Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . Letzte |nächste|

Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
MiLie
Ist häufiger hier
#1910 erstellt: 17. Jan 2009, 11:49
Hallo,

was habt ich den für Erfahrung mit AVCHD,soll ja abgespielt werden können, was der Tvix ja auch macht.
Ich habe eine Sony-Kamera 1080i, macht eben diese Dateien (M2TS), pro Aufnahme eine Datei, habe die nun alle in den Tivx geschoben. aber ca alle 10 Dateien steht "Boot" im Display. Ich kann aber nicht erkennen, was an den Dateien anders sein soll, weil die Kiste resetet. Die sind alle original von der Kamera rübergezogen. Was habt icr für Erfahrungen damit. Könnte es an der Fragmentierung der Platte liegen?. Die Kiste stürtz immer bei genau den gleichen Dateien ab. - Ärgerlich. Habe die neuste sw drauf 1.3.74f
-cb-
Stammgast
#1911 erstellt: 17. Jan 2009, 12:07

MiLie schrieb:
Hallo,

was habt ich den für Erfahrung mit AVCHD,soll ja abgespielt werden können, was der Tvix ja auch macht.
Ich habe eine Sony-Kamera 1080i, macht eben diese Dateien (M2TS), pro Aufnahme eine Datei, habe die nun alle in den Tivx geschoben. aber ca alle 10 Dateien steht "Boot" im Display. Ich kann aber nicht erkennen, was an den Dateien anders sein soll, weil die Kiste resetet. Die sind alle original von der Kamera rübergezogen. Was habt icr für Erfahrungen damit. Könnte es an der Fragmentierung der Platte liegen?. Die Kiste stürtz immer bei genau den gleichen Dateien ab. - Ärgerlich. Habe die neuste sw drauf 1.3.74f


Die Paketisierung könnte an manchen Stellen durch Schnitte etc. fehlerhaft sein. Jag die Files mal durch den TSMuxer und versuch es dann erneut.
MiLie
Ist häufiger hier
#1912 erstellt: 17. Jan 2009, 12:12
hallo,

TSMUXER ?
Chase
Stammgast
#1913 erstellt: 17. Jan 2009, 12:37
@ -cb-,

hab auch das HD-DVD Laufwerk für die X-Box360. Wollte es nun an den 6500er anschließen (am USB Port), aber leider wird es nicht erkannt. Wie hast Du denn das gemacht?
-cb-
Stammgast
#1914 erstellt: 17. Jan 2009, 12:45

MiLie schrieb:
hallo,

TSMUXER ?




Schon der erste Eintrag ein Treffer...
http://www.google.de...ial&client=firefox-a


Chase schrieb:
@ -cb-,

hab auch das HD-DVD Laufwerk für die X-Box360. Wollte es nun an den 6500er anschließen (am USB Port), aber leider wird es nicht erkannt. Wie hast Du denn das gemacht?


Angeschlossen und gut. Soviele Möglichkeiten gibt es da ja nicht.
Stromversorgung des Laufwerks angeschlossen? Beide Ports versucht? Mal im Betrieb versucht anzuschliessen?
Chase
Stammgast
#1915 erstellt: 17. Jan 2009, 13:14
@ -cb-,

habs jetzt an jedem Port versucht. Es wird keine USB Verbindung angezeigt. Keine Ahnung wie Du das gemacht hast?!
-cb-
Stammgast
#1916 erstellt: 17. Jan 2009, 13:29

Chase schrieb:
@ -cb-,

habs jetzt an jedem Port versucht. Es wird keine USB Verbindung angezeigt. Keine Ahnung wie Du das gemacht hast?!


Keine Ahnung warum es bei dir nicht geht, denn ich bin nicht der Einzige der diese Kombination hat. Als damals das Laufwerk bei amazon für einen 10er rausgehauen wurde, haben viele meiner Bekannten auch zugeschlagen und die haben ebenfalls keine Probs es zu betreiben.

Es sei den die aktuellste FW hat mal wieder ein neues "Feature"... pardon... Bug mitgebracht.

Mit der aktuellsten FW hab ich es glaube ich nicht getestet, mit der 1.3.21 lief es jedenfalls absolut problemlos.


