HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||
Autor |
| |||
casper1981
Stammgast |
03:55
![]() |
#4843
erstellt: 13. Jan 2011, |||
@lilika der Dune HD Smart H1, ist ein vollwertiger Mediaplayer, somit kannst mit ihm alle von ihm unterstützte format abspielen! ums verständlicher zu sagen du brauchst das teil mit dem display nicht! das mit dem display ist ein andere Player von der selben reihe (Smart). hier noch was zum lesen für dich da steht alles was du über den Player wissen musst. ![]() beim fernetzten halte ich mich raus kenn mich nicht aus hab ja selbst noch keinen, aber baaald ![]() ![]() [Beitrag von casper1981 am 13. Jan 2011, 04:01 bearbeitet] |
||||
Hanjo_K.
Inventar |
08:17
![]() |
#4844
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Hi! Du brauchst dafür entweder ein ![]() Oder du brauchst einen Switch (oder z.B. DSL-Router mit eingebautem Switch) und für jedes Endgerät ein normales ![]() Gruß, Hanjo |
||||
|
||||
Honda_Steffen
Inventar |
09:01
![]() |
#4845
erstellt: 13. Jan 2011, |||
"Filme vom PC von ca. 5 GB Grösse dauern bei mir nämlich ca. 60 Minuten über ein Devolo Stromlan - was ein NoGo ist. Die Devoloadapter sagen mir ich hätte ne Übertragungsrate von ca. 160Mbit - das müsste ja dann viel schneller gehen." Der Grund war wohl gewesen das ich über den Explorer gegangen bin. Wenn ich Filezilla nutze gehts 3 x so schnell und für 5 GB sinds dann anstatt 60 Minuten nur noch ca. 22 Minuten. Mal ganz gut für den Anfang - könnte aber noch schneller sein. Ein Bluray m2ts stream mit 25 GB dauert dann ja immer noch ne gefühlte ewigkeit...... |
||||
sound72
Stammgast |
09:36
![]() |
#4846
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Danke allerseits für die freundlichen Auskünfte. Es wird wohl der SMART B1 werden. @maky100 CD-Player ist ein Helios2. Ist schon ein Brett! Analog liegen Welten zwischen dem CD-Player und der Squeezebox. Wobei „Welten“ auch nicht überbewertet werden darf, da die SB tatsächlich schon ganz gut klingt. Der CD-Player macht einfach alles um ein paar Ticks besser: bessere Raumdarstellung, mehr Feinheiten, etc. Angesichts der Preisdifferenz zwischen beiden Geräten (ca. 1500.-€) sollte man das aber auch erwarten dürfen. Die Klangsteigerung steht aber in keinem Verhältnis zur Preisdifferenz. Aber das ist ja meistens so bei HiFi: Guter und relativ günstiger Einstieg, aber jede Steigerung kostet gleich unverhältnismäßig mehr Euronen. Seltsamerweise sind aber auch digital die Unterschiedlich deutlich hörbar. Aber wenn wir das hier jetzt ausdiskutieren würden, wäre ich am Ende für Dich ein Spinner und Du für mich ein Ignorant (ein sympathischer natürlich). Aber wie Du schon sagst, sowieso alles „Offtopic“. Vielen Dank noch mal an alle! |
||||
stefan1100
Inventar |
10:42
![]() |
#4847
erstellt: 13. Jan 2011, |||
@ sound72 Du hast doch die Duet, oder? Die neue Touch soll klanglich deutlich besser sein als die älteren Boxen (analog). Nur mal zur Info, solltest du Bedarf sehen, der DUNE wird dich vielleicht nicht zufriedenstellen, was Musikwiedergabe angeht. Wenn du digital Unterschiede hörst, wird das Signal wohl nicht unverfälscht ausgegeben, Lautstärkeregler an der Duet nicht auf 100%? |
||||
blautopas
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#4848
