HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Der Ellion HMR-700 A Sammelthread | |
|
Der Ellion HMR-700 A Sammelthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Steinello
Stammgast |
#51 erstellt: 29. Nov 2007, 23:21 | |||
... hab´ mal ne Email-Anfrage zu Ellion geschickt, ob Playlisten geplant sind ! Die Antwort war recht fix aber nicht ganz befriedigend ! ... geplant ja aber keine Prio 1. Na ja, zumindest scheine ich nicht der Einzige zu sein der sich sowas wünscht. Ich werde in jedem Fall noch warten - so macht das Teil keinen Sinn für mich ! Gruß Steinello |
||||
hgomespere
Stammgast |
#52 erstellt: 30. Nov 2007, 09:20 | |||
du bist nicht allein ... leider versuche ich auch schon krampfhaft das in Erfahrung zu bringen |
||||
|
||||
frank_28
Schaut ab und zu mal vorbei |
#53 erstellt: 30. Nov 2007, 19:47 | |||
Hallo, zumindest einen Teil kann ich beantworten 1. mkv-dateien in hd ....keine Ahnung,- glaub ich aber eher nicht. 2. dvd-dateien (aus dem ordner "video-ts")...Funktioniert Tadellos. Man kopiert z.B. DVDs mit dem gesamten Inhalt auf Platte genauso wie bei einer Orginal DVD, gleiche Struktur. Diese sind dann genauso abspielbar wie bei einem DVD Player. Die DVD wird von Anfang bis Ende abgespielt. Es gibt keinen Unterschied zumindest ist mir keiner bekannt. 3. ISO-Dateien....weiß ich nicht. Sollte mir jemand erklären Nebenbei bemerkt: Auch wenn die DVD (kopierte DVD-Dateien) auf einem Netzlaufwerk liegt ruckelt es nicht. Gruß Frank |
||||
seb.gc
Neuling |
#54 erstellt: 01. Dez 2007, 18:33 | |||
Hallo! ich hab mir jetzt ein ellion geholt nur ein kleines problem. hatt jemand ne deutsche bedienungsanleitung zu den ding hab nur ne englische! bitte um rückmeldung mfg |
||||
ludowico
Neuling |
#55 erstellt: 01. Dez 2007, 19:02 | |||
kennt jemand die amerikanische ausgabe dieses players der hat eben component input, könnte ich damit hdtv aufzeichnen, oder weiß jemand eine andere lösung, wie das mit der europäischen ausgabe geht (über scart gehts mit sicherheit nicht) |
||||
Laot01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#56 erstellt: 02. Dez 2007, 10:31 | |||
1.Nein nur kann nur über das Netzwerk abgespielt werden 2.Ja 3.Ja
schaue mal auf der CD die da mit bei war da ist eine Anleitung in deutsch bei |
||||
docschnitzler
Neuling |
#57 erstellt: 02. Dez 2007, 17:28 | |||
Hallo, bin neu hier und habe eine Frage zum Ellion. Hab das Teil seit 2 Tagen und kann meine mit dem Mediacoder umgewandelten MKV(x264 HD) nach xvid HD (avi) nicht mit dem Ellion abspielen. Der Bildschirm wird blau und nach einer Weile kommt das Menü wieder. Bin ständig am codieren und nur über Super nach DIVX codiert spielt er sie ab, hab aber keine Lust meine 20 Filme wieder neu zu codieren. In der Beschreibung steht das er xvid HD abspielt, bin völlig verzweifelt, würde mich über Hilfe freuen. |
||||
Didiman
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 02. Dez 2007, 18:48 | |||
Hi, habs gestern bei ebay den gerät erschteiget, nun welche platte soll ich dazu besorgen? SATA odet SATA2 ? und welche cash? 8 oder 16 mb ? welche erfarungen habt ihr gemacht mit platten? was könnt ihr mir raten??? Danke für Antwort! |
||||
Steinello
Stammgast |
#59 erstellt: 02. Dez 2007, 19:39 | |||
