HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Fantec MM-HDRL | |
|
Fantec MM-HDRL+A -A |
||
Autor |
| |
rpr
Inventar |
15:53
![]() |
#101
erstellt: 06. Feb 2009, |
Wenn du die IFO wählst, wird der Film unterbrechungsfrei abgespielt, eine VOB wird als einzelne 1GB Datei gespielt und danach erst die nächst - gibt Pause. Deine digitalisierten VHS Videos sind auf einer für den PC unsichtbaren UDF Partition - im Menü gibt es einen extra Punkt zum Abspielen/Bearbeiten und Kopieren auf die HDD1. Mein Player wird nicht mehr durch andere Fernbedienungen geweckt, wenn ich nach der AUStaste noch eine Zifferntaste drücke (danach ist auch die Timerprogrammierung zuverlässiger). |
||
bella_b33
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:25
![]() |
#102
erstellt: 06. Feb 2009, |
Hallo Fantec Benutzer, das Fernbedienungsproblem kenne ich von meiner Zender Sat Anlage. Wenn ich vom Teufel System den Soundprozessor lauter mache(Taste also länger gedrückt halte), dann reagiert die Sat Anlage mit der Befehlsausführung der zuletzt gedrückten Taste darauf. Ich drücke auch immer eine unwichtige Taste auf der FB, damit die Sat Anlage nicht den Kanal wechselt(was man ja meist mit dieser macht ![]() Ich spiele auch mit dem Gedanken mir solch eine Fantec MM-HDRL zu bestellen und hoffe auf einen fehlerfreien Betrieb. Diese Macken mit der Fernbedienung und dem gelegentlichen Aufhängen scheint es ja nicht nur bei Fantec sondern auch bei den anderen Geräten zu geben(habs auch bei der icy box mp3010 gelesen) Gruß Silvio |
||
|
||
wasischlos_de
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:00
![]() |
#103
erstellt: 09. Feb 2009, |
Zur Fernbedienung: Bei mir klappt es wenn ich nach dem ausschalten auf der Fernbedienung vom Fantec noch eine Ziffern-Taste drücke, z.B. die 1. Dann reagiert er auf keine anderen Fernbedienungen mehr, warum auch immer. |
||
Sportsman
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#104
erstellt: 19. Feb 2009, |
Hallo Leute, ich habe vor ein paar Wochen den Fantec HDRL bestellt. Inzwischen konnte ich ihn testen und habe ich auch schon wieder zurückgeschickt. Also diese Info an alle die Infos über dieses Gerät (oder baugleiche Varianten) suchen, natürlich rein subjektiv: Positiv: - HDMI - Bildqualität - Spielt IFO Dateien ab Negativ: - Mein Lüfter war sehr laut, da hilft auch die Festplattenabschaltung nix - ich hatte Probleme mit dem Format, wenn ich auf 16:9 Ausgabe gestellt habe, wollte er den AV Input von original 16:9 in ein 4:3 pressen... - der Infrarotempfänger für die Fernbedienung -> das Ding reagiert gefühlt auf alle Fernbedienungen in 10km Umkreis. Jetzt gibts hier wohl einen Workaround, aber man kann sich halt nie sicher sein - die Bombe ![]() - ... Alles in allem hatte ich mehr Ärger damit als Freude. Hauptsächlich liegt das an der Software, in 3-4 Monaten könnte das schon wieder anders aussehen. Meine SW war von 06.01.2009. Man sollte noch anmerken, dass FANTEC hier das Ding quasi "nur" eingepackt hat und das vermarktet. Die gleichen Probleme dürften auch mit den anderen baugleichen Varianten auftreten. Ich wünsche allen hier trotzdem noch viel Spaß damit, vor allem weniger Fehler. Gruß Sportsman |
||
rpr
Inventar |
18:40
![]() |
#105
erstellt: 19. Feb 2009, |
Der Workaround - zusätzliche Taste drücken, nach dem Schalten in Standby - erhöht ebenfalls die Zuverlässigkeit beim programmierten Aufnehmen. |
||
msclirica
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#106
erstellt: 19. Feb 2009, |
