Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 Letzte

Eversolo DMP-A6, DMP-A8, DMP-A10

+A -A
Autor
Beitrag
multit
Inventar
#1051 erstellt: 12. Feb 2025, 16:38
Könnte natürlich sein, aber warum sind die Rauschfahnen nicht zu hören am AVR.
Ok, im Heimkino ist der PEQ aktiv und ich lasse ab 16kHz etwas Luft raus, aber das höre ich sowieso nicht mehr.
marco_008
Inventar
#1052 erstellt: 12. Feb 2025, 16:44
Hab mal versucht den Track zu finden,um mal zu hören.
Ich nehme an,du meinst Slip Away?
piercer
Inventar
#1053 erstellt: 12. Feb 2025, 16:45
Auf welcher CD kann man das Lied denn finden?
Wie viel Abstand hattest du denn zum Lautsprecher?

Das zieh ich mir morgen mal rein ...
multit
Inventar
#1054 erstellt: 12. Feb 2025, 16:53
Sorry guys... es ist nicht Pat Metheny - mein Fehler.

James Newton Howard & Friends - Slippin Away II
marco_008
Inventar
#1055 erstellt: 13. Feb 2025, 05:49
Ich hab mir das Stück mal angehört.
In meinem Augen,ist es keine gute Aufnahme. Liegt sicher am Alter.
Während des Songs,konnte ich kein Rauschen ausmachen,weder über Anlage,zum Test per Kopfhörer.
Allerdings,wenn der Song ausklingt,hört man nen deutlichen Rauschteppich.
Würde also nicht die Schuld,dem Eversolo zuschieben. 😏
piercer
Inventar
#1056 erstellt: 13. Feb 2025, 11:06
Ich schließe mich mal @marco_008 an ...
Nix mit rauschen oä.; Die Aufnahme find ich auch eher mittelmäßig bis ...

Wo hört man denn die solo gespielten Gitarrenanschläge

Hört sich für mich wie Synthesizer oder ähnliches an ... kann natürlich sein, dass meine Ohren zu sind ...

marco_008
Inventar
#1057 erstellt: 13. Feb 2025, 17:40
Nein,gebe dir da recht.
Hatte auch ein schönes,Gitarrensolo erwartet…..😳
Mars_22
Inventar
#1058 erstellt: 15. Feb 2025, 16:00

pogopogo (Beitrag #179) schrieb:
SNR @ digital zero
Node Icon 113dB
Eversolo DMP-A8 82dB
Quelle: STEREO

Von Stereo wurde den Bluesound Node Icon wesentlich besser gemessen als der A8.
Ich verstehe garnichts von Messtechnik und habe daher keine Erklärung für solche Unterschiede. Dass es sie gibt, macht die Ergebnisse entweder von Stereo oder ASR oder beiden wertlos. Auch bei ASR herrscht diesbezüglich Ratlosigkeit und die hilflose Aussage, es sei halt von verschiedenen Personen gemessen worden. Das finde ich unlogisch.
Wer viel misst, misst Mist? Kann mir jemand solche Unterschiede erklären?

Eversolo Messung ASR
Mars_22
Inventar
#1059 erstellt: 15. Feb 2025, 16:02
Doppelt


[Beitrag von Mars_22 am 15. Feb 2025, 16:17 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#1060 erstellt: 15. Feb 2025, 16:59
Ich habe auch schon im ICON Thread geantwortet
matthias1711
Ist häufiger hier
#1061 erstellt: 16. Feb 2025, 17:25
Ich habe mal eine Frage zur Organisation der eigenen Musik (auf der SSD oder einem Netzlaufwerk).

Normalerweise lasse ich mir die Alben in der Ansicht sortiert nach Artist A-Z anzeigen. Das funktioniert allerdings bei Compilationen nicht richtig. Ich würde erwarten, dass die Software automatisch erkennt, dass es sich um eine Compilation handelt und das Album dann unter Various Artists oder Verschiedene Künstler o.ä einsortiert.

