HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Emtec N200 | |
|
Emtec N200+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hoppala2005
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#101
erstellt: 24. Aug 2009, |||
Bin zwar nicht Tecboy, aber bei mir will er kein Benutzer/Passwort. Habe bei Zonealarm die IP des Players eingetragen und danach hatte ich keine Probs mehr gehabt. Habe Emtec die 192.168.1.21 / 255.255.255.0 zugeteilt. Ansonsten läuft alles übern Router bei mir. |
||||
TecBoy
Stammgast |
20:36
![]() |
#102
erstellt: 24. Aug 2009, |||
Nein das hat bei mir alles auf anhieb geklappt mit der Anleitung hier :
Wenn das alles so weit stimmt dann sollte es gehen. |
||||
|
||||
Shockwave71
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#103
erstellt: 26. Aug 2009, |||
So, heute sind meine 2 n-Draft Sticks abgeschickt worden..... Vielleicht sind se ja morgen da****TRÄUM******! ![]() ![]() Einen in N200 und einen ins Notebook und ne Direktverbindung gemacht.......Hab vom Netzwerk die Schnauze voll....... ![]() ![]() |
||||
FTW
Neuling |
05:41
![]() |
#104
erstellt: 27. Aug 2009, |||
Moin, also ich hatte oben das Problem beschrieben, dass ich unter Windows 7 keine vernüfitge Netzfreigabe erhalten habe. Habe das ganze dann unter der XP Partition versucht und es hat auf Anhieb geklappt. Kein Netzwerk einrichten müssen, keine Firewall-Einstellungen verändern müssen, keinen Gast-User anlegen müssen. Lediglich die Ordner auf der extenen Festplatte die an meinem PC hängt freigegeben und funxt. Geile Sache. Sollte jemand herausfinden wie der N200 unter Win 7 läuft ... immer nur her mit der Info! :-) Grüße, Frank |
||||
Shockwave71
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#105
erstellt: 27. Aug 2009, |||
Also, N Draft Sticks von EMTEC sind erhältlich!!!! Hab hier nämlich 2 liegen....... ![]() ![]() |
||||
ccfreund
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:46
![]() |
#106
erstellt: 27. Aug 2009, |||
Hallo Leute mal ein paar Infos falls die noch nicht bekannt sind ![]() 1. die beiden USB Ports der Box funktionieren auch mit einem USB Hub, so dass mehrere Festplatten (mit eigenem Netzteil)oder Speichersticks über nur einem USB Port erkannt werden. Achtung: Der USB HUB muss mit eigener Stromversorgung betrieben werden, falls die ext. Festplatten ohne Netzteil sind 2. mit der Search-Taste öffnet sich wenn man in der Ordnerstruktur ist, ein Fenster mit der Möglichkeit die Dateien umzubennen (es ist dann eine Bildschirmtastatur zu sehen)oder diese zu löschen. Viel Spaß beim ausprobieren ccfreund |
||||
Shockwave71
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#107
erstellt: 27. Aug 2009, |||
So, über die N-Draft Sticks lässt sich auch 1080p ruckfrei übertragen. Habs grad mit nem Anime versucht, mkv. Funzt 100%!!!!!!!! ![]() ![]() |
||||
TecBoy
Stammgast |
19:58
![]() |
#108
erstellt: 27. Aug 2009, |||
Kannst du mir bitte dein Link geben wo du die beiden Sticks gekauft hast und welche Bezeichnung die Dinger haben ? Ist es Villeicht der hier : ![]() Wenn ja wo bekomt an ihm am günstgsten? [Beitrag von TecBoy am 27. Aug 2009, 20:22 bearbeitet] |
||||
Shockwave71
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#109
erstellt: 28. Aug 2009, |||
Yogi1965
Neuling |
21:45
![]() |
#110
erstellt: 29. Aug 2009, |||
Hallo Vielleicht kann mir ja einer helfen. Habe den Dongle N angeschlossen im Router auf b g n gestellt WAP/WAP2 verschlüsselt und bekomme trotzdem nur eine Übertragungsrate Zwischen 1000und5000kbits/s. Wer weiß was ich noch einstellen muß damit ich mkv ruckelfrei streamen kann denn das klappt bei dieser Übertragungsrate nicht aus.Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar. |
||||
redlove
