HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
sound67-again
Gesperrt |
#1360 erstellt: 13. Nov 2008, 20:08 | ||||
Habe den TVIX zwecks Neuformatierung der HDD an den PC angeschlossen. Die Festplatte wird auch erkannt, bekommt aber keinen Laufwerksbuchstaben zugewiesen (Vista). Im Gerätemanager nennt er die richtige röße, sagt aber, es sei nur 1MB frei (von 1TB) und gibt "Master Boot Record" an. ??? Gruß, Thomas |
|||||
Urukai30
Stammgast |
#1361 erstellt: 13. Nov 2008, 21:55 | ||||
ich würde die festplatte ausbauen und direkt im pc anschliessen, dann direkt formatieren und wieder in den tvix einbauen. |
|||||
|
|||||
sound67-again
Gesperrt |
#1362 erstellt: 13. Nov 2008, 22:02 | ||||
Das ist keine Option, der PC ist an zig Sachen angeschlossen. Das kann ja wohl nicht sein, dass alle anderen Player auf diese Weise mit Festplatteninhalt sofort angezeigt werden, nur der DIVX nicht. |
|||||
sound67-again
Gesperrt |
#1363 erstellt: 13. Nov 2008, 22:26 | ||||
Hab's gefunden. Über die Computerverwaltung und dann Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben zuweisen, dann ließ es sich formatieren (NTFS, 1 Partition). Gruß, Thomas [Beitrag von sound67-again am 13. Nov 2008, 23:23 bearbeitet] |
|||||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
#1364 erstellt: 14. Nov 2008, 02:09 | ||||
wie gesagt ... hab die selbe 1.5TB schon seit nen paar Tagen ohne Probleme am laufen ... Festplatte ausgepackt , so wie sie war rein in den Tvix , per USB an den Läppi angeschlossen , Datenträgerverwaltung , Dynamischen Datenträger mit MBR erstellt - Laufwerksbuchstaben vergeben , in Ntfs formatiert und lüppt wie Butter ... Punkto HDMI "Signalverlust" : bei vielen , die den TVIX direkt am TV haben , wird es sich nur durch ein schwarzes Bild oder eine Art Standbild zeigen (getesteterWeise) ... Ich schleif das Signal durch den Onkyo zum TV und der zeigt den Signalverlust an ... in beiden Fällen hilft nur nen Neustart ... [Beitrag von LutzeSeiner am 14. Nov 2008, 02:24 bearbeitet] |
|||||
FlexM3
Stammgast |
#1365 erstellt: 14. Nov 2008, 10:00 | ||||
@LutzeSeiner Ich schleif bei mir auch das HDMI über den Onkyo an den TV bzw. Beamer. Mich würde nur interessieren, wann dieser "Signalverlust" auftritt. Nach xx Minuten oder wie auch immer. Habe bis jetzt nur rumgetestet mit meinem DViX und noch keinen ganzen Film angeschaut. Deshalb konnte ich dieses Phänomen noch nicht feststellen. |
|||||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
#1366 erstellt: 14. Nov 2008, 10:35 | ||||
kann dazu nur sagen das dies sehr sporadisch auftritt und auch File / Laufzeit unabhängig ... mal nen divx mal nen mkv , mal nach 10 min mal nach ner Stunde - und mal gar nicht. Wie schon gesagt , ne wirkliche Erklärung hab ich dafür nicht und mich auch noch nicht wirklich damit auseinandergesetzt ... Temperaturproblem ? Probleme mit der codierung bestimmter Files ? mangelhafte Unterstützung durch die Firmware ? ... zu viel Raum für Spekulationen ... |
|||||
FlexM3
Stammgast |
#1367 erstellt: 14. Nov 2008, 10:43 | ||||
Ok danke für die Info! Noch ne Frage, da du eine andere Firmware als ich hast: Erkennt dein DViX über die LAN Verbindung Verknüpfungen. Also du greiftst über LAN auf dein PC Verzeichnis zu, da siehst du dann mehrere Ordner. Dann legst du noch eine Verknüpfung an. Kannst du diese Verknüpfung auswählen oder wird die, so wie bei mir, gar nicht erst angezeigt? |
|||||
sound67-again
Gesperrt |
#1368 erstellt: 14. Nov 2008, 10:45 | ||||