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Hallo, Ich hab da ein tech. Problem. Ich habe im Smart eine WD TB eingebaut, vorher am PC mit NTFS formatiert. Filme raufgespielt und Anfangs hat es problemlos funktioniert. Mit Yadis Cover etc. generiert. Ging Anfangs problemlos. Installiert ist die IP Control FW. Seit gestern abend spielt er Filme nicht mehr ab. Bleibt hängen. Nach abschalten des Dune, vom Strom getrennt, wird die Festplatte nicht mehr angezeigt. Festplatte ausgebaut, ans Laptop gehängt, vermeintliche Dateifehler korrigieren lassen, alle Daten noch vorhanden. Via USB an den Dune gehängt, Daten sind sichtbar, werden aber nur ruckelig wiedergegeben. FP in den Dune zurückgebaut, FP wird nicht erkannt. Jetzt bin ich etwas ratlos.... Was ist da geschehen? Hat jemand einen Rat, wie ich die FP im Dune "sichtbar" machen kann? Soll ich die Beta FW runterschmeissen und die aktuelle draufspielen? THX for hepl, Greets Tom |
||||
jojo530
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#4849
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Wenn der Dune schon offen ist würde ich mal alle Stecker und Kabel kontrollieren auf festen sitz. Wenns geht mal eine andere Platte einbauen und sehen ob die erkannt wird. Falls ja hat die vorher eingebaute einen Knacks warum auch immer. Wenns geht die Daten von der Platte auf den PC sichern, dann entweder nochmal NTFS formatieren oder Partition löschen in den Dune einbauen und vom Dune formatieren lassen. |
||||
maky100
Inventar |
12:32
![]() |
#4850
erstellt: 13. Jan 2011, |||
da es ja nicht ganz offtopic ist über die Audioeigenschaften des Dune zu diskutieren, sag ich doch noch was zur Squeezebox ![]() Ich habe die Touch und lt. "stefan1100" soll die ja besser sein als die älteren Squeezboxen, und da ich davon ausging, dass der DA-Wandler bei allen gleich ist, ist meine Aussage zu relativieren. Also nochmal die SBT klingt am Analogausgang einfach unglaublich, gut wobei ich sie natürlich nicht mit einem >1000€ CD-Player vergleichen kann. ![]() ansonsten gehöre ich nicht zu denen, die sagen, dass ein 1€-Kabel gleich klingt wie eines um 1000€, ich würde mir selber aber eines um vielleicht 20€ kaufen. Demnach wärest du auch kein Spinner, wer weiss was ich alles kaufen würde, wenn ich zuviel Geld hätte ![]() [Beitrag von maky100 am 13. Jan 2011, 13:42 bearbeitet] |
||||
lillika
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:08
![]() |
#4851
erstellt: 13. Jan 2011, |||
@casper1981 & @hanjo k. vielen dank an euch beide. ihr habt mir damit schon echt weitergeholfen. das blöde ist nur, pc & tv stehen in unterschiedlichen zimmern, ich bräuchte also suprlange kabel, was ich eigentlich vermeiden wollte. meinen pc hab ich im letzten herbst selbst zusammengebaut und er ist auf jeden fall netzwerkfähig (asus amd3-board). im internet bin ich über alice mit einem normalen modem. könnte ich den kabelsalat umgehen, wenn ich mir beispielsweise folgende geräte dazukaufen würde: - Netgear Universal WLAN Internet Adapter (Ethernet to WLAN) Product Image - Netgear WNR3500L-100GRS RangeMax? Wireless Router (Gigabit, USB Port) - NetGear RangeMax NEXT Wireless-N 300 Wlan USB 2.0-Adapter 802.11n deutschsprachig wäre es möglich so, dann den dune ohne kabelsalat mit dem netzwerk zu verbinden? vielen dank schon im voraus für eure hilfe. :-) lg, sylvie |
||||
blautopas
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#4852
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Danke für die Tips, werde berichen wie es ausgeht ![]() Greets Tom |
||||
stefan1100
Inventar |
14:44
![]() |
#4853
erstellt: 13. Jan 2011, |||
@maky100 Die Squeezeboxen haben nicht alle den gleichen DAC, es wurden chronologisch in der richtigen Reihenfolge folgende DACs verbaut: Crystal CS4334, Micronas MAS3539, Burr-Brown PCM1748E, AKM4396, Wolfson® 24-bit WM8501, Wolfson® WM8750, Texas Instruments TAS3204, Texas Instruments TLV320AIC3104, AKM4420 Jetzt aber Schluß mit OT ![]() |
||||
XAlien
Stammgast |
15:39
![]() |