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#111
erstellt: 29. Aug 2009, |||
Versuch mal ohne Verschlüsselung ob, es einen unterschied gibt !!! |
||||
Yogi1965
Neuling |
22:33
![]() |
#112
erstellt: 29. Aug 2009, |||
Leider gibt es keinen Unterschied |
||||
Shockwave71
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#113
erstellt: 30. Aug 2009, |||
Hhmm......ich hab einen Stick im Player und einen im PC. Läuft mit 300 Mbit und mkv 1080p ohne ruckeln..... Vielleicht liegts am Router, hatte schon welche mit N, die aber trotzdem Krücken waren. Kannste am Router auch NUR N einstellen???? Ansonsten vertragen sich die Chipsätze vielleicht nicht bzw. mal anderen Router probieren!?!? ![]() ![]() |
||||
Yogi1965
Neuling |
09:05
![]() |
#114
erstellt: 30. Aug 2009, |||
Hallo Welchen Router benutzt du denn und wieviel kbits/s erreichst du mit ihm.Kann meinen Router (es ist der Speedport W503V) nur auf a und n stellen dann bekomme ich aber Kanäle die der Stick anscheinend nicht unterstüzt.Diese gehen von 36-64 in 4er Schritten und von100-136 ebenfalls in 4er Schritten.Ich verzweifel noch. |
||||
Shockwave71
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#115
erstellt: 30. Aug 2009, |||
Nee, momentan kein Router, is ne Direktverbindung, UPnP. Da hab ich volle Kraft.... ![]() |
||||
Yogi1965
Neuling |
16:39
![]() |
#116
erstellt: 03. Sep 2009, |||
Hallo Shockwave71 Wie geht das denn mit UpnP.Wie stellt man das ein.Und geht das auch unter Vista.Habe 2 Sticks und auf Adhoc gestellt.Beim Player kann ich komischerweise die Verschlüsselung nicht ändern nur WEP geht.Beides sind N Sticks trotzdem nur langsame Verbindung was muß ich für UpnP einstellen um vollen Speed von 300 Mbits zu bekommen. Gruß Yogi 1965 |
||||
kaernesto
Ist häufiger hier |
06:57
![]() |
#117
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Hi TecBoy, wie kommt man zu der Datei mit den Radio-Einträgen und kann man die auch selbst irgendwie editieren? Weiß jemand, ob man mit den Firmware-Versionen anderer Hersteller mehr Radiostationen einstellen, bzw. die Senderliste selbst bearbeiten kann? Hier besteht echter Bedarf seitens des Herstellers, denn mit den paar vorgegebenen Sendern wird das Webradio ad absurdum geführt. Das sieht fast so aus, wie die persönlichen Favoriten eines Programmieres. Gruss k [Beitrag von kaernesto am 04. Sep 2009, 07:05 bearbeitet] |
||||
kaernesto
Ist häufiger hier |
07:13
![]() |
#118
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Hallo ccfreund! Ich habe küzlich den Emtec bei Saturn erstanden und kann dir versichern, dass der DTS-Ton über den optischen Digitalausgang einwandfrei funktioniert! Ich habe eine große Sammlung von DTS-CDs (Im wav-Format auf meiner NAS), die sich alle einwandfrei in bestem 5.1-Sound abspielen lassen. Bei DVD- oder Blue-Ray-Dateien habe ich ebenfalls keinerlei Probleme mit dem DTS-Ton. Auch der AC3-Ton lässt sich (selbst von meinen Sat-HD-Mitschnitten im Kathrein-ts-Format) problemlos abspielen. Das HD-Video läuft übrigens von allen Quellen ebenfalls einwandfrei. Gruß, k. |
||||
kaernesto
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#119
erstellt: 04. Sep 2009, |||
![]() Man kann auch von einem angeschlossenen Cardreader die Files problemlos abspielen. Ich hatte etliche Videos auf CF-Karten, auch die kann ich über einen normalen USB-Kartenleser problemlos wiedergeben. PlayON!-Firmware P.S. Ich habe jetzt auch die PlayOn!-Firmware geflasht. Die Oberfläche ist tatsächlich schöner, mit einer Harmony-FB funktionieren jetzt auch die Zahleneingabe (allerdings nur zur Eingabe etwa der IP-Adresse, nicht zum Springen in einem Film) und der Standby-Modus. Das Webradio-Interface bietet auch einige Sender mehr, ist aber von der Oberfläche her mehr als bescheiden und lässt sich offenbar ebenfalls nicht erweitern. Da bin ich von meinem Terratec Noxxon anderes gewöhnt. Aber für 99,99 Euro... BlueRay-Images und -Untertitel Übrigens: Es ist mir nicht gelungen, BlueRay-Images abzuspielen. Die m2ts-Dateien spielen einwandfrei in allen Sprach- und Tonversionen. Hat jemand eine Idee, wie man Untertitel von BlueRays einbinden kann? Gruss kaernesto [Beitrag von kaernesto am 04. Sep 2009, 12:08 bearbeitet] |
