HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » HDX 1000 NMT Player | |
|
HDX 1000 NMT Player+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nethlem
Ist häufiger hier |
#901 erstellt: 12. Jun 2009, 21:26 | |||
Wie ist das denn mit der festplatte im standby? Beim Poppi soll die festplatte ja nicht in den sleep modus gehen wenn man ihn auf standby stellt. Wie ist das beim HDX 1000, geht die festplatte da in den sleep modus wenn man das gerät nur per fernbedienung ausschaltet? |
||||
dharkkum
Inventar |
#902 erstellt: 12. Jun 2009, 22:00 | |||
Da die Firmware des HDX auf der des Poppy basiert wird das da wohl genau so sein. Zudem ist der "Standby"-Modus eine Mogelpackung. Da wird quasi nur die Videoausgabe angeschaltet, der HDX/Poppy läuft aber voll weiter. Besser den NMT ganz vom Strom trennen. Ich schalte meinen mit dem AVR ein und aus. |
||||
|
||||
Nethlem
Ist häufiger hier |
#903 erstellt: 12. Jun 2009, 22:33 | |||
Mh mist ich dachte das wäre jetzt vielleicht endlich der entscheidente unterschied der mir helfen würde mich endlich zu entscheiden Nun habe ich noch immer keine ahnung ob poppi oder HDX 1000... Soweit ich das bisher rausgelesen habe sind eigentlich keine unterschiede vorhanden ausser dem cardreader dem design und den anschlüssen fürs audio... Firmware ist ja auch die selbe also sind wohl beide geräte auch vom support her identischt. Übrigens: Sehe ich das richtig das der HDX 1000 keinen USB port an der front hat? Nur den card reader? |
||||
micki70
Stammgast |
#904 erstellt: 13. Jun 2009, 07:15 | |||
@Nethlem Musst halt selber wissen, welchen NMT du dir kaufst. Diese Entscheidung kann dir hier keiner abnehmen. Der HDX hat keinen direkten support von syabas, die FW kommt zuerst fuer den A-110 und wird danach fuer den HDX modifiziert. HDX hat nur die Lizenzen von syabas gekauft. Wenn du also den direkten support haben moechtest, so ist der A-110 der richtige NMT. Mit den optischen Nachteilen musst du dann klar kommen. Fuer mich war das entscheidende Kriterium fuer den HDX wie erwaehnt die wertige Verarbeitung. Der A-110 macht mehr den Eindruck einer bunten "Bastelkiste". Ich spreche jetzt nur vom aeusseren Design. Da der thread-Titel "HDX 1000 NMT Player" und nicht "Popcorn Hour NMT A-110" lautet, wird dir hier wohl nur der HDX empfohlen werden. Im uebrigen: Eine Entscheidung ist besser als keine Entscheidung. |
||||
onkelone
Stammgast |
#905 erstellt: 13. Jun 2009, 07:42 | |||
Wie sieht das denn aus mit Aufnehmen? Geht das irgendwie? Wenn ich zum beispiel einen Digitalen Receiver nehmen würde mit den ich aufnehmen kann, dort aber per USB eine festplatte drann machen muss zum aufnehmen, könnte ich da auch den HDX1000 dran schliesen? |
||||
dharkkum
Inventar |
#906 erstellt: 13. Jun 2009, 07:53 | |||
Der HDX ist ein Player, kein Recorder. |
||||
tim631105
Inventar |
#907 erstellt: 13. Jun 2009, 17:21 | |||
Das heißt quasi die bookmark Option ist fürn arsch oder? Weil wenn du das Gerät komplett ausschaltest ist ja auch der Bookmark weg oder? Irgendwie ist da der Devico besser,der schaltet sich komplett aus.Behält aber die stelle wo man aufgehört hat im Speicher.Und brauchst ja quasi mehr Strom wenn er weiter läuft.. oder versteh ich das Falsch ? [Beitrag von tim631105 am 13. Jun 2009, 17:23 bearbeitet] |
||||
dharkkum
Inventar |
#908 erstellt: 13. Jun 2009, 17:24 | |||
In der jetzigen Form ist das wirklich fürn A... Warum die Bookmarks nicht auf der Festplatte, wenn denn eine eingebaut ist, gespeichert werden, müsste man mal die Entwickler fragen. |
||||
uepps
Inventar |
#909 erstellt: 13. Jun 2009, 21:13 | |||
