HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Olive Opus 4 HD oder Alternativen | |
|
Olive Opus 4 HD oder Alternativen+A -A |
||||
Autor |
| |||
hermannwalter
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:38
![]() |
#401
erstellt: 11. Feb 2013, |||
hi Claudia, klar halt ich Dich/Euch auf dem Laufenden.............. das mit Frau R. hatte ich befürchtet, wußte es bis dato aber nicht, danke für den Hinweis Gruß, Bernd |
||||
rolando7
Stammgast |
20:18
![]() |
#402
erstellt: 11. Feb 2013, |||
Hallo, habe auch dasUpdate O.4.3.2 aufgespielt.Was ändertet sich da? Bitte was ist" Display Firmware 3.0, UP+FF ":? und was bewirkt das. Was muss ich da genau machen. Besitze den Olive 6 HD ![]() |
||||
|
||||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
20:43
![]() |
#403
erstellt: 11. Feb 2013, |||
rolando7
Stammgast |
22:20
![]() |
#404
erstellt: 11. Feb 2013, |||
Also dasUpdate O.4.3.2 habe ich ja aufgespielt. Soweit ich ich meines Englisch möchtig bin muss ich jetzt nur die UP und FF gelichzeitig für 5 sec. Drücken oder muss ich sonst noch was beachten ? ![]() |
||||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
07:33
![]() |
#405
erstellt: 12. Feb 2013, |||
Nein - aber sollte es evtl. keine Reaktion auf UP+FF geben, solltest Du das Gerät aus- und wieder einschalten und es erneut versuchen. Bei mir war das so der Fall. |
||||
rolando7
Stammgast |
22:19
![]() |
#406
erstellt: 12. Feb 2013, |||
ich werde das morgen probieren mit dem Firmware 3.0 UP + FF. Welche Änderung sind dann zu sehen. Ändert sich dann was am Display ![]() ![]() [Beitrag von rolando7 am 12. Feb 2013, 22:21 bearbeitet] |
||||
Warmduscher123
Stammgast |
08:25
![]() |
#407
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Nein ich habe nichts bemerkt |
||||
rolando7
Stammgast |
22:11
![]() |
#408
erstellt: 14. Feb 2013, |||
so habe Firmware und Update aufgegspielt. Also mir fällt folgendes auf kann mich auch täuschen aber mir kommt das ganze jetzt" Stabiler" vor. Nicht mehr so träge und es läuft wie soll ich sagen einfach "runder" ![]() ![]() |
||||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
19:15
![]() |
#409
erstellt: 16. Mrz 2013, |||
Hallo, hat jemand von Euch mit der aktuellen Software schon ein (inkrementelles) Backup durchgeführt? Ich habe es soeben versucht und nach minutenlangem Warten ohne Reaktion beim Stand von 0% abgebrochen, funktioniert anscheinend nicht mehr ![]() Gruß Claudia |
||||
nicomertens23
Neuling |
23:08
![]() |
#410
erstellt: 23. Apr 2013, |||
Hallo Zusammen, ich habe meinen Olive 4 HD jetzt etwas über zwei Jahre und möchte Euch von meinen persönlichen Erfahrungen mit diesem 2500€ teuren Musikserver berichten. Meine Erfahrungen: Inzwischen behobene Probleme: Gerät stürzt ab, keine Bedienung mögl. (auch nicht nach 5 Sec Reset) Touchbildschirm hat schlechte Sensität (starkes drücken erforderlich) Bildschirm teilt sich in der Mitte (Z.B. Oberer Teil nach links, unterer Teil nach rechts) Bisher defekte Hardware: Defekte Hauptplatine (Serienfehler vermutl. Temperaturproblem), Austausch durch GP Acoustics im Rahmen der Garantie Defektes CD Laufwerk, (Direktversand aus den USA, näheres siehe unten) Defektes CD-Laufwerk und die Folgen (Achtung das dauer