HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Der Ellion HMR-700 A Sammelthread | |
|
Der Ellion HMR-700 A Sammelthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Petty230
Ist häufiger hier |
#1303 erstellt: 23. Dez 2008, 14:56 | |||
Wichtig hier anzumerken ist, dass ellion folgenden Kommentar am Ende angehangen hat: "It is strongly recommended to format HDD at least one time after upgrading this F/W for better perfomance. In this case, you should make the back up for all the contents in HDD first to PC or to external storage and copy them again to built in HDD after F/W upgrading because HDD Format will erase all the contents in your HDD." Auf Deutsch: Es wird empfohlen, die HDD nach dem Update zu formatieren. |
||||
aidex
Ist häufiger hier |
#1304 erstellt: 23. Dez 2008, 19:16 | |||
Hi, Mal ganz abgesehen davon, bei einem FW Update sollte man sich immer darauf vorbereiten die Festplatte - so vorhanden - eventuell formatieren zu müssen. Mit der neuen FW ist der HMR nicht mehr über Telnet oder netcat / nc.exe und dem Login: root erreichbar, es ist also kein FTP und kein Samba mehr möglich. Oder kennt jemand hier noch andere in Frage kommende PWDs? Ein sehr schlitzäugiges Weihnachtsgeschenk in meinen Augen und für mich ein Grund sich von Ellion Produkten zu verabschieden. FW von Heute -> Link-FW-700a-20081224a [Beitrag von aidex am 24. Dez 2008, 15:08 bearbeitet] |
||||
|
||||
yaser
Neuling |
#1305 erstellt: 24. Dez 2008, 23:00 | |||
Hallo, erstmal Frohe Weihnachten an alle! Habe jetzt auch einen HMR-700A. Wie die meisten von Euch habe auch ich einige Probleme bei der Installation. Melde mich demnächst nochmal und hoffe, es kann mir jemand helfen. Gruß Bernd |
||||
yaser
Neuling |
#1306 erstellt: 25. Dez 2008, 22:51 | |||
Hallo, mein Problem ist, ich kann den HMR-700A nicht mit dem Pc verbinden. (Vista) Habe den 700A mit NDAS-Funktion ohne Festplatte gekauft und so steht er hier auch noch. Mit Scart an TV und Receiver klappt alles. Externe Festplatte an USB klappt auch. Mit Kabel über Fritz-Box an PC= keine Reaktion. Mit USB Kabel an PC= keine Reaktion. Neueste FW habe ich noch nicht aufgespielt. Die Verbindung zum PC müßte ja trotzdem klappen. Meine FW: 247AP_S010010_080405a Muß ich vorher irgendwas von der beiliegenden CD installieren? Davon steht nichts in der Bed.Anleitung. Wenn ich im Ellion >NET< anwähle komme ich zu >Shortcuts<. Wenn ich >Shortcuts< anwähle komme ich zu zwei Ordnern //, //. Bei dem einen passiert gar nichts, bei dem anderen komme ich wieder zurück zu Shortcuts. Ich habe hier gelesen, daß ich die Ordner mit den Filmen oder Bildern freigeben muß. Habe ich gemacht. Habe auch DHCP IP (Auto) ausgewählt. Bin für jede Hilfe dankbar. yaser |
||||
rpr
Inventar |
#1307 erstellt: 26. Dez 2008, 12:56 | |||
Für NDAS musst du den Ximetatreiber auf dem PC installieren, damit das Gehäuse als USBfestplatte arbeiten kann, musst du auch eine Festplatte eingebaut haben. |
||||
yaser
Neuling |
#1308 erstellt: 27. Dez 2008, 11:05 | |||
Danke rpr, Ximetatreiber habe ich installiert und nachdem ich mein Gerät angemeldet hatte, hat es auch funtioniert. Vom PC aus kann ich auf den Ellion zugreifen. Aber im Ellion komme ich nur, wie oben schon beschrieben, bis zu >Shortcuts<. Festplatte habe ich eingebaut, funktioniert auch alles. |
