Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

Apple TV 4K 6. (Generation)

+A -A
Autor
Beitrag
CommanderROR
Inventar
#2555 erstellt: 30. Mrz 2022, 10:50
Der Unterschied zwischen Streaming und Disk was die Atmos Objekte angeht ist marginal. Dazu gibt es auch schon ein paar Tests. Durch die Kompression gibt es natürlich insgesamt ein paar Abstriche beim Streaming Sound, allerdings auch dort überschaubar und i.d.R. nur im direkten Vergleich hörbar.
volschin
Inventar
#2556 erstellt: 30. Mrz 2022, 12:05

CommanderROR (Beitrag #2555) schrieb:
Der Unterschied zwischen Streaming und Disk was die Atmos Objekte angeht ist marginal. Dazu gibt es auch schon ein paar Tests. Durch die Kompression gibt es natürlich insgesamt ein paar Abstriche beim Streaming Sound, allerdings auch dort überschaubar und i.d.R. nur im direkten Vergleich hörbar.

Der Unterschied ist nicht unwesentlich. Letztlich ist es Dolby Digital gegen Dolby TrueHD im Base Layer. Das hört man auf jeder brauchbaren Soundanlage.
CommanderROR
Inventar
#2557 erstellt: 30. Mrz 2022, 12:34
Es gibt einen Unterschied, und sicher ist er such hörbar, aber solange nicht in fundierten Tests etwas anderes nachgewiesen wird gehen wir doch einfach mal davon aus, dass es wie beim Musik Streaming ist.

Es wird immer wieder die These aufgestellt, dass MP3/AAC/OGG ja so miserabel klingt, bei Blindtests stellt sich dann immer wieder heraus, dass kaum jemand zuverlässig den Unterschied erkennen kann. Und da reden wir von Tests mit hochwertigen Kopfhörern in kontrollierter Umgebung. Im Alltag, mit Umgebungsgeräuschen, Raumakustik usw. dürfe die Unterscheidung noch schwerer fallen.


Leider gibt es im Bereich "Ton" wesentlich weniger eingehende Vergleiche zwischen Streaming und Disk, beim Bild wurde da mehr gemacht und trotz enormer Datenreduktion waren die Unterschiede kaum nennenswert. Warum sollte es beim Ton dann fundamental anders sein?
VF-2_John_Banks
Inventar
#2558 erstellt: 30. Mrz 2022, 15:34
Hab dann heute meinen neuen Code für diesen dämlichen S-ID Check bekommen und alles ist auf dem neuesten Stand. Dummerweise kann ich die Kredit Karte immer noch nicht registrieren, weil es momentan ein Problem bei Apple mit der 2-Faktor Authentifizierung gibt! Bei meiner Bank ist das wohl schon seit Tagen bekannt und da haben schon zich Leute angerufen. Der Fehler liegt bei Apple und der Support bei denen ist auch zu dämlich das zu kapieren. Zum ausrasten! Dieser S-ID Mist ging mir bisher immer auf den Geist.
CommanderROR
Inventar
#2559 erstellt: 31. Mrz 2022, 11:54
Mal so am Rande...

Project Power auf Netflix...da kann man gleich ab der 1. Minute hören was man mit Atmos so machen kann. Ziemlich genial! Hab noch nicht alles gesehen und keine Ahnung ob der Film was taugt, aber so als Atmos TechDemo ist der Film auf jeden Fall schonmal gut. Habs am FireTV geschaut, aber sollte am AppleTV ja genauso klingen.
volschin
Inventar
#2560 erstellt: 31. Mrz 2022, 17:07

volschin (Beitrag #2548) schrieb:
Ich habe heute festgestellt, wer billig kauft, kauft doppelt.
Ich dachte für die paar Apps, die ich nutze reichen 32GB locker. Jetzt sagt er mir doch in Infuse, dass mein Speicher voll ist und er deshalb Metadaten aus dem Cache werfen musste.
Nun fehlen dem ATV leider die Anzeigen aus iOS, wieviel Speicher welche App belegt. Gibt es eine Möglichkeit das rauszufinden?
Falls Infuse wirklich den ganzen Speicher braucht, werde ich mir wohl oder übel das 64GB Modell holen müssen.

Ich bin anscheinend nicht der einzige mit dem Problem.
https://community.fi...ce-from-infuse/36949
Sieht eher nach einem Infuse-Problemchen aus.