Mag sein, dass sie sich am Computer so formatieren lässt. Nur das Gerät selbst konnte sie nicht formatieren. Im Gegensatz zu dem HDX-1000. Insgesamt muss ich sagen, dass ich immer weniger verstehe, warum das TVIX 6500A so vergleichsweise teuer ist. Im Vergleich zum Popcorn-Derivat HDX-1000 ist es weitaus weniger flexibel und Internetradio und andere Netzwerkdienste sind viel umständlicher zu realisieren. Gruß, Thomas |
|||||
knuddelroli
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1369 erstellt: 15. Nov 2008, 17:27 | ||||
also ich bin jetzt auch stolzer besitzer dieses gerätes. muss sagen ist echt der hammer. hatte vorher den freecom multiplayer in verwendung. aber kein vergleich mit diesen gerät. einzig was mich ein wenig stört ist, das bei den mkv dateien die kapitel nicht abrufbar sind. oder mach ich da was falsch? |
|||||
FlexM3
Stammgast |
#1370 erstellt: 15. Nov 2008, 18:00 | ||||
Weiß nicht, aber ich kann bei den mkv's auch keine Kapitel anspielen... |
|||||
Mollyhatchet
Ist häufiger hier |
#1371 erstellt: 15. Nov 2008, 20:44 | ||||
Hallo Möchte mir auch den Player kaufen,wie ist denn die Bildqualität im Vergleich zu einem guten DVD Player ?? (Pioneer 668) Kann mann mit guter Qualität auf einem Beamer das SD Bild genießen ???? Gibt es Bildeinstellungen wie z.B. Schärfe etc.? Ist die 720p Ausgabe gut ? Ein weitere Punkt ist die AudioQualität über den KOAX Digitalausgang, möchte gerne CD`s unkomprimiert in FLAC oder ähnliches abspielen. Ist der Player vom Handling dafür einigermaßen geeignet ?? Danke MM |
|||||
sound67-again
Gesperrt |
#1372 erstellt: 15. Nov 2008, 20:48 | ||||
Es ist so wie bei einem guten DVD-Player.
SD Bild?
Nur bedingt. Unterbrechungsfreie Wiedergabe wird z.B. nicht unterstützt. Gruß, Thomas |
|||||
jjules
Inventar |
#1373 erstellt: 15. Nov 2008, 21:23 | ||||
Hiho, SD = Standard-Definition = Pal = max 720x576pixel jjules |
|||||
Mollyhatchet
Ist häufiger hier |
#1374 erstellt: 16. Nov 2008, 11:02 | ||||
Hallo Nochmal zurück zur Bildqualität, hat denn jemand den Player am Beamer hängen. Ich habe einen 720P DLP, desshalb wäre es wichtig dass das Bild mit den sehr guten DVD Playern mithalten kann, denn sonst macht es keinen Sinn darüber DVD zu schauen ?? Kann mann Bildparameter wie Schärfe etc einstellen ??? Wie muss mann sich die Audioausgabe von CD´s vorstellen, muss ich jedes Lied neu auswählen( geht das im Klartext),oder kann mann auch ein komplettes Album abspielen.? Taugt das Gerät für CD´s wenn mann nur Digital an den Vorverstärker geht.? Oder ist alles nur eine Spielerei ? Danke MM |
|||||
FlexM3
Stammgast |
#1375 erstellt: 16. Nov 2008, 11:07 | ||||
Ich bin der Meinung, die Qualität ist mind. genau so gut wie wenn ich über DVD schaue. Habe meinen an einem 50" Plasma und an einem Beamer hängen. Schärfeeinstellung weiß ich nicht, hab ich noch nie gebraucht... CDs hab ich auch noch nicht abgehört damit, nur MP3s. |
|||||
burnett000
Ist häufiger hier |
#1376 erstellt: 16. Nov 2008, 11:33 | ||||
Hab mir nun einen 7000er bestellt. Weis jemand welche FW Standart mäßig druaf ist, bzw welche FW man sich draufspielen sollte die auch problemlos läuft? Und ist beim 700er ein HDMI 1.3 Kabel dabei und wenn ja ist es Qualitativ gut oder eher schlecht? [Beitrag von burnett000 am 16. Nov 2008, 11:35 bearbeitet] |
|||||
sound67-again
Gesperrt |
#1377 erstellt: 16. Nov 2008, 11:40 | ||||
Sofern wir über 1:1 Kopien von (natürlich nicht kopiergeschützten, eigenen) DVDs reden, dann ja. Bei gleicher Voraussetzung auch die gleiche Qualität. An 1080p ist das Bild in jeder Betriebsart so scharf, wie es das Quellmaterial nur zulässt.