||||
rpr
Inventar |
#1309 erstellt: 27. Dez 2008, 12:39 | |||
Bei shortcuts hannst du einen neuen anlegen - mit der IP des PCs und den Anmeldedaten (Groß/Kleinschreibung!) - wenn es nicht klappt, dann das Gastkonto am PC aktivieren. |
||||
yaser
Neuling |
#1310 erstellt: 27. Dez 2008, 17:57 | |||
Habe bei shortcuts die IP vom PC eingetragen. Anmeldedaten? Gastkonto aktiviert. Wenn ich dann nach shortcuts auf meine IP klicke, kommt kurz die Meldung >Login failed, try "Guest"<. Dann komme ich automatisch zu mehreren Ordnern : /100MSDCF/ /ADMINS/ /CS/ /Public/ /Users/ Da komme ich aber nicht weiter. Ich muß da bestimmt noch irgendwo irgendwas eintragen. |
||||
rpr
Inventar |
#1311 erstellt: 27. Dez 2008, 19:17 | |||
Das ist gut so - du bist auf dem Gastkonto des PC. Public ist wahrscheinlich das, was bei XP gemeinsame Dateien heißt - bei Vista (öffentlich)? Kopier da doch mal ein paar Mediendateien hin. Wenn du bei den Shortcuts deinen Benutzerkontonamen und das Passwort richtig eingegeben hättes, währest du mit deinem Konto verbunden. |
||||
tonie
Ist häufiger hier |
#1312 erstellt: 27. Dez 2008, 22:02 | |||
Was bringt denn das neue Firmware Update... |
||||
yaser
Neuling |
#1313 erstellt: 30. Dez 2008, 22:20 | |||
Es klappt nicht! Ich komme vom Ellion nicht in den öffentlichen Ordner. Welche Benutzerkontodaten und Passwort? Brauche ich nicht, wenn ich meinen Rechner starte. Was genau muß ich bei Shortcuts eingeben? |
||||
Kaijano
Stammgast |
#1314 erstellt: 31. Dez 2008, 10:27 | |||
Hallo yaser Hast du Denn einen Ordner Freigegeben? Hast du deine Netzwerk beim Ellion Eingerichtet? Mach die zwei dinge und du bist auf deinem Rechner. Also Rechtklick (auf dem Odner oder Gesammte Festplatte) dann Eigenschaften,und Freigaben dann Diesen Ordner Freigeben und Fertig. Netzwerk beim Ellion: Stell mal alles auf Automatisch sollte klappen.Wenn nicht IP Zuweisen. Nur mal so da einige selbst das nicht gemacht haben und sich wunderten das nix ging. Viele Grüße und einen Guten Rutsch ins Jahr 2009 Kai |
||||
rpr
Inventar |
#1315 erstellt: 31. Dez 2008, 12:42 | |||
Aktiviere das Gastkonto oder richte ein Konto mit Passwort für den Ellion ein. |
||||
yaser
Neuling |
#1316 erstellt: 31. Dez 2008, 15:16 | |||
Das Gastkonto ist aktiviert. Ordner habe ich freigegeben. Netzwerk eingerichtet (autom.). Nichts geht. Immer nur >Login failed, try guest<. (Vista) Habe das mit dem anderen Rechner(XP) probiert: klappt alles automatisch, brauchte nichts eingeben, sofort Zugriff auf den freigegebenen Ordner. Muß ja dann doch an den Sicherheitseinstellungen von Vista liegen. (Trotz Gastkonto und Ordnerfreigabe)? |
||||
rpr
Inventar |
#1317 erstellt: 31. Dez 2008, 15:59 | |||
Vista ist wohl etwas anders als XP (aber auch die Versionen unterscheiden sich) : lesen und probieren. |
||||
yaser
Neuling |
#1318 erstellt: 31. Dez 2008, 18:23 | |||
Danke für den Link,rpr. Werde mal probieren. Melde mich wieder. |
||||
Kaijano
Stammgast |
#1319 erstellt: 01. Jan 2009, 09:46 | |||
Hallo Musst sagen wenn es Vista ist Guten Euch allen |
