, 12:55
Ich glaube wohl eher das Internet war überlastet.
Cupa
Inventar
#1278 erstellt: 09. Aug 2021, 18:20

Nick_Nickel (Beitrag #1277) schrieb:
Ich glaube wohl eher das Internet war überlastet.

Nein nein, soeben nochmal getestet.
Liegt scheinbar an Prime… interne Prime App vom Samsung zeigt das gleiche Phänomen.
Bei Netflix läuft pow patrol ohne Probleme
Dirk.Stoiber
Inventar
#1279 erstellt: 09. Aug 2021, 19:16
Bei mir läuft Prime ganz prima im moment, hatte aber auch die vergangenen tage keine störung.
Junger_Schwede
Inventar
#1280 erstellt: 10. Aug 2021, 08:35
Wie werden bei euch eigentlich Youtube Videos wiedergegeben bzw. Infos dazu am TV angezeigt?
Da es auf Youtube viele Videos in 24fps oder auch 50fps gibt, müsste beim Klick auf die Info-Taste eures TVs bei den entsprechenden Videos die korrekte Hz Zahl angezeigt werden. Bei mir wird das, wenn ich die Youtube App des ATVs benutze nicht korrekt angezeigt. Ich vermute, dass es aber korrekt abgespielt wird, denn es ruckelt bei bestimmten Filmen nicht. Wenn z.B. 24Hz in 60Hz abgespielt werden, ruckelt es. Meine Erfahrung.
Allerdings gibt es auch viele Videos, bei denen es ruckelt. Da mir der TV in Verbindung mit dem ATV und Youtube aber immer 60Hz anzeigt, kann ich vom Schiff aus nicht beurteilen, was da immer wieder schief läuft.

Praktisches Beispiel:

"Agent Null Null Nix" auf Youtube läuft 100% in 4k 24Hz.
Läuft bei mir auf dem ATV über meinen Philips (4k 60Hz) TV absolut smooth, aber es werden halt wieder 4k 60Hz angezeigt, obwohl ich in den Systemeinstellungen die variable Framerateneinstellung aktiviert habe. Eigentlich müsste dort bei diesem Film 4k 24Hz stehen.
Wenn ich auf dem ATV per Netflix oder auch Infusion Filme schaue, werden bei mir immer die korrekten Hz Zahlen angezeigt, nur auf Youtube nicht.

Ist das bei euch auch so?
KingBuzzo
Stammgast
#1281 erstellt: 10. Aug 2021, 10:26
Die YouTube App unterstützt die automatische Anpassung der Framerate nicht.
Junger_Schwede
Inventar
#1282 erstellt: 10. Aug 2021, 11:00
Das ist schade und gleichzeitig seltsam, denn es ruckelt nichts bei der Wiedergabe.
24Hz auf 60Hz hochgerechnet müsste eigentlich ruckeln. Genauso wie 50Hz auf 60Hz hochgerechnet ruckeln bzw. immer wieder haken...
KingBuzzo
Stammgast
#1283 erstellt: 10. Aug 2021, 11:13
Hast du vielleicht eine Zwischenbildberechnung bei deinem TV eingestellt?
Junger_Schwede
Inventar
#1284 erstellt: 10. Aug 2021, 14:43
Ja, habe ich (1200 Hz).
Möchte ich auch nicht mehr missen.
Das Gezitter bei 50 resp. 60Hz geht mir mittlerweile schwer auf die Augen.
KingBuzzo
Stammgast
#1285 erstellt: 11. Aug 2021, 09:24
Dann hast du ja die Antwort auf die Frage warum es nicht ruckelt
erricsson
Stammgast
#1286 erstellt: 11. Aug 2021, 10:09

Dirk.Stoiber (Beitrag #1279) schrieb:
Bei mir läuft Prime ganz prima im moment, hatte aber auch die vergangenen tage keine störung.

Auch mit HDR ? Das funzt schon seit Wochen nicht mehr.

gruss
Dirk.Stoiber
Inventar
#1287 erstellt: 11. Aug 2021, 11:05
Nein HDR waren die nicht werde es mal Testen.
Cupa
Inventar
#1288 erstellt: 11. Aug 2021, 14:50
also pow patrol ist selbst mit höchster Zwischenbildberechnung im Samsung nicht anschaubar...
Keine Ahnung was da los ist.
paradox1201
Inventar
#1289 erstellt: 15. Aug 2021, 11:39
Jetzt geht das geruckelt auch auf YouTube und der Telekom App los. Was soll das??? Ich verstehe es nicht. Hab 4k SDR 50Hz eingestellt .
Über die Apps am TV läuft alles Wunderbar.
Nick_Nickel
Inventar
#1290 erstellt: 15. Aug 2021, 11:54
An Dynamikbereich anpassen: Ein
An Bildrate anpassen: Ein ?
Wenn Bildrate anpassen auf off ist wird alles in 50Hz wieder gegeben auch Filme in 24Hz.
Bei meinem TV war es so.