Hallo sportsman, hast'de ihn doch zurückgeschickt, na ja meine Rede. Bei mir ist's nicht so einfach, habe ihn als Zugabe zu einem Handyvertrag erhalten. Muß aber sagen, hab jetzt wieder die original Firmware von ME 2 aufgespielt, damit hab ich zwar kein Internetradio u. Festplattenabschaltung, aber die Aufnahmen funktionieren zuverlässiger. Gruß Klaus |
||
cjb-78
Neuling |
07:52
![]() |
#107
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Hallo, also ich bin auch seit einigen Tagen stolzer Besitzer des Fantec HDRL. Soweit bin ich eigentlich ganz zufrieden - aber wer kann mir sagen, wie ich das DVD-Menü aufrufen kann??? Ich spiele die ifo-Datei ganz normal ab - dann erscheint (je nach dvd) nach einigen Trailern das DVD-Menü wo ich auch alles nach meinen Wünschen einstellen kann. Wie kann ich dieses DVD-Menü aber z. B. aus dem Film heraus öffnen (beim DVD-Spieler klicke ich da auf "Menü" oder "Title"? Vielleicht weiß dass ja jemand. Habe die Anleitung durchstöbert - da steht aber leider nix ![]() |
||
joeflai
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:24
![]() |
#108
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Hallo zusammen, ich habe den Recorder schon seit einiger Zeit und bin bisher zufrieden. Es stimmt allerdings das er etwas langsam ist, wenn man zum nächsten Ordner scrollt. Nun habe ich aber eine Frage, ich wollte jetzt mal die Aufnahmefunktion testen, aber ich bekomme es nicht hin! Die Eingänge am Recorder sind klar, nur wie bekomme ich das TV-Signal dorthin, finde an meinem Fernseher nur Eingänge, habe ein LCD-Fernsher von LG, den 32LG7000. Kann mir jemand weiterhelfen? |
||
rpr
Inventar |
17:04
![]() |
#109
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Auf welchem Weg kommen denn die Sendungen in deinen Fernseher? |
||
joeflai
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:23
![]() |
#110
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Hallo rpr, über den DVB-T Reciever der im Fernshen integriert ist. |
||
rpr
Inventar |
19:07
![]() |
#111
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Wenn der tatsächlich keinen Ausgang (z.B. über Scart erlaubt - sowas gibt es), musst du wohl einen zusätzlichen DVBTreceiver kaufen und den Fantec zwischen dessen Ausgang und den Fernseher hängen. |
||
joeflai
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:36
![]() |
#112
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Also eigentlich müste es gehen, an den Scart-Buchsen sind 2 Pfeile, einer zeigt rein der andere raus. Vielleicht hab ich was falsch angeschlossen? Ich gehe von der Scart-Buchse in den Recorder (AV/IN) und dann habe ich noch ein HDMI-Kabel angeschlossen. Wenn ich dan auf der Fernbedienung Scource drücke habe ich nur ein blaues Bild und Rauschen. Es liegt wohl daran weil den Fernseher übers Menü (Input) eigentlich auf Antenne stellen muß um ein Bild zu bekommen, wenn ich dann aber auf HDMI stelle ist das Bild am Fernseher weg und er zeigt an kein Signal. Geht wahrscheinlcih wirklich nur über einen seperaten Reciever. Werde es nochmal ausprobieren |
||
msclirica
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#113
erstellt: 05. Mrz 2009, |
Hallo Joeflai, hab ich das richtig verstanden, Du gehst von Scart Deines Fernseher zum AV-In des Players, richtig? Was für einen Adapter benutzt Du, den beiligenden, der ist nämlich nur für Input, Du brauchst aber einen für Output in Deinem Falle. Gruß Klaus |
||
joeflai
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:11
![]() |
#114
erstellt: 05. Mrz 2009, |
Hallo Klaus, ich benutze den Output-Adapter [Beitrag von joeflai am 05. Mrz 2009, 12:11 bearbeitet] |
||
Kater432
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#115