||||
Zabka
Ist häufiger hier |
#1320 erstellt: 02. Jan 2009, 17:43 | |||
So ich habe zwar angefangen einiges zu lesen.....aber noch nicht alles. Bitte um kurze einfache Antwort: Was zum Henker ist dieses "NDAS" ? Die Dinger kosten dann gleich 80-90€ mehr.... Danke vorab... Edit: ok habe gerade rausgefunden, das das wohl eine Netzwerk (W-Lan usw) Funktion ist. Danke an mich selbst... [Beitrag von Zabka am 02. Jan 2009, 19:46 bearbeitet] |
||||
yaser
Neuling |
#1321 erstellt: 03. Jan 2009, 14:09 | |||
Hallo rpr, Kaijano, Ich habe die Verbindung hinbekommen vom Ellion zum Vista-Rechner. Es lag wohl an der Windows Vista-Firewall. In Deinem Link stand ein Hinweis: Weitere Informationen zur Windows Vista-Firewall finden Sie im Artikel >Die neue Windows-Firewall in Windows Vista<. Dieser Anleitung bin ich gefolgt und habe einige Einstellungen gemacht (frag mich nicht welche, weiß ich nicht mehr genau). Danach hat`s funktioniert. Danke rpr! |
||||
api78
Ist häufiger hier |
#1322 erstellt: 06. Jan 2009, 18:53 | |||
So, Hallo erstmal, mein erster Beitrag hier. Hab auch schon seit ner Zeit glaub ca 2 Monate nen Ellion HMR-700 A und hab ne 1TB Platte drin. Der WLAN Stick dazu liegt einfach nur so rum, keine Ahnung wie ich da was hin bringen soll. Müsste mich nur wieder mal bissl reinlesen hier. Hab allerdings das Problem, dass mein Ellion keine Aufnahmen mehr machen kann. Hab aus der Aufnahmepartition letztens viele Filme rausgelöscht oder auf die FAT32 Partition kopiert und jetzt nimmt er nicht mehr auf mit dem Fehler "Disk fehlerhaft" Blöd nur, weil die HDD ziemlich vollgepackt ist, ich sie komplett formatieren darf und stundenlang wieder rüberkopieren darf... Hatte das Problem sonst schon mal jemand? Möchte übrigens gleich ein Update mitmachen, aber ob das was bringt? |
||||
Kaijano
Stammgast |
#1323 erstellt: 07. Jan 2009, 07:40 | |||
Hallo api78 Wenn du das letzte Update drauf machst musst Du Formatieren steht auch beim Text zum Download. Ist deine Aufnahme Partition vieleicht Voll?? KAijano [Beitrag von Kaijano am 07. Jan 2009, 07:41 bearbeitet] |
||||
kneutelchen
Neuling |
#1324 erstellt: 08. Jan 2009, 13:13 | |||
Weiss denn jemand wie man den Stecker nennt welcher an den Ellion Lüfter ist? Mir ist bekannt, dass er ein 2 pin Molex Stecker ähnelt dieser ist jedoch größer als der welcher im Ellion 350H Lüfter verbaut ist. Mist besten dank an alle. |
||||
aliciafly
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1325 erstellt: 09. Jan 2009, 11:12 | |||
Hallo Leute, habe gestern (08.01.09) die neue FW A317HP_S1001_081224a.zip aufgespielt. Von nun an ist eine Umstellung auf 760 dpi und/oder 1080 dpi nicht mehr möglich. Mein Philips LCD bekommt den Hinweis vom Ellion, daß das Vidiosignal nicht möglich ist. Sobald ich wieder auf 480 bzw 560 dpi gehe, ist der Browser vom Ellion fast nicht mehr zu sehen (Fernsehbild komplett in grün und nur noch Streifen und Pixel). Nur nach Ausschalten, Einschalten des Ellion ist alles wieder da (hat sich dann automatisch auf die niedgrige dpi Zahl gestellt). Das Umstellen auf die höhere dpi-Zahl sollte vermieden werden. Werde heute wieder die alte FW aufspielen und warten, bis eine neue FW zur Verfügung steht. Bis jetzte hatte alles so gut funktioniert. Wahrscheinlich sollte man die Weißheit beherzigen: Never touch a running system! Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht? Gruß Aliciafly |
