HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Eversolo DMP-A6, DMP-A8, DMP-A10 | |
|
Eversolo DMP-A6, DMP-A8, DMP-A10+A -A |
|||
Autor |
| ||
marco_008
Inventar |
19:53
![]() |
#301
erstellt: 13. Feb 2024, ||
Hab ich gemacht. Schau morgen nochmal,ob der richtig fest eingerastet ist. |
|||
marco_008
Inventar |
20:29
![]() |
#302
erstellt: 13. Feb 2024, ||
|
|||
marco_008
Inventar |
20:36
![]() |
#303
erstellt: 13. Feb 2024, ||
Ich glaube das is was anderes. IIS-Ausgabe Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um den IIS-Ausgangsanschluss auf DMP-A8 mit einem externen DAC mit einem lIS-Eingangsanschluss zu verbinden. Gehen Sie zu "Quelle> Interner Player" und wählen Sie "IIS" als Ausgabeport. GND IIS BCK+ IIS BCK- GND IIS MCLK+ - IIS MCLK- • STUMMSCHALTUNG (NIEDRIG) NC - 旦 昭 IIS DATA+/DSD DATA L+ IIS DATA-/DSD DATA L-GND IIS LRCK+/DSD-DATEN R+ - IIS LRCK-/DSD-DATEN R- - GND - NC - DSD/PCM - NC - GND Anmerkungen: *Diese Funktion verwendet nur den HDMI-Anschluss, um IIS-Signale zu übertragen, nicht Standard-HDMI-Signale, so dass sie nicht direkt an die HDMI-Anschlüsse von Computern, Fernsehern oder Set-Top-Boxen angeschlossen werden kann. *Verschiedene Marken von externen DACs haben unterschiedliche IIS-Signal-Stummschaltungen, bitte stellen Sie sie richtig ein. *IIS-Audioausgang unterstützt DSD512 Native, PCM 768KHz/32Bit. |
|||
BerndA
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#304
erstellt: 15. Feb 2024, ||
![]() ![]() Hallo, Ich gehöre seit gestern auch zu denglücklichen Eversolo A6-Besitzern und kämpfe mich gerade durch die Menüs und Einstellungen und wäre für ein bisschen Hilfestellung sehr dankbar: - wie bekomme ich in Apple Music die Darstellung so hin, dass links nur groß das Cover und rechts die Beschreibung des gerade gehörten Titels ist? (nicht so wie auf meinem Screenshot sondern wie auf den meisten Fotos und Videos zu sehen ist) - gibts eine Einstellung, damit sich die App beim Drehen des IPads mitdreht? - würdet ihr eher TIDAL oder Qobus empfehlen? (bisher streame ich nur Apple Music) Höre eher Jazz, Acoustic, Folk, Singer/Songwriter, Country etc. Ansonsten finde ich den Eversolo wirklich super - der Klang ist vom Allerfeinsten über Coax an meinen Lyngdorf Amp. Gruß Bernd |
|||
marco_008
Inventar |
17:32
![]() |
#305
erstellt: 15. Feb 2024, ||
![]() Meinst du so? Anders glaube ich geht es nicht. Aber ,ich habe meinen auch noch nicht so lange. Thema Streaming Dienste. Bin auch Apple User,samt Music. Da ja Tidal so hoch gelobt wird,hatte ich im Urlaub, um Weihnachten rum,ein Probe Abo gemacht. Hab alles quer beet getestet, konnte keinen nennenswerten Unterschied hören🤷♂️ Spar dir die 10€, und bleib bei Apple. Die machen das schon ganz gut. ![]() |
|||
Bloody332
Stammgast |
18:44
![]() |
#306
erstellt: 15. Feb 2024, ||
marco_008
Inventar |
18:50
![]() |
#307
erstellt: 15. Feb 2024, ||
Geht das nicht per HDMI , automatisch? |
|||
BerndA
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#308
erstellt: 15. Feb 2024, ||
;Hallo Marco ;Ja das sieht schon besser aus.Im Kopf hatte ich diese ![]() Ansicht. Vielen Dank für den Streaming-Tipp. Dann kann ich mir die teuren Abos sparen. Finde auch, dass die Apple Music Songs super klingen - vor allem jetzt mit dem Eversolo. Wie hast Du Deine Ansicht hingekriegt? |
|||
pitscher
Stammgast |
19:37
![]() |
#309
erstellt: 15. Feb 2024, ||
So sieht das aus, wenn ich von der internen FP abspiele. Es ist die Detailansicht. |
|||
marco_008
Inventar |
19:59
![]() |
#310