Aber nein, mein Eversolo nimmt sich irgendeinen Song von der CD und sortiert das Album unter diesem Künstler ein. D.h., so ein Album, z.B. ein Kuschelrock Album wird dann als Kuschelrock xy (Name ist völlig korrekt) unter Bon Jovi einsortiert, weil irgendein Song auf dem Album von Bon Jovi ist.

Kann man das irgendwie ändern? Ich habe auch bei den ID Tag Editoren nichts gefunden, was mir die Interpreten der einzelnen Songs erhält, aber dafür sorgt, dass das Album unter Verschiedene Künstler oder Compilationen einsortiert wird.

Vielleicht noch zur weiteren Info … ich rippe die Alben alle mit Apple Music in ALAC lossless und da werden werden die Alben korrekt getaggt. Aber der Eversolo kann mit diesen „Apple Tags“ offenbar nichts anfangen.
hifi_raptor
Inventar
#1062 erstellt: 16. Feb 2025, 18:36
Morgen
So wie Du sagst "Album Interpret" = Various Artists. Darunter fallen auch bei mir die Compilationen.
Mit MP3Tag dann dem Song den originalen "Interpreten" zuordnen.
Schönen Abend
matthias1711
Ist häufiger hier
#1063 erstellt: 16. Feb 2025, 19:14
Da liegt aber doch genau das Problem.

Ich kann dem Song das Tag „Artist“ zuordnen, z.B. Bon Jovi und zusätzlich dem Tag „Album Artist“ den Wert „Various Artists“. Im Eversolo kann ich aber nur nach „Artist“ sortieren lassen und nicht nach „Album Artist“. Oder übersehe ich etwas?
marco_008
Inventar
#1064 erstellt: 16. Feb 2025, 20:16
Also wenn ich Compilations habe, Bsp Akte X-The X Files.
Verschiedene Bands mit Songs.
Per I Tunes eingepflegt, als Album Artists- Akte X
Dasselbe unter Inzerpret,ernennt der Eversolo korrekt,und pflückt es nicht auseinander.
multit
Inventar
#1065 erstellt: 17. Feb 2025, 08:31
Bei mir funktionieren 2 verschiedene Ansätze für das Thema:
Album Artist = Various Artists, Artist dann individuell (hier finde ich das Album unter dem Albumnamen bzw. Various Artists aber nicht unter Einzelkünstler)
Album Artist = Artist, Compilation = 1 (hier finde ich das Album unter dem Albumnamen und unter Einzelkünstlern)
hifi_raptor
Inventar
#1066 erstellt: 17. Feb 2025, 11:04
Morgähn
Zugegebenermaßen habe ich BlueOS im Einsatz. Die Ergebnisliste beinhaltet auch Songs aus Compilationen.
Ist eine Frage,der Software.
Schöne Woche
matthias1711
Ist häufiger hier
#1067 erstellt: 17. Feb 2025, 11:52
Ich habe es jetzt auch hinbekommen. Die Eversolo Software ist offenbar ein bisschen empfindlich beim Rescan nach Änderungen an den Quelldaten. Möglicherweise betrifft diese Empfindlichkeit aber auch nur Daten im Apple ALAC Format. Ich hatte auch Probleme bei einigen Alben mit den integrierten Covern. Ein Rescan wurde offenbar nicht korrekt durchgeführt. Erst ein Löschen des einzulesenden Verzeichnisses und ein erneuter Scan haben das Problem gelöst.
Rascas
Inventar
#1068 erstellt: 17. Feb 2025, 11:55
Die Frage habe ich mir ehrlich gesagt noch nicht gestellt....

Ich würde die Alben, die mir wichtig sind mit einem Herz versehen. Dann findet man die automatisch in der Rubrik "Meine" in den Alben. Als weitere Rubriken gibt es dort ja Künstler und Tracks. Das ist eine schöne Möglichkeit besonders beliebte Musik zu definieren und zu finden.