||||
aliciafly
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1326 erstellt: 09. Jan 2009, 11:27 | |||
W-LAN Einstellungen Hallo Leute, endloses o.g. Thema. Hatte mich selber schwarz geärgert, daß ich diese Verbindung zwischen PC und Ellion nicht hinbekommen habe. Nun funktioniert es. Vielleicht noch mal der Hergang, wie es bei mir geklappt hat und wie es hier eigentlich schon beschrieben wurde: 1. W-Lan Stick in den USB Slot rein (klar) 2. Dein PC erkennt nun eine W-Lan Verbindung 3. Diese dann "verbinden". 4. Das Laufwerk C oder einen Order freigeben (rechte Maustaste, Eigenschaften, Freigabe) 5. NUN DAS WICHTIGSTE - FIREWALL muß so konfiguriert werden, daß die Netzwerkverbindung zwischen PC und Ellion "vertrauenswürdig" ist. Alle Probleme der Nichterkennung zwischen den beiden Geräten sind durch die Firewall-Software verursacht. Also hier wirklich in Euren Firewalleinstellungen die richtigen Einstellungen durchführen. 6. Nun zum ELLION - Bei Netzwerkeinstellungen auf Peer to Peer und verbinden. 7. Danach findet Ihr den freigegeben Ordner oder das Laufwerk im Menü - Suchen - Netz. Bei Fragen mailt mich an. Gruß Aliciafly. |
||||
api78
Ist häufiger hier |
#1327 erstellt: 10. Jan 2009, 13:54 | |||
Servus! Ja, habe beim letzten Update nicht formatiert, aber das Aufnehmen hatte bis zum löschen einiger Filme in der Aufnahmepartition immer einwandfrei geklappt. Hab jetzt das Update gemacht und die HDD wieder neu eingerichtet und jetzt geht wieder alles. Sieht super aus und endlich funzt die Fernbedienung auch mal relativ gut. Problematisch ist nur, wenn die Sonne auf den Ellion scheint, dann geht er an, oder wenn ich beim Sat-Receiver auf die "Info" Taste drücke... |
||||
marcel67
Neuling |
#1328 erstellt: 10. Jan 2009, 23:45 | |||
Ist hier jemand wie es gelungen ist nach dem neue F/W das ndas function zum activieren. Entschuldigung fur meinem deutsch. Ich habe eine Ellion ohne NDAS function. Ich habes geschaft. Jetzt ist meine Ellion HMR-700A auch von PC zu ereichen und jetzt wirkt der NDAS function von neuen F/W. [Beitrag von marcel67 am 11. Jan 2009, 11:43 bearbeitet] |
||||
Didiman
Ist häufiger hier |
#1329 erstellt: 11. Jan 2009, 11:04 | |||
Hallo, könnt ihr mir bitte sagen welche soft für HMR 700a aktuell und stabilste oder beste ist? habe seit fast 1 Jahr nichts gemacht. Und über ftp Zugang (Lan )? nach lesen tausenden beitragen könnte ich nichts wirklich was verstehen. Für kurze Info wäre ich sehr dankbar!!! |
||||
marcel67
Neuling |
#1330 erstellt: 11. Jan 2009, 11:38 | |||
Diese F/W ist den letzte: Model Name HMR-700A Download A317AP_S1001_081224a.zip Products New GUI F/W Release for HMR-700A Konten sie hier bekommen: http://www.elliondigital.com/eng/download02.html Klikken auf A317AP_S1001_081224a.zip Downloaden und fertig. |
||||
Didiman
Ist häufiger hier |
#1331 erstellt: 11. Jan 2009, 11:57 | |||