Kann man mit dem HDX auch fernsehen? Währe doch cool wenn man da so etwas wie Zattoo zum laufen bringen könnte. Oder geht so etwas schon? |
||||
onkelone
Stammgast |
#910 erstellt: 14. Jun 2009, 10:21 | |||
Es war ja nur eine frage, vieleicht hat es ja jemand schon so ausprobiert mit einen Digital Receiver, das man den HDX1000 nur als festplatte nimmt. |
||||
pfdwxenon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#911 erstellt: 14. Jun 2009, 11:14 | |||
Hallo zusammen, für die bisherigen Antworten auf meine Fragen erstmal vielen Dank. Ich hätte da aber noch 2 Fragen: Ich habe eine .mkv 1080p mit einer seperaten ac3-Tonspur (seperate Datei). Wie kann ich dem HDX klarmachen, er soll den Ton von der anderen Datei holen ? (ich bin nicht so fit in russisch ;-) ). Oder muß ich die Dateien erst mergen, wenn ja mit was ? 2te Frage. Mich verwirrt das 23.976/23.97/24/50/60 Hz Thema völligst... Warum soll/muß ich hier die Einstellung von 50hz ändern ? Hab das jetzt bei einigen BR-Rips getan, aber habe den Eindruck, das Bild "stolpert" deutlich öfter. Ich bin von diesem Prinzip völlig verwirrt. Gibt es irgendwo einige aufklärende Infos darüber ? Wann was und warum ? Ich hab bislang nur verstanden, dass eine BR eigentlich 24p hat, der Plasma das ebenfalls können sollte (24p) und bei 50Hz einfach Zwischenbilder erzeugt, die bei Kamerfahrten unsauber erscheinen. Warum aber 23, irgendwas? |
||||
dharkkum
Inventar |
#912 erstellt: 14. Jun 2009, 14:20 | |||
Muxen kannst du die MKV mit der AC3 mit MKVToolnix http://www.bunkus.org/videotools/mkvtoolnix/index.html
Eine Bluray hat eben nicht 24 Bilder/s sondern 23,976. Ich habe meinen HDX auf 1080p50 eingestellt und Framerate Sync auf PAL/NTSC/24, so wird bei mir alles korrekt wiedergegegeben. Da geht natürlich nur an einem Fernseher der auch 24p unterstützt. 24p auf 50 Herz umrechnen ist nicht optimal, dann schon eher 60 Hz (3:2-Puldown). |
||||
matador
Ist häufiger hier |
#913 erstellt: 20. Jun 2009, 13:17 | |||
Hallo, Ist eigentlich die Front, da wo HDX draufsteht auch aus Alu, oder was für Material ist das? |
||||
uepps
Inventar |
#914 erstellt: 20. Jun 2009, 13:21 | |||
Wofür bitte ist das denn wichtig? So weit ich das sehe ist das ganze gehäuse aus Metall. Ob das Alu ist weiß ich nicht. Habe noch keine Analyse im Labor durchgeführt! |
||||
cheffe2010
Ist häufiger hier |
#915 erstellt: 20. Jun 2009, 17:17 | |||
hallo, habe eben extra den hdx1000 gestartet sowohl an und standby, geht die festplatte nach ca 12min in ruhestellung. bis auf wenige mkv`s habe ich alles auf 60hz. gruß cheffe |
||||
Aurel81
Ist häufiger hier |
#916 erstellt: 21. Jun 2009, 17:52 | |||
sagt mal, wenn ich ein BlueRay Laufwerk (5,25", Sata) in ein Externes USB2 GEhäuste steckt und dann an den HDX1000 anshließt, könnte ich dann damit auch BlueRay Filme anschauen ?= |
||||
JBL-Fan
Inventar |
#917 erstellt: 21. Jun 2009, 17:56 | |||
jedenfalls keine originalen. Fehlen dem Gerät die Lizenzen, Es gehen damit auch keine orig. DVD`s. |
||||
Aurel81
Ist häufiger hier |
#918 erstellt: 21. Jun 2009, 18:15 | |||
hm ok schade. |
||||
matador
Ist häufiger hier |
#919 erstellt: 23. Jun 2009, 20:24 | |||
Sähe scheiße aus wenn da was (z. B. die runden Teile) aus Plastik wäre. |
||||
Tuga
Stammgast |
#920 erstellt: 06. Jul 2009, 04:33 | |||
Das Gehaeuse ist komplett aus Alu. Habe natuerlich auch keine Laboranalyse gemacht, aber als Laie wuerd ich sagen das ist Alu |
||||
Wompatz
Ist häufiger hier |
#921 erstellt: 06. Jul 2009, 20:19 | |||
Kann mir einer von euch die beste Seite/Community vom HDX 1000 nennen?!:-) Bekomme bald einen und würde gern das Maximum rausholen. MfG |