[Beitrag von volschin am 31. Mrz 2022, 17:08 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#2561 erstellt: 02. Apr 2022, 16:43
Habe gerade 15.4.1 angeboten bekommen und installiert.

Bezüglich Bedienhilfen-Zoom-Fehlfunktion kann ich berichten, dass das nunmehr für Amazon Prime nun wieder einwandfrei funktioniert.

Für Netlix jedoch, und sogar auch Apple-TV+ selbst, bleibts (vorerst ?) bei der alten Fehlfunktion.
Die Bedienreaktionen auf die FB diesbezüglich selbst hat sich zwar etwas in der Verlaufsysmptomatik der Bedinung etwas verändert , ...im Endeffekt wird jedoch nach idR 5-10 Sec um den Dreh immer wieder auf das Orginalformat zurückgesetzt.


mfg
pspierre
paradox1201
Inventar
#2562 erstellt: 02. Apr 2022, 16:47
Wahrscheinlich hast du es schon mehrfach beantwortet, aber wozu brauche ich die Zoomfunktion in Filmen und Serien nochmal?


[Beitrag von paradox1201 am 02. Apr 2022, 16:48 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#2563 erstellt: 02. Apr 2022, 17:22
Ich schätze sie,....
.... werde das aber nicht zum x-ten mal erläutern.

...aber vlt. für Dich exclusiv noch mal:
Ich steh halt auf "wenn schon schwarze Ränder" , dann auch bitteschön auf solche rundherum.
Alles klar ?


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 02. Apr 2022, 17:24 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#2564 erstellt: 02. Apr 2022, 17:26
der Monk im Pspierre


[Beitrag von paradox1201 am 02. Apr 2022, 17:28 bearbeitet]
Larli
Inventar
#2565 erstellt: 02. Apr 2022, 17:58
...uuuuuuuuund die Zoom Funktion trägt zur gleichmäßigen Abnutzung der OLED Zellen bei – sofern man denn einen OLED nutzt.

Bei den über Apple gekauften/geliehenen Filmen oder Serien und auch bei der Amazon Prime App, reicht bei mir ein simpler Doppel-Tab auf der Fernbedienung, um das Material auf Bildschirmgröße zu zoomen. Also nicht drücken, sondern nur tippen. Funktioniert aber nur dort. Ansonsten muss ich auch 3x drücken um den manuellen Zoom zu aktivieren (Netflix / DisneyPlus etc.)
paradox1201
Inventar
#2566 erstellt: 02. Apr 2022, 18:20
Das muss ich gleich mal probieren.....soooo, aber da geht dann aber auch ne ganze Menge an Bildinhalte verloren. Aber trotzdem gut zu wissen.


[Beitrag von paradox1201 am 02. Apr 2022, 18:50 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#2567 erstellt: 03. Apr 2022, 06:24
Den 3-Klick Zoom , der dann stufenlos einstellbar ist, musst Du erst unter Einstellungen>Bedienhilfen>Zoom aktivieren.
Dort is auch beschrieben wie das dann funktioniert.

Der 2-Touch Vollbildzoom, der übrigens nur bei apple-TV+ und itunes-Inhalten funktioniert, ist mir dann bei Cinemscope zu heftig.

Mit dem 3-Klick-Zoom kann man sich dann irgendwas dazwischen einstellen, .... auch gff. in Abhängigkeit von der resultierenden Qualität des Ausgangsmaterials, oder was man sonst so präferiert.....oder halt auch nicht.


mfg
pspierre
Larli
Inventar
#2568 erstellt: 03. Apr 2022, 10:57

pspierre (Beitrag #2567) schrieb:
Den 3-Klick Zoom , der dann stufenlos einstellbar ist, musst Du erst unter Einstellungen>Bedienhilfen>Zoom aktivieren.
Dort is auch beschrieben wie das dann funktioniert.


Das ist korrekt – ich finde diese Zoom Funktion tatsächlich immer noch etwas gewöhnungsbedürftig im Handling. Gerade was die gewünschte Zoomstufe angeht...


pspierre (Beitrag #2567) schrieb:
Der 2-Touch Vollbildzoom, der übrigens nur bei apple-TV+ und itunes-Inhalten funktioniert, ist mir dann bei Cinemscope zu heftig.


Nope – das funktioniert wie zuvor beschrieben bei allen Apple Inhalten (TV+, sowie gekaufte und geliehene Serien) UND AUCH in der Amazon Prime Video-App!
pspierre
Inventar
#2569 erstellt: 03. Apr 2022, 11:09

.....UND AUCH in der Amazon Prime Video-App!