#4854
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Was für eine WD ist da drinne?? Gruß XAlien |
||||
blautopas
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#4855
erstellt: 13. Jan 2011, |||
@XAlien: Western Digital Caviar Green, 64MB, 2TB, SATA-II WD20EARS, SATA II, 2TB, 8.9ms, 64MB, 3.5 Zoll, IntelliPower (5400-7200rpm), NCQ, Green Power, extra leise (Endkürzel: "-00MVBW0"), welche nur 3 plattern, jedoch a 667GB haben) Tom [Beitrag von blautopas am 13. Jan 2011, 17:24 bearbeitet] |
||||
XAlien
Stammgast |
17:54
![]() |
#4856
erstellt: 13. Jan 2011, |||
hmm sollte gehen .Hast du mal eine neue Firmware draufgespielt ob es dann geht?? |
||||
blautopas
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#4857
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Bei Auslieferung, mit origal FW, dann die IP Control FW beta und heute wieder die Original "stable" Version zurückgespielt. Ich vermute, dass die Platte spinnt ![]() Die "Verwaltung" auf dem Laptop sieht die Platte nicht mehr, darüber wird sie ja unter WIN 7 initialisiert und formatiert. Am WE hole ich mir die Synology Disk Station DS1511+, wenn die konfiguriert ist kommen dort die Filme drauf und fertig. Die WD ist nagelneu und wird, wenn defekt, gleich getauscht. Der Dune greift ja auch auf meinen PC via Netzwerk zu, danach eben auf`s NAS. Ich hoffe nur, das es beim Streamen via Lan nicht zu Rucklern kommt. Mein Kumpel hat den Tvix und der verweigert das Streamen von ISO Blu-ray`s. Der kann`s nur von der internen Platte ![]() Dann hat sich das Thema Thermik auch erledigt. Der Dune wird bei mir reichlich war, auch im Software-Standby.... Und es ist nicht die WD die so warm wird ![]() Tom |
||||
casper1981
Stammgast |
18:58
![]() |
#4858
erstellt: 13. Jan 2011, |||
noch mal kurz ne frage zum Wlan: braucht der Dune Smart d1 nenn stick oder kann ist das Wlan schon eingebaut? und wenn ja geht jeder beliebe Wlan stick oder nur einer von HDI? |
||||
h-e-r-o
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#4859
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Also ich habe da keine Chance...Auf dem Dune HD Max ist hinten ein Sicherheitssiegel. Habe es mal vorsichtig angetestet, jedoch scheint das Siegel aus zig kleinen Schnipseln zu bestehen...Schade, dann muss wohl ein USB Port dran glauben... Wenn der Flash speicher einmal eingerichtet ist, kann man den später auch wieder entfernen? Muss dann den im System entfernen oder reicht es, wenn man den Stick einfach rauszieht...Sollte das mit den USB Anschlüssen mal nicht mehr reichen, überlege ich mir eine andere SD Karte anzuschaffen...SDHC kann der Dune ja leider nicht...Deshalb erstmal die Lösung mit einem USB stick... |
||||
XAlien
Stammgast |
20:04
![]() |
#4860
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Wenn er es am NAS hängen hat kann es auch sein das das NAS keine Iso`s unterstützt. Beim 1511 sieht es ja ganz danach aus als ob er es kann. Unterstützung für DLNA/UPnP Medienserver 1511+ * PS3/Xbox 360-Unterstützung * Unterstütztes Audioformat: AAC, FLAC, M4A, MP3, Ogg, Vorbis, PCM, WAV, WMA, WMA VBR, WMA PRO, WMA Lossless * Unterstütztes Videoformat:3GP, 3G2, ASF, AVI, DAT, DivX, DVR-MS, ISO, M2T, M2TS, M4V, MKV, MP4, MPEG1, MPEG2, MPEG4, MTS, MOV, QT, SWF, TP, TRP, TS, VOB, WMV, XviD, RV30, RV40, AC3, AMR, WMA3 * Unterstütztes Bildformat: BMP, JPG (jpe, jpeg), GIF, ICO, PNG, PSD, TIF (tiff), UFO, RAW (arw, srf, sr2, dcr, k25, kdc, cr2, crw, nef, mrw, ptx, pef, raf, 3fr, erf, mef, mos, orf, rw2, dng, x3f) * Unterstütztes Untertitelformat: srt, psb, smi, ass, ssa, sub, idx, ifo
Dreht beim Software Standby die Festplatte nicht weiter?