Oder man geht über das Genre: Man könnte für Compilations ein spezielles Genre anlegen (z.B. Sampler oder Compilations). Dafür muss man natürlich vorher z.B. in Apple Music für die in Frage Alben das Genre darauf ändern.

Gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten. Da ist Kreativität gefragt...

Im Dateimanager des Eversolos ist es einfacher: da kann man den Speicherort der Compilations gezielt anwählen und z.B. als Favoriten bestimmen. Dann ist man ganz schnell im richtigen Bereich. Das setzt natürlich eine disziplinierte Ablage der Daten voraus (was Apple Music in der Regel ja richtig macht, wenn man darüber rippt).
hifi_raptor
Inventar
#1069 erstellt: 17. Feb 2025, 12:34
Morgen
Wo was im Dateisystem liegt ist doch völlig egal.
Die Software scannt das Directory und legt dann eine Datenbank an. Die lässt sich dann, je nach Software entsprechend durchsuchen.
Muss nur alles sauber getaggt sein. Hier liegt auch die meiste Arbeit am Anfang.
In aller Regel geht das auch schnell ohne Aufwand.
Favoriten und Playlisten lassen sich ebenso schnell erstellen.
Schöne Woche
Peppermint-PaTTy
Inventar
#1070 erstellt: 17. Feb 2025, 14:21

matthias1711 (Beitrag #1067) schrieb:
... Möglicherweise betrifft diese Empfindlichkeit aber auch nur Daten im Apple ALAC Format. ...

Anfänglich gab es Probleme mit dem ALAC-Format (m4a) und das Gerät war auch laut Beschreibung dafür nicht vorgesehen. Daher hatte ich alle meine Musikdateien kopiert und die Kopien in Flac umgewandelt. Mittlerweile scheint es aber auch möglich zu sein, das Apple Format zu nutzen. Schön, dass das jetzt bei Dir auch funktioniert.
triple-frog
Stammgast
#1071 erstellt: 17. Feb 2025, 15:28
Hallo Zusammen,

kurze Frage
kann ich mit der Stimme den DMP6 mit Alexa steuern?

Also Alexa mach lauter/Leiser, spiel Lied... und der Eversolo macht das?
Ich würde lieber einen Eversolo als eine Wiim Ultra nehmen, aber es muss Sprachsteuerung haben.

Angeschlossen werden soll der Streamer an einen AVR über hdmi


Gruß
Jens


[Beitrag von triple-frog am 17. Feb 2025, 15:53 bearbeitet]
matthias1711
Ist häufiger hier
#1072 erstellt: 17. Feb 2025, 16:49

triple-frog (Beitrag #1071) schrieb:
Hallo Zusammen,
kurze Frage
kann ich mit der Stimme den DMP6 mit Alexa steuern?
Also Alexa mach lauter/Leiser, spiel Lied... und der Eversolo macht das?
Ich würde lieber einen Eversolo als eine Wiim Ultra nehmen, aber es muss Sprachsteuerung haben.


Soweit ich es überblick, hat der Eversolo keine Sprachsteuerung.

Ich persönlich bin auch froh darüber, ich brauche so etwas nicht und ich erkenne für mich auch keine Vorteile ...
Aber das sieht jeder anders und ist damit Geschmacksache.

Ich weiß aber, dass der WiiM Ultra Sprachsteuerung hat. Ich habe hier noch seit Herbst 2024 einen Ultra rumstehen, der verkauft werden soll. Wenn du Interesse hast, bitte eine PN.
triple-frog
Stammgast
#1073 erstellt: 17. Feb 2025, 19:15
Wenn mann/Frau sich daran gewöhnt hat mit der Stimme zu regeln, dann ist es schwer davon weg zu kommen.