[Beitrag von -cb- am 17. Jan 2009, 13:29 bearbeitet]
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1917 erstellt: 17. Jan 2009, 15:50
Hallo

habe ein akutes Problem mit dem Einstellen des 6500er. Ich habe jetzt nach langem überlegen die FW von 1.2.52 auf 1.3.74 aufgespielt.

Dummerweise werden dann ja immer die Einstellungen zurückgestzt.

Jetzt möchte ich über digital optisch zum AV Receiver und über HDMI zum DLP-Projektor(1280x720 Auflösung).

Irgendwie ist das Einstellen aber nicht geglückt und komme immer nur über SVCD oder VCD zum Baemer. Wenn ich auf HDMI und 720P einstelle wird kein Signal vom Beamer erkannt.
TV OUT auf der Fernbedienung wurde endlos gedrückt.-->Kein SIGNAL.

Kann mir bitte jemand mal die nötigen Einstellungen am Dvico hier angeben. Übersehe wo irgendwas? Oder wird das Signal durch das Firmware Upgrade verändert ausgegeben oder wird bei dieser Firmware gar nicht ausgegeben.


Ist es sinvoll, obwohl der Beamer nur 720P hat größere Werte einzugeben, sodaß eine evtl. Interpolierung stattfindet?


Gruß


[Beitrag von LANDOS am 17. Jan 2009, 18:57 bearbeitet]
MiLie
Ist häufiger hier
#1918 erstellt: 17. Jan 2009, 19:02
TSMUXER geht recht gut und schnell.
Intereantes Teil, man kann auch die einzelnen Dateien zusammenführen.
Die Dateien gehen danch auch am Tvix, aber leider verweigert WMP diese Dateien. Die Orginaldateien fristt WMP.

Guter Tip.
radeonspeedy85
Inventar
#1919 erstellt: 17. Jan 2009, 19:20
n'abend

kann man am 6500er ein Blu-ray LW anschliessen und Blu-ray's schauen ?

denke ja eher nicht wegen Kopierschutz ...aber vielleicht funzt es mir der BadIP-FW ?!

LG
speedy85
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1920 erstellt: 17. Jan 2009, 20:51
Hi,

ach ja, es hat nix mit dem Firmware Update zu tun.

Habe jetzt wieder auf 1.2.52 downgegradet.

Es hat nix mit der Firmware zu tun, sondern nur Zusammenspiel Beamer Dvico.

Ich schließe Blue oder HD-DVD Player über die gleichen Kabel an und der Beamer erkennt diese Geräte sofort.

Den Dvico stelle auf HDMI, alles auf AUto oder 720p, 16:9 und nichts passiert.

Das Signal kommt aber in 478 auf einen TFT Monitor an.
Als SVCD kommt es auch auf dem Fernsehr und auch auf dem Beamer an.

Nur in 720 P über HDMI auf dem Beamer kommt nix an.

Kabel sind 100 % ok.

Übersehe ich irgend etwas?

Gruß


[Beitrag von LANDOS am 17. Jan 2009, 20:55 bearbeitet]
FlexM3
Stammgast
#1921 erstellt: 18. Jan 2009, 11:22
Hast schon mal versucht, das Audio über HDMI zu deaktivieren, ob es vielleicht dann geht (sollte zwar nicht unbedingt damit was zu tun haben, aber ein Versuch ist's wert)!

Ging das vor dem FW-Update schon mal?
-cb-
Stammgast
#1922 erstellt: 18. Jan 2009, 12:15

LANDOS schrieb:


Nur in 720 P über HDMI auf dem Beamer kommt nix an.


Mich würde mal folgendes interessieren:

Stell mal im Setup auf DVI/Component trotz HDMI-Verbindung und Auflösung manuell auf 720P, TV-norm auf NTSC.

Bekommst du dann ein Bild?
ThomasG.
Stammgast
#1923 erstellt: 18. Jan 2009, 12:35

LANDOS schrieb:
Kabel sind 100 % ok.

Übersehe ich irgend etwas?

Was macht dich so sicher, dass die Kabel 100% ok sind? Kommt über dasselbe Kabel an einer anderen Verbindung ein 720p-Bild an? Das Kabel ist wirklich überraschend oft die Wurzel des Übels.
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1924 erstellt: 18. Jan 2009, 13:03
Hallo


habe zwei verschiedene HDMI Kabel, die beide bei Anschluß an einem HD-DVD Spieler und Beamer funktionieren.