Also W-Lan Sticks von HDI kenne ich nicht, nur mit denen die auf der Kompatibilitätsliste stehen ist es sichergestellt das es funktioniert. Mein Tipp ![]() Das Teil kann auch per USB mit Strom versorgt werden.Dann braucht man das mitgelieferte Netzteil nicht. Die W-Lan Bridge an PC anschließen kurz konfigurieren (ca. 1 Minute auch für Laien) Oder per WPS, zwei knöpfe drücken und fertig. Dann einfach Lan Kabel an Dune anschließen, das andere Ende an die W-Lan Bridge,USB an Dune und W-Lan Bridge anschließen und los gehts. Zwar ein bischen teurer als ein USB-Stick aber es funktioniet sehr gut. Bei der W-Lan Bridge ist alles dabei Lan-Kabel,USB-Kabel,Netzteil Gruß XAlien [Beitrag von XAlien am 13. Jan 2011, 20:19 bearbeitet] |
||||
blautopas
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#4861
erstellt: 13. Jan 2011, |||
er hat `ne Synology DS1010+, also den "Vorgänger" und der ist SW seitig identisch mit der DS1511+... Wenn es mit dem streamen via Lan klappt, wird er den TVIX abstossen ![]() Tom |
||||
XAlien
Stammgast |
20:21
![]() |
#4862
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Dann liegt es am TVIX ![]() ![]() [Beitrag von XAlien am 13. Jan 2011, 20:21 bearbeitet] |
||||
casper1981
Stammgast |
20:26
![]() |
#4863
erstellt: 13. Jan 2011, |||
@XAlien danke. das mit Netgear ist glaub ich für mich eher uninterssant, da mein Router ziemlich direkt an meiner Analge steht somit brauche wenn nur nenn USB Wlan Stick! oder vielleicht doch über Lan mal überlegen ![]() |
||||
XAlien
Stammgast |
20:28
![]() |
#4864
erstellt: 13. Jan 2011, |||
So viel mühe für den Post gegeben ![]() Dann machs über Kabel ist immer die bessere/schnellere Variante ![]() Gruß XAlien |
||||
adHuy
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#4865
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Hey, Habe vor kurzem einen kleinen Thread ( ![]() Bis jetzt bin ich folgender Annahme: 1) Der Dune HD Max und der HD Smart D1 sind technisch absolut identisch, bis auf den Wechselschacht und das Blu-Ray Laufwerk im HD Max. 2) In den nächsten Monaten werden Nachfolger, mit einem neuen Sigma 8646 Chip und voller 3D Unterstützung erscheinen. Das heißt diese Player werden problemlos 1:1 3D Blu-Ray Iso's verarbeiten und darstellen können? 3) Auf der Homepage von Dune HD steht geschrieben, dass die Nachfolger bzw. das Nachrüstpaket innerhalb eines Monats, nachdem Sigma die neuen Chips veröffentlicht hat, erhältlich sein wird. Komischerweise ist auf der Sigma-Hompepage nicht nur der SMP8646 Chip, sondern sogar schon ein weiterenteickelter SMP8910 Chip gelistet. Nachdem was ich so auf der Homepage gelesen habe, kann der SMP8910 Chip sogar besser mit 3D Material umgehen, als der SMP8646 Chip ( ![]() 4) Momentan gibt's den "Dune HD Smart D1" für ca. 230 - 280 Euro. Hab leider keine Ahnung was der Nachfolger kosten wird, allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass es weitaus teurer sein wird, wenn ich mir jetzt einen "Dune HD Smart D1" zulege und diesen dann ein paar Monate später nachrüsten lasse, oder liege ich da falsch? Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet ![]() Mit freundlichen Grüßen, Neco [Beitrag von adHuy am 13. Jan 2011, 20:36 bearbeitet] |
||||
XAlien
Stammgast |
21:06
![]() |
#4866