länger): Mein Händler bat mich die Kulanzanfrage direkt an seinen Großhändler zu stellen (GP-Acoustics) Rückblende: Das CD-Laufwerk versagte kurze Zeit nach der Gewährleistung den Dienst. Mein Olive stand im Vorfeld jedoch einige Male beim Händler, darum hielt ich eine Kulanzanfrage für angemessen. GP Acoustics verwies mich (erwartungsgemäß) an den Vertragspartner (Händler). Nach einigen Telefonaten stellte sich heraus, dass GP Acoustics keine Ersatzteile bekäme. Also wandte ich mich direkt an "Olive Media Inc." Als Kundenbetreuer ist meine Geduld trainiert, aber nicht endlos. Freundlich aber bestimmt schlug ich dann in den USA bei "Olive Medi Inc." auf. ![]() ![]() Nach endlosen Emails fühlte ich mich -und das schreibe ich sonst nicht ins Forum - im wahrsten Sinne des Wortes von den Mitarbeitern im Service bei Olive Media Inc. verarscht. ![]() ![]() -Dafür möchte ich mich hier bedanken! Fazit Service: Der Service hat bei Olive Media Inc. dennoch stark nachgelassen. (Nur noch englischsprachiger Support) ![]() Frau Reichensperger hatte sich in der Vergangenheit in Sachen Beta-Tests und "Known-Issues" bei mir einen Namen gemacht. Der Service war früher exzellent! Meine persönlichen Erlebnisse, insbesondere der Umstand dass der Olive keine 3 Monate ohne Störung lief, haben mich jetzt dazu bewogen, mich von meiner Hass-Liebe dem OLIVE 4 HD zu trennen. Ich wünsche alle anderen viel Spaß mit dem wirklich tollen Klang, der tollen Haptik und hoffe dass der Soolos bald in Reichweite kommt. Alternativ wird es ein PC-Eigenbau mit Touchbildschirm ![]() |
||||
rolando7
Stammgast |
21:27
![]() |
#411
erstellt: 24. Apr 2013, |||
Ja leider ist das mit Olive so ![]() Nur in Englisch.Obwohl die Chefs ja aus Deutschland stammen ![]() Meine HD 06 macht noch keine Probleme hinsichtlich Laufwerk usw. ![]() Klanglich ist das teil Super ![]() Ab und zu hängt er sich auf und insgesamt ist das Teil leider ein bisschen träge.Das Display ist auch weit von einem I Pad Display entfernt. Auch ist die App Steuerung nicht ausgereift. Mit der neuen Serie die Sie ja jetzt rausbringen soll das schon mal besser sein mal sehen. Aber leider nicht kompatibel mit der alten Serie ![]() [Beitrag von rolando7 am 24. Apr 2013, 22:59 bearbeitet] |
||||
donflaves
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:35
![]() |
#412
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Hallo Zusammen, ich hab` mich im November 2012 erstmalig hier im Forum gemeldet. Zu diesem Zeit war mein Olive O3HD nach einem knappen Betriebsjahr und Totalausfall bereits über Garantie (Abwicklung über meinen Fachhändler und GP Acoustics) mit einem neuen Mainboard versehen wieder bei mir in Betrieb. Nunmehr ist gerade mal ein halbes Jahr nach der Reparatur vergangen und der Olive ist schon wieder defekt. Vermutlich wieder das Mainboard, zusätzlich rückt er die eingeschobene CD nicht mehr raus. Das Gerät geht jetzt wieder zu meinem Fachhändler und der will es dann an den Herstellerservice (scheinbar immer noch GP Acoustics) zwecks Reparatur weitersenden. Offenbar kommen solche Defekte bei Olive häufiger vor. Interessant übrigens auch, daß mein Fachhändler Olive nicht mehr vertreibt. Das hat wohl seine Gründe. Gruß Joachim |
||||
Rainer_B.