erstellt: 05. Mrz 2009, |
Hallo und schönen guten Tag, habe mal eine Frage ob der HDBTL vergleichbar "Hardwaremässig" mit dem HDRL ist. Ist dort der gleiche RealtekChipsatz drin? Halt nur ohne die Aufnahme funktion. Mfg |
||
joeflai
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:13
![]() |
#116
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Kann mir denn hier neimand weiterhelfen wie ich das Ding jetzt an meinem LCD-Fernseher anschliessen muß damit ich etwas aufnehmen kann!? ![]() |
||
rpr
Inventar |
15:57
![]() |
#117
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Die Scartseite des mitgelieferten Kabels in den Scartausgang des Fernsehers/Receivers und die gelb/rot/weiß(en) in die AVin des Recorder ist die richtige Verkabelung zum Aufnehmen. Ob es deinem Fernseher möglich ist, gleichzeitig den Eingestellten Sender zu empfangen und auf dem Schirm ein externes Signal zu zeigen bezweifle ich, weiß ich aber nicht. Teste doch einfach eine Aufnahme bei laufendem Fernseher und abgezogenem HDMI. |
||
joeflai
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:59
![]() |
#118
erstellt: 13. Mrz 2009, |
Es klappt nix! Hab jetzt schon alles mögliche durch! Hatte gedacht man nutzt das Teil wie nen Videorecorder oder ähnlich, aber anscheinend hätte ich mir das Geld für die Recordermöglichkeit sparen können! Pech gehabt! ![]() |
||
rpr
Inventar |
17:38
![]() |
#119
erstellt: 13. Mrz 2009, |
Der klassische Videorecorder hatte einen eigenen eingebauten Empfänger - bei Fantec wäre das der HDRTV... |
||
Schmacko-
Neuling |
11:30
![]() |
#120
erstellt: 15. Mrz 2009, |
Hallo alle zusammen! Also ich hab mir vor kurzem auch so einen Fantec MM-HDRTV Media Recorder gekauft und ich kann eigentlich nur Gutes darüber sagen!Es funktioniert auch alles tadellos.Das einzige was nicht so gut meiner Meinung nach ist,wäre das mit der Musiktitelliste.In der Bedienungsanleitung steht bei der Fernbedienungstaste Musik das man bei mehrmals drücken zur nächsten Playliste kommt!? Ich hab aber festgestellt das alle Titel nur in einer Playlist abgespeichert werden. Wie kann man da mehrere Playlisten erstellen?Kann mir da jemand was zu sagen? Besten Dank im vorraus! |
||
Hunnenkoenig
Neuling |
14:33
![]() |
#121
erstellt: 15. Mrz 2009, |
Also du meinst, ich muss einen router kaufen und ein netzwerk einrichten? Mit USB kabel geht ja auch, dass ich die festplatte sehe und darauf zugreifen kann. Warum nicht mit wifi Ad-Hoc verbindung? Soll ja zwischen 2 rechnern auch möglich sein. Ich versuche nämlich auch über wifi auf das gerät zuzugreifen und die verbindung steht, aber ich sehe die festpalle an meinem PC nicht :-( Gibt es keine möglichkeit ohne router meine filme vom PC auf die media festpaltte zu kopieren? |
||
rpr
Inventar |
15:24
![]() |
#122
erstellt: 15. Mrz 2009, |
Diese eine Playlist kann 5 Playlisten zu je 99 Titeln enthalten. ![]() |
||
Schmacko-
Neuling |
20:24
![]() |
#123
erstellt: 15. Mrz 2009, |
He Danke,rpr! Ich hoff mal das ich da was auf dem Rechner finde zwecks Playliste.Na mal schaun.I meld mich noch mal. |
||
Schmacko-
Neuling |
20:33
![]() |
#124
erstellt: 15. Mrz 2009, |
![]() |
||
Schmacko-
Neuling |
08:33
![]() |
#125
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Hallo ich glaub ich hatte dich mißverstanden rpr. Hab dann gesehen das da ein link dabei war ![]() |
||
Schmacko-
Neuling |
20:26
![]() |
#126