Nein, wozu auch. Jeder Fernseher/Beamer hat doch sowieso einen Schärferegler, wozu soll auch noch das Quellgerät zusätzlich einen besitzen? Außerdem führt mehr Schärfe in Wirklichkeit meist nur zur Überschärfung der Ränder, es wird nicht wirklich etwas gewonnen. Details, die nicht vorhanden sind, kann auch kein "Nachschärfen" herzaubern.
Anders als andere Player geht der DVICO davon aus, dass man immer alle Files abspielen möchte. Er spielt also alle in einem Ordner nacheinander ab, egal ob es Bilder, MP3's oder Videos oder eine Mischung aus allem sind.
Am Digitalausgang kann man Player nicht in der Tonqualität unterschieden, deshalb verstehe ich den ersten Teil der Frage nicht. Bitgenaue Digitalausgänge "klingen" alle gleich. Über die Wiedergabemöglichkeiten wurde schon mehrfach gesprochen. Die Tatsache, dass es immer kleine Pausen zwischen den Tracks gibt (mit Automuting, man hört also den Übergang, wenn der File davor nicht mit absoluter Stille endet) macht ihn nur eingeschränkt als Musikplayer nutzbar. Wenn man sich z.B. eine Logitech Squeezebox für die Musik (unterbrechungsfrei dank Pufferspeicher, alle beliebigen Wiedergabeoptionen) und einen NMT für Videos/Photos leistet, hat man das Beste aus beiden Welten. Wer primär Musik wiedergeben möchte, sollte zur Squeezebox, Sonos o.ä. greifen und für Videos den günstigen WD TV HD Media PLayer nehmen. Gruß, Thomas [Beitrag von sound67-again am 16. Nov 2008, 11:42 bearbeitet] |
|||||
radeonspeedy85
Inventar |
#1378 erstellt: 16. Nov 2008, 15:48 | ||||
Hallo, möchte mir jetzt auch den 6500er zulegen hat hier vielleicht jemand einen "Geheimtip" zu einem günstigen Preis im www ;)? LG Marko |
|||||
FlexM3
Stammgast |
#1379 erstellt: 16. Nov 2008, 15:51 | ||||
ohne Festplatte für 362 EUR inkl. Porto, günstiger habe ich's nicht gefunden... |
|||||
radeonspeedy85
Inventar |
#1380 erstellt: 16. Nov 2008, 16:04 | ||||
danke war auch mein günstigster Fund gibt die Box eigentlich HDMI und YUV gleichzeitig aus ? LG speedy85 |
|||||
sound67-again
Gesperrt |
#1381 erstellt: 16. Nov 2008, 16:09 | ||||
Nein. Auch nicht HDMI und FBAS gleichzeitig. |
|||||
radeonspeedy85
Inventar |
#1382 erstellt: 16. Nov 2008, 16:53 | ||||
naja ist ja eigentlich egal wie ist eigentlich die Haptik des Gerätes ? Eher billig oder doch hochwertig anzusehen ? LG speedy85 |
|||||
FlexM3
Stammgast |
#1383 erstellt: 16. Nov 2008, 16:57 | ||||
Da würde ich sagen eher so ein Mittelding... also nicht billig aber auch nicht hochwertig. Die Box ist eh so unscheinbar klein, dass sie bei mir neben meinem 30 kg Reciever gar nicht auffällt *ggg* |
|||||
sound67-again
Gesperrt |
#1384 erstellt: 16. Nov 2008, 17:06 | ||||
Ist eigentlich ganz schick, so mit Display und "Beleuchtung". Einer der Punkte, die im Vergleich zur Popcorn für den DVICO sprechen. Die zylindrischen DIVX Modelle schrecken mich da eher ab. Der Begriff "Tonne" bietet sich da zu sehr an. Der HDX-1000, obwohl ganz aus Alu, wirkt z.B. nicht wirklich hochwertiger, hat aber ansonsten einige Trümpfe auf seiner Seite, v.a. was die Internetoptionen (Youtube, GoogleVideo, auch p2p) angeht. Nur eben kein Display, wobei das des TVICO nun auch nicht so gemacht ist, dass man das Gerät etwa für Musik ohne TV bedienen könnte. FB des DVICO 6500 ist sicher überdurchschnittlich, aber auch hier ist die des Popcorn/HDX auch nicht schlechter. Gruß, Thomas [Beitrag von sound67-again am 16. Nov 2008, 17:10 bearbeitet] |