||||
kaernesto
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#120
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Hi Redlove! Gibt es bei der Harmony eine Möglichkeit, diese Codes direkt einzugeben? Ich habe eine Harmony One, mit der ich das Gerät an sich einwandfrei steuern kann, mich würde aber dennoch interessieren, ob und wie man diese RC-Codes direkt eingeben kann. Gruß kaernesto [Beitrag von kaernesto am 04. Sep 2009, 15:48 bearbeitet] |
||||
Shockwave71
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#121
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Bei UPnP hab ich als Netzwerk im Player AdHoc angewählt und ne Verbindung hergestellt. Im Windowsmediaplayer 11 hab ich dann die Ordner als Freigabe hinzugefügt. Wurden dann eingelesen und nach ein paar Minuten konnte ich im Player unter UPnP die Ordner sehen und öffnen. Musst in der Netzwerkverbindung aber noch NetBios aktivieren und das Gast Konto aktivieren. Binn jetzt mit XP Pro aber im "richtigen" Netzwerk, das ist schneller beim Zugriff und auch stabiler. Als Router hab ich den Belkin N, gibts bei Conrad grad für 43.- Teuros......... ![]() Hhmmm....ja, komisch....bei mir ging UPnP auch nur als offenes und ungesichertes Netzwerk schnell....weiss der Teufel...... ![]() [Beitrag von Shockwave71 am 04. Sep 2009, 20:24 bearbeitet] |
||||
Shockwave71
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#122
erstellt: 05. Sep 2009, |||
So,......ich hau gleich alles kaputt!!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() Gestern hat alles funktioniert, hab XP Pro drauf mit allen Updates, Netzwerk eingerichtet, Kaspersky gesagt, da sind noch IP Adressen, und alles lief..........Schalte heute morgen ein, es kommt nach dem Logon auf den Rechner die Ordner, ich wähle einen Ordner an und wieder diese Benutzer/Kennwort abfrage!!!!!! Ich glaub ich häng mich auf......... Bin ich zu dusselig???Gestern gings doch...... ![]() HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
||||
Fragman18
Neuling |
12:01
![]() |
#123
erstellt: 05. Sep 2009, |||
Ich habe mir das teil heute auch gekauft, habe meine festplatte angeschlossen und die ersten 10 sek eines films angeschaut, dann ist meine festplatte und die emtec ausgegangen. Jetzt bekomm ich nur noch das emtec logo und komm nicht mehr ins menü, die blaue led geht auch wieder nach ca 5 sec. aus. Ist das teil defekt ? |
||||
Yogi1965
Neuling |
12:32
![]() |
#124
erstellt: 05. Sep 2009, |||
Hallo Fragman18. Hast du mal denStecker vom Netzteil kontrolliert war bei mir jedenfalls so da der sehr dünn ist das er schon einen kleinen Knacks weghat.Habe ihn ein paar mal vorsichtig hin und her gebogen und dann ging es wieder vernünftig.Wie gesagt er ist dehr dünn und leicht anfällig eben nicht so dolle Qualität. |
||||
Crazyjeann
Neuling |
14:27
![]() |
#125
erstellt: 05. Sep 2009, |||
Hallo, ich bin neu hier und technisch leider nur ein dummer User, daher hoffe ich, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann. Habe mir heute den Emtec N200 gekauft und angeschlossen, es funktioniert auch alles einwandfrei (soweit ich das sagen kann) nur leider ist alles nur in schwarz weiß! Selbst wenn ich ihn nur mit dem Fernseher verbinde und einschalte ist das Menu schwarz weiß. Könnte das an meinem -zugegebenermaßen- alten Fernseher liegen? Wäre lieb wenn mir jemand helfen könnte. Danke Janni |