das ist nicht die letzte! gibst schon "258HP_S110011_080526a" und ob es stabilste und ohne macken ist??? Und was hat aliciafly über den 081224 soft geschrieben? |
||||
marcel67
Neuling |
#1332 erstellt: 11. Jan 2009, 12:21 | |||
Es ist den letzte am Ellion site. Ich habe diese F/W auch und hier gehts alles sehr gut. Da is ein probleem mit das menu wann sie ein tv habe die 570 nicht kan wiedergeben. Nur das menu ist im 570. Ich habe ein philips 37pfl9632 und habe keine problemen. Wenn sie problemen haben kunnen sie immer den alten F/W wieder nutzen? Gluck [Beitrag von marcel67 am 11. Jan 2009, 12:22 bearbeitet] |
||||
rpr
Inventar |
#1333 erstellt: 11. Jan 2009, 13:17 | |||
080526a > 26. Mai 2008 081224 > 24. Dezember 2008 |
||||
tonie
Ist häufiger hier |
#1334 erstellt: 12. Jan 2009, 09:01 | |||
KAijano[/quote] Problematisch ist nur, wenn die Sonne auf den Ellion scheint, dann geht er an, oder wenn ich beim Sat-Receiver auf die "Info" Taste drücke... [/quote] das Problem mit der Dernbedienung hab ich schon von Anfang an.....der Ellion ist sehr empfindlich auf meine TV Fernbedienung....bei sehr vielen Funktionen seitens meiner TV-Fernbedienung startet der Ellion...ist total nervig...bis jetzt hat kein Firmware Update dieses Problem gelöst ...hab aber die aktuelleste Firmware von Dezember 2008 noch nicht installiert..... [Beitrag von tonie am 12. Jan 2009, 09:02 bearbeitet] |
||||
tonie
Ist häufiger hier |
#1335 erstellt: 12. Jan 2009, 09:02 | |||
Mist - doppelpostuing Sorry [Beitrag von tonie am 12. Jan 2009, 09:03 bearbeitet] |
||||
Kaijano
Stammgast |
#1336 erstellt: 12. Jan 2009, 11:21 | |||
Hi tonie Das mit der Fernbedienung ist Ärgerlich das soll aber eine Tastenkombination geben das er sich nicht mehr selbstständig macht.Frag mich aber nicht wie die ging. Ich selbst Mach, wenn ich den Ellion nicht brauche komplett aus. Aber das der sich selbstständig macht bei Sonneneinstrahlung? Naja also Sehr komisch istr das ein Witz? kaijano |
||||
rpr
Inventar |
#1337 erstellt: 12. Jan 2009, 16:44 | |||
Nach dem Ausschalten mit der Fernbedienung noch eine Taste (z.B. Ziffer) drücken, dann reagiert ernicht mehr auf andere FB. |
||||
marcel67
Neuling |
#1338 erstellt: 12. Jan 2009, 20:47 | |||
Habes gesehen? Ich ware richtig nicht? Und was habe sie hier oben gesagt? (Für kurze Info wäre ich sehr dankbar!!!) Ich habes nicht gefunde!!! [Beitrag von marcel67 am 12. Jan 2009, 20:48 bearbeitet] |
||||
tonie
Ist häufiger hier |
#1339 erstellt: 13. Jan 2009, 09:07 | |||
aha...danke für Info...probier es heute Abend mal aus |
||||
tonie
Ist häufiger hier |
#1340 erstellt: 15. Jan 2009, 13:29 | |||
Es gibt eine neue Firmware für den Ellion 700 Aktuell : A318AP_S1001_081231a.zip |
||||
Kaijano
Stammgast |
#1341 erstellt: 17. Jan 2009, 13:53 | |||
Und tonie Wie ist das neue Update Lohnt es sich oder Müll???!!! |
||||
condor69
Neuling |
#1342 erstellt: 17. Jan 2009, 17:51 | |||
Das Firmware-Update lohnt sich. Hatte mit der vorletzten Dezember Firmware Probleme mit der HDMI Wiedergabe, die sind jetzt behoben. Bin inzwischen sehr zufrieden mit meinem HMR-700 A(NADS). Vielen Dank an alle hier im Forum! |
||||
yaser
Neuling |
#1343 erstellt: 19. Jan 2009, 20:50 | |||