||||
stegau
Ist häufiger hier |
#922 erstellt: 07. Jul 2009, 04:40 | |||
Wompatz
Ist häufiger hier |
#923 erstellt: 07. Jul 2009, 07:43 | |||
Hmm, dass braucht ne Zeit sich in den Wirr Warr reinzulesen. Gibt es keine extra Seite für den HDX 1000, wo sowas wie neuste Firmwares, Programme und Tutorials schön geordnet sind? Hab mir auch gleich den TP-Link WLAN-Stick mit geholt damit ich ne I-Net Verbindung habe. |
||||
JBL-Fan
Inventar |
#924 erstellt: 07. Jul 2009, 08:13 | |||
im popcornforum gibt es doch extra eine Rubrik für den HDX. Gibt es neue FW, steht es dort auch drin. Ansonsten ist ja alles gleich, wie bei dem Popcorn, also verstehe ich deine Frage nicht so recht Viel zu lesen ist es allerdings, aber doch recht gut aufgeteilt. |
||||
Wompatz
Ist häufiger hier |
#925 erstellt: 07. Jul 2009, 10:17 | |||
Mein Beitrag war bissl übereilt...dort findet man wirklich schön viel. Mal kurz meine 4 Favorite-Links zum HDX 1000: - Die Community - HDX 1000 WIKI - UltimateMediaCollector für den HDX 1000 - HDX per USB an PC verbinden |
||||
jbit.
Ist häufiger hier |
#926 erstellt: 09. Jul 2009, 16:32 | |||
Hat jemand den NZB Client am laufen? Ich habe die aktuellste FW und MNT installiert. Ich probiere schon seit einiger Zeit und bekomme es nicht hin. 1. Telnet Zugriff ist vorhanden. 2. Editor ist Unix/Linux fähig.(WinVi) Über FTP komme ich zwar auf den HDX aber nicht in den Bereich der MNT. Mit Telnet gehts. OK die NZBGET.CONF_ kann ich über Umwege editieren. Mit dem NZBGet Web Interface v 1.2 komme ich auf den HDX. Aber ich bekomme folgende Fehlermeldung: ERROR Tue, 07 Jul 2009 05:24:51 +0000 Connection to news.server.com failed!: ErrNo 146, Resolver error Obwohl ich die Conf Datei geändert habe, d.h. es steht ein anderer News Server drin. Das er den DNS Namen nicht auflösen kann ist klar. Anscheinend nimmt er meine Conf Datei nicht. Auf welchen Namen muss ich die Datei umbenennen? Und in welches Verzeichnis muss sie abgelegt werden? Es wäre nett wenn jemand der die Anwendung laufen hat eine Antwort für mich hat. Gruß Jürgen |
||||
AndyHarty
Neuling |
#927 erstellt: 14. Jul 2009, 18:15 | |||
Hallo könnt mir bitte jemand erklären wie ich den W-LAN Stick TP-LINK am HDX 1000 einrichte? Komme damit ja überhaupt net klar Grüssle Andy |
||||
Feindflug
Ist häufiger hier |
#928 erstellt: 15. Jul 2009, 18:23 | |||
Gar kein Problem, warte ich editier diesen Post für dich: Also TP-Link Stick in den unteren USB-Port hinten am HDX einstecken. HDX Starten. Nun unter "Setup" auf "Network" gehen. Hier muss als erstes der Netzwerktyp auf "Wireless manual IP" oder "Wireless automatic IP" setzen und ggf. entsprechende IP-Konfiguration vornehmen. Anschließend das entsprechende WLAN anhand der SSID (darf nicht versteckt sein zu dem zeitpunkt!) (oder via detect) auswählen. Verschlüsselungsart auswählen, key eingeben. fertig. nicht vergessen: mac-filter im router aktualisieren. [Beitrag von Feindflug am 15. Jul 2009, 18:28 bearbeitet] |
||||
AndyHarty
Neuling |
#929 erstellt: 16. Jul 2009, 07:28 | |||
Vielen Dank für Deine exakte Erklärung, habs nun endlich hinbekommen |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#930 erstellt: 20. Jul 2009, 09:13 | |||
Hallo alle HDX-Besitzer, seit monaten habe ich auch HDX und bin auch schon zufrieden damit. Zufällig bin ich via telnet darauf und mit Kommando # cat /proc/meminfo. Das Ergebnis hat mich richtig überrascht, es zeigt nur ca. 90 MByte. Aber im offiziellen Webpage von HDX kann man lesen: Memory DDR DRAM : 64-bit 512Mb Ich habe auch ein bisschen rumgefragt, es gibt eine Aussage, dass hier 512Mb nur 512MBit, nicht 512MByte gemeint ist. Wer kennt eigentlich die Wahrheit, die dahinter steckt? |
