HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Western Digital TVHD sehr langsamer Start | |
|
Western Digital TVHD sehr langsamer Start+A -A |
||
Autor |
| |
Geige
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2009, |
Hi, ich habe folgendes Problem, mit meiner kürzlich angeschafften WD TVHD: Es dauert irrsinnig lange, bis die WD TV HD endlich ihren Dienst aufnimmt. Allein schon ca. 5 Minuten werden benötigt, bis sie überhaupt mal erkennt, dass eine Festplatte angeschlossen ist. Dann bestimmt nochmals gute 5 Minuten, bis die DAteien eingelesen sind-- allerdings funzt die Geschichte im Anschluss dann (fast) einwandfrei! Das "fast" bezieht sich auf einen Fehler bei einem der auf die Festplatte gespielten Original-Films, welcher nach dem Start sofort einen Absturz verursacht. Alle anderen Filmchen funzen tadellos. Derzeit habe ich einige meiner Blu Rays auf der Festplatte gesichert, da ich es mir somit sparen kann, bei einem in Kürze anstehenden auswärtigen Aufenthalt meine Originale mitzunehmen. Aus diesem Grund habe ich 2 Festplatten mit dem nachstehenden Befehl (um-)formatiert, denn die alte FAT23 ist für derart große Dateien nicht geeignet: convert K:fs:ntfs Könnte damit das Problem zusammenhängen? Hatjemand sonst irgendeine Idee? Für jede Hilfe wäre ich echt dankbar!! Viele Grüße Geige |
||
McRocket
Neuling |
20:58
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2009, |
HI ! Ich stehe in Kürze vor der Anschaffung ! Daher gerade auf einen ultra hohem Wissensstand ![]() Mit FAT32 können max 4GB in einem Stück auf die Festplatte gebracht werden, formatiere die Platte mit NFTS oder so... So kannst Du ganz bequem die größe bestimmen. Dies hat aber keine Auswirkung auf das Hochfahren der Platten oder des WD HDTV. Mögliche Ursache - WD HDTV Montagsgerät erwischt. Probiere es mal mit einem USB-Stick. Falls Problem noch da, ab zurück zum Händler. - Festplatte mal überprüfen. Könnte ein Clusterfehler aufgetreten sein. Hierzu gibt es vom Hersteller Freeware um die Festplatte zu checken. Dies kann jede Menge an Fehlerursachen produzieren ! - Externe Stromversorgung von den Festplatten besteht? Bei kleinen Platten soll der USB-Port ausreichen aber ich weiß nicht wie es bei größeren ist. Wie gesagt probiere die 2-3 Sachen aus. Was anderes Mal so zwischendurch... wie hast Du die WD HDTV aufgebaut? Ich habe vor, meine gesammelten Werke( original DVD´s ca.300st ) zu speichern und nach belieben mir von der Festplatte anzuschauen. D.h. auschließlich deutsche Tonspur ohne Bonusmaterial auf die Platten zu knallen und dann mit WD HDTV zu verwalten. 1 Frage zum Schluß, wie würdest Du die Quallität des Filme (original) einschätzen? Ich habe Angst mit Verlust rechnen zu müssen !!! |
||
|
||
McRocket
Neuling |
21:00
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2009, |
Ach ja !!! Das Hochfahren und erkennen der Festplatten sollte max. 15-20 Sekunden betragen..... |
||
Geige
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2009, |
Vielen Dank für die superschnelle Antwort! Die beiden Festplatten haben auch beide eine externe Stromzufuhr. Fehler der Festplatten schließe ich aus, zumal ich ja jetzt auch eine nagelneue Toshiba StorE mit 1 TB angeschlossen habe. Die Sache mit dem Umformatieren war mir bekannt-- damit habe ich weiß Gott schon genügend Zeit kaputt gemacht! ![]() ![]() Zu Deiner Frage: Ich habe ausschließlich nur Blu Rays aufgespielt.. Für DEN Zweck habe ich es mir angeschafft und den Zweck soll dieses Kästchen für mich auch erfüllen. Tja, und genau DAS funzt auch wirklich gut. Die Qualität ist super--wenn ich eine entsprechende Aufnahme über meinen Panasonic FULL-HD Beamer anschaue, bleibt das Bild auch erstklassig. Wenn man mit Gewalt sucht, kann man in dunklen Stellen des Films ein ganz leichtes Grieseln feststellen. Aber dazu müsste ich jetzt auch nochmals meine Original-BR`s gegentesten, um auszuschließen, ob dieser nahezu unsichtbare Griesel womöglich nicht auch dort vorhanden ist. Daher klare Antwort: Ein Qualitätsverlust ist, wenn überhaupt vorhanden, dann wirklich nur sehr, sehr gering! |
||
rolano
Stammgast |
06:53
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2009, |
Genau damit wird es zusammenhängen ![]() |
||
Geige
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2009, |
Hi Rolano, so, habe zwischenzeitlich Deinen Rat befolgt und die "alte" Festplatte neu formatiert und mit einem Blu Ray Film bespielt. So wie es ausschaut hast Du recht. Das Erkennen der FP dauerte so ca. 1-2 Minuten und das Einlesen der Blu Ray Daten lediglich ein paar Sekunden. Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange die Sache dauert, wenn ich ein paar Filmchen mehr drauf habe...Wobei: ich habe keinen Zweifel, dass auch DAS in kürzester Zeit erledigt sein dürfte! Somit: Der Tipp war Gold wert!!!! Vielen herzlichen Dank für die Hilfe und auch dafür, dass ich mir einen sinnlosen Weg zum Händler habe sparen können!! [Beitrag von Geige am 14. Apr 2009, 21:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Western Digital +Western Digital 1,5TB Beste Lösung? Daniel91 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 6 Beiträge |
Western Digital oder Asus? Schneeman am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 2 Beiträge |
Western Digital WD TV Dröhngeräusch yankeedoodle am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 9 Beiträge |
Western Digital WDBABG0000NBK TV HD hifsagunto am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 2 Beiträge |
Western Digital TV HD Live RC8888 am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 2 Beiträge |
Western Digital Elements Play / Erfahrungen? pxl1 am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 3 Beiträge |
Western Digital Festplatte für TV reinhard38 am 04.12.2021 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 15 Beiträge |
Western Digital WD TV® HD Media Player gude100 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 2 Beiträge |
[Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player hugaduga am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 11343 Beiträge |
Bugliste: Western Digital TV HD Media Player jjules am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 81 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.310