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Hallo! Ich hätte da noch mal ne Frage! Wenn ich mir so einen Playlistenconverter auf das Laptop lade,kann ich dann auch per USB Kabel die ganzen Einstellungen etc. machen? Da ich Probleme mit dem Netzwerk habe( Laptop sendet aber Empfängt nix) aber das is ein anderes Thema. Hatte auch schon an Fantec geschrieben und die haben mir freundlich zurückgeschrieben,das es mit den `mehreren Playlisten`ein Fehler in der Betriebsanleitung ist und sie das mit einem neuen Updat evt. klären wollen. |
||
rpr
Inventar |
16:16
![]() |
#127
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Da Windows die ext3 Linuxpartition (auf die geschrieben werden muss) normalerweise nicht sieht, ist das Programm für Netzwerkbetrieb ausgelegt. Ich denke es funktioniert wie Telnet, Samba muss nicht aktiv sein - versuch es. [Beitrag von rpr am 17. Mrz 2009, 16:20 bearbeitet] |
||
mctommson
Neuling |
17:09
![]() |
#128
erstellt: 28. Apr 2009, |
Würde echt schon eine Erleichterung sein, wenn man das Preview irgendwie unterbinden könnte... Andere Frage: Kann man auf dem MM-HDRL oder MM-HDRTV einen Microsoft Exchange Server einrichten? Kennt jemand eine Multimediafestplatte mit sovielen Features (INs/OUTs, Format-Kompatibilität, Aufnahmefunktion, etc.), auf dem man auch einen solchen Exchange Server einrichten kann? Danke! Lg |
||
char|on
Neuling |
08:02
![]() |
#129
erstellt: 29. Apr 2009, |
Das mit dem Exchange vom TE ueber mir ist hoffentlich ein schlechter Scherz ![]() ..bei mir verliefen Einrichtung usw eigentlich ganz gut. Mein Problem ist, aber dass ich meinen 3 Jahre alten Beamer nicht mehr so nutzen kann, wie ich will ![]() Ich habe ein DVI Kabel in der Wand liegen und hatte das mit meiner vorher genutzen MediaBox auf Basis von Mythtv genutzt. Nun kann der MM-HDRL ja HDMI, also hab ich da nen HDMI/DVI Adapter angeschlossen. Ich brauche aber nun auf dem Anschluss ein XGA Signal (1024x768). Kann das der Realtek Chipsatz? Und wie kann ich das auf dem BusyBox einstellen?
[Beitrag von char|on am 29. Apr 2009, 08:21 bearbeitet] |
||
mctommson
Neuling |
10:22
![]() |
#130
erstellt: 29. Apr 2009, |
Nein, ist es nicht. Ich will einfach eine Multimedia-Festplatte (die haben ja meistens eh schon alle FTP oder Samba Server integriert) und möchte das Teil aber gleich als Mail-Server (fürs iPhone) und NAS System benutzen. Ich möchte also ein Kasterl das alles kann ![]() Kenn mich mit Exchange noch überhaupt nicht aus, deswegen versteh ich nicht ganz, warum das ein Scherz sein sollte? Vielleicht kannst du das kurz erläutern? Danke! [Beitrag von mctommson am 29. Apr 2009, 15:52 bearbeitet] |
||
char|on
Neuling |
17:17
![]() |
#131
erstellt: 29. Apr 2009, |
1. Du hast anstatt 1 GB Ram nur ~50 MB Flash 2. Du hast nen Busybox Linux anstatt Windows Server als OS |
||
mctommson
Neuling |
18:55
![]() |
#132
erstellt: 29. Apr 2009, |
Woops, habs grad gelesen ![]() Sry |
||
williwurm
Neuling |
20:54
![]() |
#133
erstellt: 01. Mai 2009, |
Hallo Fantec Gemeinde, ich bin seit 4 Tagen auch ein prizipiell zufriedener Besitzer des Fantec MM HDRL mit einer 1TB Seagate Platte. Das einzige, was mich ein bisschen ärgert sind die Übertragungsgeschwindigkeiten im Lan und Wlan. Im Lan habe ich eine max. Übertragungsrate von 1,3MB/s beim kopieren vom Pc zum Fantec. Bei einer 100Mbit Verbindung würde ich zumindest 5-6MB/s erwarten, so wie es im gleichen Netzwerk auch unter 2 PC´s möglich ist. Kann das jemand bestätigen oder hat jemand einen Tipp, warum das so lahmarschig ![]() Ich danke schon mal für eure Hilfe. Gruß Stefan PS: Noch was vergessen. Ich nutze Vista Ultimate 64bit. ![]() [Beitrag von williwurm am 01. Mai 2009, 20:58 bearbeitet] |
||
rpr
Inventar |
12:36
![]() |
#134
erstellt: 02. Mai 2009, |
Zwar keine Lösung, aber ich kann dir schreiben, dass du etwa die doppelte Geschwindigkeit erwarten kannst - knapp 3MB. |