@Didiman Ich hab´ zwar keinen Ellion und werde auf jeden Fall mit dem Kauf warten bis Playlisten verfügbar sind. Trotzdem kann ich Dir entweder Seagate ...AS oder die aktuellen Samsung-Platten empfehlen. Die Samsung sind sehr günstig und auch leise und werden oft in den HDD-Receivern verbaut (damit kannst Du nicht viel falsch machen). --> Samsung 500GB (HD501LJ) ... ich denke es sind alles bereits SATAII-Platten. Die 500GB-Modelle haben z.Zt. (nach meiner Meinung) das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Gruß Steinello |
||||
Didiman
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 02. Dez 2007, 19:58 | |||
na danke, schon gekauft, (Samsung HD500LJ 500,0GB / SATA II / 8MB Cache !) mall schaun was daraus kommt, und mit playlisten soll doch mit update vorbei sein, wenn nicht nächste mall dann ubernächste |
||||
jagdblut
Ist häufiger hier |
#61 erstellt: 03. Dez 2007, 01:35 | |||
hallo zusammen, würde mir den HMR 700 gerne zulegen, da ich kein HDTV oder auch HDMI habe, sondern ganz normal über digi-sat aufnehmen möchte und mein THomson fernseher nur 100 hz macht, sonst nichts. fotos und videos betrachten soll ja gut gehen mit dem HMR. kann mir jemand sagen, wo ich das teil herbekomme? ==> ARLT? ==> MediaMarkt? ==> Saturn? oder gibt es hier nur einen onlinevertrieb? wenn ja, wäre mit ein link ne große hilfe. dankeschön. am liebsten wäre mir ein anbieter, welcher mit das teil mit 500GB platte anbietet. gruß jörg |
||||
hgomespere
Stammgast |
#62 erstellt: 03. Dez 2007, 10:04 | |||
kaufen kannst du das Teil über dealcat.de oder auch über die Bucht. Habe es in der Bucht (wohlgemerkt von dem gleichen Anbieter) für 180 Eur erstanden (ohne Platte, bekommst aber in jedem PC laden...) Fazit : Das Teil ist echt einfach nur geil, alles läuft problemlos. Hab jetzt aber bemerkt das es sinnvoller ist für jeden Film quasi Unterordner zu erstellen. Denn durch das Vorschaufenster braucht er halt relativ lange immer von Film zu Film zu springen. Ansonsten kann ich nicht klagen! Weiss einer wie das mit dem Update funzt ??? muss man sich das selber besorgen oder macht der Ellion das selber sobald es zur Verfügung steht über das Netzwerk bzw Internet ??? Wenn nicht, wo bekommt man das Update her ? Grüsse |
||||
jagdblut
Ist häufiger hier |
#63 erstellt: 03. Dez 2007, 10:31 | |||
hallo, ohne platte für 180 euro ist günstig, keine frage. im moment liegt das teil ohne platte bei 249.- euro. ist die anbindung einer HDD wirklich so einfach, dass es sich lohnt diese separat zu kaufen und zu installieren? ist die installation einfach als beim EMTEC Movie Cube? gruß jörg ps: ist also der online versand nun der einzigste weg für das teil, oder hat jemand das teil schon bei arlt, mediamarkt und co gesehen????? |
||||
hgomespere
Stammgast |
#64 erstellt: 03. Dez 2007, 11:08 | |||
also, das Teil hat 2 Kabel mit unterschiedlicher Grösse die an der Festplatte befestigt werden... ich denke nicht das es ein grösserer Akt ist diese zu verbinden habs bisher noch nicht getestet. Bisher hab ich eine externe Festplatte über den USB Hub angeschlossen und auch die Netzwerk variante ausprobiert ... alles läuft Also ich glaub nicht das du es in Media Blöd und Co. finden wirst. Schreib mich mal über PN an oder wenn du ICQ hast dann auch so 498-260-623. (kann dir nen Tip geben) Grüsse |
||||
jagdblut
Ist häufiger hier |
#65 erstellt: 03. Dez 2007, 12:20 | |||
hi, hast PM erhalten. gruß jörg |
||||
jagdblut
Ist häufiger hier |
