HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » WD TV Live mit Originalfirmware | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
|
WD TV Live mit Originalfirmware+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pewee56
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#6163
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Moin, einfach in der S00custom-options diese Zeile: #config_tool -c AUTORES=ON auskommentieren (# entfernen) und neu starten (vorher stromlos machen) Gruss Pewee |
||||
Frank_K.
Stammgast |
21:12
![]() |
#6164
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit der WDLXTV betreffs Zugriff auf andere Netzwerk-Shares. Ich muß Namen und Passwort immer wieder eingeben, sobald ich auf einen anderen Rechner wechsle. * Es gibt zwei Rechner. * Gleiche Login und gleiches Passwort * Zugriff möglich nach Eingabe von Username und Login * Dann Zugriff auf diesen Computer möglich. * Wenn Zugriff auf anderen Computer: Neueingabe von Login und Passwort notwendig. Dialog startet mit anonymous. * Zurück zum ersten Computer: Wieder eingeben * Zurück zum zweiten Computer: Wieder eingeben * Firmware flashen * Zugriff auf Computer 2 ohne Neueingabe von Login/Passwd möglich * Zugriff auf 1 nur nach Neueingabe. Das nervt irgendwie unbeschreiblich. Was mache ich falsch. Mit dem Original ging das, wie komme ich dorthin zurück? |
||||
|
||||
pulos
Stammgast |
21:52
![]() |
#6165
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Falscher Thread! Bitte postet doch im passenden Thread für custom-firmwares, danke. |
||||
wfy
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#6166
erstellt: 14. Aug 2010, |||
@Pewee56 Der Tipp "#config_tool -c AUTORES=ON" war schon mal sehr gut. Die lästige Anpassung der fps entfällt jetzt. Danke dafür! Gibt's für diese Firmware irgendwo eine gescheite Doku? Schönen Tag noch! |
||||
Sandinista
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#6167
erstellt: 14. Aug 2010, |||
Hallo zusammen, bei meinem WD TV LIVE sehe nach dem Einschalten nur noch das WD Logo. Nach 10 Sekunden wird dann der Bildschirm schwarz und es tut sich nichts weiter. Ich habe schon mehrmals den Resetknopf betätigt, leider ohne Erfolg. Gibt es da noch einen genialen Trick, um den Player wieder zum Leben zu erwecken? Viele Grüße! |
||||
mojo321
Neuling |
13:04
![]() |
#6168
erstellt: 14. Aug 2010, |||
Hallo Sandinista ! Hast du zufällig die neue Beta v1.03.38 eingespielt? Bei vielen Fernsehern bleibt das Bild damit schwarz, weil der HDMI Handshake nicht funktioniert. |
||||
Sandinista
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#6169
erstellt: 14. Aug 2010, |||
Nein, ich habe immer noch die ursprüngliche Version drauf. Trotzdem bleibt der Bildschirm schwarz. Werde ich, falls keiner mehr einen guten Tipp hat, als Garantiefall melden. Grüße! |
||||
malocher
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#6170
erstellt: 14. Aug 2010, |||
Jo,war bei mir auch der Fall,habe doch sehr geschwitzt ![]() Aber nach mehrmaligen Reset/Stromlos ging es dann wieder ![]() |
||||
Sandinista
Ist häufiger hier |
07:36
![]() |
#6171
erstellt: 15. Aug 2010, |||
Ich bin jetzt zumindest ein wenig weitergekommen. Habe den WD TV jetzt über den analogen AV Ausgang angeschlossen und siehe da, jetzt bootet die Kiste sauber hoch. Scheint somit ein Problem des HDMI Ports zu ein. Ich habe dann die aktuelle Firmware installiert und in den Settings\Video alle möglichen Einstellungen durchprobiert. Dort lässt sich der Videoausgang nicht mehr auf HDMI stellen. Geht nur Composit/Componenten Ausgang. Ich brauche also nur einen Weg um den Port auf HDMI zu stellen. Dann könnte es wieder klappen, wenn nicht gerade der HDMI Port einen Hardwaredefekt hat. Der analoge Ausgang ist qualitativ auf lange Sicht natürlich keine Notlösung. Sieht einfach schlimm aus. |
||||
Rockhound53