Ich habe wirklich nur die Firmware aug. 1.3.74 verändert.

Dadurch sind die Einstellungen weg-

Die Variante

NTSC oder PAL

Auto Switch NTSC PAL 24 Hz
TV Typ 16 zu 9

HDMI Audio EIN ODER AUS

Video auf DVI ODER HDMI


Video Out: 720P

Also das sind acht Kombinationen, haben nix gebracht.

Ein Downgraden auf 1.2.52 hat auch nichts

Gruß


[Beitrag von LANDOS am 18. Jan 2009, 13:08 bearbeitet]
FlexM3
Stammgast
#1925 erstellt: 18. Jan 2009, 13:17
Hmmm... weiß nicht, aber gibts so etwas wie "Werkseinstellungen wiederherstellen"? Falls ja, vielleicht das mal versuchen.
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1926 erstellt: 18. Jan 2009, 13:46
Ja,

habe werkseinstellung beim Beamer ja gemacht und durch das ich 1.2.52 und auch 1.3.74 aufgezogen habe, werden ja die Ausgangseinstellungen des Dvico auch wieder eingestellt.

Irgend komisch, das ich das Problem nicht allein habe.

Nur dumm, das keiner bisher geschrieben hat, woran es endgültig lag.

Wahrscheinlich habe die wenigsten hier einen Dvico an einem Beamer hängen?


Was geht noch einzustellen?

Der Tvico lief ja schon ein 3/4 Jahr über HDMI auf dem gleichen Beamer. Also möglich ist dies ja.

Gruß
ThomasG.
Stammgast
#1927 erstellt: 18. Jan 2009, 14:04

LANDOS schrieb:

habe werkseinstellung beim Beamer ja gemacht und durch das ich 1.2.52 und auch 1.3.74 aufgezogen habe, werden ja die Ausgangseinstellungen des Dvico auch wieder eingestellt.
...
Wahrscheinlich habe die wenigsten hier einen Dvico an einem Beamer hängen?

Die Werkseinstellungen beim tvix solltest du vielleicht auf alle Fälle nochmal explizit zurücksetzen. Bei mir hängt auch einer der tvixe an einem Beamer, aber über einen Yamaha 1800, bislang nur einmal ein Problem - wegen eines Kabels.
FlexM3
Stammgast
#1928 erstellt: 18. Jan 2009, 14:10
Also mein Dvico hängt per HDMI an einem AV-Receiver und von dort aus geht per HDMI weiter, einmal zum Beamer und einmal zum Plasma-TV. Hab immer noch die 1.2.52 drauf... Nach deinen Problemem mit dem HDMI trau ich mich jetzt nicht ganz zum Updaten....

Aber ja, ich meinte auch die Werkseinstellungen beim Dvico!!
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1929 erstellt: 18. Jan 2009, 14:52
Hallo

FlexM3 welche Einstellungen hast Du denn im Menü?

Was mir auffällt: Ich stelle auf PAL und Auto Switch auf AUS. Nach drücken auf ANWENDEN ist jedes mal wieder NTSC zurückgesprungen. Ich kann es gar nicht beim TFT auf PAL einstellen

Welche Einstellungen hat denn jemand der einen 720 P Beamer oder auch LCD der auf dieser Einstellung läuft?

Meinen Computer TFT, oder SVCD oder VCD auf dem Beamer funktionieren.

Aber nicht 720P über das HDMI Kabel (die ok sind).




Gruß


[Beitrag von LANDOS am 18. Jan 2009, 15:17 bearbeitet]
ThomasG.
Stammgast
#1930 erstellt: 18. Jan 2009, 16:38

LANDOS schrieb:
Hallo

FlexM3 welche Einstellungen hast Du denn im Menü?

Was mir auffällt: Ich stelle auf PAL und Auto Switch auf AUS. Nach drücken auf ANWENDEN ist jedes mal wieder NTSC zurückgesprungen. Ich kann es gar nicht beim TFT auf PAL einstellen

Welche Einstellungen hat denn jemand der einen 720 P Beamer oder auch LCD der auf dieser Einstellung läuft?

Meinen Computer TFT, oder SVCD oder VCD auf dem Beamer funktionieren.

Aber nicht 720P über das HDMI Kabel (die ok sind).