[Beitrag von Nick_Nickel am 15. Aug 2021, 12:04 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#1291 erstellt: 15. Aug 2021, 13:52
Alles beides auf ein. Ich hab schon alles durch.
Nick_Nickel
Inventar
#1292 erstellt: 15. Aug 2021, 14:05
Wie bist du mit dem Inet. verbunden Lan oder WLan?
paradox1201
Inventar
#1293 erstellt: 15. Aug 2021, 14:11
Durch Umbau im Moment via Wlan, der TV aber auch da funzt alles.
Nick_Nickel
Inventar
#1294 erstellt: 15. Aug 2021, 14:14
WLan ist Müll zum Streamen nicht geeignet.
Lege doch einfach mal zum testen ein Kabel zum AppleTV.
paradox1201
Inventar
#1295 erstellt: 15. Aug 2021, 14:15
Werde ich gleich mal probieren.
screenpowermc
Inventar
#1296 erstellt: 15. Aug 2021, 20:18

Nick_Nickel (Beitrag #1294) schrieb:
WLan ist Müll zum Streamen nicht geeignet.
Lege doch einfach mal zum testen ein Kabel zum AppleTV.



So ein Blödsinn.
freshbass
Inventar
#1297 erstellt: 16. Aug 2021, 04:25
Doch, hatte damit auch massiv Probleme trotz vollen Empfang und 3m zum Router.
Nick_Nickel
Inventar
#1298 erstellt: 16. Aug 2021, 08:43
Zur Not kann man so was versuchen.
Den AppleTV über Lan mit dem Repeater verbinden.
Den Repeater dann aufstellen wo es am besten funktioniert.

61OzXzNldtL._AC_SL1500_ 711MviVjQtL._AC_SL1500_
Junger_Schwede
Inventar
#1299 erstellt: 16. Aug 2021, 08:46
Naja, im Zweifelsfall auf jeden Fall ein Kabel benutzen.
Ich habe auf jeden Fall bei allem fest stehenden Geräten ein LAN-Kabel dran.
Nur bewegliche Geräte, wie z.B. Handys oder iPads und ähnliche tabletartige Gerätschaften habe ich (gezwungenermassen) per WLAN am laufen, denn...

...natürlich geht WLAN auch, besonders gut bei Apple Geräten, mit denen ich über WLAN die höchsten und konstantesten Durchsätze habe, verglichen mit meinen Android Geräten. Aber 20Mbit/s bzw. auch weinger für 4k-Videos über Youtube per WLAN sollten eigentlich locker möglich sein.
Zaianagl
Inventar
#1300 erstellt: 16. Aug 2021, 08:52
Mal sämtliche(!) BT Verbindungen ausschalten. Bei mir hatte mal BT Subwoofer ähnliches bewirkt.
freshbass
Inventar
#1301 erstellt: 16. Aug 2021, 14:34
Das kann auch sein, aber wenn LAN möglich ist ohne irgendwelche große Umbauarbeiten ist das immer zu bevorzugen.
Zaianagl
Inventar
#1302 erstellt: 16. Aug 2021, 15:01
Yo! Inzwischen sind auch hier alle stationären Geräte kabelgebunden. Funzt zuverlässiger und gibt ein besseres Gefühl...
Pupperich
Stammgast
#1303 erstellt: 17. Aug 2021, 14:46
Hallo,

mein ATV ist per Kabel verbunden. Seit einigen Tagen bekomme ich sporadisch die Fehlermeldung es sei kein Netzwerk verfügbar. Der Stream läuft währenddessen aber immer ohne Probleme weiter. Beim Speedtest liegen bei mir immer um 550mbits an.

Hat vielleicht noch jemand das Problem?

Danke euch
winne2
Inventar
#1304 erstellt: 17. Aug 2021, 15:05
was bzw. von welchem Anbieter hast du denn gestreamt? Prime z.B. hat im Mom. bei mir auch ziemlich Schluckauf....
Pupperich
Stammgast
#1305 erstellt: 17. Aug 2021, 15:07
Bei ITunes und bei Netflix Streams bisher. Meist 4K Inhalte
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor
Opa_Herbert am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Apple TV 4k (5. Generation)
prouuun am 13.09.2017  –  Letzte Antwort am 09.11.2024  –  13377 Beiträge
Apple TV 4K (7. Generation)
ssj3rd am 18.10.2022  –  Letzte Antwort am 29.10.2024  –  1430 Beiträge
Apple TV - neue Generation
Michi121 am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildruckler
Pani65 am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 17.10.2018  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildaussetzer
Asqarathi am 04.02.2019  –  Letzte Antwort am 23.08.2019  –  4 Beiträge
Apple TV 4K Einstellungen
FlowRecords am 11.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2021  –  17 Beiträge
Burosch / Apple TV 4K
Szchris35 am 16.03.2020  –  Letzte Antwort am 16.03.2020  –  4 Beiträge
Audioausgabe Apple TV 4K
Andreas1973 am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  4 Beiträge
Airplay 2 apple tv 4k
calafat am 17.09.2021  –  Letzte Antwort am 18.09.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774