#66 erstellt: 03. Dez 2007, 22:04 | |||
hi; ich haette noch zu den HDDs ne frage: welcher festplattentyp passt in den HMR? SATA I oder SATA II? würden diese platten gehen: 1. 500GB SAMSUNG SpinPoint 16MB Cache 501LJ+ 2. 750GB Samsung SpinPoint F1 32MB Cache SATA II (HD753LJ) danke schon im voraus gruß´ jörg [Beitrag von jagdblut am 03. Dez 2007, 23:16 bearbeitet] |
||||
hgomespere
Stammgast |
#67 erstellt: 04. Dez 2007, 09:11 | |||
also wie ich schon von anderen mitbekommen habe, passen sowohl sata als auch sataII Samsung nutzen hier die meisten und bisher sind keine negativen Berichte darüber mit bekannt |
||||
gervasio
Ist häufiger hier |
#68 erstellt: 04. Dez 2007, 09:22 | |||
Hi! Also die Platte die man nach Ersteigerung einbauen lassen kann, kann sich auch "sehen" lassen. Alles funktioniert tadellos. Habe übrigens das Teil mit Platte und HDMI Kabel inkl. Versand für 305,00 € ersteigert. Versucht bei Ebay nicht höher als 180,00 € ranzugehen. Irgendwann klappt es schon. Hat jemand das Teil mal mit dem Videorecorder verbunden und versucht die gespeicherten Video Sender aufzunehmen?. Die Quali bei mir ist schrecklich. Kann man da noch was rauskitzeln?. Ich möchte nicht immer bei der Aufnahme den selben Film schauen, sondern auch mal umschalten können. Leider hat das Teil ja keinen Tuner. |
||||
greg75de
Ist häufiger hier |
#69 erstellt: 04. Dez 2007, 09:29 | |||
Sagt mal, kann man sich irgendwei irgendwoher die Bedienungsanleitung runterladen? denn auf der Seite von denen bekomme ich laufend einen SQL error, hmm des ist doch schon die Seite von ihnen : http://www.elliondigital.com ? |
||||
osixoseven
Stammgast |
#70 erstellt: 04. Dez 2007, 11:52 | |||
Hi! Habe auch die BDA gesucht,ohne Erfolg - nur dies : HDD Installation (Wenn du was findest,teil es doch bitte mit) Gruss Günter |
||||
bluebox
Ist häufiger hier |
#71 erstellt: 04. Dez 2007, 12:55 | |||
Hallo, Habe auch seid Freitag den HMR Kann mir Bitte einer Erklären wie man es hinbekommt das Ich auf die Media-Daten auf meinen PC rankomme bin Ratlos. Hier eine Interessante Adresse (Firmwareupdate 1.12.2007) DriviX Electronic Gruss |
||||
hgomespere
Stammgast |
#72 erstellt: 04. Dez 2007, 13:14 | |||
hast du die Daten und Ordner freigegeben ??? Daran hängts meistens natürlich sollte der Ellion und der Rechner verbunden sein (Netzwerk) [Beitrag von hgomespere am 04. Dez 2007, 13:14 bearbeitet] |
||||
testbildohneton
Hat sich gelöscht |
#73 erstellt: 04. Dez 2007, 13:55 | |||
Hallo miteinander, ich überlege mir momentan auch, den Ellion zuzulegen. Habe allerdings noch ein paar Fragen, mit der Hoffung, dass mir jemand weiterhelfen kann: 1. Lüfterlautstärke? Ist dieser störend oder hörbar? 2. Ich würde das Gerät auch gerne für meine MP3-Sammlung nutzten. Wie ist das Handling mit einer großen Sammlung, bzw. wie werden die Ordner/Files dargestellt? 3. Geht der Zugriff vom PC auf den Ellion - oder ist das in naher Zukunft angedacht? Vielen dank für Eure Antworten im voraus. Gruß robiimpossible [Beitrag von testbildohneton am 04. Dez 2007, 13:56 bearbeitet] |
||||
hgomespere
Stammgast |
#74 erstellt: 04. Dez 2007, 14:15 | |||
1. denke das das immer unterschiedlich empfunden wird. Ich höre es kaum. 2. noch keine Erfahrung 3. ist geplant ... mit neuer Firmware soll es möglich sein ! |
||||
jjules
Inventar |
#75 erstellt: 04. Dez 2007, 14:44 | |||