Auf meinem HMR-700A ist die FW 247AP_S010010_080405a drauf und ich kann keine Timeraufnahmen machen. Kann ich das mit der neuesten FW? Danke |
||||
msdotz2009
Neuling |
#1344 erstellt: 21. Jan 2009, 15:32 | |||
Wen es interessiert: Der WLAN-Stick von Digitus DN-7003 funktioniert mit dem Ellion 700-A mit der neusten Firmware. Kabel-LAN und WLAN dürfen nicht im selben Netzwerksegment sein. Grüsse aus DA msdotz |
||||
api78
Ist häufiger hier |
#1345 erstellt: 24. Jan 2009, 17:04 | |||
Muss auch wieder mal was reinschreiben, vielleicht hat jemand hier ne Lösung dafür?! Hab den Ellion bei meiner Freundin stehen, und gehe mit dem Sat-Receiver über den Cinch Eingang rein. Die Wii hängt über Scart Eingang am Ellion. (Scartplatz-Mangel am TV) Der Coaxial-Digital-Ausgang hängt an einem DVD-Recorder mit 5.1 Verstärker. Und wenn wir jetzt auf den Ellion schalten und etwas anschauen wollen hat man ziemlich komische Bildstörungen drin, die verschwinden wenn man Koaxial-Digital aussteckt. Ist aber nicht Sinn und Zweck, da wir ja den Digitalen Sound des Ellion geniessen wollen. Der DVD Recorder hängt am TV und am Sat-Receiver. Weiß, oder kann sich jemand denken von was die Störungen kommen könnten? Meint ihr, bringt es was, so Cinch Entkoppler in die Digital-Leitung dazwischen zu hängen? |
||||
ru73
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1346 erstellt: 24. Jan 2009, 17:21 | |||
@api78 Ohne jetzt das genaue Fehlerbild zu sehen würde ich jedoch auf eine Masse-Schleife tippen. Details dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Erdschleife ACHTUNG: Vorsicht jedoch mit dem Thema Schutzisolation: Sowohl Dein Sat-Receiver, als auch Ellion, als auch Dein Verstärker haben mit Sicherheit KEINEN Schuko-Stecker. Dies sollte in jedem Fall auch so bleiben!!! Spiel einfach mal mit den anderen Anschlußkabeln ein wenig rum (also einstecken/ausstecken und beobachten ob das Fehlerbild weg geht). Ich würde die Abschirmungsleitung im SCART-Kabel vermuten. Hierzu kannst Du, billiges SCART-Kabel vorausgesetzt, den entsprechenden Anschlußstift an der Ellion-Seite mal "raus prockeln" (geht in der Regel am SCART-Stecker mit nem klitzekleinen Schraubendreher; die Flachstifte rasten im Steckerträger ein und genau diese Rastung muss von außer her überlistet werden. Den Kontakt kann man dann zum Steckerinneren hin rausziehen). Sorry, aber eine bessere Idee habe ich auch nicht ohne eine genauere Fehlerbeschreibung. Viel Erfolg beim Einkreisen der Fehlerursache. [Beitrag von ru73 am 24. Jan 2009, 17:21 bearbeitet] |
||||
api78
Ist häufiger hier |
#1347 erstellt: 24. Jan 2009, 17:31 | |||
Ja, das ist vielleicht auch noch ein Problem. Ich hab am Ellion in den 2 Scart Plätzen so Scart / Cinch Adapter dran, bei dem einen Eingang (oben / Wii) und dem Ausgang zum TV, gehe mit 3xCinch praktisch in den TV rein. |
||||
afrikanos
Neuling |
#1348 erstellt: 26. Jan 2009, 10:13 | |||
Hallo msdotz2009, habe die FW: A318AP_S1001_081231a.zip jetzt auf dem Gerät. Mein Digitus DN-7003 sendet trotzdem kein Signal. Zumindest kann ich keins mit meinen Rechner finden. Kannst du mal die einzelnen Schritte beschreiben wie du das hinbekommen hast? |
||||
Flo_HH
Neuling |
#1349 erstellt: 01. Feb 2009, 14:41 | |||