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Wie soll es anderst sein du kaufst jetzt einen D1 und dann das Board.Den Dune Max müßtest du ja auch umrüsten auf das neue Board. Ich denke nicht das der 8910 auf dem Smart oder Max verbaut wird. Der Chip ist ja doch was für die High-End-Class. Oder kommt vielleicht ein neues Gerät das dann vielleicht über 500 € kostet oder noch viel viel mehr. Gruß XAlien |
||||
casper1981
Stammgast |
21:14
![]() |
#4867
erstellt: 13. Jan 2011, |||
ja sorry aber dafür gabs ja nenn danke ![]() ne dein Post hat mir schon sehr geholfen, also deine bemühungen waren nicht umsonst! ![]() Edit: was meinst du/ihr wird die umrüstung auf den neuen chip ungefähr kosten? [Beitrag von casper1981 am 13. Jan 2011, 21:30 bearbeitet] |
||||
adHuy
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#4868
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Achso es wird also kein neues Gerät, sondern nur ein Update für den Dune HD Max und den Dune HD Smart geben, oder wie muss ich das verstehen? Ich war bis jetzt folgender Annahme: Dune wird neue Multimediaplayer veröffentlichen in Form von einem "Dune HD Smart D2" z.B. Für die Kunden, die bereits einen "Dune HD Smart D1" besitzen wird es eine Upgradeplatine geben, sodass diese günstiger dran sind wie wenn sie ein ganz neues Gerät kaufen müssen. Wenn es tastsächlich so kommen wird, wäre ich doch bestimmt günstiger dran, wenn ich auf den "Dune HD Smart D2" warte. Andernfalls würde ich mir jetzt den "Dune HD Smart D1" kaufen und daraufhin die Upgradeplatine, was doch sicherlich teurer wäre, oder? Ich kann mir jedoch kaum vorstellen, dass es nur Upgradeplatinen und keine neuen Geräte geben wird, da sonst jeder folgende Kunde erst den "älteren DUNE" und dann auch noch eine extra Platine dazukaufen muss um auf dem neuesten Stand zu bleiben ... die alte Platine wäre dann ja Hardwareschrott. Ist wie gesagt nur eine Vermutung. Verbessert mich wenn ich dabei total falsch liege ![]() [Beitrag von adHuy am 13. Jan 2011, 22:27 bearbeitet] |
||||
xDDDx
Stammgast |
23:05
![]() |
#4869
erstellt: 13. Jan 2011, |||
So hab ich auch gedacht. Zumal es schon ein unterschied ist die Daten mit 100 oder 1000 zu transferieren... |
||||
XAlien
Stammgast |
00:21
![]() |
#4870
erstellt: 14. Jan 2011, |||
So ist es ja auch. Nur wenn man jetzt einen D1 kauft und ihn dann aufrüstet mit einem neuen Board dann ist er sicherlich teuer.D1 ca.250€+ k.A. 150€ neues Board=400€. Neuer SmartD2 300€ oder so ähnlich Gruß XAlien |
||||
casper1981
Stammgast |
01:36
![]() |
#4871
erstellt: 14. Jan 2011, |||
das einzig blöde ist das man nicht wirklich weiss wann diese neuen Geräte dann kommen, wenn es heissen würde, ja noch 2 monate dann kommt der neue Player wäre das für mich kein problem würde ich locker noch aushalten aber mit der angabe erstes Q das kann bis März dauern oder vielleicht noch länger, oder es kommt nächste woche, irgendwie ne doofe situation ![]() |
||||
howhigh
Ist häufiger hier |
02:56
![]() |
#4872
erstellt: 14. Jan 2011, |||
finde ich auch doof! ich bin nämlich auch schon paar mal kurz davor gewesen mir den D1 zu bestellen, aber dann hab ich doch abgebrochen, da ich nochmal überlegt habe und auf die neuen Modelle warte....aber diese Aussage Q1/2011...die macht mich wahnsinnig. Man muss doch in der heutigen Zeit sagen können wann etwas auf den Markt kommt. Vom Chiphersteller sollte auch ein Datum angegeben werden wann der Chip kommt, das Dune dann auch sagen kann wann die Geräte kommen. |