Inventar |
09:55
![]() |
#413
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Das hat auch den Grund das es zur Zeit keinen deutschen Vertrieb gibt. Olive schrieb per Mail, das sie da dran sind. Das neue OS passt nicht mal auf das ehemalige Flagschiff O6HD. Man wird aber das Backup auf die neuen Geräte übertragen können. Rainer |
||||
nicomertens23
Neuling |
00:14
![]() |
#414
erstellt: 11. Mai 2013, |||
Biete meinen Olive 4 HD nach erfolgter Reparatur (Mainboard) zum Verkauf an. Preisvorschläge gern per PN. |
||||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
16:07
![]() |
#415
erstellt: 11. Mai 2013, |||
Hallo, mich würde interessieren, welche Alternative Du gewählt oder ins Auge gefasst hast. Gruß Peppermint-Patty |
||||
donflaves
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:00
![]() |
#416
erstellt: 01. Jun 2013, |||
Hallo Zusammen, wollte noch berichten bezüglich meines wieder defekten O3HD. Der ist jetzt seit drei Wochen beim Hersteller zur Reparatur ![]() ![]() Sobald mein Olive zurück ist werde ich mich von ihm trennen. Der Yamaha ist ein erstklassiger (und deutlich günstigerer) Ersatz, fehlt nur ein schöner Touchscreen (den mein Tablet aber ersetzt). Viele Grüße, Joachim |
||||
nickchang
Stammgast |
16:54
![]() |
#417
erstellt: 04. Jun 2013, |||
Hallo, Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube mein Laufwerk ist auch defekt :-( Ich habe den Olive 4HD heute gebraucht erhalten und bekomme keine CD in den Player. Er arbeitet irgndwie immer dagegen und zieht sie nicht ein. Habt ihr mir einen Tipp? Bin ich zublöde? Kann man das Gerät einfach öffnen? Mfg Flo |
||||
nickchang
Stammgast |
17:16
![]() |
#418
erstellt: 04. Jun 2013, |||
hier noch ein Link zu einem Video, das das Problem verdeutlicht. ![]() hoffe ihr könnt es abspielen? mfg Flo |
||||
nickchang
Stammgast |
08:12
![]() |
#419
erstellt: 05. Jun 2013, |||
hier nochmal die Links zu den Videos als kleineres mp4: ![]() Beim Hochfahren hört man 3 maliges klackern, das könnte vom CD Laufwerk stammen. Ist das immer so? ![]() mfg flo |
||||
nickchang
Stammgast |
13:48
![]() |
#420
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Vielen Dank! Klappt wunderbar, dauerte nur eine Ewigkeit bis der Olive4HD im XBMC unter UPNP gefunden wurde. Hat erst am PC geklappt nachdem ich ihn einmal mit meiner WD Life gefunden und was abgespielt hatte. Nur so als Tip für den nächsten *g* Nun sind zumindest die Daten gesichert :-) mfg Flo |
||||
Rainer_B.
Inventar |
14:08
![]() |
#421
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Ich bin gerade dabei für einen Kunden den O6HD zu sichern. Der Junge hat alles was nur geht auf die Platte gepackt. Da sind noch 18 GB frei. Leider hat er es aber auch schlampig gemacht. Da sind etliche bad Tracks in der Datenbank und XBMC steigt da immer wieder aus. Stand nach 1.5 Wochen 1400 Files von 5500 gesichert. Ich kriege die Krise...... Rainer |
||||
nickchang
Stammgast |
15:29
![]() |
#422
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Das im Olive O4HD verbaute Laufwerk heisst laut Support TEAC DV-W28SS -VZ3 Für alle, die es interessiert... :-) |
||||
nickchang
Stammgast |
19:13
![]() |
#423
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Alternativ: " It is best to use the specific types that we list. However, we have used different models before, I will list them below. DW-224SS -WZ3 DV-W28SS -VZ3 DW-224SS -W93 " |
||||
rolando7
Stammgast |
20:26
![]() |
#424
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Hallo, habe das Video gesehen. Teac Laufwerke sind ja normalerweise sehr gut. Würde das Video mal nach San Francisco schicken. Die Jungs von Olive sollen sich das mal ansehen ![]() Ich selber besitze den Olive HD 6 und der Funktioniert perfekt. ![]() |
||||
distain
Inventar |