Da funktioniert auch der 3-Klick-Zoom, ....und der ist einstellbar...und für mich somit zu bevorzugen.

Die stufenlose Einstellung der Zoomstufe ist zugegeben nix für Leute mit dicken Fingern, oder KAHOK Händen
Aber ein mal auf eine eher "Mittlere Stufe" für Cinemscope-Material eingerichtet, wird man den dann eh zumeist nicht sooo oft verstellen wollen.
Die zuletzt eingestellte Stufe merkt er sich sogar übrigens nach eiem Systemupdate oder reboots.


mfg
pspierre
Larli
Inventar
#2570 erstellt: 03. Apr 2022, 11:32

pspierre (Beitrag #2569) schrieb:
Da funktioniert auch der 3-Klick-Zoom, ....und der ist einstellbar...und für mich somit zu bevorzugen.


Der 3-Klick-Zoom funktioniert überall – ist ja schließlich eine simple Bedienungshilfe. Da kann man auch das Hauptmenü zoomen – wenn man denn das möchte! Ich sehe es ganau anders, und bevorzuge den 2-Tab Zoom und hätte mir gewünscht das dieser bei allen Apps (also auch bei Netflix und DisneyPlus) funktioniert!


pspierre (Beitrag #2569) schrieb:
Die stufenlose Einstellung der Zoomstufe ist zugegeben nix für Leute mit dicken Fingern, oder KAHOK Händen :L


Ich habe kleine, dünne Fingerchen – falls es hier jemand interessiert und finde das Einstellen der Zoomstufe trotzdem extrem hakelig! Sehr untypisch für Apple. Das Merken der Zoomstufe ist zwar nett, aber da die Filme meist alle unterschiedlich starke Cinemascope Balken haben muss man hier doch immer nachjustieren. Und da sind wir wieder bei der hakeligen Bedienung. Beim 2-Fach Tab ist das kein Thema – 2x Tab und die Cinemascope Balken werden immer exakt weggezoomt. Warum man das nicht konsequent für alle Apps bereitstellt, ist mir ein Rätsel.


[Beitrag von Larli am 03. Apr 2022, 11:33 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#2571 erstellt: 03. Apr 2022, 14:10

....man das nicht konsequent für alle Apps bereitstellt, ist mir ein Rätsel.


Das es für Prime funktioniert, und derzeit zB. Netflix und AppleTV+ nicht (nicht mehr) liegt wohl an den apps selbst, die auf die neue Firmware angepasst werden müssen.
Das Apple das selbst für die eigene TV+-app (noch) nicht schafft ist eher am erstaunlichsten.

Im Gästezimmer hab ich noch nen AppleTV4k Gen1 mit ca 6 Monate alter Software am Vorgänger-OLED laufen (Apple-TV4k noch nicht upgedatet) und bei dem luppt das alles noch.

Insofern bin ich optimistisch, dass sich der Zustand auch irgendwann wieder für die aktuellesten Firmwares beider Geräte wieder einstellen wird.


.... und ja, den Zoomfaktor einstellen ist auch mit "dünnen Fingern" etwas frickelig , ...übt sich aber .

Ging auch an der allen FB des ATV4k 1.Gen etwas besser würde ich ich sagen , da mehr Platz auf dem Pad.


mfg
pspierre
ReneHertel
Stammgast
#2572 erstellt: 03. Apr 2022, 15:04
Thema Fernbedienung.

Die neue Fernbedienung ist wirklich gut und auch eine absolute Verbesserung gegen über der kleinen schwarzen.

- kann jetzt alle Geräte auf einmal An/Aus Schalten.
- bessere Reaktionszeit beim Einschalten
- liegt besser in der Hand
VF-2_John_Banks
Inventar
#2573 erstellt: 03. Apr 2022, 15:07
Ich kenne zwar nur die aktuelle, finde sie aber auch extrem geil. Streame nur noch über den Apple TV. Die Bildqualität ist generell auch noch nen Ticken besser. Die Bitrate muss generell recht hoch sein.
Larli
Inventar
#2574 erstellt: 03. Apr 2022, 15:26
...und ich mochte die "alte" viel lieber... So unterschiedlich können Geschmäcker sein
Einsteiger_
Inventar
#2575 erstellt: 03. Apr 2022, 15:39
Beide Fernbedienungen sind gut, und haben Touch.
Die Neue FB erinnert mich zum Teil, an der älteren Fernbedienung,
vom zum Beispiel ATV 2 und 3, aber die aktuelle Fernbedienung,
liegt eindeutig besser in der Hand. 🙂👍




[Beitrag von Einsteiger_ am 03. Apr 2022, 15:42 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#2576 erstellt: 03. Apr 2022, 15:59

VF-2_John_Banks (Beitrag #2573) schrieb:
Ich kenne zwar nur die aktuelle, finde sie aber auch extrem geil. Streame nur noch über den Apple TV. Die Bildqualität ist generell auch noch nen Ticken besser. Die Bitrate muss generell recht hoch sein.


