HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||
Autor |
| |||
c20xefan
Neuling |
16:44
![]() |
#5050
erstellt: 21. Jan 2011, |||
@XAlien, rotkraut: Die 6W habe ich mit einem "Energiekostenmessgerät" direkt an der Steckdose gemessen. Die LED vom B1 Netzteil leuchtet bei mir sowohl im PowerOff als auch im Standby und sogar wenn ich den Kippschalter an der Gehäuserückseite auf 0 stelle. Dieses Verhalten ist bei externen Netzteilen (z.B. Laptop) allerdings bekannt. @PoppiFan, danke fürs Feedback. Ich probier dann mal die aktuelle Firmware. Ansonsten hat vielleicht mein Laufwerk doch einen mechanischen Schaden und ich es muss umtauschen. Hat noch jmd. mal den CD Titelsprung am B1 probiert oder habt ihr da alle einen zusätzlichen CD Player? |
||||
wmistha
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:15
![]() |
#5051
erstellt: 21. Jan 2011, |||
Hallo Besitze seit ein paar Wochen den Dune HD max Bei diesem gab es mit der Auslieferungssoftware auch CD Probleme. Anspielen des ersten Titels dauerte ewig und der Titelsprung war auch sehr zäh. Bin jetzt bei der dune_firmware_hdmax_110114_1515_beta.dff angelangt, damit geht auch CD ziemlich flott. Einige andere Dinge sind darin auch enthalten, einfach mal googeln, sollte es für B1 auch geben. Laufwerk macht auch beim max Geräusche. Gruß wm Mir bisher bekannte Firmwareversionen für den max: dune_firmware_hdmax_100828_0034.dff dune_firmware_hdmax_100828_0034_update1.dff = Auslieferungssoftware dune_firmware_hdmax_100916_2027_beta.dff dune_firmware_hdmax_101029_2349_devel_ipcontrol.dff dune_firmware_hdmax_110114_1515_beta.dff |
||||
|
||||
casper1981
Stammgast |
21:30
![]() |
#5052
erstellt: 21. Jan 2011, |||
hat schon mal jemand was mit dem Dune aufgenommen? oder geht das nur mit den DVB Modulen? |
||||
maky100
Inventar |
22:55
![]() |
#5053
erstellt: 21. Jan 2011, |||
wie sollte es denn sonst noch gehen? |
||||
dxn
Stammgast |
23:01
![]() |
#5054
erstellt: 21. Jan 2011, |||
Radio ja, IPTV hab ich nicht... |
||||
maky100
Inventar |
23:34
![]() |
#5055
erstellt: 21. Jan 2011, |||
stimmt, das gibts ja auch noch |
||||
steveo06
Stammgast |
02:16
![]() |
#5056
erstellt: 22. Jan 2011, |||
kann mir jemand sagen, ob dieses feature ![]() meine diese hier: 110114_1515_beta |
||||
harryhirsch76
Stammgast |
07:06
![]() |
#5057
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Mal ne Frage sind die Beta Firmwares vom 14.01.2011 nun offizielle oder wo kommen diese her ? ![]() Denn auf der Dune Hompage ist nix davon zu lesen. |
||||
maky100
Inventar |
09:13
![]() |
#5058
erstellt: 22. Jan 2011, |||
schaut nicht so aus. Ich habe alle einschlägigen Menüpunkte durchsucht und auch wenn man direkt auf die Platte geht und mit der "PopUpMenu"-Taste kontroliert (dort wäre es auch logisch) findet sich dort nichts derartiges. Anmerkung: für dieses Feature muss ja schliesslich auch hardwareseitig was vorgesehen sein, vielleicht gibt es das auch bei meinem BASE 3 gar nicht. zur Firmware allgemein: großartige Unterschiede zu der letzten Testfirmware sind mir bis jetzt nicht aufgefallen. Probleme allerdings auch nicht ![]() |
||||
steveo06
Stammgast |
09:43
![]() |
#5059
erstellt: 22. Jan 2011, |||
stimmt, kann sein das dein base 3 gar nicht den sensor dafür auslesen kann, werde heute im laufe des tages mal die firmware auf meinen smart d1 testen und berichten. |
||||
wmistha
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:19
![]() |
#5060
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Ist auch beim max nicht zu finden. |
||||
Kolbentänzer
Stammgast |
10:47
![]() |
#5061
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Nix offizielles , das sind blos Leaks. |
||||
casper1981
Stammgast |
12:14
![]() |
#5062
erstellt: 22. Jan 2011, |||
dachte halt über den fernsehr, praktisch so man schliesst den Dune am fernsehr an, und der Dune nimmt dann alles was gerade auf dem fernsehr läuft auf, so meine vorstellung ![]() deswegen ja auch meine frage da ich keine ahnung hatte, wie die aufnahme funktioniert! @dxn danke, schade das nur Radio ohne DVB-T-S-C geht! |
||||
maky100
Inventar |
12:37
![]() |
#5063
erstellt: 22. Jan 2011, |||
ok, dann hab ich bei deiner Frage doch in die richtige Richtung gedacht. Nein, das geht wirklich nicht. Die Videoverbindungen den Dune gehen nur in eine Richtung. |