||
lerchg
Neuling |
09:18
![]() |
#135
erstellt: 03. Mai 2009, |
Hallo Kann mit einer ein Fazit geben, bitte ? Ist das Gerät brauchbar oder gibts es bessere ? Im Prinzip suche ich in erster Linie ein Gerät mit dem ich aufzeichnen kann (TV). Ist das auch für einen nicht freak win brauchbares Gerät. Danke ! |
||
rpr
Inventar |
13:23
![]() |
#136
erstellt: 03. Mai 2009, |
Die Geräte zum Aufnehmen sind sich alle sehr ähnlich, auch in der Bedienung. Ich würde eines mit integriertem TVempfänger wählen: Fantec HDRTV, Emtec Q800 (sind baugleich) |
||
lerchg
Neuling |
18:01
![]() |
#137
erstellt: 03. Mai 2009, |
Danke für den Tip. Ein integrierter Empfänger ist leider nich das weas ich suche. Habe einen Kabel Anschluss und möchte auf Digital TV umsteigen oder gibt es solche mit integriertem DVB-C ? Hab auch noch in einem Forum für Midte herumgeschnüffelt. Scheint ein gutes Gerät zu sein, wenn man sich auskennt. Leider scheint der Support nicht gerade gut zu sein. Bin am Zweifeln ob Fantec oder Midte oder Artec ... Gruss lerchg |
||
lerchg
Neuling |
18:13
![]() |
#138
erstellt: 03. Mai 2009, |
Hab mir jetzt grad den FANTEC MM-HDRTV nochmals angesehen. Kann mir jemand sagen, ob ich den an meine Set-Top box anschliessen kann. In meiner Gegend bekomme ich entweder kabel oder DVB-C. DBV-T ist nicht. Kann ich den FANTEC MM-HDRTV auch einfach ans Kabel anschlieesn und aufnehmen, oder bauchts den TV ? Danke für die Hilfe. Guido |
||
rpr
Inventar |
18:21
![]() |
#139
erstellt: 03. Mai 2009, |
Kabel analog geht, digital nicht. Gibt es denn keine digitalen Kabelreceiver mit PVR (Festplatte)? Natürlich kannst du das Videosignal digitalisieren, das ist aber gegenüber der Aufzeichnung des digitalen Transportstreams mit Qualitätseinbußen verbunden. |
||
williwurm
Neuling |
19:33
![]() |
#140
erstellt: 04. Mai 2009, |
Hallo zusammen, ich habe noch einmal eine Frage und zwar bekomme ich das Web Radio beim Fantec MM HDRL-WiFi nicht ans laufen. Die Netzwerkverbindung steht und am Router hängt die Box auch. Aber sie kann sich nicht mit´m Netz verbinden und sagt demnach immer "Download nicht erfolgreich" oder so ähnlich. Hat da jamand einen Tip? Vielen Dank schon mal. Gruß Stefan |
||
DocMarten
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#141
erstellt: 05. Mai 2009, |
Hallo zusammen, Meine Erfahrungen und eine Frage: Ich habe die Fantec MM-HDRL mit 1 TB Platte seit einigen Monaten. Eigentlich wollte ich sie nutzen, um a) vom VDR (ctVDR)darauf aufzuzeichnen (d.h. vdr empfängt, die Daten werden übers Netz auf die Fantec Platte geschrieben) b) von der Kathi UFS910 darauf aufzuzeichnen (ditto, aber über USB) c) die MP3 Sammlung für Upnp Geräte verfügbar machen, z.B. zwei FritzMini, ein Freecom MusicPal usw. Meine Erfahrungen mit der Platte sind bislang gut;
Nun meine Frage: kann ich die Fantec Box irgendwie Upnp-fähig machen, so dass sie von den oben erwähnten Playern als Mediaserver erkannt wird? Ich habe das bisher nur so hinbekommen, dass ich sie per USB an die Fritz.Box gehängt habe und über die entsprechende Fritz.Box-Funktion als Upnp Server definierte. Dann kann ich die Fantect aber nicht mehr per USB an die Kathi anschließen. Grüße DocMarten |
||
rpr
Inventar |
18:15
![]() |
#142
erstellt: 05. Mai 2009, |
Du musst einen Mediaserver installieren. Such nach einer Anleitung für mediatomb-static-0.11.0-r2-linux-uclibc-mips32el - der müsste gehen. |
||
DocMarten
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#143
erstellt: 05. Mai 2009, |