erstellt: 15. Feb 2024, ||
Über die interne Apple Music App. Album abspielen, du darfst halt nicht scrollen,dann verschwindet das Album. Aber besser geht es vom i Pad, per AirPlay. Hab noch meine externe FP dran, und ne interne SSD. Will alles dann da drauf kopieren,und meine Musik direkt abspielen. Thema Tidal Ich weiß auch nicht,was einige da hören zu glauben, warum es besser sein soll. Denke das , das HiFi Plus Abo nicht viel besser ist. |
|||
BerndA
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#311
erstellt: 16. Feb 2024, ||
Danke. Hat alles geklappt ![]() |
|||
Don-Ajo
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#312
erstellt: 16. Feb 2024, ||
Hi, habe Android Handy. Da in Verbindungseinstellungen gehen, Streamen gehen TV aussuchen. Dann noch in Eversolo in Cast umstellen dann hat man Querformat Am Handy das Display natürlich auch auf Daueranzeige stellen. |
|||
Tor61
Neuling |
15:01
![]() |
#313
erstellt: 25. Feb 2024, ||
Hallo, ich bin nun auch stolzer Besitzer einer "Master Edition" und hätte da mal eine Frage. Wie werden denn die installierten Apps aktualisiert ? Über die nächste Firmware ? Gerade auch bei mittels apk Datei selbst installierten. Es gibt ja keine Playstore Routine, die da mal nachschaut. |
|||
the-first-rebirthman
Stammgast |
15:15
![]() |
#314
erstellt: 25. Feb 2024, ||
Schau mal hier: ![]() Der Streamer prüft periodisch, ob Updates vorliegen und zeigt es optisch durch ein rotes Symbol oberhalb des App Icons an. Lieben Gruß Michael PS: Gratulation zum Gerät. Wünsche viel Freude damit :-) |
|||
Tor61
Neuling |
17:24
![]() |
#315
erstellt: 25. Feb 2024, ||
Hallo Michael, vielen Dank für die schnelle Antwort, gut zu wissen - werde es beobachten. Ansonsten bin ich noch beim einrichten / rumprobieren / experimentieren ... aber es ist schon ein tolles Gerät. Schönen Sonntag noch. Viele Grüße Torsten |
|||
tronco
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#316
erstellt: 26. Feb 2024, ||
Hallo Leute, wie gehe ich bei Mehrkanal vor? Mein AV ist schon was älter und nur HDMI Eingang. Danke Manuel |
|||
tronco
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#317
erstellt: 27. Feb 2024, ||
sorry, ich habe den A8 und der hat kein HDMI Out. Eine Idee? LG Manuel |
|||
pitscher
Stammgast |
21:24
![]() |
#318
erstellt: 27. Feb 2024, ||
Ich habe mir die Beschreibung des A8 durchgelesen und kann da nicht einmal was von Mehrkanalwiedergabe lesen. |
|||
ossi123
Inventar |
21:33
![]() |
#319
erstellt: 27. Feb 2024, ||
Hat irgend jemand schon alle vergleichen können? Ich habe den normalen A6. Wie oft beschrieben klingt der doch ein wenig harsch und er stellt z.B. die Stimmen oft weit nach hinten Was man so liest, soll der Master etwas samter klingen. Und der A8 soll zum Master nun wieder etwas räumlicher und weiter klingen, Nun finde ich den A8 schon alleine aufgrund der 43er-Optik besser. Nun habe ich gerade ein bisschen von meinen Geraffel verkauft und nun ist es (fast) egal ob ich den a6 Master oder den A8 nehme. Eure Meinung dazu? |
|||
Yamahaphilist
Stammgast |
21:41
![]() |
#320
erstellt: 27. Feb 2024, ||
Tendenziell A8 wegen neuesten AKM DAC Chips und den Akkusilikon Oszillatoren |
|||
tronco
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#321
erstellt: 28. Feb 2024, ||
macht mich auch stutzig. Aber im ersten Beitrag erwähnt user mittelp, dass mehrkanal und isos laufen. Deswegen meine Anfrage. Der A6 hat aber auch HDMI, A8 nicht. trotzdem danke Manuel |
|||
Michael_Meister
Stammgast |