Hiho, <<2. Ich würde das Gerät auch gerne für meine MP3-Sammlung nutzten. Wie ist das Handling mit einer großen Sammlung, bzw. wie werden die Ordner/Files dargestellt?<< bei ner richtig großen Sammlung taugt kein Standalone Player was die nur Ordnerzugriff erlauben. Da gibts bessere Lösungen. jjules |
||||
hgomespere
Stammgast |
#76 erstellt: 04. Dez 2007, 15:15 | |||
was ich jetzt noch nicht ausprobiert bzw verstanden habe: Der Ellion soll ja keine .mkv dateien abspielen können, soweit ok. Er soll aber über den Rechner es abspieln ... hmm ok und hier die Frage muss ich dafür ne extra software auf dem Rechner haben oder nicht ??? ich mein wo is der Unterschied ob es auf dem Rechner ist oder auf dem Ellion Würde es denn auch gehen wenn ich es auf ´ne externe platte knall und von dort abspiel ? |
||||
frank_28
Schaut ab und zu mal vorbei |
#77 erstellt: 04. Dez 2007, 20:53 | |||
Hallo, ich hab das Firmwareupdate aufgespielt. Weiß jemand was besser ist?. Ich kann im moment keine Unterschiede feststellen. Weiß jemmand was sich geändert hat? Gruß Frank |
||||
jjules
Inventar |
#78 erstellt: 04. Dez 2007, 20:55 | |||
Hiho, der Ellion spielt das immer ab egal wo das liegt im Netzwerk, der rechner mach garnix ausser das File im Netzwerk anzubieten. Der Ellion steamt das dann von dort. Andere Formate laufen dadurch nicht. jjules |
||||
hgomespere
Stammgast |
#79 erstellt: 04. Dez 2007, 21:11 | |||
Ja aber ich versteh net ... den es hiess doch das der ellion mkv dateien über den PC abspielt ?! oder wie funzt das ? |
||||
gervasio
Ist häufiger hier |
#80 erstellt: 05. Dez 2007, 09:09 | |||
Hallo Frank 28 angeblich soll man nach der neuen Firmware MP3 Playlisten erstellen und abspielen können. hat sich vielleicht da etwas geändert?? Es muß doch irgendwo durch das Update eine Neuerung geben. Sag bescheid, wenn dir/euch was auffällt. |
||||
jjules
Inventar |
#81 erstellt: 05. Dez 2007, 12:53 | |||
Hiho, @hgomespere Sorry ja Du hast recht, man lernt nie aus Normal hat die Datensource nix mit em Format zu tun sondern nur die Firmware des Players. Da drin ist die Software die Anhand des Dateiheaders (Da steht die Infos zum Video drin) an das entsprechende Decodierprogramm (Divx, oder auch MKV filtern unter anderem doppelte Daten z.B. 5 Sec Schwarzer Hintergrund aus dem Film so das der kleiner wird und kodieren das so das Du das trotzdem wie im Original siehst) weitergibt das es decodiert und der Abspielsoftware übergibt. Es gibt PC Software für Streaming Clients die schon am PC dem Player unbekannte Formate in bekannte Formate codiert. Wenn der Ellion das kann müüste eine Software dabei sein die in Echtzeit neu codiert auf dem PC und dem Ellion schickt. Confirm if the attached Utility Disc Program (Transcode Server) has been installed in the user’s PC. Das steht auf der Webseite zu wmf files und hiflt wohl mittlerweile auch für mkv. Richtige MKV Kompatibilität ist das aber nicht da die Transcode Software sicher nicht den kompletten MKV Container unterstützt. Also Ellion User Utilty Disc nehmen, Transcode Server installieren, testen, sagen obs klappt :). jjules |
||||
hgomespere
Stammgast |
#82 erstellt: 05. Dez 2007, 13:14 | |||
werd ich probieren aber leider erst heute abend ... hat jemand jetzt schon die möglichkeit es zu probieren ? [Beitrag von hgomespere am 05. Dez 2007, 13:17 bearbeitet] |