Hier steht alles auf auto, einschließlich der automatischen 24p-Umschaltung - er nimmt dann auch von sich aus immer NTSC.
Nochmal der Hinweis, sicherheitshalber die Werkseinstellungen über den entsprechenden Menüpunkt des tvix zurückzusetzen, du hast nicht geschrieben ob du das schon getan hast.
Daneben auch die Frage, was dich so sicher macht, dass das Kabel ok ist. Du weißt erst dann, dass ein Kabel in Ordnung ist, wenn es bei einer anderen identischen Gerätekonfiguration dieselben Ergebnisse liefert, sonst nicht. Hast du überhaupt schon ein anderes HDMI-Kabel ausprobiert? Auch dazu hast du bislang leider nichts geschrieben.
Reno_Raines
Stammgast
#1931 erstellt: 18. Jan 2009, 16:39
Habe ein dickes Problem: Ich kann kein Update mehr installieren auf meiner 7000er.

Habs von 2 USB Sticks probiert, ich gehe auf das USB-Laufwerk, wähle den fwp File aus und er sagt wie immer das die Kiste neu gestartet werden muss um das Update zu installieren, so weit so gut aber danach bin ich wieder ganz normal im Startbildschirm, gehe wieder erst in Video, dann in einen Ordner und dann auf den Stick (anders kommt man da ja nicht drauf oder), wähle die Firmware aus (auf dem Stick ist nichts anderes) und er sagt wieder die Kiste muss neu gestartet werden...das selbe Spiel immer und immer wieder, hab BadEIP_M-6×00_1.3.74-2 und BadEIP_M-6×00_1.3.74-3 ausprobiert....immer das selbe.

Hat einer eine Idee, bin am verzweifeln, ich brauch die neue Firmware da ich mit neuern Filmen auf einmal Probleme habe (kures Soundstocken alle 2-3 sec, Bild läuft normal). Hab im Moment die # BadEIP_M-6×00_1.3.52 drauf, also schon etwas älter.
ThomasG.
Stammgast
#1932 erstellt: 18. Jan 2009, 16:45

Cabal2k schrieb:

Hat einer eine Idee, bin am verzweifeln, ich brauch die neue Firmware da ich mit neuern Filmen auf einmal Probleme habe (kures Soundstocken alle 2-3 sec, Bild läuft normal). Hab im Moment die # BadEIP_M-6×00_1.3.52 drauf, also schon etwas älter.

Zunächst: Persönlich halte ich die BadEIP-Firmware für ein grundsätzliches Risiko, zumal sie absolut keinen Mehrwert für den laufenden Betrieb bietet, deshalb kommt das auf meine Geräte nicht mehr drauf.
Ansonsten ist in deinem Fall vermutlich ein Einspielen der Firmware im Sicherheitsmodus notwendig (RTFM ;)).
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1933 erstellt: 18. Jan 2009, 17:04
Hallo

der Dvico lief über das HDMI Kabel einwandfrei. Habe aber trozdem das Kabel und ein anderes über ein TFT ausprobiert. Das geht. Und auch ein HD-DVD Player bringt das Signal ja zum Beamer. Nur ebend nicht der Dvico seit dem Firmwareupdate auf 1.3.74. Das mehrmalige downgraden auf 1.2.52 brachte nix.

Wenn ich den Dvico mittels Svcd und HDMI Kabel am Beamer angeschlossen habe und ich die Einstellungen vornehme sieht man auch im SVCD Modus des Beamer Bild ist weg und ein gestörtes Bild wird angezeigt. Wenn ich aber im HDMI Modus umstelle ist nie ein Siganl oder Störung zu sehen-->immer nur blauer Bildschirm.


Habe doch das Software Update gemacht, da wird doch dann sowieso wieder alles auf Werkseinstellung umgestellt?

Habe dies aber trotzdem mal im MISC Bereich gedrückt.

Beim booten werden ja die verschiedenen Ausgabeformate angeboten, warum nicht HDMI und 720P? Ist das so schwer?


Gruß


[Beitrag von LANDOS am 18. Jan 2009, 17:16 bearbeitet]
FlexM3
Stammgast
#1934 erstellt: 18. Jan 2009, 17:29

LANDOS schrieb:
Hallo

FlexM3 welche Einstellungen hast Du denn im Menü?