14:03
![]() |
#322
erstellt: 28. Feb 2024, ||
Hi @All, ich plane gerade mir aktive LS zu holen. Es werden sehr wahrscheinlich Nuberts (entweder die 4000er oder die neue Zeo4) Als Angebot habe ich 3 mögliche Streamer zur Auswahl - Bluesound Node N130 - WiimP Pro Plus - Eversolo DMP-A6 da das Thema Streamer für mich noch völlig neu ist, und ich hier im Thread alles gespannt verfolge, mal die Frage an die Experten, ob der DMP-A6 die richtige Wahl wäre. ![]() LG und Danke Michael |
|||
stranger2804
Stammgast |
18:16
![]() |
#323
erstellt: 28. Feb 2024, ||
Wenn du eine lokale Musikbibliothek nutzen willst, dann würde ich nicht WiiM nehmen. Dieser hat keinen USB Anschluss und muss somit die lokalen Files per DLNA bekommen. Die Darstellung ist dann sehr mangelhaft. Lieber einen Node, der ist auch von der Haptik was ganz anderes. Falls dir streamen reicht, bist du auch mit dem WiiM sehr gut beraten. |
|||
Michael_Meister
Stammgast |
20:56
![]() |
#324
erstellt: 28. Feb 2024, ||
Danke für deine Info Ich habe mir jetzt sehr viele Details zu den Geräten angeschaut. Beim Eversolo gefällt mir , neben dem Display, das ich dort direkt AppleMusic als App habe und er in den diversen Tests fast nur gelobt wird. Er soll aber nicht so Bassbetont liefern wie der Node ![]() Der schwarze Bluesound Node ist aber aktuell nicht lieferbar ![]() Wenn ich mit dem Digitalausgang direkt auf die Nuberts gehe, dann spielt doch der DAC im Streamer keine Rolle, sondern das machen dann die Nuberts, oder? In diesem Fall wäre die Frage, ob sich der fast doppelte Preis rechnet. LG Michael |
|||
stranger2804
Stammgast |
05:00
![]() |
#325
erstellt: 29. Feb 2024, ||
Richtig, dann übernimmt der Dac in den Nuberts. |
|||
Zaianagl
Inventar |
07:03
![]() |
#326
erstellt: 29. Feb 2024, ||
Wie ist das zu verstehen, "Apple Music als App"? Vergleichbar mit Tidal bzw Spotify Connect, wo Tablet/Handy jeweils als Fernbedienung funzen? Oder wie bei BlueOS mit zB Amazon Music, wo das über die BlueOS App gesteuert wird? |
|||
Michael_Meister
Stammgast |
07:47
![]() |
#327
erstellt: 29. Feb 2024, ||
Moin, das was ich gelesen habe ist, das der Eversolo der erste Streamer ist, der AppleMusic als App fest installiert hat bzw. installierbar ist und ich somit über das Gerät / Display direkt wie gewohnt AppleMusic steuern und bedienen kann. Ob man das jetzt so oft nutzt oder nicht doch alles per SIRI macht, oder per iPad/iPhone? Keine Ahnung, fand das nur ein nettes Feature LG Michael |
|||
Zaianagl
Inventar |
12:45
![]() |
#328
erstellt: 29. Feb 2024, ||
Naja, (für mich ist) alles andere als über "Connect" ein NoGo... Am Gerät selbst über Display ist kompletter Mist, und über eine Geräte spezifische App ist auch suboptimal. Ich hab jedenfalls noch keine erlebt die empfehlenswert war. Weder beim Node noch bei Cocktail Audio noch sonst wo... |
|||
Michael_Meister
Stammgast |
10:04
![]() |
#329
erstellt: 01. Mrz 2024, ||
Moin, wie oben schon geschrieben, ist das Thema "Streaming" recht neu für mich. Ich (mein bessere Hälfte) nutzt im Esszimmer 2 HomePods 2 mit Siri und im Bad mit einem Airplay2 fähigem Lautsprecher. Da der Bluesound Node aktuell (zumindest bei meinem Händler) in Schwarz nicht lieferbar ist, habe ich jetzt einfach mal den Eversolo bestellt ![]() Das einzige was schön gewesen wäre, wenn er HDMI eARC gehabt hätte (was der Node ja hat), aber mit dem HDMI Adapter der Nuberts geht es ja auch. Bin gespannt wenn er da und angeschlossen ist. Werde gerne über meine Erfahrungen berichten LG Michael |