||||
kaernesto
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#126
erstellt: 05. Sep 2009, |||
Hi Janni, ist unwahrscheinlich, dass es am Fernseher liegt. Hast Du schon versucht, mit der Taste 'TV SYS' auf der Fernbedienung das Videosignal korrekt einzustellen? Wenn das auf Y/C (S-VHS) steht und Du den Fernseher nur über ein normales Videokabel angeschlossen hast, ist das Bild SW. Wenn das nicht hilft, beschreibe kurz welches Kabel und welchen Anschluss am TV-Gerät Du verwendest. Gruss kaernesto |
||||
Crazyjeann
Neuling |
06:38
![]() |
#127
erstellt: 06. Sep 2009, |||
Hallo Kaernesto, und schon mal vielen DAnk für den Tipp! ![]() Leider habe ich auf meiner TV Ferbedienung kein TV Sys (ist wohl wirklich zu alt, der Gute), aber es ist beruhigend, das es an den Kabeln liegen könnte. Der Emtec ist mit einem A/V Kabel mit dem Fernseher verbunden, soll ich mir da ein anderes besorgen? DAnke für deine Hilfe! |
||||
Micha_Berlin
Ist häufiger hier |
07:25
![]() |
#128
erstellt: 06. Sep 2009, |||
die Taste tv sys ist auf der FB des N200, unten rechts ![]() |
||||
Shockwave71
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#129
erstellt: 06. Sep 2009, |||
Mal ne Frage: Könnt Ihr euren N200 im PC unter dem Netzwerk eigentlich "sehen"????? ![]() Bei mir wird nur der eigene PC angezeigt......eigentlich sollten doch alle Netzwerkgeräte zusehen sein, oder??? |
||||
rpr
Inventar |
12:14
![]() |
#130
erstellt: 06. Sep 2009, |||
Dazu musst du Samba auf dem Player installieren - ![]() |
||||
Micha_Berlin
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#131
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Ich habe ein anderes Problem: ich habe den N200 über HDMI mit dem Sony verbunden, aber es kommt dort kein Ton an. Wenn ich den Ton optisch an den Verstärker schicke, ist alles Ok. Ich hab schon alle Einstellungen durchprobiert... Habe ich irgendwas falsch eingestellt ? Danke schon mal !! Es gibt übrigens eine neue FW: firmware_release_1193_for_n200.zip [Beitrag von Micha_Berlin am 08. Sep 2009, 09:49 bearbeitet] |
||||
TecBoy
Stammgast |
15:24
![]() |
#132
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Dafür must du das Image (install.img) öffnen (der neue WinRAR macht das) <IMG>\\package2\yaffs2_1.img (im Unterordner "package2" im Image) In der Datei stehen alle Sender und was sonst noch alles... Wenn du daran was änderst sei vorsichtig denn ich geh mal davon aus dass man einen speziellen Editor benötigt, den wahrscheinlich nur Emtec selbst hat. Aber der gute alte MS-DOS-Editor hat da auch schon so manches Wunder vollbracht ![]() |
||||
TecBoy
Stammgast |
15:29
![]() |
#133
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Hallo, also was mir gleich bei der nuene Firmware aufgefallen ist dass beim abspielen von MKV mit DTS Ton jetzt keine Meldung mehr kommt das man zum Wiedergeben einen externen Verstärker brauch...zuerst dachte ich COOOL DTS funzt jetzt aber denkste...nix... Ich vermute mal du hast nen Film mit DTS Ton laufen der nur über Optisch wiedergegeben wird. Oder schau mal unter Einstellungen Audio was du da eingestellt hast. Mich würde mal interessieren was EMTEC an der neuen Firmware jetzt neues hat...? |
||||
TecBoy
Stammgast |
17:00
![]() |
#134