|||||
radeonspeedy85
Inventar |
#1385 erstellt: 16. Nov 2008, 17:07 | ||||
gibt es eigentlich schon was vergleichbares oder ist die Box noch "up to date " ? für mich scheint sie der beste Ersatz für die Xbox incl. XBMC endlich auch HD-Material abspielen zukönnen.... LG speedy85 ps. welcher Ausgang ist eigentlich standardmässig geschaltet wenn man die Box neu bekommt ? |
|||||
sound67-again
Gesperrt |
#1386 erstellt: 16. Nov 2008, 17:13 | ||||
Auf FBAS. Auch nach jedem Firmware-Update schaltet sich die Box darauf zurück. Warum kein HDX-1000 statt des Dvico? Gibt's irgendwas, was der Dvico kann, das diese Popcorn-Variante nicht könnte? Auch dessen Bedienung scheint mir deutlich besser gelungen. Thomas [Beitrag von sound67-again am 16. Nov 2008, 17:15 bearbeitet] |
|||||
radeonspeedy85
Inventar |
#1387 erstellt: 16. Nov 2008, 17:38 | ||||
denke mal das der Dvico das ausgereiftere Gerät ist oder ? |
|||||
radeonspeedy85
Inventar |
#1388 erstellt: 16. Nov 2008, 19:25 | ||||
kann es vorkommen das man noch die version 1 bekommt wenn man neu bestellt ? |
|||||
sound67-again
Gesperrt |
#1389 erstellt: 16. Nov 2008, 19:34 | ||||
Es hat da wohl einige Fälle gegeben, aber die V1 dürfte inzwischen wohl vergriffen sein. Die Box, die ich vor knapp 2 Wochen geordert hatte, war jedenfalls vom August 08. Gruß, Thomas |
|||||
radeonspeedy85
Inventar |
#1390 erstellt: 16. Nov 2008, 19:52 | ||||
na dann hoff ich mal das es hier die aktuelle Version gibt http://www.mp3-player.de/index.php?page=article&ID=7188&aid=128 |
|||||
burnett000
Ist häufiger hier |
#1391 erstellt: 17. Nov 2008, 15:36 | ||||
Welches HDMI 1.3 Kabel könnt ihr empfehlen für eine verlustfreie Übertragung zwischen den 700er und einen Panasonic 42 Zoll PZ85EA? Reicht da ein normals aus oder muss es vergoldet sein und 60 - 100 Euro kosten? Hab das hier gefunden: http://www.amazon.de...id=1226936505&sr=1-3 Ist das von der Qualität ok? [Beitrag von burnett000 am 17. Nov 2008, 17:07 bearbeitet] |
|||||
guenther-wagner
Ist häufiger hier |
#1392 erstellt: 17. Nov 2008, 17:08 | ||||
Als ich benutze ein " Clicktronic HDMI Kabel High End - HC 250-1000 10,0m " 10 Meter,hat ganze 33.-€ gekostet. http://www.amazon.de/gp/product/B000IBDLQG Bei einer digtalen übertragung ist es meiner Meinung nach völliger Schwachsinn für ein vergoldetes Kabel 100.-€ auszugeben, entweder eine Verbindung ist vorhanden und die Bits fliesen oder das Kabel ist defekt.Hier gibts kein besser oder schlechter sondern nur eins oder null, Gruß Günther [Beitrag von guenther-wagner am 17. Nov 2008, 18:45 bearbeitet] |
|||||
hkrumb
Ist häufiger hier |
#1393 erstellt: 17. Nov 2008, 19:06 | ||||
...für meinen 6500er nutz ich das beiliegende HDMI Kabel , für den PC ein 10m langes für 12,99€ DVI/HDMI Kabel |
|||||
burnett000
Ist häufiger hier |
#1394 erstellt: 17. Nov 2008, 20:28 | ||||
kennt eigentlich jemand den Unterschied zwischen einem Gewebe Kabel Überzug und einem Kusntstoff Überzug? Ist das nur die Optik oder bringt das Gewebe Vorteile? |