10:54
![]() |
#425
erstellt: 13. Jun 2013, |||
gibt es was neues vom Olive-Vertrieb...... meiner ist völlig hinüber und ich bin total genervt............ ![]() |
||||
donflaves
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:04
![]() |
#426
erstellt: 13. Jun 2013, |||
Hallo Zusammen, vor vier Wochen hab` ich meinen defekten O3HD (bereits zum zweiten Mal defekt, vermutlich wieder das Motherboard) an den HiFi-Händler geschickt bei dem ich den Olive auch erworben habe. Gestern bekam ich von ihm die Mitteilung, daß (bekanntermaßen) GP Acoustics den deutschen Vertrieb von Olive nicht mehr durchführt und sich daher auch nicht für meinen Garantieschaden zuständig fühlt. Olive USA - mithin der Hersteller selbst - fühlt sich ebensowenig zuständig und verweist auf den (nicht mehr existenten) deutschen Vertrieb. Jaja, die Amis haben Humor ![]() ![]() Ich bin schon so gespannt wie lange der ganze Vorgang denn nun dauern wird. Die erste Garantiereparatur über GP Acoustics war immerhin schon nach knapp einer Woche erledigt. Und noch viel gespannter bin ich darauf, ob Olive tatsächlich auch Garantie leisten wird, da das Gerät bereits eineinhalb Jahre alt ist. Unterm Strich bleibt die Erkenntnis: kein deutscher Vertrieb = nicht empfehlenswert und die Olive-Qualität lässt extrem zu wünschen übrig. Ach ja, noch was: Rainer B. berichete ja von der Sicherung der Dateien von einem O6HD, die er für einen Kunden durchführt. Die Daten wären schlampig auf den O6Hd gebracht worden. Außer dem Einlegen einer CD in das Gerät macht der Olive anschließend alles selbsttätig. Wie kann ich da als Nutzer schlampig vorgehen? Ist mir absolut schleierhaft. Fakt ist: die Ripping-Software von Olive ist mangelhaft. Ich hab` wie bereits berichtet 20 % Dateileichenausschuß und muß etwa 95 % aller Dateien neu taggen. Viele Grüße, Joachim |
||||
nickchang
Stammgast |
16:35
![]() |
#427
erstellt: 13. Jun 2013, |||
Mist, das hört sich ja alles furchtbar an ![]() ![]() Jetzt hab ich mir so ein teures Gerät gekauft und werde nur ärger damit haben... ![]() Bin gespannt, ob ich den Olive je zurück bekomme, muss mir dann ernsthaft überlegen ihn weiterzuverkaufen...wer weiß was noch alles kaputt geht ![]() Kennt denn jemand eine gute Alternative? Mfg Flo |
||||
distain
Inventar |
17:05
![]() |
#428
erstellt: 13. Jun 2013, |||
....das Ding muss funktionieren und nichts anderes! Lasst uns überlegen, was es für rechtliche Möglichkeiten gibt? |
||||
rolando7
Stammgast |
20:17
![]() |
#429
erstellt: 13. Jun 2013, |||
Hallo, meiner funktioniert noch.Aber wie lange ![]() Olive hat uns in Europa einfach im stich gelassen. Der Chef ist doch ein Deutscher Herr Oliver Bergmann. Denn müsst wir mal ein Beschwerde Mail schreiben.Das es so nicht geht. Was ist wenn meiner defekt ist.Dann kannst das teure Gerät in die Tonne klatschen. Habe ja einen HD 06 und der ist verdammt nicht billig. Sich einfach zurückziehen aus Europa finde ich eine Frechheit. ![]() |
||||
distain
Inventar |
12:52
![]() |
#430
erstellt: 14. Jun 2013, |||
...........Sicher, das ist der richtige Weg! ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
13:02
![]() |
#431
erstellt: 14. Jun 2013, |||
ich glaube da muss ich den Olive in Schutz nehmen. Das waren teilweise sehr alte CDs und wahrscheinlich auch etliche CD-Rs, die sicher schon die Fehler hatten. Bin übrigenst immer noch dabei und habe gerade mal knapp die Hälfte durch, da man den Ordner die Fehler ja nicht ansieht. Mir ist es jetzt langsam egal. Rainer |
||||
nickchang
Stammgast |
11:35
![]() |
#432
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Hallo, der n500 sieht ja wirklich interessant aus, bist du weiterhin zufrieden? Mein o4hd wurde nun zur reperatur eingeschickt, wahrscheinlich in die USA? das kann dauern... Mfg Flo |
||||
Rainer_B.