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:01
![]() |
#6172
erstellt: 15. Aug 2010, |||
Hi, sagt mal hat sich an der autore.conf was geändert oder kann ich einfach die gleiche nehmen die ich damals hatte als ich das app noch auf der Platte haben musste? Gruß |
||||
psych0dad
Stammgast |
06:22
![]() |
#6173
erstellt: 16. Aug 2010, |||
du kannst die config von der aktuellen app.bin version nutzen. die sollte auch erkannt werden, wenn sie auf deiner platte liegt. nächstes mal aber bitte im richtigen thread fragen: ![]() |
||||
mueding
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#6174
erstellt: 16. Aug 2010, |||
Zum Posting #6167 = Habe das gleiche Problem. Der WD-Service hat auf meine Reklamation sofort innerhalb von 24 Stunden per Mail u.a. wie folgt geantwortet: "Bitte versuchen Sie zunächst einmal den Fehler zu beheben indem Sie den Resetknopf an der Seite des Geräts mit einem spitzen Gegenstand eindrücken. Sollte sich das Problem dadurch nicht beheben lassen rate ich zum Austausch des Gerätes. Um einen Austausch zu erstellen folgen Sie bitte diesem Link: ![]() Wir bieten Ihnen für Ersatzprodukte innerhalb der Garantiezeit 2 Optionen an: Advance RMA und Standard RMA. Beide Optionen sind online auf unserer Website verfügbar. Bei einer Advance RMA senden wir Ihnen ein Ersatzlaufwerk, noch bevor wir Ihre defekte Festplatte erhalten haben. Zur Absicherung bis zum Erhalt Ihres defekten Laufwerks ist bei einer Advance RMA die Angabe einer Kreditkartennummer erforderlich. Sollten wir Ihre Festplatte nicht innerhalb von 30 Tagen ab Versand des Ersatzlaufwerks erhalten haben, wird Ihre Kreditkarte mit dem angemessenen Marktpreis des Ersatzlaufwerks belastet. Bei einer Standard RMA versenden wir das Ersatzlaufwerk erst, nachdem wir Ihr defektes Produkt erhalten haben. Bei der Standard RMA ist keine Kreditkarte erforderlich. Weitere Informationen: Thema: Wie funktioniert der Austausch eines Produkts innerhalb der Garantiezeit? ![]() Thema: Wo kann ich Versand- und Verpackungsinformationen für RMAs erhalten? ![]() Kurz nach meiner Reklamation kam übrigens das 38er Beta-Relase - hat aber auch nicht geholfen, auch kein Roll-Back auf die 21er. Werde mich jetzt auf den Tausch einlassen müssen, denn ohne HDMI ist das nur eine halbe Sache. mueding [Beitrag von mueding am 16. Aug 2010, 16:55 bearbeitet] |
||||
julee
Inventar |
11:43
![]() |
#6175
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Hey, verzeiht mir bitte, dass ich mir weder hier, noch in anderen Thread (ohne live) alle Seiten durchgelesen habe. Ich überlege, mir so ein Gerät zu kaufen, um damit Filme (DVDs als .vob Datei und .mkv Dateien) in fullHD auszugeben und den Ton in DD/DTS (oder anderem Mehrkanalformat) zu hören. Ist das möglich? Ich habe gelesen, dass der Ton asynchron war. Ist das immer noch so? Ich würde den wd tv live optisch mit meinem AV Receiver verbinden. Danke schonmal und Gruß. |
||||
pulos
Stammgast |
13:13
![]() |
#6176
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Also ein paar Minuten lesen und suchen kann man schon erwarten! ![]() |
||||
julee
Inventar |
14:04
![]() |
#6177
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Danke schön für die Antwort. Ich kann mich hier tot lesen! |
||||
cape96
Neuling |
15:14
![]() |
#6178
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Moin, konnte mein Problem bislang mit der Suche nicht wirklich finden, deshalb postet ich das mal hier. Seit ein paar Tagen brechen meine Filme wären der Wiedergabe ab oder starten erst garnicht. Die Filme brechen wohl ab weil die Festplatte kurzweilig ausschaltet und nach neuen an laufen der Festplatte kann ich den Film wieder von den Punkt starten wo er stehen geblieben ist. Hin und wieder starten sie erst ganricht. Also die er findet alle Filme auf der Platte aber wenn ich play drücke lädt er ewig. Mache ich dann ein reset spielen die Filme auf anhieb ab. Firmware 1.02.21 Filme zu 98% mkv thx |