||||
Laot01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#83 erstellt: 05. Dez 2007, 16:21 | |||
Ja bei mir geht das! |
||||
Didiman
Ist häufiger hier |
#84 erstellt: 05. Dez 2007, 18:57 | |||
hi all! habe ellion gestern gekriegt, gleich externe usb plate angeschlossen und mall dis und das getestet Beim AVI dataen abspielen ist kein problem, aber beim vorschau oder beim auswählen (verschieben von einen datei auf anderen) hatt ellion abgesturz und 4 mall!!! nicht beim gleichen avi datei, wenn es 3-4 sek. "markiert " ist dan plozlich wird Bild von Fernsehens hell (alles weg)und Ellion reagiert nich auf Fernbedienunng (obwoll sprachausgabe fon film leuft weiter, nur kein Bild) dauert ca. 1 bis 2 min dann gehts komplett aus.... Liegt es am Software? Wie habt ihr noe soft übergespielt??? und von wo??? |
||||
jacky_smith
Ist häufiger hier |
#85 erstellt: 05. Dez 2007, 20:22 | |||
Hallo, ich habe mir das Teil ohne eingebaute Festplatte bei ebay bestellt. Funktioniert es auch ohne interne Festplatte, also z.B. mit einer externen USB-Platte oder per LAN (Daten auf dem PC)? Oder muss in jedem Fall eine HD eingebaut werden? Die Aufnahmefunktionen interessieren mich derzeit weniger. Viele Grüße jacky_smith |
||||
Didiman
Ist häufiger hier |
#86 erstellt: 05. Dez 2007, 20:25 | |||
ja, funz mit eksterne USB platte mit PC auch ohne problem und zu mein problem=> nacht softwareupdate alles IO |
||||
jagdblut
Ist häufiger hier |
#87 erstellt: 06. Dez 2007, 08:57 | |||
hallo zusammen, mein ellion wird die nächsten tage mit 500gb kommen. meine frage ist: kann ich mit meiner dbox2 (linux) per timeshift auf den ellion aufnehmen? würde das funktionieren die aufnahmemöglihckeit des ellion mit manuellem record on/off druecken ist nicht gerade komfortabel!!!! gruß jörg ps: welche versionsnr. haben die firmwares? und welche veränderungen hat es gegeben. wäre toll, wenn man(n) da ne liste erstellen würde, ähnlich wie bei den anderen playern TVIX oder IAMM, damit man weiß was man aufspielen sollte und was nicht! hat jemand geprüft, ob das netzwerkproblem nun in beide richtungen funzt? gruß aus dem schwarzwald jörg |
||||
jjules
Inventar |
#88 erstellt: 06. Dez 2007, 14:10 | |||
Hiho, <<kann ich mit meiner dbox2 (linux) per timeshift auf den ellion aufnehmen? würde das funktionieren<< Wenn Der Elion bei Dir im Netz erreichbar (NFS/SMB) ist, ansonsten nicht. Soweit das hier im Forum steht soll die Erreichbarkeit des Ellion mit einem der nächsten Updates kommen. Also abwarten. jjules |
||||
newcam24
Stammgast |
#89 erstellt: 06. Dez 2007, 14:16 | |||
Doch das geht!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber nur mit zusätzlicher Hardware. Ihr braucht dazu einen Silex SX-1000U oder SX-2000U2 oder SX-2000WG Mit diesen kleinen Geräten habt ihr nach der Installation vollen Zugriff auf den Ellion im Netz. Nach Wunsch und Gerät über Kabel oder W-LAN [Beitrag von newcam24 am 06. Dez 2007, 14:23 bearbeitet] |
||||
hgomespere
Stammgast |
#90 erstellt: 06. Dez 2007, 14:40 | |||
so hab gestern diese Transcoder Software installiert. Soweit so gut ... Hab dann einen Ordner aufgemacht wo 3 .mkv dateien drin sind. Den hab ich dann bei Transcoder irgendwas hinzugefügt, nur Ellion hat nichts angezèigt ??? Kann einer eine detaillierte Anweisung geben wie das geht ?! Manche haben es ja schon gemacht Grüsse |