||||
Feindflug
Ist häufiger hier |
#931 erstellt: 25. Jul 2009, 19:04 | |||
Kann nicht sein, sonst wären es nur 64MByte. Vermutlich wird dir nur den aktuell verwendete RAM angezeigt, bzw. gesamt minus kernel. |
||||
mr.worf
Ist häufiger hier |
#932 erstellt: 30. Jul 2009, 11:42 | |||
Hallo HDX1000 Besitzer :), ich bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines HDX1000. Mir ist bis jetzt eine Sache aufgefallen: Wenn ich den HDX über das Composite also FBAS Stecker + 2xTon mit dem Fehrnseher (Röhre) verbinde habe ich ein leichtes Flimmern auf dem Schirm. Ich habe festgestellt, dass dies mit der Festplatte (750 GB - Samsung HD752LJ) zusammen hängt. Wenn ich nämlich diese nicht nutze geht sie nach 10 min in den Standby-Modus. Dann ist das Bild normal. Ich habe die Platte auch mal komplett entfernt. Dann ist es auch normal. Die neueste Firmware ist auch drauf. Habt ihr auch so ein leichtes Flimmern / Streifenbildung mit angeschlossener Festplatte ? Über den HDMI-Ausgang ist das Bild allerdings perfekt. Gruß Chris |
||||
devilsfun
Ist häufiger hier |
#933 erstellt: 31. Jul 2009, 16:00 | |||
wieso funzt denn am oberen usb port die externe festplatte nicht. oder ist der für was anderes. ne bedienungsanleitung wurde ja leider eingespart. |
||||
JBL-Fan
Inventar |
#934 erstellt: 31. Jul 2009, 16:07 | |||
der obere ist für den wlan stick. Um den für eine Festplatte zu nutzen, mußt du den internen Cardreader abziehen. gruss |
||||
devilsfun
Ist häufiger hier |
#935 erstellt: 31. Jul 2009, 16:11 | |||
ahh, super danke! |
||||
devilsfun
Ist häufiger hier |
#936 erstellt: 01. Aug 2009, 10:50 | |||
gibt es im netz irgendwo eine anleitung wie ich über das netzwerk filme auf die hdx box spielen kann? |
||||
Feindflug
Ist häufiger hier |
#937 erstellt: 02. Aug 2009, 11:17 | |||
FALSCH! Der untere Port stellt einen USB-Host da, der obere lediglich die 5-Volt spannung. Also: Wenn du Cardreader und WLAN verwenden willst, bleibt der obere ubs-port leer. wenn du den interenen card-reader abziehst, kannst du zusätzlich den oberen usb-port verwenden. |
||||
devilsfun
Ist häufiger hier |
#938 erstellt: 02. Aug 2009, 12:56 | |||
schon seltsam, untet xp wird die box gefunden und win 7 wird die box gefunden. nur das kack vista finden die box net! muss man beim cardreader was einstellen, damit er funktioniert? hab mal ne sd-card mit bildern eingesteckt wird aber leider nicht erkannt. [Beitrag von devilsfun am 02. Aug 2009, 13:59 bearbeitet] |
||||
JBL-Fan
Inventar |
#939 erstellt: 02. Aug 2009, 15:24 | |||
oder so...... ich wußte nur das da was war, mit dem Cardreader abziehen sorry für die halbe Falschaukunft gruss |
||||
devilsfun
Ist häufiger hier |
#940 erstellt: 02. Aug 2009, 15:33 | |||
macht ja nichts ;-) nur wie bekomme ich den cardreader zum laufen? |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#941 erstellt: 03. Aug 2009, 13:36 | |||
DOCH! Ich habe HDX Website noch mal angeschaut und dort steht: Memory DDR DRAM : 64-bit 512Mb External NOR Flash : 16-bit 256Mbit Also, wenn hier Mb Megabit gemeint ist, dann haut es schon hin, d.h. ca. 96 MByte und passt die Anzeige im /etc/meminfo. Obwohl ich mit HDX im großen und ganzen schon zufrieden bin, aber gefällt mir solches Trick vom Marketing bei dem überhaupt nicht. |
||||
devilsfun
Ist häufiger hier |
#942 erstellt: 03. Aug 2009, 16:28 | |||
da keiner antwortet, kann ich wohl davon ausgehen, das bei allen der cardreader ordentlich funktioniert? |
||||
mr.worf
Ist häufiger hier |