||||
Techflaws
Inventar |
06:00
![]() |
#6179
erstellt: 19. Aug 2010, |||
So what? |
||||
starfighter32
Neuling |
11:44
![]() |
#6180
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Hallo...Ich hätte da mal eine bescheidene Frage. Habe mir auch die WD TV Live geholt und sie an meinem Router angeschlossen sowie eine Netzwerkfestplatte von Phillips. Soweit so gut, die WD Tv findet sie auch und alles was drauf ist (Filme Musik usw.) und spielt sie auch problemlos ab,aber keine .mkv dateien, denn er findet sie einfach nicht. Schliesse ich eine Festplatte oder ein Stick am USB des WD TV an, findet er sie und spielt sie auch problemlos ab. Woran könnte das liegen? Aktuelle Firmware ist drauf. Wie gesagt er spielt alles ab bis auf die .mkv Dateien die er nicht findet. mfg starfighter32 |
||||
vstverstaerker
Moderator |
14:15
![]() |
#6181
erstellt: 19. Aug 2010, |||
|
||||
cape96
Neuling |
15:43
![]() |
#6182
erstellt: 19. Aug 2010, |||
@vstverstaerker ??? für wem soll dein Zitat gedacht sein? |
||||
Wu
Inventar |
17:13
![]() |
#6183
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Das ist für alle gedacht, die hier immer wieder Beiträge zur alternativen Firmware posten. :) |
||||
Enni1984
Stammgast |
21:13
![]() |
#6184
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Aber es geht doch um den WD also passt es genauso hierrein so sehe ich das. bei der Seite alternativen Firmware habe ich noch keine Antwort bekommen,hier bekommt man eine. wäre super wenn mir hier ![]() einer helfen könnte damit ich wieder youtube sehen kann. |
||||
Techflaws
Inventar |
06:14
![]() |
#6185
erstellt: 20. Aug 2010, |||
Und wir sehen es anders. Genau deswegen gibt es einen separaten Thread über die modded firmware, wo auch genau die Leute posten, die was dazu sagen können. |
||||
cacheman25
Neuling |
10:29
![]() |
#6186
erstellt: 20. Aug 2010, |||
Hallo, ich habe auch eine Frage, ist bestimmt ganz einfach. Bei mir wird oben links immer der Pfad in dem ich mich gerade befinde angezeigt.Wo kann ich dies ausstellen? grüsse |
||||
DVDPrinz
Neuling |
18:56
![]() |
#6187
erstellt: 20. Aug 2010, |||
Hallo Leute, ich habe da ein kleines Problem. Ich habe mir eine 3te Festplatte zugelegt, habe einen Hub (ohne eigene Stromversorgung)angeschlossen. Mein Problem ist, dass das WDTV-Live immer nur 2 Platten erkennt. Was kann ich da machen, oder habe ich einen Denkfehler? Die aktuelle Software ist auch schon drauf. Ich danke euch für eure Hilfe. Gruß DVDPrinz |
||||
curiosity13
Stammgast |
19:38
![]() |
#6188
erstellt: 20. Aug 2010, |||
... welche Software? Die Original-Firmware unterstützt keinen USB-Hub. LG Curi |
||||
tobeno
Gesperrt |
18:23
![]() |
#6189
erstellt: 21. Aug 2010, |||
Nabend! Ich hatte heute mal seit langem meine externe Festplatte wieder am WDTV-L... Da sind 600 GB an Daten drauf! Die wird zwar erkannt, nur wenn ich einen Film anwähle, seh´ ich nur nen schwarzen Bildschirm und das Ladelogo... Am PC wird die Festplatte problemlos erkannt... Ist da diesbezüglich etwas bekannt? Gruß Edit: Erledigt! Scheiß Win7... [Beitrag von tobeno am 21. Aug 2010, 18:57 bearbeitet] |
||||
xThorgalx
Ist häufiger hier |
03:42
![]() |
#6190
erstellt: 22. Aug 2010, |||
Da in der Produktbeschreibung diese Möglichkeiten drin stehen, wird es wohl möglich sein. Habe mit diesen Formaten jedenfalls keine Probleme... außer wenn beim muxen in den mkv Container kompression aktiviert wurde (ein neues nutzloses Feature von mkv, da mit oder ohne Kompression die Datei keinen byte größer/kleiner wird) was auch alle anderen Player betrifft. Lässt sich aber beheben indem man das betreffende File nochmal selbst muxt und kompression für audio/video deaktiviert. Kommt aber idR nie vor, da die meißten Leute vorsorglich auf Kompatibilität achten.