||||
greg75de
Ist häufiger hier |
#91 erstellt: 06. Dez 2007, 14:42 | |||
Leute klärt mich auf habe den Ellion per DHCP an eine FritzBox angebunden( per Kabel) so ist auch mein pc (per Kabel) an der Fritzbox Nun kommt das Problem, bei dem ich mich wohl nur doof anstelle ( oder es liegt an dem Vista) wie gebe ich da für den Ellion einen Ordner frei? hat der Ellion irgendwie einen User oder so? oder wie mach ich das in Vista... oder wie finde ich von Ellion aus etwas auf dem PC ? oder liegt es vielleicht auch noch an Einstellungen an der FritzBox? |
||||
jagdblut
Ist häufiger hier |
#92 erstellt: 06. Dez 2007, 14:44 | |||
ich dachte eigentlich eher, den ellion direkt mit der dbox2 zu verbinden und ihn als festplattenrekorder zu verwenden, ohne übers netzwerk! geht das nicht? irgendwo ein denk- bzw. wissenlücke? danke für einen tip im voraus.
kannst du das mal näher erklären, who to do? vielen dank. gruß jörg |
||||
newcam24
Stammgast |
#93 erstellt: 06. Dez 2007, 14:56 | |||
Etwas zum Thema Aufnahmequalität muß ich ja noch los werden. Vorweg: Das Gerät ist wirklich nicht schlecht, aber eine Datenrate von knapp über 1000 (DVD-Rekorder in der Regel zwischen 4000 und 8000)in der höchsten Qualitätsstufe ist schon ziemlich erbärmlich. Ist für mich nicht weiter wichtig aber sollten Kaufinteressenten das wissen, denn sagen tut es einem vor dem Kauf niemand. |
||||
newcam24
Stammgast |
#94 erstellt: 06. Dez 2007, 15:14 | |||
Hallo Jörg
Also für mich war es wichtig, dass das Gerät in beide Richtungen ansprechbar ist. Also vom HMR zugriff auf den PC und vom PC zugriff auf den HMR. Leider wurde in der Werbung und in den Angeboten nicht erwähnt, dass dies nur vom HMR aus geht. Das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mich auf die Suche begeben und bihier fündig geworden. Also so ein Teil besorgt und zwar den kleinen SX-1000U. Als das Teil dann kam, sofort die beiliegende Software installiert und den Silex mit dem Ellion verbunden. Dies geschieht via USB. Der Silex wird via Netzwertkabel (bei mir ist das so) angeschlossen. Der Ellion HMR wird per USB mit dem Sielx verbunden. Wobei das USB-Kabel nicht mit dem HOST, sondern mit dem USB Ausgang auf der Rückseite des HMR verbunden wird. Das ist die Buchse die so ausieht wie bei Druckern. Ja und das war es eigentlich. Am PC kannst du nun über die installierte Software die Festplatte im Ellion aufrufen, mit Schreib- und Leserechten. Funktioniert tadellos. Klappt übrigens mit jedem USB-Gerät, auch mit externen Festplatten oder Digitalkameras. Das ganze gibt es dann auch noch mit W-LAN, aber das brauche ich nicht, da ich überall im Haus per Netzwerkabel vernetzt bin. Ist echt ein geiles Teil. [Beitrag von newcam24 am 06. Dez 2007, 15:20 bearbeitet] |
||||
jagdblut
Ist häufiger hier |
#95 erstellt: 06. Dez 2007, 16:14 | |||
hallo newcam24, vielen dank für deine beschreibung. dann werde ich wohl um so eine hardware ergänzung nicht ganz herum kommen...... ist der zugriff schneller oder langsamer über pc zu ellion, als umgekehrt? zum thema aufnahmequalität wusste ich die datenrate auch nicht, das hört sich auf jeden fall nicht gut an... was könnte ich da machen, wenn ich die filme von der dbox2 auf meinem ellion gern hätte? gruß jörg ps: übrigens, morgen wird es geliefert! |
||||
jacky_smith
Ist häufiger hier |
#96 erstellt: 06. Dez 2007, 17:29 | |||