||||
casper1981
Stammgast |
12:52
![]() |
#5064
erstellt: 22. Jan 2011, |||
schade, wäre ein netter zusatz gewesen ![]() aber auch egal, nehme sowieso fast nie was auf ![]() |
||||
maky100
Inventar |
13:50
![]() |
#5065
erstellt: 22. Jan 2011, |||
wäre über Composit sicherlich auch kein optisches Vergnügnen. ![]() |
||||
Zitzero
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#5066
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Das mit der Temperatur läßt sich über ein Dune Service File auslesen: service dune_service_864x_ hdd_temp.dsf |
||||
steveo06
Stammgast |
19:05
![]() |
#5067
erstellt: 22. Jan 2011, |||
danke, hast du auch einen link dafür? |
||||
Zitzero
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#5068
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Tut mir leid, habe ich leider nicht. Ist nicht public. Man kann die Temperatur aber auch einfach per usb slave am PC mit Crystal Disk Info v.2 auslesen. Es ist die ganz normale SMART Funktion die jede Festplatte besitzt. Kein spezieller Sensor wie hier gemutmaßt wurde. ![]() |
||||
steveo06
Stammgast |
19:19
![]() |
#5069
erstellt: 22. Jan 2011, |||
nichts für ungut, aber das ist mir zu aufwendig, wenn dann bin ich an das tool für den dune interessiert. |
||||
sf05
Stammgast |
19:29
![]() |
#5070
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Ich habe vor meinen D1 ohne HD zu betreiben, momentan liegt der System Speicher auf einer 2GB Partition, kann man den auch auf einer SD(HC) problemlos anlegen? [Beitrag von sf05 am 22. Jan 2011, 19:32 bearbeitet] |
||||
macuser.95
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#5071
erstellt: 22. Jan 2011, |||
ja |
||||
Zitzero
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#5072
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Jawohl das geht problemlos mit der neusten Testfirmware übers Dunemenü, mit der Vorgängerfirmware über ein Dune Service File von der Dune Homepage. |
||||
sf05
Stammgast |
21:04
![]() |
#5073
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Habe es über das Dune Menü gemacht, hat prima geklappt! Danke! |
||||
UdoG
Inventar |
21:12
![]() |
#5074
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Hallo! Habt Ihr Eure Movie Datenbank bzw. das Programm (Zappiti, YaDIS und Co.) auf die FP oder einen USB Stick / SD Karte abgelegt? Ich habe die DB auf die primäre FP und nun merke ich, dass mir der Speicher ausgeht ![]() Verlangsamt sich der Zugriff, wenn ich die DB von nem USB Stick bzw. ner SD Karte starte? Gruss Udo |
||||
Kolbentänzer
Stammgast |
21:43
![]() |
#5075
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Hmmm so groß sind doch die Daten nicht oder ? Ich habs auf der gleichen Platte wo auch meine Filme sind, wobei die auch bald voll ist, aber dann kommt ne zweite her und da mach ichs genauso ![]() |
||||
XAlien
Stammgast |
22:04
![]() |
#5076
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Ich habe es genau so wie Kolbentänzer ![]() |
||||
harryhirsch76
Stammgast |
22:11
![]() |
#5077
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Ich habe hinten an meinen Dunes jeweils einen 16 GB Stick für die Zappiti Datenbank. Diese ist erst 815 MB groß bei reichlich Material. Geschwindigkeit ist absolut ausreichend/spitze. |
||||
UdoG
Inventar |
22:37
![]() |
#5078
erstellt: 22. Jan 2011, |||
Ich habe nur noch 200 mb frei und daher bald ein Problem. Dann werde ich das auch auf einen schnellen USB stick machen. Welchen hast Du im Einsatz? |
||||
blautopas
Ist häufiger hier |
02:20
![]() |
#5079
erstellt: 23. Jan 2011, |||
@udo, hast du die Bilder in aai oder jpeg abgespeichert? Das aai Format braucht viel mehr Platz, ich lege bei Yadis alles in jpeg ab. greetz Tom |
||||
harryhirsch76
Stammgast |
07:36
![]() |
#5080
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Ich habe diese Sticks: ![]() |
||||
ukle
Stammgast |
09:40
![]() |
#5081