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Kannst du mal einen Crash Kurs geben wie man das installiert ? Also was ich bius jetzt gemacht habe ist MHDWorld auf ner externene platte im root entpackt. >> Telnet o 192.168.2.100 (die IP von meinem Router an dem N200 ist) Venus login: root warning: cannot change to home directory BusyBox v1.1.3 (2009.05.11-02:44+0000) Built-in shell (ash) Enter 'help' for a list of built-in commands. / # / # find / -name MHDWorld /tmp/usbmounts/sdb1/MHDWorld / # cd /tmp/usbmounts/sdb1/MHDWorld /tmp/usbmounts/sdb1/MHDWorld # find . ./bftpd ./bftpd/bftpd ./bftpd/bftpd.conf ./bftpd/inetd.conf ./NAS ./NAS/smb.conf ./NAS/smbd /tmp/usbmounts/sdb1/MHDWorld # cd .. /tmp/usbmounts/sdb1 # ls Filme System Volume Information MHDWorld install.sh RECYCLER mediatmp.db SWPack_MX40_V343_DigiTV rw.txt /tmp/usbmounts/sdb1 # /tmp/usbmounts/sdb1 # type ./install.sh ./install.sh is ./install.sh /tmp/usbmounts/sdb1 # ./install.sh /tmp/usbmounts/sdb1 # sollte hier jetzt nicht normal was gestartet werden ??? weiter komm ich net... [Beitrag von TecBoy am 08. Sep 2009, 17:40 bearbeitet] |
||||
whyte
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#135
erstellt: 10. Sep 2009, |||
Hallo, ich habe mir die Box gestern auch gekauft - 99 Euro beim MM Mülheim - und bin eingentlich super zufrieden. Ich habe gestern nur mal einen Film über eine USB Platte gesehen, die Box soll allerdings zukünftig über meinen Fileserver die Filme holen ... Allerdings habe ich noch Firmware 1048 drauf und wollte auf 1193 updaten. Leider klappt das garnicht. Ich habe die install.img in das Hauptverzeichnis der Platte kopiert, auf einen USB Stick, den Stick sogar formatiert und wieder drauf kopiert ... Immer wenn ich auf System / Systemaktualisierung gehe und OK drücke, geht die Box sofort in ein Standby (leich brennendes rotes Lämpchen). Die Box bleibt aus. Ich kann sie sogar per Fernbedienung einschalten, aber dann ist das Menü wieder da, die Platte oder USB Stick wird gescannt und das wars. Wie bekomme ich denn die Firmware drauf ? Danke, Gruß whyte |
||||
ccfreund
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:10
![]() |
#136
erstellt: 10. Sep 2009, |||
Hallo whyte auch ich habe es erst vergeblich versucht, bis ich auf die Idee kam die Media Library wieder einzuschalten. Danach hat es sofort geklappt. Auch bei meinem Cousin war das gleiche Problem... die Media Library aktiviert und schwups alles erledigt. Gehe auf Einstellungen / System / Media Library / ein Gruß ccfreund Ps. ich habe gestern bei meinem Cousin gesehen, dass es 2 Ausführungen der Box gibt. Der linke USB Port ist bei mir gleich neben dem Kartenslot und bei meinem Cousin ist der USb Port weiter hinten und hochkannt ![]() ![]() ![]() |
||||
whyte
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#137
erstellt: 10. Sep 2009, |||
Du wirst echt lachen, ich habe heute morgen an beiden USB Ports Stick und Platte dran gehabt, Systemupdate gewählt, Box ist ausgegangen, aber nix. Spasseshalber habe ich jetzt eben das install.img nochmal auf die Platte kopiert, links an die Box gepackt und die Box angemacht (Mein USB Port ist da auch hochkant). Jezt hat er sofort, ohne nachzufragen, das Update gemacht, also scheinbar muss die Box komplett vom Strom sein, dann Platte an und dann Box an. Frag mich nicht, aber jetzt hab ichs drauf. PS: Die Medienlibrary war bei mir die ganze Zeit an, welchen Vorteil hat das ausschalten ? Danke [Beitrag von whyte am 10. Sep 2009, 12:42 bearbeitet] |
||||
ccfreund
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:46
![]() |
#138
erstellt: 10. Sep 2009, |||
Hallo whyte na super, Hauptsache es hat geklabt ![]() Die Media Library erstellt so etwas wie ein Verzeichniss mit allen Daten auf der Platte und dieser Scan dauert manchmal etwas lange, da die Daten nach jedem Start erst aktualisiert werden müssen. Wer nur mit einer Ordnestruktur wie beim PC zufrieden ist, kann diese Funktion abschalten, damit fällt der lange Scan aus und du navigierst dich einfach wie beim PC durch die Ordner Struktur. SO, melde mich jetzt ab da es jetzt in den Urlaub geht Gruß ccfreund |