Soll angäblich gelegentlich vorkommen, wenn man über TOSLINK anschliesst (hatte diesbezüglich mit dem alten WD TV aber auch nie Probleme). Ich kann es daher zumindest nicht bestätigen. Über HDMI (WDTV->AV Receiver->TV) hatte ich mit Asynchronität bisher keine Probleme... |
||||
dermeister20
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#6191
erstellt: 22. Aug 2010, |||
Hallo Freunde! Ich habe mir jetzt auch einen wd tv live zugelegt und habe nun folgendes problem! Ich würde gern einen ordner mit Filmen auf meinem Rechner über den Wd TV Live anschauen. Dazu würde ich gern den Wd direkt mit meinen Rechner verbinden (Ad hoc). Wie muss ich vorgehen bzw. Was muss ich einstellen das der WD über das Lan Kabel direkt auf den Ordner mit den Filmen auf meinem Rechner zugreifen kann! Vielen Vielen Dank für Eure Antworten! mfg derMeister20 |
||||
Bytexivex
Stammgast |
17:20
![]() |
#6192
erstellt: 22. Aug 2010, |||
Ich habe meinen auch per Toslink angeschlossen und noch nie ein async-problem gehabt. |
||||
Mongoo
Stammgast |
17:59
![]() |
#6193
erstellt: 22. Aug 2010, |||
Ich schon - etwa 100ms Ist auch bei HDMI so! |
||||
robertchrist
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#6194
erstellt: 22. Aug 2010, |||
Hallo, ich habe nach Problemen (Abstürze, Rückler, Artefakte, etc.)mit den 35er und 38er Firmwares den Rollback auf das 21er gemacht. Nun habe ich Probleme, dass ich bei vielen DVDs (Video_TS-Struktur) keinen Zugriff mehr auf das Menue habe und auch nicht mehr kontrolliert vor und zurückspielen kann. Gibt es dazu eine Lösung? Gruss, Robert |
||||
Mongoo
Stammgast |
07:56
![]() |
#6195
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Werksreset |
||||
Gigaherx
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#6196
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Die WD TV Live steht bei mir seit gestern und bin eigentlich positiv überrascht. Hinsichtlich Bedienung suche ich jetzt ein paar Tips und Tricks, deshalb mal wieder hier ins Hifi Forum reingeschaut In diesem Thread bin ich jetzt bei Seite 20 oder so steckengeblieben, hoffentlich geht es über eine direkte Frage schneller :-) Mein Shared Drive hat drei media folder unter Homeserver/Share/... - sagen wir mal "Photo", "Musik", "Filme". Ist es irgendwie möglich bei der Navigation z.B. über Video -> Shared ... direkt in den Folder Homeserver/Share/Filme/ zu springen (statt nur in Homeserver/ und dann manuell weiterzuklicken)? Vielen Dank für die Tips Nochwas anderes: wie löst ihr das Thema Jugendschutz (sprich "Aliens" und "Toy Story" in einer Liste ist ja irgendwie doof - das geht bestimmt besser) |
||||
OMFG_CU
Stammgast |
13:04
![]() |
#6197
erstellt: 23. Aug 2010, |||
@
den ansatz gab es schon mal schau mal hier rein ![]() aber irgendwie lief es nicht richtig
so wie du es wahrscheinlich auch auf deinem Rechner machst Ordner ->Unterordner Filme ->Unterordner Kinofilme ->Unterordner Film1,Unterordner Film 2 usw. Ordner ->Unterordner Kinderfilme ->Unterordner Kinderfilm... Ordner ->Unterordner Musik ->Unterordner Musik... Ordner ->Unterordner Photo ->Unterordner Photo... mfg |
||||
DVDPrinz
Neuling |
14:06
![]() |
#6198
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Also ich habe die Original Software noch drauf, natürlich geupdatet. Ich habe auch einen Hub dran. Der erkennt aber nur 2 platten. In den Origanalen USB Anschlüssen habe ich 1 mal den Hub und im anderen die WLAN Verbindung. Wenn ich den WLAN-Stick und die beiden platten anschließe, werden nur 2 erkannt. Mal beide Platten, oder mal eine Platte und der Stick. Egal wie ich es mache, alle 3 werden nicht erkannt. Wenn es nicht mit der Original Software funzt, welche sollte ich denn drauf spielen, wo bekomme ich die her und wie Spiele ich sie drauf? Danke für all die Infos. LG DVDPrinz [Beitrag von DVDPrinz am 23. Aug 2010, 14:07 bearbeitet] |
||||
ollieh
Hat sich gelöscht |
14:14
![]() |
#6199
erstellt: 23. Aug 2010, |||
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt Das erfährst du alles hier wo es was gibt wie was geht ![]() [Beitrag von vstverstaerker am 24. Aug 2010, 06:54 bearbeitet] |