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Apropos USB-Stick als Systemspeicher: Vielleicht wissen es ja die Besitzer vom Dune HD Smart D1 noch gar nicht, aber beim Einbau meiner Festplatte habe ich unter dem Träger für die HDD eine USB-Buchse auf der Platine gefunden und mir gedacht: "das ist bestimmt für USB-Speicher" und einen 4GB Nanostick hineingesteckt und über das Servicefile zum Systemspeicher gemacht. Das ist eine elegante Möglichkeit bei diesem Modell, den USB-Stick im Inneren zu installieren und die USB-Buchsen an der Rückseite/Front freizuhalten. Außerdem ist er da mechanisch sehr viel geschützter aufgehoben. Übrigens: Der Smart HD D1 hatte bei mir kein Siegel auf der Rückseite. Somit gibt es beim Öffnen des Gehäuses auch keinen Garantieverlust. ![]() |
||||
wmistha
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:32
![]() |
#5082
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Die Buchse ist beim max auch vorhanden. Getestet mit dem Ergebnis: Stick nicht mehr lesbar, wurde auch im Dune nicht angezeigt. Würde mich sehr Interessieren ob die Verwendung eines Sticks an der Internen Buchse bei jemandem erfolgreich war. Gruß wm |
||||
mgerla
Stammgast |
10:42
![]() |
#5083
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Ja ne, is klar. Alle Dunes bei denen man eine Festplatte einbauen kann haben logischer Weise kein Siegel auf der Rückseite. Mein Smart H1 zum Beispiel hat ein Garantiesiegel auf der Rückseite. Da der H1 aber Hot-Swapped ist, muss ja auch nichts fest einbauen werden. Ich habe keine Ahnung, ob der H1 nicht auch einen USB-Steckplatz auf der Platine hat. Ich hab das mit der System Storage jedenfalls mit nem Sandisk-Stick auf der Rückseite gelöst. Da geht zwar dauerhaft ein USB-Steckplatz flöten (weil durch Stick für System Storage belegt), aber damit kann ich leben. Gruß Matthias [Beitrag von mgerla am 23. Jan 2011, 10:44 bearbeitet] |
||||
GeneralMotorz
Inventar |
11:07
![]() |
#5084
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Der Smart H1 hat ebenfalls den internen USB-Anschluß. Da ich das Siegel an der Rückseite nicht brechen wollte, habe ich den USB-Stick (Transcend Jetflash 4GB, der ist schön schmal) durch die Frontklappe für die Festplatte montiert (besser: gefummelt ![]() Dann das Script zum Erstellen des System Storage auf einen zweite USB-Stick kopiert und von dort ausgeführt. Das leere Volume wurde problemlos erkannt und als System Storage eingebunden. ![]() GeneralMotorz |
||||
Hamschter
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#5085
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Warum verwenden hier alle USB Sticks als System Storage? Ist es eigentlich nicht viel komfortabler/schneller die Festplatte in zwei Partionen zu unterteilen: 2GB für das System, Rest für Filme? |
||||
blautopas
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#5086
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Z.B wenn man, wie ich keine FP verbaut hat ![]() |
||||
blautopas
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#5087
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Sodele, mal ein Feedback in eigener Sache. Nachdem der Dune meine iso, mkv etc nicht über die NAS abspielen wollte, auch DVD Menü`s funktionierten nicht, hab ich den "Fehler" anscheinend ausmerzen können. "Format error, datei wird nicht erkannt" Unter-> Setup-> Verschiedenes -> Encodings waren alle Einstellungen auf -> Auto gesetzt. Jetzt stehen sie auf -> central european CP 1250 Yadis speichert die Cover, aussuchen -> play und alles läuft ![]() inkl. BR Menü, DVD Menü etc. Lang hat`s gedauert.... aber nu tut er, wie er soll ![]() Schönes WE Tom |
||||
mgerla
Stammgast |
14:26
![]() |
#5088
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Manchmal dauert das eben mit so einem Problem. Ich selber hatte ein Problem, wenn Forced Subs im Film drinne sind. Habe verschiedene Sachen ausprobiert, aber immer mit dem selben negativen Ergebnis. Ich habe den Fehler jetzt aber gefunden. Einfach alles in m2ts Dateien und nicht als Blu-Ray Ordnerstruktur und flux noch die Playback-Einstellungen im Dune geändert und schon läuft alles so wie ich das will. Einfach Film starten und glücklich sein. Seit ich dem Problem auf die Schliche gekommen bin und jetzt weiß was ich machen muss, bin ich mit meinem Smart H1 rundum zufrieden. Es ist mein erster Mediaplayer und ich bereue den Kauf echt nicht. Gruß Matthias |
||||
harryhirsch76
Stammgast |
15:01
![]() |
#5089
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Ich nutze auch eine SD Karte. ![]() |
||||
blautopas
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#5090