||||
stefan1100
Inventar |
06:51
![]() |
#4873
erstellt: 14. Jan 2011, |||
Das ist immerhin eine Differenz von ca. 2 Wochen... ![]() Ich finde die Angabe ehrlich, denn was sollen sie einen exakten Zeitpunkt nennen, den sie selbst nicht kennen. Immerhin sind sie vom Chiphersteller abhängig, es liegt also nicht in ihrer Macht, wann er kommt. Lieber so als fixe Termine, die dann um Monate überzogen werden. Da ist die Missstimmung in den entsprechenden Foren noch viel größer. |
||||
dulux
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#4874
erstellt: 14. Jan 2011, |||
Guten Tag, habe gestern meinen Max bekommen. Erste Ernüchterung: -Fernbedienung defekt - es gehen nicht alle Tasten; zum Glück habe ich ein Iphone - Steuerung geht problemlos. TV-Funktion unter aller Kanone;Keine Senderliste, kein EPG; wenn man einen Sender sieht und man will auf einen anderen Sender schalten, dann muss den Kanal mit dem Stop-Zeichen beenden und im DVB-T Ordner den Kanal wählen, den man sehen will. Wenn die neuen Tuner kommen sollten, muss HDI gewaltig nachlegen, ansonsten bleiben die Tuner im Lager liegen. Hat jemand schon Netzordner auf einem Windows Homeserver verbunden? Gruß dulux |
||||
stefan1100
Inventar |
09:36
![]() |
#4875
erstellt: 14. Jan 2011, |||
Ja klar. Du musst auf dem WHS für den Share den Gastzugang aktivieren, andernfalls musst du jedesmal beim DUNE über die FB die Zugangsdaten eintippen. |
||||
dulux
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#4876
erstellt: 14. Jan 2011, |||
Hallo stefan1100, vielen Dank!!! Hat super geklappt. Meine MKV's werden nun im Ordner Videos angezeigt, nur die DVD's werden nicht angezeigt, Ordner sind leer. Gibt es da noch etwas zu beachten? Die DVD's sind als Vobs abgelegt. Was hat es denn mit dem Systemspeiche auf sich? Vielen Dank schon im Voraus!!! Gruß dulux |
||||
ermir
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#4877
erstellt: 14. Jan 2011, |||
es reicht wenn man den Stick einfach rauszieht wenn Dune komplett ausgeschaltet ist. |
||||
stefan1100
Inventar |
13:20
![]() |
#4878
erstellt: 14. Jan 2011, |||
@ dulux Wie greifst du auf deine VOBs zu, über Ordnerebene? Dann müssten sie angezeigt und auch abgespielt werden. Mit der Playtaste werden alle Folgeteile automatisch, aber mit kurzer Pause abgespielt. In einem ISO-Image läufts ohne Unterbrechnung, sogar mit Menü, wenn gewollt. Systemspeicher wird benötigt, um Zusatzinfos bei BRs zu speichern sowie Links zu Speicherorten im Hauptmenü. |
||||
Panateufel
Inventar |
14:14
![]() |
#4879
erstellt: 14. Jan 2011, |||
bei VOBS -> Video_TS Ordner anlegen und rein damit ![]() |
||||
stefan1100
Inventar |
14:54
![]() |
#4880
erstellt: 14. Jan 2011, |||
Ist aber nicht erforderlich. |
||||
dulux
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#4881
erstellt: 14. Jan 2011, |||
Hallo zusammen, so habe ich es auch gemacht. -Ordner mit Namen des Filmes - Video_TS - und da liegen die VOBS drin. Die Ordner sind aber leer! bzw. wenn ich auf den obersten Ordner, also Name des Filmes auf Play gehe, sagt er Fehler beim lesen des Ordners. Fehler: Permission denied Vielen Dank für die Hilfe dulux |
||||
stefan1100
Inventar |
14:56
![]() |
#4882