Was schaust du dir überwiegend an. ?
Ich kann mich über der ATV App am TV nicht beschweren, Qualität der Filme und Serien ist wirklich gut.
Aber der ATV hat da trotzdem noch immer seine Vorteile.

Larli
Inventar
#2577 erstellt: 03. Apr 2022, 16:00
...wie z.B. die Zoom Funktion
Einsteiger_
Inventar
#2578 erstellt: 03. Apr 2022, 16:13
VF-2_John_Banks
Inventar
#2579 erstellt: 03. Apr 2022, 17:06
@ Einsteiger

Na die üblichen Filme und Serien. Z. B. The Last Kingdom, Infiltration, Picard, For All Mankind usw. Gerade kucken wir Operation Schwarze Krabbe.
Ja, die TV App ist schon sehr gut. Mit dem Apple TV werden das die anderen Apps dann aber auch noch etwas mehr.
Einsteiger_
Inventar
#2580 erstellt: 03. Apr 2022, 17:09
Aah ok, Danke 🙂👍
VF-2_John_Banks
Inventar
#2581 erstellt: 05. Apr 2022, 14:46
@all

Kann ich mich eigentlich ohne Probleme mit meiner Apple ID auf nem zweiten Apple TV anmelden, oder muss ich da erst wieder irgendwas merkwürdiges auf nem Mac oder IPhone "zaubern".
hifipirat
Inventar
#2582 erstellt: 05. Apr 2022, 15:12
Das geht ohne Probleme.
Ich hab' auch zwei ATV, dazu noch ein iMac, iPad Pro, iPhone. Die Apple ID gilt für alle Apple Geräte.
binap
Inventar
#2583 erstellt: 05. Apr 2022, 15:51

ReneHertel (Beitrag #2572) schrieb:
Thema Fernbedienung.

Die neue Fernbedienung ist wirklich gut und auch eine absolute Verbesserung gegen über der kleinen schwarzen.

- kann jetzt alle Geräte auf einmal An/Aus Schalten.
- bessere Reaktionszeit beim Einschalten
- liegt besser in der Hand

Du hast so hochwertige Technik wie NAD778, Pana UB9004 usw. am Start und nutzt tatsächlich die Apple TV Remote?
Also ich steuere alles mit meiner Harmony Elite im Heimkino, auch die Apple TV 4K-Geräte…
VF-2_John_Banks
Inventar
#2584 erstellt: 05. Apr 2022, 16:05
Das mache ich auch! Für mich gehört die jeweilige Fernbedienung zum Feeling des Gerätes dazu. Das rundet das Ganze dann ab.

@hifipirat

Danke!


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 05. Apr 2022, 16:19 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#2585 erstellt: 05. Apr 2022, 16:30

VF-2_John_Banks (Beitrag #2581) schrieb:
@all

Kann ich mich eigentlich ohne Probleme mit meiner Apple ID auf nem zweiten Apple TV anmelden, oder muss ich da erst wieder irgendwas merkwürdiges auf nem Mac oder IPhone "zaubern".



Was meinst du genau. ?

Wir haben zum Beispiel derzeit 8 Geräte, mit meiner Apple ID im Netzwerk angemeldet, diese laufen aber nicht gleichzeitig.
Davon sind 3 mal ein Apple TV, 2 TVs, und ein Laptop.(eine Uhr)
Falls es das ist was du meintest.


[Beitrag von Einsteiger_ am 05. Apr 2022, 16:39 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2586 erstellt: 05. Apr 2022, 16:38
Ja, ist es.
Junger_Schwede
Inventar
#2587 erstellt: 06. Apr 2022, 06:58
Habe seit ein paar Tagen wieder mal ein paar Seltsamkeiten. Möglich, dass es ein Update gegeben hat?