Hallo rpr, vielen Dank für den Hinweis. Mein Problem ist, dass ich bislang noch keine Information gefunden habe, wie man auf dem Fantec überhaupt irgend etwas installieren kann. In seinem Linux-Teil scheint inoffiziell ein Webserver zu laufen, der beim Aufruf der IP über das Netz die Seite "A simple html+cgi example" bringt. Das war's aber dann auch schon. Wie man aber andere Applikation installiert, bleibt mnir trotz intensiver Suche verborgen. Auch das Einspielen einer alternativen Firmware scheint noch kein Thema zu sein - oder habe ich nur nichts finden können? Grüße DocMarten |
||
DocMarten
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#144
erstellt: 06. Mai 2009, |
Hallo nochmal, bin ein Schritt weiter: Ich komme jetzt durch Hinweise in einem anderen Thread zu einem anderen Fantec Produkt mit telnet auf die Fantec Box (für diejenigen, die es interessiert: telnet xxx.xxx.xxx.xxx [= IP Adresse der Box] o [wie open] root [username, kein passwort erforderlich] ). Hat jemand Erfahrung, ob sich da wirklich etwas installieren lässt? Es scheint ein Tool zu geben, um die Firmware zu modifizieren, das aber wohl nicht mit der MM-HDRL kooperiert. Grüße DocMarten |
||
rpr
Inventar |
15:43
![]() |
#145
erstellt: 06. Mai 2009, |
Du kannst ![]() Beachte auch die englischen Seiten ![]() |
||
DocMarten
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#146
erstellt: 06. Mai 2009, |
Wow, rpr - vielen Dank für diesen Hinweis. Das war mein "missing link" - mit Deinem Tipp komme ich (und möglicherweise viele andere) jetzt sicher viel weiter. Die ersten schnellen ![]() Nochmals vielen Dank DocMarten |
||
renefr
Neuling |
04:38
![]() |
#147
erstellt: 08. Mai 2009, |
Hi, ist die MM-HDRTV eigentlich notwendig? Ich kann doch mit der MM-HDRL über den Scart-Anschluss in Verbindung mit einem Digitalreceiver aufnehmen?! |
||
DocMarten
Ist häufiger hier |
07:01
![]() |
#148
erstellt: 08. Mai 2009, |
Die MM-HDRL hat keinen Scartanschluss. |
||
renefr
Neuling |
07:12
![]() |
#149
erstellt: 08. Mai 2009, |
Sie hat keinen direkten Scart-Anschluss. Aber die Chinchausgänge die in den mitgelieferten Scart gesteckt werden können. |
||
DocMarten
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#150
erstellt: 08. Mai 2009, |
Über Cinch bekommst Du meinem laienhaften Wissen nach aber ein schlechteres Bildsignal als über Scart oder andere Verbindungen (S-Video, Comp, HDMI). |
||
renefr
Neuling |
08:30
![]() |
#151
erstellt: 08. Mai 2009, |
Na womit bzw. wie nehmt ihr denn vom TV auf? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Ellion Player kaufen? papagei02 am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 2 Beiträge |
Fantec MM-HDRL *Problem* hanswurst08115 am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Fantec, Ellion, Markus800 oder Iamm?? Displayfrage dscully am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: MMP mit DVB-T. Emtec, Fantec, Ellion, Dvico marcimarc4 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 8 Beiträge |
Ellion 350 Alternative? McPhansen am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 2 Beiträge |
Popcorn Hour A-110 oder Ellion HMR 350? Vitality86 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 5 Beiträge |
Netzwerkprobleme mit FANTEC MM-HDRL + WiFi Media Recorder Optiplan1 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 6 Beiträge |
Ellion HMR 600 oder PS3 GoldenBoy am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 5 Beiträge |
MM-HDRL WLan-Netzwerk Problem DarkEyes am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 2 Beiträge |
Conrad HD Media Recorder = Ellion HMR 350? jo_joker am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.710