Hallo, habe mich grade angemeldet und bin völlig neu hier... Das Problem mit der leuchtenden REC-Taste und dem Hello und der Null-reaktion auf alles habe ich auch grade. Habe einen Markus 750 (Ellion HMR-351H) und ihn geflasht mit einer einer älteren Firmware-version. Ergebnis: Nix, nur pure Verzweiflung. Habe nun schon in der Suche gestöbert, aber nichts gefunden: Wie krieg ich die Kiste wieder zum Laufen? Nachdem ja mein Vorschreiber auch schon alles probiert hat. Verschrotten? Vielen Dank für jeden Tipp jetzt schon mal! _________ Edit. Bin ich im falschen Thread? Oh Gott, wie verschieb ich das denn, ohne Doppelposting? Hab übrigens die Firmaware B428HP_S1001_090112a draufgespielt und nix geht mehr. Bitte, hat einer einen Tipp? [Beitrag von Flo_HH am 01. Feb 2009, 15:24 bearbeitet] |
||||
helikiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1350 erstellt: 01. Feb 2009, 20:21 | |||
Alte Firmware wieder raufspielen. |
||||
afrikanos
Neuling |
#1351 erstellt: 01. Feb 2009, 21:05 | |||
hi, wie schon beschrieben kann man mit der neuen FW nicht mehr per telnet auf den HMR zugreifen. Es wirde nach Login und Passwort verlangt. Hat da jemand eine andere Möglichkeit vom Rechner aus im Netzwerck auf die HMR zuzugreifen (um Daten auf HMR zu verschieben, löschen, kopieren, etc.)? |
||||
aidex
Ist häufiger hier |
#1352 erstellt: 01. Feb 2009, 22:41 | |||
@afrikanos Mit Telnet kannst Du nach wie vor zugreifen, nur nicht mit root, aber mit nobody sowie eingeschränkten Rechten. Um alles wie vor unter root nutzen zu können, muss in der passwd unter local/etc die erste Zeile mit VI editiert werden, oder einfach pwd_root downloaden und ausführen. aidex |
||||
Flo_HH
Neuling |
#1353 erstellt: 01. Feb 2009, 23:15 | |||
@helikiller hallo, danke für den Tipp, habe nun das zweite Update geladen, und plötzlich liefs wieder. Einzig: gebliebn ist, dass das gerät alle paar Minuten aus geht und neu startet und sich auch keinen Timer REC-Auftrag behält geschweige denn ausführt. Woran mags liegen? Lieben Dank für die Hilfe Flo |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Ellion-HMR-350H Sammelthread hugaduga am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 745 Beiträge |
Ellion HMR 700 hilfe roman_venti am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 2 Beiträge |
Ellion HMR-700 A mit MONITOR massi2k am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 7 Beiträge |
Export vom Ellion HMR-700 studio541 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 6 Beiträge |
Ellion HMR 700 kopieren von Filmen ibsen am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 10 Beiträge |
Ellion HMR 700 : AVI Videos abspielen ? HMR-User am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 2 Beiträge |
HDMI Problem mit Ellion HMR 700 mathias.83 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 2 Beiträge |
Frage zum Ellion HMR-700 / unbekanntes Dateiformat carl320 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe Ellion HMR 700A dwilde58 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 2 Beiträge |
Ellion HMR-700 A Dateien per usb verschieben Cruser am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680