Es betrifft immer die Youtube App.
Ich schalte z.B. morgens ein Video, das ich auf Youtube anschaue, auf Pause, und schalte das ATV ab.
Wenn ich abends nach Hause komme und das ATV anschalte, läuft das Video dann weiter und es passiert bei 4k Videos dann öfters, dass mir nur das obere linke Viertel des Videos angezeigt wird, so als wenn quasi auf 1080p ein Crop von links oben weiterläuft und nicht das komplette 4k Video.
Wenn ich dann stoppe und es gleich wieder starte läuft es korrekt weiter.
Auch habe ich seit kurzem immer mal wieder einfach ein schwarzes Bild in der Youtube App, wenn ich z.B. von Infuse zu Youtube springe.

Hat diese Verhaltensweisen noch jemand?
Lordmorph
Stammgast
#2588 erstellt: 06. Apr 2022, 11:16
Kann mir jemand sagen, ob der Apple tv 4k bei Netflix, Disney plus und amazon prime auf 1080p 24 hz content umschaltet bei dem jeweiligen Material?
BigGuybrush
Stammgast
#2589 erstellt: 06. Apr 2022, 11:20
Ja, macht er.
pspierre
Inventar
#2590 erstellt: 06. Apr 2022, 11:44
Eine Frage an die Beta-Software-User hier :

Kann bitte mal jemand von denen prüfen, ob auf aktuellstem Beta-Stand das Bedienhilfen-Zoom immer noch buggy ist ?
(Mach derzeit Probleme bei Netflix und bei Apple-TV+ selbst, das es nach kurzer Zeit (5-60 sec.) immer wieder zum Fullscreen zurück schaltet)

Danke

mfg
pspierre
djofly
Inventar
#2591 erstellt: 06. Apr 2022, 11:59

Lordmorph (Beitrag #2588) schrieb:
Kann mir jemand sagen, ob der Apple tv 4k bei Netflix, Disney plus und amazon prime auf 1080p 24 hz content umschaltet


Es wird nur die Bildrate umgeschaltet, also auf 24 Hz.
Die Auflösung FullHD oder 4K bleibt bei dem, was eingestellt ist. Also wenn dein ATV auf 4K läuft und es kommt Content mit FullHD, dann skaliert das ATV auf 4K hoch.
Lordmorph
Stammgast
#2592 erstellt: 06. Apr 2022, 13:38
okay vielen Dank =)
eine frage noch zwecks youtube
kann ich von einem Android Handy mit der Youtube App mit dem Apple TV Verbinden und dann streamen?
oder geht das nur mit iphone?


[Beitrag von Lordmorph am 06. Apr 2022, 13:43 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2593 erstellt: 07. Apr 2022, 04:48

Lordmorph (Beitrag #2592) schrieb:

kann ich von einem Android Handy mit der Youtube App mit dem Apple TV Verbinden und dann streamen?
oder geht das nur mit iphone?


Das wüsste ich auch gerne. Andersrum geht es ja. Du kannst mit einem IPhone auf einem Android TV streamen. Aber irgendwie glaube ich nicht, dass Apple das mit nicht Apple Hardware zulässt.
Einsteiger_
Inventar
#2594 erstellt: 07. Apr 2022, 06:27
Auf Vidaa funktioniert das auch, vom Apple IPhone zum TV.
Auch das Spiegeln, dazu benötigt wird halt die richtige App,
die für das bestimmte Gerät benötig wird.
Wenn man ein Android Smartphone hat, dann halt einfach ausprobieren,
ob es mit Apple kompatibel ist, sollte es eine App dafür geben.
Letztendlich braucht es ja dazu eigentlich nur AirPlay.
Auf Moderne TVs mit zum Beispiel Google TV, gibt es ja auch schon AirPlay usw.,
Sollten es die Geräte unterstützen.



[Beitrag von Einsteiger_ am 07. Apr 2022, 09:33 bearbeitet]
Lordmorph
Stammgast
#2595 erstellt: 07. Apr 2022, 07:36
Die frage ist ob ihr mich richtig versteht was mein Anliegen bzw. Frage ist.
Ich möchte von meiner Youtube App vom Android Gerät mit der Youtube App vom Apple TV verbinden.
Bräuchte man da zwingend dieses air Play?
BigGuybrush
Stammgast
#2596 erstellt: 07. Apr 2022, 07:41
Worin liegt den da der Sinn?
Lordmorph
Stammgast
#2597 erstellt: 07. Apr 2022, 07:48
Videos auf dem Handy suchen und dann auf dem Apple TV wiedergeben.
Wenn ich da mit der Fernbedienung da mühsam jeden Buchstaben tippen muss ist halt umständlich
BigGuybrush
Stammgast
#2598 erstellt: 07. Apr 2022, 07:53
Verstehe, dazu habe ich ein Ipad und benutze das als Tastatur.
Meines Wissens spiegelt Airplay nur den Bildschirm Inhalt von deinem Handy, verbindet sich aber nicht mit der Yotube App auf dem Apple TV.
Korregiert mich wenn ich da was falsches sage.
djofly
Inventar
#2599 erstellt: 07. Apr 2022, 09:01

