HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Fantec MM-HDRL | |
|
Fantec MM-HDRL+A -A |
||||
Autor |
| |||
solidstate
Stammgast |
12:50
![]() |
#201
erstellt: 18. Feb 2010, |||
Die aktuelle Firmware ist vom 30.11.2009.
Dem Empfänger der Firmware ist der Quellcode der veränderten Version verfügbar zu machen ![]() |
||||
YPS2k
Neuling |
20:16
![]() |
#202
erstellt: 25. Apr 2010, |||
haha, finde gerade das forum, nicht mehr aktuell, aber vielleicht guckt ja doch noch einer rein. Hab auch einen Fantec (von stolzem Besitztum kann ich nicht sprechen). Das Teil sieht geil aus und hat umfassende Funktionen, die auch irgendwie funktionieren. Für alle die ein wirklich problemlosen Media-Player suchen (Also der mehr als 5 divx.Filme abspielen soll) ist Fantec ein klares: DONT BUY THIS SH*T!!! GRÜNDE FANTEC NICHT ZU KAUFEN: -1- Firmwareupdate: Glaubt Ihr so einem Versprechen? Naja dann könnt ihr auch weiter wählen gehen! Bisher kam nix brauchbares rum (wir warten über ein Jahr) -2- Nervige Filmvorschau: wenn -1- nicht kommt (hahaha ![]() -3- Aufnahmefunktion mit Zufallsgenerator: Bei mir funktionieren 20-30% aller Aufnahmen nicht, weil sich der Fantec irgendwie aufhängt, ab und zu muss ich danach die Festplatte neu formatieren, seither schaue ich nur noch von usb. -4- NAS Funktion: Ihr müsst euer gesamtes Netzwerk in MSHOME umbenennen wenn ihr vom Fantec drauf zugreifen wollt. Auf den NAS könnt ihr aus dem Netzwerk nur daten auf die RECORD PARTIITION legen -5- Fernbedienung: Die Fernbedienung macht nicht immer das was ihr wollt und das ab und zu stark verzögert. Ausserdem ist sie z.B. mit meinem Sony-TV "EIN" Signal identisch, d.h. ich schalten mein fernseher aus, und Fantec startet. -6- Instabilität: Der Fantec schaltet sich oft nicht aus (energie kostet ja nix), stürzt oft ab usw: einzige lösung ist das netzstecker ziehen bei eingeschaltetem gerät (kein Witz!). -7- Bedienungsfreundlichkeit: Das laaaaaaangsame Blättern nervt brutal. z.B. beim Webradiosender aussuchen (habe genau einen meinen favoriten hinzugefügt, danach hatte ich kein bock mehr) oder beim auswählen eines aufgenommenen films ... -8- Ruckeln und Lautstärke: Ich habe keine filme in dvd format, es ist aber bekannt, dass diese ruckeln. der fantec ist auch lauter als eine HD in betrieb (ehrlich gesagt finde ich das aber vertretbar) -9- Qualität: Wenn ich einen HD-Film schaue, dann immer vom Laptop mit HDMI, das Bild ist wesentlich besser als beim Fantec. und weitere probleme siehe foren, die ich aber noch nicht testen musste. Ich habe keinen Vergleich zu anderen Media-Playern, werde sicher noch warten bevor ich noch ein gerät verseucht mit kinderkrankheiten anschaffe. Habe einen eigenen NAS aufgesetzt, aber mit dem Fantec darauf zuzugreifen is soooooo nervig langsam ... da hol ich mir lieber son set-top-mini-pc und spiel alles bequem von dort ab. okay, wollte nur weitere leute davor bewahren sich zu ärgern! ![]() ![]() ![]() |
||||
DickTiger
Neuling |
10:29
![]() |
#203
erstellt: 17. Okt 2010, |||
Hallo zusammen, ich habe den Fantec HDRL jetzt einige Tage und bin eigentlich recht zufrieden. Benutze ihn hauptsächlich als Datenspeicher für Fotos und WII-Sicherheitskopien. Allerdings verzweifle ich gerade an der Einrichtung des HDRL als NAS. Bei mir existiert der gesamte Menüeintrag unter Netzwerk nicht. Der SYS ORdner liegt wie beschrieben auf der Mediapartition. Wo kann denn da der Fehler liegen. Firmware ist übrigens auch neuaufgespielt. Danke für Eure Hilfe |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Ellion Player kaufen? papagei02 am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 2 Beiträge |
Fantec MM-HDRL *Problem* hanswurst08115 am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Fantec, Ellion, Markus800 oder Iamm?? Displayfrage dscully am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: MMP mit DVB-T. Emtec, Fantec, Ellion, Dvico marcimarc4 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 8 Beiträge |
Ellion 350 Alternative? McPhansen am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 2 Beiträge |
Popcorn Hour A-110 oder Ellion HMR 350? Vitality86 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 5 Beiträge |
Netzwerkprobleme mit FANTEC MM-HDRL + WiFi Media Recorder Optiplan1 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 6 Beiträge |
Ellion HMR 600 oder PS3 GoldenBoy am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 5 Beiträge |
MM-HDRL WLan-Netzwerk Problem DarkEyes am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 2 Beiträge |
Conrad HD Media Recorder = Ellion HMR 350? jo_joker am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.705