|||
Don-Ajo
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#330
erstellt: 01. Mrz 2024, ||
Hi, Kann man in der Eversolo App die Radio Favoriten sortieren? |
|||
rat666
Inventar |
20:16
![]() |
#331
erstellt: 01. Mrz 2024, ||
Der Cockrail läuft beim Bekannten recht gut, finde ich ein recht gelungenes Gerät. Ansonsten bin ich ein großer Freund der selbstgebauten Streamer, ob mit Kodi, Daphile oder Moode. Sowas bekommst du bei den kommerziellen nicht. Ich hab übrigens nebenbei auch den Zidoo Z1000 Pro, ist der gleiche Hersteller wie Eversolo. Das Ding ist eigentlich ein recht brauchbarer Videoplayer, ich nutze ihn aber eher für Stereo und Mehrkanalmusik. Kostet weniger und ist nach allem was ich hier gelesen habe das bessere Gerät. Analoge Ausgänge hat er zwar, sind mir aber egal somit kann ich klanglich nix dazu sagen. Streamer gehören imho eh digital angebunden. |
|||
stevenskl
Stammgast |
22:34
![]() |
#332
erstellt: 01. Mrz 2024, ||
Kann man mit dem Zidoo Z1000 Pro eigentlich auch Prime Video oder Netflix und Konsorten streamen? |
|||
rat666
Inventar |
09:35
![]() |
#333
erstellt: 02. Mrz 2024, ||
Leider nein, das DRM Level passt zwar aber es ist kein verifiziertes Gerät. |
|||
marco_008
Inventar |
09:36
![]() |
#334
erstellt: 02. Mrz 2024, ||
Jone1973
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#335
erstellt: 02. Mrz 2024, ||
Das heißt, dass der Lautstärkeregler des DMP-A6 außer Kraft gesetzt wird und die Lautstärke zu 100% an einen angeschlossenen Verstärker weitergegeben wird, über den dann die LS geregelt wird. |
|||
BerndA
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#336
erstellt: 02. Mrz 2024, ||
Hallo, Ich will mir eine 2 TB SSD für den Eversolo kaufen. Gibt es da große qualitative Unterschiede (bzgl. Langlebigkeit, Zugriffszeit etc.) oder kann ich jede nehmen, die reinpasst? Habt ihr vielleicht Empfehlungen? Danke Bernd |
|||
piercer
Inventar |
17:11
![]() |
#337
erstellt: 02. Mrz 2024, ||
Da ich mir heute auch einen bestellt habe, such ich ne dementsprechende 4TB ... Gerne 'n Tipp oder Erfahrungen. ![]() |
|||
Sibe
Inventar |
17:46
![]() |
#338
erstellt: 02. Mrz 2024, ||
ich habe zwar keine Erfahrung mit dem 6er, aber würde mal gucken, ob passive Kühlung möglich ist, also Pads oder dergleichen, trotz des geringen Platzes, damit es nicht zur Überhitzung kommt. Aber vielleicht ist das gar kein Problem? 70 Grad würden die SSDs ja sicher aushalten... |
|||
rat666
Inventar |
18:07
![]() |
#339
erstellt: 02. Mrz 2024, ||
Ich würde SSD nehmen, wenn preislich möglich. Wegen dem Geräusch. Ansonsten würde ich ganz normale langsam drehende HDDs einbauen, machen weniger Lärm, werden nicht so warm, brauchen nicht so viel Strom und Zugriffszeiten und Datenübertragungsrate sind bei reinem Audio eh fast egal. |
|||
Sibe
Inventar |
18:20
![]() |
#340
erstellt: 02. Mrz 2024, ||
der kann eh "nur" "M.2 NVME 3.0 2280" SSDs |
|||
rat666
Inventar |
18:33
![]() |
#341
erstellt: 02. Mrz 2024, ||
Ok, bei mir geht nur SATA rein. |
|||
Jone1973
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#342
erstellt: 02. Mrz 2024, ||
Woher sollen denn solche Temperaturen kommen? Selbst mit dem angebotenen LPS soll die Temperatur nur handwarm sein. Mit dem Schaltnetzteil bleibt das Ding kalt. |
|||
pitscher
Stammgast |
18:54
![]() |
#343
erstellt: 02. Mrz 2024, ||
Ich habe von Anfang an "fanxiang S880 4TB PCIe 4.0 NVMe SSD M.2 2280" drin. Ohne Kühlung oder so. Läuft einwandfrei. |
|||
Sibe
Inventar |
18:56
![]() |
#344