Was mir auffällt: Ich stelle auf PAL und Auto Switch auf AUS. Nach drücken auf ANWENDEN ist jedes mal wieder NTSC zurückgesprungen. Ich kann es gar nicht beim TFT auf PAL einstellen


Genau das ist aber bei mir auch so! Der springt immer wieder auf NTSC zurück - WARUM? Keine Ahnung!!!

Aber es funktioniert bei mir, deshalb habe ich mich mit diesem Problem nicht länger beschäftigt.
Reno_Raines
Stammgast
#1935 erstellt: 18. Jan 2009, 17:41

ThomasG. schrieb:

Zunächst: Persönlich halte ich die BadEIP-Firmware für ein grundsätzliches Risiko, zumal sie absolut keinen Mehrwert für den laufenden Betrieb bietet, deshalb kommt das auf meine Geräte nicht mehr drauf.
Ansonsten ist in deinem Fall vermutlich ein Einspielen der Firmware im Sicherheitsmodus notwendig (RTFM ;)).

Danke, so hats geklappt, dachte das wäre nur für den Fall wenn die Kiste garnicht mehr bootet. Also ich persönlich finde die BadEIP wesentlich besser als die normale, gerade mit der neusten Version jetzt ist viel mehr möglich als mit der Standard Version. Ganz zu schweigen von dem neuen Look, der ist schon richtig edel
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1936 erstellt: 18. Jan 2009, 17:43
Hallo

als Nachtrag, auf meinem PC-TFT wird das Signal ja über HDMI ausgegeben, aber leider nicht in 720P.

Tja wer weiß weiter.

Gruß


[Beitrag von LANDOS am 18. Jan 2009, 17:44 bearbeitet]
ThomasG.
Stammgast
#1937 erstellt: 18. Jan 2009, 17:44

Cabal2k schrieb:
Also ich persönlich finde die BadEIP wesentlich besser als die normale, gerade mit der neusten Version jetzt ist viel mehr möglich als mit der Standard Version. Ganz zu schweigen von dem neuen Look, der ist schon richtig edel :)

Was kann sie denn "viel mehr", was man so brauchen könnte? Der Look ist natürlich Geschmacksache, ich persönlich finde wiederum den TViX-eigenen deutlich edler, zumal sich die icons und backgrounds ohnehin selbst customizen lassen.
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1938 erstellt: 18. Jan 2009, 18:35
Hi,

Uninteresant: 1.3.74 ist der Stand der Dinge, wenn die der Dvico mal endlich über HDMI als 720p auf meinen Beamer bringen würde, wäre ja auch alles ok.

Interessant ist, das so oft schon über Probleme mit dem HDMI Port berichtet haben. Und nichts hat sich seit 1.2.52 bis jetzt 1.3.74 getan.

Die Softwareabteilung geht wahrscheinlich nur davon aus, das die meisten den Dvico über SVCD oder VCD anschließen.

Oder der 6500er ist schon Geschichte, weil die neuen 8640er Sigma Chips bald in die neuen Dvicos kommen


Gruß


[Beitrag von LANDOS am 18. Jan 2009, 19:47 bearbeitet]
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1939 erstellt: 18. Jan 2009, 20:01
Hallo

kennt denn jemand einen kompetenten Ansprechpartner für mein HDMI Problem mi dem Dvico?
Komme aus dem Ruhrgebiet und würde natürlich im Raum NRW hin fahren.
Oder weiß jemand einen kompetenten Ansprechpartner.
Ich glaube die Sache geht evtl. in Richtung das der Dvico sich bein HDMI immer automatisch auf NTSC stellt.

Was ist eigentlich mit dem General Vertreiber der Dvicos Jens Winkelmann aus Wetter?


Irgend jemand schon Kontakt mit dem gehabt?

Ist das bei Euch auch so, das trotz Abschaltung der automatischen Umstellung, sich das Gerät immer wieder auf NTSC stellt?


Gruß


[Beitrag von LANDOS am 18. Jan 2009, 20:02 bearbeitet]
-cb-
Stammgast
#1940 erstellt: 18. Jan 2009, 23:14
Klingt nach einem HDMI Handshake-Problem zwischen deinem Beamer und der Box. Da wird dir auch glaube ich keiner weiter helfen können, ausser Dvico selbst.


LANDOS schrieb:
Hi,

Die Softwareabteilung geht wahrscheinlich nur davon aus, das die meisten den Dvico über SVCD oder VCD anschließen.