Hallo! 1. Das leidige Thema, vom PC aus ohne weitere Investitionen (Silex) nicht auf den HMR zugreifen zu können, wurde schon mehrfach geschildert. Hat noch keiner eine Mail an den Hersteller geschickt, ob das Problem in Arbeit ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies von der Hardware nicht unterstützt werden könnte. 2. Hat schon jemand die Firmware vom 1.12.07 aufgespielt? Gibt es hierfür eine Changelog? Punkt 1 ist damit wohl leider nicht gefixt worden. Viele Dank für Eure Infos Gruß jacky_smith Hinweis: Ich habe das Gerät gestern bestellt (162 EUR über Ebay - ich denke, dass das ein fairer Preis für ein Neugerät ist). |
||||
KK76
Stammgast |
#97 erstellt: 06. Dez 2007, 19:48 | |||
Hilfe! Ich habe zu Fernseher HDMI Leitung. Filme spielt er auch im richtigen Verhältnis ab,aber nicht das Menü vom Ellion. Das wird sehr klein dargestelt wenn ich 1080i einstelle. bei 480 ist es normal gross. Gibts da noch was einzustellen? Grüsse |
||||
Didiman
Ist häufiger hier |
#98 erstellt: 06. Dez 2007, 20:37 | |||
hi, könnt ihr mir erkleren wie soll ich die plate richtig formatieren in ellion? Habe heute platte gekrigt, eingebaut und gibst da einstellungen für ntfs und fat32 In welchen verhältnis soll ich einzustellen? in anglisch binn ich null Erklert mir bitte welche format für was |
||||
KK76
Stammgast |
#99 erstellt: 06. Dez 2007, 20:52 | |||
Kommt drauf an was du willst. Wenn du mehr Aufnehmen willst dann mehr NTFS oder du willst mehr Daten. Dann Fat 32. |
||||
Didiman
Ist häufiger hier |
#100 erstellt: 06. Dez 2007, 20:57 | |||
also, die alle aufnahmefiles werden automatisch in NTFS platte aufgenohmen, und meine files soll ich auf FAT32 schieben oder kopieren (fotos, avi usw...) ist es korrekt? und was passirt wen ich die meine daten auf ntfs schiebe? |
||||
KK76
Stammgast |
#101 erstellt: 06. Dez 2007, 21:19 | |||
also, die alle aufnahmefiles werden automatisch in NTFS platte aufgenohmen, und meine files soll ich auf FAT32 schieben oder kopieren (fotos, avi usw...) ist es korrekt? und was passirt wen ich die meine daten auf ntfs schiebe?[/quote Genau so. Aber was mit den Daten passiert die du auf NTFS schreibst weis ich auch nicht. Normalerweise müsste es auch gehen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Ellion-HMR-350H Sammelthread hugaduga am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 745 Beiträge |
Ellion HMR 700 hilfe roman_venti am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 2 Beiträge |
Ellion HMR-700 A mit MONITOR massi2k am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 7 Beiträge |
Export vom Ellion HMR-700 studio541 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 6 Beiträge |
Ellion HMR 700 kopieren von Filmen ibsen am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 10 Beiträge |
Ellion HMR 700 : AVI Videos abspielen ? HMR-User am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 2 Beiträge |
HDMI Problem mit Ellion HMR 700 mathias.83 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 2 Beiträge |
Frage zum Ellion HMR-700 / unbekanntes Dateiformat carl320 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe Ellion HMR 700A dwilde58 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 2 Beiträge |
Ellion HMR-700 A Dateien per usb verschieben Cruser am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.671