||||
Techflaws
Inventar |
04:33
![]() |
#6200
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Was natürlich kein Kind daran hindert, einfach mal in den anderen Ordner zu navigieren. |
||||
OMFG_CU
Stammgast |
07:06
![]() |
#6201
erstellt: 24. Aug 2010, |||
darauf bezog sich meine antwort Kindersicherung --> FB wegnehmen - PC wegschließen - Zimmer abschließen oder die Kinder ins Heim stecken ![]() mfg ![]() |
||||
Gigaherx
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#6202
erstellt: 24. Aug 2010, |||
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt Ouhhtsch - ich wollte nicht die Kinder sichern sondern meine Videos ... gibt es alternativ vielleicht auch ein "Videoheim" ? :-) Ich entnehme mal den Kommentaren dass Kinder/Jugendschutz nicht standardmässig machbar ist... Vor dem Hintergrund der zahlreichen Netzwerk / Freigaben Diskussionen vermute ich auch mal das ein "server"-seitiger Schutz (wäre bei mir z.B. unter Win7) auch eher schwer machbar zu sein scheint. Hat es denn schon jemand geschafft mit ein und demselben WDTV Life unter verschiedenen LogIns auf Netshares zuzugreifen? Nach dem Motto: Familie dabei -> username: Family pw:abc / ansonsten, wenn mit den Freunden -> username: JetztGehtsAb pw:xyz [Beitrag von vstverstaerker am 24. Aug 2010, 17:43 bearbeitet] |
||||
pulos
Stammgast |
08:13
![]() |
#6203
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Habe ich noch nicht gemacht, aber da spricht im Grunde nur dagegen, dass du dann jedes Mal PW und Username neu eingeben musst. Und micht würde das tierisch nerven. ![]() |
||||
kabel_in_der_wand
Hat sich gelöscht |
08:16
![]() |
#6204
erstellt: 25. Aug 2010, |||
Stichwort: ZDF Mediathek ..da ich es regelmäßig nutzen möchte und die Lösung mit dem Herunterladen der ASX Datei und der Nachbearbeitung mit 'Super' und der StreamCopy einfach bei öfterem Genuss zu nervig ist, wollte ich fragen, ob es möglich ist das so zu lösen: (Angenommen, der WD TV Live hängt mit im Netzwerk) Ein Rechner der eh immer an ist, öffnet den Beitrag (asx Datei) aus der Mediathek mit dem VLC Player und streamt ihn dann (reicht ihn quasi durch) an den WD TV Live.. (Abspielen ist nämlich am PC kein Problem per VLC) Hat das jemand schonmal in der Form ausprobiert? Was muss ich denn wie einstellen, damit der VLC den Stream weiterreicht ins Netzwerk und der WD TV Live das ohne weiteres abspielt? EDIT: Und ich möchte keine alternative Firmware nutzen.. denn für's Basteln hab ich im Augenblick weder Zeit noch die Muse.. [Beitrag von kabel_in_der_wand am 25. Aug 2010, 15:59 bearbeitet] |
||||
Ubuntux
Stammgast |
14:12
![]() |
#6205
erstellt: 25. Aug 2010, |||
Funktioniert die Mediathek nicht mittlerweile mit der alternativen Firmware? |
||||
Angy2004
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#6206
erstellt: 26. Aug 2010, |||
Hi, habe mir heute den WD Live zugelgt. Und gleich mal auf die B-Rad Firmwre gewechselt. Nur finde ich keine möglichkeit die Framerate zu wechseln ? Könnte mir da vielleicht jemad helfen ? Mich würde auch intersessieren was man noch alles mit der Boc machen kann ^^ Würde mich sehr über Hilfe freuen. mfg Angy2004 |
||||
ollieh
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#6207
erstellt: 26. Aug 2010, |||
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt Hier wird dir geholfen ![]() aber ein Tip von mir du musst in der S00custom-options bei allem was die willst die raute wegmachen dann geht es. [Beitrag von vstverstaerker am 27. Aug 2010, 11:52 bearbeitet] |
||||
louiscypher09
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#6208
erstellt: 26. Aug 2010, |||
seit zwei (!!) stunden recherchiere ich jetzt schon wegen einem simplen problem, aber ohne ergebnis. mit dem mkvtoolnix kann man sehr gut dts oder aac spuren zu ac3 transcoden. allerdnigs nimmt dieses tool keine mp4 files :((( ich habe hier ein mp4 video mit aac sound und möchte nichts anderes als nur die tonspur nach ac3 zu transcodieren. aber ich finde keine antworten/lösungen. im ![]() vielleicht hat hier einer von euch eine antwort auf meine frage. oder einen link. vor diesem "problem"/aufgabe werden ja sicher auch schon andere gestanden haben? danke euch. |