Schicke dir eine Nachricht
triple-frog
Stammgast
#1074 erstellt: 17. Feb 2025, 19:15
Wenn mann/Frau sich daran gewöhnt hat mit der Stimme zu regeln, dann ist es schwer davon weg zu kommen.

Schicke dir eine Nachricht
Rascas
Inventar
#1075 erstellt: 17. Feb 2025, 19:48
Man hat neben der „Bibliothek“ die Möglichkeit, die Musik direkt über den Datei-Manager zu suchen und abzuspielen. Bei entsprechend gut sortierten Daten keine so schlechte Option.
rat666
Inventar
#1076 erstellt: 17. Feb 2025, 20:11
Wenn man mal mitbekommen hat welche Daten Amazon und Co. So von einem ausspionieren dann verschlägt es einem schnell die Sprache.
Entweder man spricht nicht mehr mit dem Geraffel oder hat sein lokales Sprachmodell laufen.
triple-frog
Stammgast
#1077 erstellt: 17. Feb 2025, 20:28
Was ist denn ein lokales Sprachmedell?

Bin da offen
rat666
Inventar
#1078 erstellt: 17. Feb 2025, 20:32
Eine eigene Spracherkennung z.B mit Whisper auf einem eigenen Rechner. Dann bleibt das gesprochene Wort im Haus und landet nicht auf den Servern von z.B. Amazon.

Macht halt deutlich mehr Arbeit als Alexa bis es läuft.
triple-frog
Stammgast
#1079 erstellt: 17. Feb 2025, 21:57
Klingt spannend und bestimmt auch gut. Muss ich mal einlesen was man so braucht, aber bis dahin werde ich weiter machen, die wissen eh alles über mich.ichcwollte eh noch nicht und die USA reisen 😉

Mir ist das Problem bewusst welches das mit sich bringt.
rat666
Inventar
#1080 erstellt: 17. Feb 2025, 22:25
Das Ganze macht z.B. in Verbindung mit Home Assistant Sinn (Heimautomation). Damit kannst du dein komplettes Heim (Licht, Heizung, Rolläden, TV, etc.) inkl. dem Eversolo Player steuern (per Voice oder auch nicht).

Macht richtig Laune (und Arbeit), die Möglichkeiten sind aber jenseits von Alexa.
triple-frog
Stammgast
#1081 erstellt: 18. Feb 2025, 04:23
Ich plane einen hems, mal sehen ob das System das später dann auch kann.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Eversolo A6 kopieren Datein von HDD auf SDD
drapoel am 09.02.2024  –  Letzte Antwort am 10.02.2024  –  3 Beiträge
CES2013: Panasonic Media Streamer DMP-MST60, DMP-MS10
tainacher am 29.01.2013  –  Letzte Antwort am 02.06.2013  –  2 Beiträge
Welcher Streamer für Aktivlautsprecher
lxr am 22.03.2024  –  Letzte Antwort am 23.03.2024  –  10 Beiträge
Externer Streamer oder im Receiver verbauter Streamer
buutinie am 24.11.2021  –  Letzte Antwort am 26.11.2021  –  3 Beiträge
Kaufberatung: Mediaplayer/Streamer/MediaHD?
DigiHurry am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  19 Beiträge
Klangunterschiede bei Streamer?
Frida68 am 10.11.2021  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  2 Beiträge
Marantz Streamer !
hifi*7373* am 01.04.2015  –  Letzte Antwort am 04.04.2015  –  7 Beiträge
Streamer Klangqualität Netzwerk / Festplatte unterschiedlich?
Michaeeeeeel am 20.03.2017  –  Letzte Antwort am 25.03.2017  –  3 Beiträge
Cyrus Streamer
w202golf am 24.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.06.2015  –  2 Beiträge
Streamer digitale Ausgänge unterscheiden sich?
schalk2022 am 18.11.2022  –  Letzte Antwort am 18.11.2022  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedJollyKloppo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.505
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.958