Lordmorph (Beitrag #2597) schrieb:
Wenn ich da mit der Fernbedienung da mühsam jeden Buchstaben tippen muss ist halt umständlich


Da gibts doch ne Remote App für. Auf dem iPhone serienmäßig, für Android zusätzlich.
hifipirat
Inventar
#2600 erstellt: 07. Apr 2022, 09:12
Außerdem kann man sich bei YT anmelden und Videos die man mag zu seinen Favoriten hinzufügen. Die tauchen dann auch bei den Favoriten der YT App auf dem ATV auf, wenn man sich dort anmeldet.
Da brauch man nicht erst großartig etwas eintippen.
Ich sehe das Problem nicht.
ReneHertel
Stammgast
#2601 erstellt: 07. Apr 2022, 12:07
Du hast so hochwertige Technik wie NAD778, Pana UB9004 usw. am Start und nutzt tatsächlich die Apple TV Remote?
Also ich steuere alles mit meiner Harmony Elite im Heimkino, auch die Apple TV 4K-Geräte…

Ein Gerät weniger bzw. eine Störquelle weniger ohne die Harmony Elite (liegt bei mir rum /brauchst du eine ?).

Die neue Fernbedienung von Apple reicht vollkommen aus bei 2 kleinen Kindern und Ehefrau ;-).

Ciao René
CommanderROR
Inventar
#2602 erstellt: 07. Apr 2022, 12:11
Kurze Info:
Gestern kam tvOS 15.5 rein (bin im beta Kanal) und das Atmos Aufio Problem ist weiterhin unverändert vorhanden.
pspierre
Inventar
#2603 erstellt: 07. Apr 2022, 12:17
Und wie schauts mit dem Bedienhilfen>Zoom (stufenlos) bei ZB Aplle-TV+ und Netflix aus ?
..Immer noch Fehlfunktion ? ...(3-Klick-Zoom stellt sich nach wenigen Sekunden selbsttätig wieder zurück auf Orginalformat)

Danke

mfg
pspierre
Einsteiger_
Inventar
#2604 erstellt: 07. Apr 2022, 12:35
Weiß einer zufällig wie man das CEC ? abschaltet, es nervt das der TV immer mit aus geht.
Bravia Sync wurde aus gemacht, und die Geräte aus der Liste entfernt.



[Beitrag von Einsteiger_ am 07. Apr 2022, 12:37 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2605 erstellt: 07. Apr 2022, 12:38
In den Einstellungen kannst du einstellen, ob der TV mit der Fernbedienung mit abgeschaltet wird. Das geht dann über IR glaube ich.
Hatte mich auch gewundert, warum der TV auf einmal mit Aus geht. Dieses CEC Gedöhns ist bei ihr noch nie aktiviert gewesen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor
Opa_Herbert am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Apple TV 4k (5. Generation)
prouuun am 13.09.2017  –  Letzte Antwort am 09.11.2024  –  13377 Beiträge
Apple TV 4K (7. Generation)
ssj3rd am 18.10.2022  –  Letzte Antwort am 29.10.2024  –  1430 Beiträge
Apple TV - neue Generation
Michi121 am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildruckler
Pani65 am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 17.10.2018  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildaussetzer
Asqarathi am 04.02.2019  –  Letzte Antwort am 23.08.2019  –  4 Beiträge
Apple TV 4K Einstellungen
FlowRecords am 11.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2021  –  17 Beiträge
Burosch / Apple TV 4K
Szchris35 am 16.03.2020  –  Letzte Antwort am 16.03.2020  –  4 Beiträge
Audioausgabe Apple TV 4K
Andreas1973 am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  4 Beiträge
Airplay 2 apple tv 4k
calafat am 17.09.2021  –  Letzte Antwort am 18.09.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedMone_1994
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.270