erstellt: 14. Jan 2011, |||
Hast du mal den Player neu gestartet? |
||||
dulux
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#4883
erstellt: 14. Jan 2011, |||
Hallo zusammen, hab den Fehler gefunden. Musste dem Ordner unter Berechtigungen noch den Netzwerkdienst hinzufügen!!! Funktioniert jetzt einwandfrei!! Danke und Gruß dulux |
||||
Kolbentänzer
Stammgast |
15:10
![]() |
#4884
erstellt: 14. Jan 2011, |||
Hätte man sich eigentlich auch denken können bei dem Fehler : Permission denied ![]() Aber mir gehts immer so erst find ch den Fehler ned aber wenn ich ihn hab kommt er mir einfach vor ![]() |
||||
casper1981
Stammgast |
21:45
![]() |
#4885
erstellt: 14. Jan 2011, |||
du hast mich falsch verstanden wollte damit nur sagen das ich bei einer genauen Angabe ob jetzt 6 Monate oder 1 Woche eher noch warten könnte als mit der angabe 1tes Quartal. ![]() ist halt so wenn man was möchte da ist es für mich eben leichter zu warten wenn ich wüsste gut so lange noch dann ist es so weit als zu sagen naja irgendwann in nächster zeit! aber du hast natürlich recht wenn du sagt besser eine ungefähre angabe, als eine die sie nicht einhalten können, und das sie da nicht dran schuld sind, das sie dieses nicht genau sagen können, verstehe ich auch, nur das warten nervt mich halt einbischen, also nix für ungut, bin einfach ungeduldig ![]() ![]() |
||||
casper1981
Stammgast |
02:45
![]() |
#4886
erstellt: 15. Jan 2011, |||
noch ne frage was braucht man denn alles um mit den Smart d1 DVB-T-S-s2 zu empfangen bzw aufnehmen zu können reicht da das Smart ME Erweiterungsmodul, oder braucht man dazu dann noch was, sind die Tuner da alle schon drin? verstehe das ganze irgendwie nicht so ganz. |
||||
MxL
Stammgast |
09:54
![]() |
#4887
erstellt: 15. Jan 2011, |||
DIe Tuner (DVB-S, DVB-C) sowie evtl. Ci-Modulslots mußt du separat erwerben - diese sind aber meines Wissens noch nicht verfügbar.... da warte ich auch schon drauf ![]() Damit die Zeit schneller vergeht, hab ich mir gestern noch einen Smart D1 für's Wohnzimmer besorgt - jetz wird der Prime 1.0 in Rente geschickt ![]() [Beitrag von MxL am 15. Jan 2011, 09:55 bearbeitet] |
||||
mgerla
Stammgast |
11:15
![]() |
#4888
erstellt: 15. Jan 2011, |||
So, seit Donnerstag hat die ewige Waterei ein Ende. Da habe ich meinen Dune Smart H1 endlich erhalten. Ich habe ja auch lange mit mir gehardert. Soll ich jetzt auf den neuen Chip und somit auf neue Geräte warten oder nicht. Ich habe mir diese Frage mit NEIN beantwortet. Ich habe vor drei Jahren bei mir alles auf HD umgerüstet. Einen SONY KDL-46X4500 (nicht 3D-fähig) gekauft, einen Technisat HD8-S HDTV-SAT-Receiver (auch nicht 3D-fähig) und nen neuen AV-Receiver Onkyo TX-NR 906 (ebenfalls nicht 3D-fähig). Für mich habe ich sowieso beschlossen, noch ca. 3 Jahre mit der Anschaffung von 3D-Geräten zu warten. Bis dahin sollten die meisten Kinderkrankheiten ausgeräumt und vor allem werden bis dorthin die Gerätepreise auch gefallen sein. Somit gab es für mich auch keine Anreitze auf die neue Chip- bzw. Gerätegeneration zu warten. Also wie gesagt, steht der Smart H1 seit Donnerstag bei mir. Als erstes habe ich mir einen Sandisk Cruzer Blade 4 GB USB-Stick gekauft ( diesen hier: ![]() So, und jetzt wieder an die Arbeit. Viele Grüße sendet Matthias |
||||
Hamschter
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#4889