Inventar |
11:46
![]() |
#433
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Der N500 ist für den Preis mehr als okay. Man muss ihn aber zwingend über die wirklich gut gemachte App bedienen. Das einzeilige Display am Gerät ist nur für Notfälle. Rainer |
||||
M.Jackson
Inventar |
14:08
![]() |
#434
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Oder über den TV bedienen oder nicht? |
||||
donflaves
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:29
![]() |
#435
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Hallo Flo, den Yamaha besitze ich jetzt seit ein paar Wochen und nutze ihn täglich intensiv. Klang von CD wie auch über das Streaming (Flac-Files, encodiert mit Lossless Level 5, Software "dbpoweramp" von Illustrate) ist hervorragend. Ich besitze auch einige HiRes-Flac-Files in 192/24 die der Yamaha in brillianter HighEnd-Qualität wiedergibt. Klangliche Unterschiede zum Olive kann ich nicht ausmachen. Ein einziges Manko ist mir aber aufgefallen: der Yamaha zeigt bei Internetradio-Wiedergabe weder Interpret noch Titel, nicht am Gerätedisplay und auch nicht über die App (ich nutze ein Samsung Galaxy Tab2). Möglicherweise gibt`s ja einen Trick um diese Infos sichtbar machen zu können, mir ist dazu aber nix eingefallen. Eine Navigation in großen Medienbibliotheken über das nur einzeilige Display ist zwar nicht so komfortaben als wie über die App, es funktioniert dennoch recht gut und mit einiger Übung über das JogWheel sogar ziemlich flott. Zumindest ich komme damit sehr gut zurecht. Viele Grüße, Joachim P.S.: Mein Olive ist nunmehr seit sieben (!!) Wochen in Reparatur (derweilen in USA). |
||||
donflaves
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:31
![]() |
#436
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Nein, über einen TV kann man den Yamaha mangels entsprechenden Anschlusses nicht bedienen. Viele Grüße, Joachim [Beitrag von donflaves am 23. Jun 2013, 14:33 bearbeitet] |
||||
donflaves
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:34
![]() |
#437
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Hallo Flo, mir ist noch ein zweites Manko des Yamaha eingefallen: sämtliche Cover werden über die App verpixelt dargestellt und das unabhängig von der Dateigröße des Covers. Zu meinen Metatags füge ich Cover in der Größe 750x750 hinzu (dbpoweramp ist auf diese Größe schon voreingestellt) und das sollte für eine astreine Coverdarstellung ausreichend sein. Die Ergebnisse sind aber immer verpixelt. Über das Problem haben aber andere Nutzer in Rezensionen auch schon berichtet. Das funktioniert bei der Olive-App dagegen sehr gut, sprich völlig unverpixelt. Viele Grüße, Joachim |
||||
M.Jackson
Inventar |
15:37
![]() |
#438
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Mach doch einen Screenshot von einem verpixelten und einen nicht verpixelten ? |
||||
nickchang
Stammgast |
16:31
![]() |
#439
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Danke für die Rückmeldungen, aber wenn das wirklich die einzigen Probleme sind, dann rechtfertigen diese nicht mehr den 3fachen Preis für die gebrauchte Olive im vgl zu nem neuen jamaha. Steuerung wäre problemlos über mein ipad möglich (wie bei der olive) und die CDs kann ich auch selbst einlesen und auf eine externe hdd rippen, die ich an den yamaha anklemmen werde. Weiß jemand, ob ich auch (wie bei der olive) ordner übers netzwerk direkt auf die an dem yamaha angeschlossene festplatte schieben kann? Mich ärgert halt der Gedanke, von nun an immer in angst leben zu müssen, dass die olive wieder einen defekt bekommt und ich dann sicher keine garantie mehr haben würde und außerdem wieder ewig auf die reperatur warten müsste! Ein derart teures gerät muss mindestens 20Jahre lang funktionieren! Wie meine gute alte JVC Stereoanlage, was die schon alles mitgemacht hat.....und schnurrt noch wie am ersten tag....wahnsinn! Mfg Flo |