||||
Mondvogel
Neuling |
15:38
![]() |
#139
erstellt: 10. Sep 2009, |||
Ist schon spannend welche Infos man hier so bekommt. Und habe auch noch ein "Schmakerl" für unsere Freaks. Ich erstelle avi Dateien von meinem Camcorder z.B. über Pinacle oder Video Delux von Magix. Das spannende dabei ist, da jedesmal, wenn ich in das Menue mit den avi Datein komme, der N200 einen Reset durchführt und neu startet. So schlecht sind meine Filme auch wieder nicht. Hat da jemand eine Idee? |
||||
rpr
Inventar |
16:00
![]() |
#140
erstellt: 10. Sep 2009, |||
Es wird am AVI-DV-Codec liegen, wandle die Filme nach dem Import in ein anderes Format - es darf der avi Container sein, aber mit einem stärker komprimierenden Codec. |
||||
redlove
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#141
erstellt: 10. Sep 2009, |||
Kurze Info: Wenn das Update nicht geht: die install.img in das Hauptverzeichnis der Platte bzw USB-Stick kopieren und anschliessen. - Der Stromstecker rausziehen - Powerknopf gedrückt halten und den Stromstecker anschliessen - Ca. 4 Sekunden warten und dann den Powerknopf los lassen!! ![]() So wird auf jeden Fall funktionieren!! |
||||
whyte
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#142
erstellt: 11. Sep 2009, |||
Danke, so hats bei mir am Ende ja auch geklappt ![]() |
||||
redlove
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#143
erstellt: 11. Sep 2009, |||
gerne doch!! ![]() |
||||
Gorcon
Stammgast |
16:38
![]() |
#144
erstellt: 12. Sep 2009, |||
Funktioniert mit der aktuellen Firmware für den Emtec das Webradio besser? Derzeit habe ich noch die FW 1048 drauf und da dauert das wechseln von einem sender auf einen anderen wenigstens 2min. aber meistens stürzt das Teil dann ab (es erscheint dann nur das Suchsymbol aber nichts passiert weiter. (auch nicht nach 10min und mehr) abbrechen kann man das auch nicht und auschalten natürlich ebenfalls nicht. Ich wollte eigentlich schon die aktuelle FW aufspielen nur geht dann das Teil einfach aus (es leuchtet dann nur die rote LED, mehr kommt dann nicht). Die FW habe ich auf dem vorher mit FAT32 Formatierten Stick ganz allein drauf (install.img) |
||||
Gorcon
Stammgast |
17:36
![]() |
#145
erstellt: 12. Sep 2009, |||
Habe das FW updaten jetzt nach gut 30 vergeblichen Versuchen noch hinbekommen. per SDKarte funktioniert es wenn man die Spannung abschaltet und wieder einschaltet. Per Menü geht das Ding blos aus) Mit einem USB Stick blieb dere updatevorgang ständig hängen und ich musste die Spannung (trotz Warnung) abschalten. Das WEbradio funktioniert leider immernoch nicht brauchbar. Wenn man da ein paar Senderduchschalten will kann das schon ne halbe Stunde dauern da ein Wechsel ja schon 2min dauert. Abspielen von TS Dateien der D-Box2 funktioniert ohne probleme und das ohne umwandeln. Bis jetzt hat das Teil wirklich jedes VideoFile von mir abgespielt. Nur das zugreifen auf den PC funktioniert derzeit noch nicht. [Beitrag von Gorcon am 12. Sep 2009, 17:37 bearbeitet] |
||||
dari
Neuling |
23:47
![]() |
#146
erstellt: 12. Sep 2009, |||
Hallo zusammen, ich kann alles bisher nur bestätigen: Probleme mit dem FW-Update (gelöst, einfach bei angeschlossendem Stick am Schalter aus- und wieder einschalten), Unterschiedliche Versionen (sichtbar am USB-Port)aber mein Hauptinteresse gilt gerade dem von Crazyjeann angesprochenen schwarz-weiß Problem. Ich habe einen älteren Röhren-TV mit Scart-Anschluss. Angeschlossen über den Composite-Ausgang (gelbe Cinch-Buchse) über den mitgelieferten Adapter auf Scart -> Bild ist schwarz weiß. Am TV kann ich nix umstellen, Einstellungen am N200 bleiben wirkungslos. Ich