|||||
andblu
Ist häufiger hier |
#1395 erstellt: 17. Nov 2008, 20:30 | ||||
Oh oh.... |
|||||
hkrumb
Ist häufiger hier |
#1396 erstellt: 17. Nov 2008, 20:31 | ||||
...wenn es ein Gewebe aus Metall ist , dann ist es steifer und besser geschirmt ,sonst ist es egal ... |
|||||
burnett000
Ist häufiger hier |
#1397 erstellt: 17. Nov 2008, 20:41 | ||||
Jetzt nochmal was, womit ich gar nicht klar komme. Diese Filter die Bei dem Hama Kabel dabei sind, wo setzt man die am besten? |
|||||
MuLatte
Inventar |
#1398 erstellt: 17. Nov 2008, 23:35 | ||||
Schön wärs wenn es so einfach wäre. Ein digitales Signal sollte optimalerweise steile Flanken haben. Wenn es so aber nicht mehr so ankommt gibt es Fehlinterpretationen. Manche Kabel kommen nicht mit 1080p zurecht, obwohl alles digital ist. Das Kabel ist jedenfalls nicht digital. Es hat Klemmverbindungen und Übergangswiderstände. |
|||||
guenther-wagner
Ist häufiger hier |
#1399 erstellt: 18. Nov 2008, 08:25 | ||||
Nun ja, man kann das ganze jetzt hochwissenschaftlich diskutieren, für micht ist Fakt dass die Signalqualität am Ausgang stimmen muss um mit jedem 0815 Kabel zu funktionieren, natürlich müssen die Verbindungen ok sein. Jedenfalls funtzt mein 6500 mit einem 10 Meter Kabel für 30.- € Gruß |
|||||
DerMicha
Stammgast |
#1400 erstellt: 18. Nov 2008, 10:24 | ||||
Bitte nicht auch noch hier eine wilde Diskussion über Kabel"Woodoo" . Da gibt es schon so viele andere Thread's , die sich , auf Grund der verhärteten Standpunkte , derart vertritten hatten ! Das müssen wir hier nicht haben . Oder ? Ich sag immer - SELBER PROBIEREN !!!!!!!!!!!!! Punkt Micha |
|||||
burnett000
Ist häufiger hier |
#1401 erstellt: 18. Nov 2008, 12:50 | ||||
|
|||||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
#1402 erstellt: 18. Nov 2008, 15:27 | ||||
Filter ?? meinst du die beiden Ferritkerne ?? die kommen direkt hinter den Stecker ... |
|||||
burnett000
Ist häufiger hier |
#1403 erstellt: 18. Nov 2008, 16:48 | ||||
Super, Vielen Dank. Sagt mal wenn man einen neuen 7000er bekommt welche FW ist da drauf? Und sollte man die neue Beta Version drauf machen die 1.3 usw? Wenn ja wo kann ich diese runterladen? Und ist die besser als die vorinstallierte? ODer sollte man von der Beta FW die FInger lassen? |
|||||
Nark35
Neuling |
#1404 erstellt: 18. Nov 2008, 17:08 | ||||
Kann man die Filme auch nach bestimmten Kriterien sortieren z.B. nach Schauspieler oder besteht zumindestens die Möglichkeit Verknüpfungen zu erstellen? (Möchte mir z.B. alle Filme von Will Smith anzeigen lassen) |
|||||
Kalle22
Ist häufiger hier |
#1405 erstellt: 18. Nov 2008, 17:18 | ||||
Hallo ich habe da mal eine Frage bezüglich des Dvico vs PS3. Bei der PS3 werden ja DVD's ja hochskaliert, kann das der Dvico 7100A auch? Oder hat man prinzipiell ein besseres Bild auf der PS3? danke schon mal |
|||||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
#1406 erstellt: 18. Nov 2008, 17:18 | ||||