erstellt: 15. Jan 2011, |||
Könntest du noch kurz sagen wie lange du für das über das Netzwerk gebraucht hast? Weil der 1GBit Netzwerkanschluss ist der einzigen Grund warum ich mit der Anschaffung noch auf den neuen Chip warte. |
||||
mgerla
Stammgast |
13:18
![]() |
#4890
erstellt: 15. Jan 2011, |||
Hallo Hamschter, keine Ahnung, ob die Frage jetzt an mich gerichtet ist. Ich habe kein Netzwerk und kenne mich damit auch noch nicht aus. Ich schließe den Dune Smart H1 einfach per USB an mein Notebook an und übertrage dann die Filme von meiner Notebook-Festplatte auf die Festplatte im Dune. Für einen Film mit ca. 25 GB brauche ich so etwa 20 Minuten. Gedanken mache ich mir gerade darüber, wie ich meine ganzen Dateien sichern soll. Nach der Überspielung auf die Dune-Festplatte lösche ich die Filmdateien auf meiner Notebook-Festplatte mangels Speicherplatz. Ich darf gar nicht daran denken was passiert, wenn die 2 TB Festplatte im Dune mal spinnt bzw. kaputt geht. Gruß Matthias |
||||
macuser.95
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#4891
erstellt: 15. Jan 2011, |||
Hallo, ich habe mir einen DWA 160 WLAn Stick geholt, da dieser auf der Liste steht, dieser wird aber nicht erkannt. Dann habe ich mir den Linksys WUSB600n gekauft auch dieser wird nicht erkannt. Wieso stehen die auf der Liste aber keiner geht? Habe einen Dune HD Max mit der neusten Firmware |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
15:36
![]() |
#4892
erstellt: 15. Jan 2011, |||
Hallo Familie Smith :-) viel Spaß mit dem Teil. Ich hab mir ein Devolonetzwerk (über Strom) zugelegt. Da hängt der Dune dran..........und ein GB dauert ca. 4,5 Minuten. Ihr könnt euch ausrechnen, wie lange so ne 1:1 Kopie von ner Bluray darüber dauert wenn die Scheibe so 40 GB hat......... ![]() Mein Antrag über eine "dezente" Kabelverbindung von der Fritzbox direkt zum Dune über ein paar Ecken an den Wänden entlang - wurde von meiner Chefin abgelehnt :(. Also mach ich es im Falle von grossen Dateien auch so wie Du - PC oder Laptop direkt verbinden und rüberkopieren. [Beitrag von Honda_Steffen am 15. Jan 2011, 15:41 bearbeitet] |
||||
snackys
Stammgast |
15:52
![]() |
#4893
erstellt: 15. Jan 2011, |||
Hallo zusammen, wir sind auch seit zwei Wochen Besitzter eine Dune Base 3... Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Doch die Übertragung von Dateien vom PC zum Dune über Cat5e Kabel auf die interne Festplatte ist doch nicht allzuschnell. Ich bekomme mit Filezilla,obwohl eine Kabelverbindung vorliegt gerade mal ,max 10mb/s. Ist das normal? Der größte Kritikpunkt ist die absolut fehlende Musik-"Bibliothek". Das war eigentlich der Grund warum wir uns einen Medienplayer gekauft haben,um Musik und Bilder drauf zu speichern und visuell ansprechend abzuspielen. So wie z.b. Windows Media Player... Weiß jemand etwas über die Funktion bescheid,damit z.b. Cover usw. anzuzeigen funktioniert? Wird YaDis diese Funktion vlt. bald auch haben? LG Alex PS: Kennt sich jemand etwas mit dem Hinzufügen von Subtiteln aus? Habe ein paar Englische-Folgen,die ich gerne mit Subtiteln belegen möchte. Leider sind die Untettitel zum Ton vollkommen asynchron.(Habe es mit mkvmergegui versucht) Hat jemand Ahnung davon? Dann bitte per PN melden ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.895