habe mich schon stundenlang im Internet schlau gemacht, dort ist aber oft die Umwandlung von S-Video auf Compostite (FBAS / CVBS) die Ursache. Laut N200 Anleitung kann dies aber nicht sein, denn der Ausgang vom N200 gibt direkt schon das eigentlich Scart-freundliche Composite aus. Ich habe schon mit diversen Adaptern und sogar schon über die Beschaltung des Scart- Steckers versucht das Problem zu lösen - vergeblich. Der letzte Ansatz war die Theorie, dass der TV bei einem voll beschalteten Scart fälschlicher Weise ein RGB-Signal erwartet. Also aus dem Scartstecker alle Pins die mit RGB zu tun haben entfernt - keine Besserung. Zur Kontrolle nur Pin 20 (FBAS) entfernt - Bild ist weg, Pin 20 wieder dran - schwarz-weiß-Bild ist da. Aber warum wird ein Signal, dass alle Farbinformation enthält (darum ja Composite) und angeblich zum Scart-Anschluss kompatibel ist auf dem TV nur schwarz-weiß angezeigt?! Hat da jmd ne Idee? Besten Dank!! [Beitrag von dari am 12. Sep 2009, 23:49 bearbeitet] |
||||
Gorcon
Stammgast |
06:37
![]() |
#147
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Der Beigelegte Scartadapter ist Witzlos wenn man das nicht entsprechend einstellen kann. Das dürfte ein Bug in der Software sein. |
||||
Lichti30
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#148
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Habe das gleiche Problem und mal ausführlich mit mehreren Fernsehern getestet. Auf 2 Geräten nur SW-Bild, auf 2 TVs Farbbild und auf einem die ersten 2 Minuten Farbe, dann SW. Also wohl doch ein Hardware-Problem. Irgendwas scheint nicht ganz in der Norm zu sein. |
||||
dari
Neuling |
11:45
![]() |
#149
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Ich hab es jetzt auch nochmal auf einem neueren TV probiert - da klappt Farbe über Composite mit beiliegendem Scart-Adapter... Möglich ist es also... nur nicht bei meinem TV ![]() |
||||
Gorcon
Stammgast |
14:52
![]() |
#150
erstellt: 13. Sep 2009, |||
Bei meinem kommt auch nur S/W, aber normal läuft das Teil bei mir auch mit HDMI. Schade das der Emtech N200 kein exFat als Dateisystem unterstützt, dann könnte man auch per USB Stick oder SD Karte die Filme abspielen die größer als 4GByte sind (das sind ja fast alle) |
||||
TecBoy
Stammgast |
08:35
![]() |
#151
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Also das mit dem S/W kann ich jetzt nicht bestätigen...ich habe das mitgelieferte Kabel am N200 angeschlossen und am Fernseher über den Composite Eingang und es kommt in Farbe. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Emtec n200 Netzwerkknofiguration Tater am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 4 Beiträge |
Emtec V120H, N200 jörg-525-touring am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 2 Beiträge |
Netzwerkanbindung EMTEC N200 Shockwave71 am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 12 Beiträge |
EMTEC N200 versteht Video-Format nicht agerer am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 5 Beiträge |
Emtec N200 Fehler: spielt max. 2 GB wgm am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 3 Beiträge |
Emtec Moviecube N200 - Wiedergabeprobleme mit HD-Videos k0lgrim am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 3 Beiträge |
s: USB (oder auch SD/MMC/MS) rein, HDMI raus intrcptr am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 2 Beiträge |
Emtec Multimediaplayer N200 mit Wlan Problemen StupidWhiteMan am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 10 Beiträge |
Emtec N200: Daten der Mediathek hinzufügen p0werbauer am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
EMTEC N200 im Netzwerk nicht sichtbar? Shockwave71 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.341