... ausgeliefert wird aktuell mit der Firmware 1.2.52 ... wechsel auf die Beta-Firmware ist ratsam aber je nach Anwendungsbereich evtl. unötig ... Downloadlinks zu aktuellen Betas findest du hier im Thread ... - Sortieren in einem Ordner kann nur nach Größe/Name/?Erstelldatum? ... - Verknüpfung ? nie probiert ... und ja ... der dvico skaliert auch - Ausgabeformat manuell wählbar in den Setups ... und ähm nen 7100 gibbet nich ... meinst bestimmt den kleinen "Damenhygiene-Badmülleimer" 7000A ... [Beitrag von LutzeSeiner am 18. Nov 2008, 17:25 bearbeitet] |
|||||
burnett000
Ist häufiger hier |
#1407 erstellt: 18. Nov 2008, 17:31 | ||||
Also ich möchte nur mkv´s abspielen, Mp3´s und Flac und wmv Dateien abspielen. evtl auch PS3 Filme und evtl Blue Ray Files. (Nicht als ISO sondern aus der ISO rausgenommen und dann die FIles abspielen wenn das klappt). Reicht dann die werkseitige FW aus? |
|||||
sound67-again
Gesperrt |
#1408 erstellt: 18. Nov 2008, 17:38 | ||||
Nur ... Die letzte Beta scheint mir jedenfalls die bisher stabilste. Wo ist das Problem, die neue aufzuspielen???? Gruß, Thomas [Beitrag von sound67-again am 18. Nov 2008, 17:39 bearbeitet] |
|||||
burnett000
Ist häufiger hier |
#1409 erstellt: 18. Nov 2008, 18:23 | ||||
Eigentlich kein Problem. Nur irgendwie finde ich die neueste Beta Version hier im Board nicht . Kannste hilfe leisten?PLS |
|||||
Site-Styler
Ist häufiger hier |
#1410 erstellt: 18. Nov 2008, 19:21 | ||||
Sooo. und nun beschwere ich mich ein weiteres mal bei meinem Händler (nextway.ch), bei dem ich meinen M-6500A gekauft habe. Ich hatte den Onlineshop x-mal angeschrieben, dass es sich bei meinem Gerät anhand der Seriennummer um ein V1 Gerät handelt. Die haben das immer abgestritten, das könne nicht möglich sein und bla bla bla..... OHNE DEN FALL ÜBERHAUPT TECHNISCH ABZUKLÄREN!!! nun habe ich mich bei TVIX registriert um dort mein Anliegen zu unterbreiten. das Ergebniss seht Ihr hier: Mal sehen wie nun nextway.ch dazu Stellung nimmt.... Ist und war mein letzter Kauf bei nextway... ;-( Gruss Site-Styler Hat sonst jemand aus der Schweiz Erfahrung mit dem Shop? [Beitrag von Site-Styler am 18. Nov 2008, 19:24 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread lokmotive am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 2 Beiträge |
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Gestaltungs-Thread zGas am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 177 Beiträge |
DVICO 7000 (TVIX HD M-7000) kambanis am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 2 Beiträge |
Dvico TVIX M-6500A/7000 mit HD Ton? ice2man am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 14 Beiträge |
Dvico TVix 6500A DVD-Laufwerk anschliessen? sarotti67 am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 8 Beiträge |
Der Dvico TViX M-5100SH bzw. M-4100SH Sammelthread diba am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 1076 Beiträge |
Unterschied zwischen DViCO TVIX M-5100SH und M-6500A Dfxtreme am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 7 Beiträge |
Dvico Tvix 6500A an PC anschließen Dfxtreme am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 9 Beiträge |
BlueRay Files auf Dvico TVIX M-6500A abspielen. LOURO70 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 3 Beiträge |
Coverbilder bei TViX M-6500A Tikey51 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.711