#943 erstellt: 03. Aug 2009, 23:13 | |||
Wenn du die Steckverbindung angeschlossen hast sollte er funktionieren. Ist das bei dir nicht der Fall ? Habe nicht ganz verstanden, was du genau meinst? |
||||
devilsfun
Ist häufiger hier |
#944 erstellt: 04. Aug 2009, 15:17 | |||
stecker ist dran, nur erkennt er die karten nicht. wenn ich das gerät aber mit einer karte im slot neu boote, dann erkennt er die karte als usb/a1 device. was ja vermutlich auch richtig ist. kann auch dann darauf zugreifen, nur wenn ich die karte wechsel erkennt er die neue wieder nicht. müsste also wieder neu booten. ist der cardreader in der firmware drin oder in den apps. die könnte man ja noch mal neu installieren? |
||||
JBL-Fan
Inventar |
#945 erstellt: 04. Aug 2009, 21:39 | |||
schon komisch was sind es denn für Karten? Es gibt ja "SDHC" die können auch nicht alle Cardreader lesen. Hast du noch einen anderen Cardreader mit USB, dann versuch es mal darüber. |
||||
devilsfun
Ist häufiger hier |
#946 erstellt: 05. Aug 2009, 15:33 | |||
sind ganz normale karten, gut ein wenig älter aber die werden sonst überall gelesen. meinste usb cardreader an dem hdx anschließen? |
||||
JBL-Fan
Inventar |
#947 erstellt: 05. Aug 2009, 17:24 | |||
ok, also keine hdcp, dann sollte es gehen.
ja |
||||
devilsfun
Ist häufiger hier |
#948 erstellt: 05. Aug 2009, 17:57 | |||
wird auch nur erkannt nach einem reboot. schon seltsam reboot mit karte im slot und ich kann drauf zugreifen. wechseln der karte geht dann schon wieder nicht mehr. wenigstens hat der cardreader dann schon mal keine mechanischen defekt ;-) müssen die vll. ne andere formatierung haben. hab alle mit fat32. [Beitrag von devilsfun am 05. Aug 2009, 18:14 bearbeitet] |
||||
JBL-Fan
Inventar |
#949 erstellt: 05. Aug 2009, 18:30 | |||
hmmm, kann ich dir nicht sagen. Hab die Karten ja immer in der Kamera formatiert. Was das ist (fat32 / ntfs) keine Ahnung, ging ja immer. Kannst ja probehalber mal anders im PC formatieren, nur ob deine Cam dann noch was mit anfangen kann....... Probieren geht über studieren |
||||
devilsfun
Ist häufiger hier |
#950 erstellt: 05. Aug 2009, 18:51 | |||
guck doch mal bitte, wie deine formartiert sind |
||||
JBL-Fan
Inventar |
#951 erstellt: 05. Aug 2009, 19:45 | |||
Über Windows Eigenschaften steht da FAT. Ob es Fat16/32 kann man nicht sehen. Formatier doch deine einfach mal mit NTFS zum testen, dann siehst du doch ob es daran liegt. Falls deine Cam die dann nicht mehr erkennt, kannst du die ja wieder in der Cam formatieren. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorbereitungen für NMT (HDX 1000) frank-o-mat am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 3 Beiträge |
HDX 900 NMT - Kaufentscheidung xband am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 2 Beiträge |
HDX-1000 Netzwerkübertragung Klaus4321 am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 7 Beiträge |
HDX 1000 Video onDemand Chr&Manu.R am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 2 Beiträge |
HDX-1000 - Keine Netzwerkverbindung harry102 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 3 Beiträge |
Noobfragen zum HDX 1000 Knubbel999 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 7 Beiträge |
Dvico Tvix oder HDX 1000 happy001 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: Popcorn Hour A-110 / HDX 1000 qrawl am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 10 Beiträge |
HDX 1000 Interne Platte *Frage* lazsniper am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 4 Beiträge |
HDX 1000 über netzwerk passwort clep111 am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.753