||||
moeping
Stammgast |
21:16
![]() |
#6209
erstellt: 27. Aug 2010, |||
ich hätt da au mal wieder ne frage zum WDTV Live. da ich inzwischen schon recht viel damit geschaut habe, nervt es mich jetzt doch langsam bei der einen serie. und zwar wird der ton da (bei jeder folge!) nach ca 5-10 minuten asynchron und das bild ist schneller als der ton. das ganze wird mit der zeit immer schlimmer und nerfiger (also während der folge). wenn ich dann auf stopp mache, starte die Folge vom Menü aus wieder, und wähle dort "Weiter Abspielen" (oder wie das genau heißt) und er startet wieder an der stelle wo ich stopp gemacht habe, dann ist der ton wieder für 5-10minuten synchron als ob nix gewesen wäre (zumglück sind die folgen blos ~25min, da kommt das ca 2x pro folge vor) das format ist mp4 und hier genaueres (laut mediainfo)
btw hab die 1.02.21_WDLXTV.COM_WDLXTV_LIVE-0.4.2.1 drauf und autoframerate plugin disabled. jemand ne ahnung wieso das NUR bei diesen videodateien ist? es nervt leider echt langsam ![]() |
||||
BatiBato
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#6210
erstellt: 28. Aug 2010, |||
Hallo zusammen, ich habe seit kurzen ein Problem mit meinem WDTV Live. Und zwar spielt das Gerät keine Videos mehr ab, sondern bleibt beim "Ladering" hängen. Das Problem tritt sowohl bei Videos über Netzwerk als auch bei Videos über USB auf. Die Dateitypen spielen scheinbar auch keine Rolle (mpg, mkv, avi,...). Innerhalb der Verzeichnisstruktur der Netzlaufwerke kann ich problemlos navigieren. Hat jemand eine Idee? Ich verzweifel so langsam. Danke und viele Grüße batibato |
||||
OMFG_CU
Stammgast |
11:56
![]() |
#6211
erstellt: 28. Aug 2010, |||
schon probiert: 1. mal die FW neu zu Flashen 2. das Verzeichniss ".wd_tv" zu löschen und den WD zu Resetten ( rebooten ) 3. oder die "Medienbibliothek" abzuschalten mfg [Beitrag von OMFG_CU am 28. Aug 2010, 11:56 bearbeitet] |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#6212
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Ich benötige nach wochenlangem Studium nun doch eure Hilfe: Während ich eine MP3-Datei abspiele kann ich ja in ein anderes Verzeichnis navigieren. Gibt es nun eine Möglichkeit, da ich ja momentan in einem anderen Verzeichnis bin, mir anzeigen zu lassen, in welchem Ordner sich die gerade gespielte Datei befindet, oder am Besten mit einem Tastendruck automatisch zum Ursprungsverzeichnis wechseln kann ? Ich hoffe, ihr wisst was ich meine. ![]() ![]() ![]() ![]() Windsinger |
||||
moeping
Stammgast |
11:22
![]() |
#6213
erstellt: 29. Aug 2010, |||
@windsinger: ich wüsste eine solche Funktion leider nicht ![]() zu meinem problem nochmal ![]() wenn ich die hdmi einstellungen auf 1080p und 23,xxx hz (weiß nixmehr genau die zahl, gibt ja nur eine) stelle (statt wie bisher auf auto), dann hälts bei einer folge ca doppelt solang durch, also zwischen 10 und 15 minuten, dann wirds asynchron. scheint damit also was zu tun zu haben? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WD TV Live New-User am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 4 Beiträge |
mit Wd tv live auf andere wd tv live zugreifen schinaldo9 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 3 Beiträge |
WD TV Live.....Festplattenproblem! Mr.D am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 2 Beiträge |
WD HD TV LIVE salva76 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 2 Beiträge |
WD TV LIVE blitz328 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 6 Beiträge |
WD TV Live subtitles Notronic am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 2 Beiträge |
wd tv live + nas zenon6969 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 4 Beiträge |
WD TV Live problem Dr.Fack am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 12 Beiträge |
WD TV LIVE DSM1 am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge |
WD TV Live Hub Obiwankobi am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 399 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774