||||
rolando7
Stammgast |
23:00
![]() |
#440
erstellt: 23. Jun 2013, |||
Da stimme ich Dir zu ![]() Also noch läuft mein HD 06 er und er macht noch keine mucken ![]() ![]() |
||||
analogdigital
Neuling |
14:06
![]() |
#441
erstellt: 26. Jun 2013, |||
Hallo auch ich habe seit einer Woche einen Olive 4HD und nichts geht so wie es soll. - CD klemmen manchmal beim Einzug - Touchscreen miserabel - Beim CD Abspielen werden manche Cover angezeigt, nach dem Einlesen nicht mehr. - Olive HD wird im Windows Media Player erkannt, zeigt aber nur die vorinstallierten Songs und einige wenige selbst gerippte an. Umgekehrt streamt der Olive die Interpreten des Windows Media Player nur bis Buchstabe B. - Nach Benutzung der Android App rippt er erst wieder nach Aus/Einschalten. Die zwei blödesten Fehler sind aber dass Interpreten nicht als Albuminterpreten dargestellt werden können sondern Sampler, Filmmusiken und ähnliches zerteilt werden, außerdem klingt er schlechter als mein 300 Euro PC über SPDIF. Vielleicht bin ich ja selber schuld weil ich noch keine ausführliche Bedienungsanleitung im Netz gefunden habe. Nachdem ich die schlechten Kritiken hier gelesen habe werde ich ihn wohl zurückgeben. Viele Grüße |
||||
rolando7
Stammgast |
18:41
![]() |
#442
erstellt: 26. Jun 2013, |||
Scheinbar gibt es dieses Problem( CD Einzug) beim HD 06 seltener oder es gibt fast keine die einen HD 06er besitzten ![]() Das Laufwerk ist was ich weiss ein sehr hochwertiges von TEAC. Würde mich wunder das diese so schlechte oder fehleranfällige Laufwerke ausliefern . ![]() [Beitrag von rolando7 am 26. Jun 2013, 18:44 bearbeitet] |
||||
donflaves
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#443
erstellt: 16. Jul 2013, |||
Hallo Zusammen, mein defekter Olive O3HD ist endlich nach übersichtlich-schlanken 10 Wochen Reparaturdauer vom Hersteller aus den USA über meinen Händler wieder zu mir zurück gekommen. Laut Reparaturbericht wurde lediglich ein Software- und Firmwareupdate gemacht und ein längerer Probelauf. Beim ersten Garantieschaden - der sich übrigens genauso dargestellt hat wie dieser zweite - war das Mainboard defekt und wurde gegen ein neues Teil ausgetauscht (laut damaligem Reparaturbericht von GP Accoustics). Aber jetzt war angeblich (nach Reparaturbericht von Olive) nichts defekt. Ahja! Immerhin wurde tatsächlich alles über Garantie abgewickelt (Gerät ist derweilen 19 Monate alt). Wie tröstlich ![]() Das Gerät ist jetzt zwar funktionstüchtig, dennoch hat es mich die längste Zeit enttäuscht, ich werde es verkaufen. Momentan lösche ich die Festplatte. Viele Grüße, Joachim |
||||
M.Jackson
Inventar |
16:13
![]() |
#444
erstellt: 16. Jul 2013, |||
Und was dann kaufen? |
||||
nickchang
Stammgast |
18:38
![]() |
#445
erstellt: 16. Jul 2013, |||
Gute frage! Warte auch immer noch auf meine olive :-( sind glaub erst 4 wochen ... Habe mir solange mal den cdn 500 ins auge gefasst, aber noch nicht gekauft. Wer kennt weitere alternativen? |
||||
vanye
Inventar |
18:40
![]() |
#446
erstellt: 16. Jul 2013, |||
Kommt auf Deine Anforderungen an. Gruß vanye |
||||
analogdigital
Neuling |
19:31
![]() |
#447
erstellt: 16. Jul 2013, |||