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Nochmals ne generelle Frage zur Temperatur. Bevor ich das NAS geholt habe, war im Dune die WD 2TB eingebaut. Davon betreibe ich momentan 5 Stück im NAS, alle werden max. 30 Grad warm, im Dauerbetrieb. Der Dune ist ohne Ventilator, hab jedenfalls keinen entdeckt, und heizte sich mit der Platte stark auf, sicher über 45 Grad. ![]() Die WD fiel nach 4 Wochen aus! IO Error meldete das SMART Tool. Das war der Grund für den Betrieb ohne FP. Ich hab den Smart mal ohne Abdeckung betrieben, unter dem LW Käfig wird es sehr warm und mit FP staut sich die Hitze. Ohne FP ist die Temp. deutlich unter "handwarm" wie ist das bei euch? Ohne Ventilator, ist es natürlich sehr ruhig ![]() greetz Tom [Beitrag von blautopas am 23. Jan 2011, 15:35 bearbeitet] |
||||
XAlien
Stammgast |
16:01
![]() |
#5091
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Also mein D1 wird beim Stunden langen kopieren sehr warm aber beim Filme schauen wird er auch nur Handwarm. Gruß XAlien |
||||
UdoG
Inventar |
16:56
![]() |
#5092
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Mein DUO wird auch nur handwarm. Er hat zwar einen leisen Lüfter eingebaut, dieser transportiert aber nur die Wärme rechts ab. Selbst auf der linken Seite (1. FP) wird das Gehäuse nur handwarm... Eingebaut sind 2x WD20EVDS |
||||
casper1981
Stammgast |
17:36
![]() |
#5093
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Wobei ich auch nicht ganz nachvollziehen kann warum 45 grad sehr warm sein sollen? normale PC Hardware steck diese Temperaturen locker weg, also irgendwas stimmte wohl mit der festplatte nicht! meine meinung, und bisherige erfahrung ![]() ergänzung: kritisch wirds eigentlich erst ab 80+ grad darunter ist eigentlich alles im grünen bereich, bzw. läuft es ohne abstürze, aber auf dauer sind wohl temperaturen von 35-50 grad normal und machen garnix, 50-60 etwas kritischer aber dürfte in den meisten fällen auch noch nix gross ausmachen 60-80 kann schon zu vermehrt ausfällen kommen, aber richtig bedrohlich wirds wie gesagt eigentlich erst ab 80+ grad [Beitrag von casper1981 am 23. Jan 2011, 17:47 bearbeitet] |
||||
marthefix
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#5094
erstellt: 23. Jan 2011, |||
45 Grad ist doch nichts. Außerdem läuft im NAS ja auch ein Lüfter. Wenn du den ausschaltest wirds auch heiß im NAS. |
||||
Kolbentänzer
Stammgast |
17:52
![]() |
#5095
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Meine Graka ist oft bei ca 80 Grad ![]() ![]() |
||||
casper1981
Stammgast |
17:57
![]() |
#5096
erstellt: 23. Jan 2011, |||
nuja gut also sollte die temp der festplatte wohl kein problem sein ![]() somit glaube ich nicht das der Dune was dafür konnte das sie kaputt ging, bzw das der fehlende lüfter dafür verantwortlich sein soll! p.s mein laptop stürzt bei um die 80 grad ab, hab da einbischen mist gebaut seit dem wird er so heiss, und das bios macht so bei 80 grad nicht mehr mit. [Beitrag von casper1981 am 23. Jan 2011, 18:00 bearbeitet] |
||||
Kolbentänzer
Stammgast |
18:04
![]() |
#5097
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Jupp mein Lappi macht bei 90 Schluss....^^ |
||||
blautopas
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#5098
erstellt: 23. Jan 2011, |||
...die Platte wurde anstandslos getauscht, insofern kein Problem. evtl. sind die neuen HD etwas sensibler als die alten ![]() Ist in 20 Jahren erst die zweite, die den Geist aufgegeben hat. ![]() ist auch erst aufgefallen, als die Filme eingefroren sind ![]() ansonsten sind die WD echt klasse. Tom |
||||
casper1981
Stammgast |
18:20
![]() |
#5099
erstellt: 23. Jan 2011, |||
also ich denke die platte war einfach von vornherein defekt, deswegen auch das einfriehren, plus dann die Temp die eigentlich nicht so sehr warm waren, aber halt für diese platte eben doch zu warm und somit hat sie dann gestreigt. aber egal solang du ne neue bekommst, dürfte das auch nicht wieder vor kommen. |
||||
Borumir
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:48
![]() |
#5100
erstellt: 23. Jan 2011, |||
Hat sich erledigt ![]() Nach mehrstündige Lekture im Russischen Forum und hier habe ich die Lösung gefunden. Wäre schön gewesen, wenn einer Der Freaks hier mal einen kleinen Tip gegeben hätte ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.910