erstellt: 02. Mrz 2024, ||
4TB M2 SSDs können schon recht warm werden und eine aktive Kühlung gibt es ja nicht, vor allem, wenn man zB seine "Sammlung" nach Formatierung komplett überträgt... aber wirklich passieren wird wohl nichts, evtl. wird die Leistung begrenzt von der SSD, denke ich. aber das passiert ja wohl nicht so oft ![]() |
|||
marco_008
Inventar |
07:53
![]() |
#345
erstellt: 03. Mrz 2024, ||
Michael_Meister
Stammgast |
10:13
![]() |
#346
erstellt: 03. Mrz 2024, ||
Moin, gestern ist das gute Stück dann angekommen ![]() Ich habe in direkt angeschlossen und ausprobiert….aber….so ein richtig gutes Gefühl kam nicht auf. Lange Rede kurzer Sinn…..ich werde in entweder zurückgehen oder verkaufen, für meine Zwecke ist es einfach nicht das richtige. Ich nutze dann lieber meinen TV, starte da AppleMusik und leite das über HDMI an die Lautsprecher. Es ist bestimmt ein gutes Gerät aber für meine Zwecke leider nicht ![]() LG Michael |
|||
the-first-rebirthman
Stammgast |
15:34
![]() |
#347
erstellt: 03. Mrz 2024, ||
Hallo Michael, welche Erwartungen hattest du denn und in wie fern wurden sie nicht erfüllt ? Worin genau besteht nun der Unterschied zwischen der Apple App des Eversolo zu der deines TVs ? Was mich zudem noch interessiert: Möchte man beim Musikhören denn immer den TV angeschaltet haben ? Lieben Gruß Michael |
|||
Michael_Meister
Stammgast |
17:43
![]() |
#348
erstellt: 03. Mrz 2024, ||
Unten mal meine Erwartungen die ich hatte.
|
|||
rat666
Inventar |
17:47
![]() |
#349
erstellt: 03. Mrz 2024, ||
den Punkt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, den Rest schon. |
|||
Michael_Meister
Stammgast |
18:09
![]() |
#350
erstellt: 03. Mrz 2024, ||
Das war zumindest mein Eindruck, habe am Setup der Lautsprecher nichts geändert und nur zwischen, TV-HDMI direkt an die Lautsprecher und Eversolo AppleMusic per Koax an den Eingang der Lautsprecher, gewechselt. ![]() LG Michael [Beitrag von Michael_Meister am 03. Mrz 2024, 18:10 bearbeitet] |
|||
pitscher
Stammgast |
19:53
![]() |
#351
erstellt: 03. Mrz 2024, ||
Eine träge Bedienung per App kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Läuft bei mir sowohl am Tablet, als auch am Iphone absolut reibungslos. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eversolo A6 kopieren Datein von HDD auf SDD drapoel am 09.02.2024 – Letzte Antwort am 10.02.2024 – 3 Beiträge |
CES2013: Panasonic Media Streamer DMP-MST60, DMP-MS10 tainacher am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 2 Beiträge |
Welcher Streamer für Aktivlautsprecher lxr am 22.03.2024 – Letzte Antwort am 23.03.2024 – 10 Beiträge |
Externer Streamer oder im Receiver verbauter Streamer buutinie am 24.11.2021 – Letzte Antwort am 26.11.2021 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Mediaplayer/Streamer/MediaHD? DigiHurry am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 19 Beiträge |
Klangunterschiede bei Streamer? Frida68 am 10.11.2021 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 2 Beiträge |
Marantz Streamer ! hifi*7373* am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 7 Beiträge |
Streamer Klangqualität Netzwerk / Festplatte unterschiedlich? Michaeeeeeel am 20.03.2017 – Letzte Antwort am 25.03.2017 – 3 Beiträge |
Cyrus Streamer w202golf am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 13.06.2015 – 2 Beiträge |
Streamer digitale Ausgänge unterscheiden sich? schalk2022 am 18.11.2022 – Letzte Antwort am 18.11.2022 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.540