Hallo Meine Alternative ist mein Acer Mini PC den ich schon vorher hatte. Klingt nach hin und herschalten über SPDIF nicht schlechter als der Olive und ist Über die App Media Center Control von Markus Gehlhaar ( richtig geschrieben ? ) super zu bedienen. Weil ich zu meinem Sony Receiver noch einen Magnat RV 1 habe weil der super aussieht und ich ihn zu einem tollen Preis bekommen habe, habe ich noch einen TEAC DAC UD-H01 mit USB. Eigentlich wollte ich den Olive damit im Rack nur noch dieses eine super aussehende Gerät steht, der CD-Player ist dann auch weg.. Weil die Bedienung so schlecht ist bin ich aber am überlegen ob ich ihn verkaufe. Der USB DAC klingt nicht anders wie SPDIF und der Olive. Liegt vielleicht daran dass ich 51 bin und mir mit meinem Restgehör den ganzen Hörvergleich nicht mehr antun muß weil ich es sowieso nicht mehr höre. ( Unterschiede von verschiedenen LS natürlich schon, Kabelblödsinn noch nie ) Viele Grüße |
||||
rolando7
Stammgast |
20:18
![]() |
#448
erstellt: 16. Jul 2013, |||
Hallo analogidital, bist du mit der Bedienung des Olive nicht zufrieden? Ok die Bedienung ist auf dem Display träge ![]() Aber mann kann in auch mit dem I Pad oder Fernbedienung gut steuern ![]() Ich muss sagen das mein Olive HD 06 eigentlich ganz gut läuft ( seit der letzten Softwareaktualisierung ![]() Die meisten hier im Forum haben ja den Olive HD 03 oder den HD 04er Ich kann ja nur für meinen HD 06er meine Kommentar abgeben. Vorteil von den Gerät ist halt das du alles in einem hast : CD Rippen, CD Abspielen, Festplattespeicher , Brennen usw. Halt eine eierlegende wollmilchsau ![]() ![]() [Beitrag von rolando7 am 16. Jul 2013, 20:27 bearbeitet] |
||||
M.Jackson
Inventar |
03:14
![]() |
#449
erstellt: 17. Jul 2013, |||
![]() |
||||
distain
Inventar |
10:38
![]() |
#450
erstellt: 09. Aug 2013, |||
Gibt es was neues in bezug auf Service von Olive? Die Kiste ist immer noch defekt und es gibt keine Idee, was ich mit dem Elektroschrott jetzt anfangen soll! ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
11:48
![]() |
#451
erstellt: 09. Aug 2013, |||
Meridian Sooloos wird seit ein paar Tagen auch interessanter. Man muss zur Speicherung nicht mehr komplett auf Sooloos setzen. Es werden jetzt auch die QNAP NAS Systeme mit x86 Prozessor unterstützt. Man benötigt aber mindestens noch ein Coresystem, also entweder den MC 200 oder den Control 15. Für schnelleres Rippen gibt es jetzt auch ein passendes Plug-in für dbPoweramp. Rainer |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Olive Melody / Opus hhburger am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 2 Beiträge |
Olive HD 4 HD Daten Uwe_St am 17.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 6 Beiträge |
Olive 4HD hochfahren Ipad4 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2016 – 83 Beiträge |
Lautsprecher an Olive 6Hd Schwicki4244 am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 9 Beiträge |
Olive Sammelthread omü am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 100 Beiträge |
OLIVE 04HD Problem ATZE6 am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 10 Beiträge |
Olive 4 Kein Import aus Transfer Ordner loginforever am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 2 Beiträge |
Olive 4HD - defekt: Reparatur? hal720 am 10.07.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 3 Beiträge |
Klang Olive 3HD trige am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 6 Beiträge |
Kein Internetradio auf Olive 3HD micha911 am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 12.12.2018 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.602