Da es eine HD-Box ist, liegt die Zielgruppe bei HDMI-Usern.
SVCD/VCD sind im Übrigen Disc-Formate. Wenn du die Videoübertragungsstandards meinst, schreib bitte S-Video (Hosiden-Stecker) bzw Composite/FBAS (Cinch-Stecker). Sonst wird das für noch mehr Verwirrung sorgen.
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1941 erstellt: 18. Jan 2009, 23:49
Hi

Ja, außer Dvico selbst.

Okay nächste Woche erstmal nen Flug nach Korea.

Aber was ich noch gesehen habe. Die Informatiker von Dvico haben bei dem 1.3.74 Update, welches die Ursache des Ganzen ist, bei Verbessuerungen geschrieben:

Several bugs related to HDMI fixed now.

Several HDMI issues are fixed. usw...

Es ist also ein Handshake Problem mit meinem Beamer was ich zuerst nicht hatte.

Wie kann ich das aber lösen?

YUV bietet die gleiche Signalqualität?




Gruß


[Beitrag von LANDOS am 19. Jan 2009, 09:23 bearbeitet]
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1942 erstellt: 19. Jan 2009, 09:21
Hallo


was mir noch einfällt, als Lösung.


Wie kann ich den Dvico in den Verkaufszustand bringen, also keine xy Firmware mehr drauf, sondern wirklich die Ursprungsfirmware.

Desweiteren welchen Ordner auf der Festplatte muß ich löschen, das der DVico wieder alles Formatieren muß und somit "von nix mehr weiß".


Vielen Dank für die weitere Hilfe bei meinem Handshake Problem.


Gruß


[Beitrag von LANDOS am 19. Jan 2009, 09:24 bearbeitet]
FlexM3
Stammgast
#1943 erstellt: 19. Jan 2009, 09:46
Also das geht glaube ich nicht, dass du so einen Werksreset machst, dass auch wieder die Ursprungsfirmware drauf ist. Die muss man dann schon selbst einspielen denke ich mal - was du ja auch gemacht hast.

Verstehe das Problem von dir, nur verstehe ich absolut nicht wie es sein kann, dass es beim Zurückspielen der alten FW nicht mehr geht, wenn es zuvor ja auch geklapppt hat. Meinem Verständnis nach, bleibt da irgendwas im erhalten, was eigentlich durch die alte FW gelöscht werden sollte.

Also ganz komisch ist das!! Wenn du ne Lösung hast, bitte hier unbedingt posten!

Ansonsten könntest du mal noch eine andere FW einspielen, also nicht die 1.3.74. Damit mal schauen ob HDMI wieder geht und dann evtl. wieder zurück auf die 1.2.52. Obs was bringt weiß ich nicht, aber ein Versuch ist's wert, da wir jetzt alle schon am Ende unserer Ratschläge sind.
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1944 erstellt: 19. Jan 2009, 10:05
Hi,

also 1.2.52 und 1.3.74 habe ich jetzt mehrmals hin und her gewechselt.

Ich muß dazu sagen, das ich beim Kauf sofort auf 1.2.52 geupdatet habe und dann den Beamer angeschlossen habe. Es hat dann nicht sofort funktioniert. Komischer Weise konnte ich beim anwählen des Bildschirm Setup Menü damals nicht direkt HDMI anwählen, sondern mußte immer die Setup Taste auf der FB drücken damit es ging.

Jetzt möchte ich gern mal die Daten auf der Festplatte sichern und dann diese komplett formatieren.

Und versuchen durch die Firmware den Ursprung wiederherzustellen.


Wäre aber super, wenn ihr kompetente Techniker bezüglich des Dvicos kennt und diese mal empfehlen würdet.

Vielen Dank


Gruß
ThomasG.
Stammgast
#1945 erstellt: 19. Jan 2009, 10:22

LANDOS schrieb:
Hi,

also 1.2.52 und 1.3.74 habe ich jetzt mehrmals hin und her gewechselt.

Ich muß dazu sagen, das ich beim Kauf sofort auf 1.2.52 geupdatet habe und dann den Beamer angeschlossen habe. Es hat dann nicht sofort funktioniert. Komischer Weise konnte ich beim anwählen des Bildschirm Setup Menü damals nicht direkt HDMI anwählen, sondern mußte immer die Setup Taste auf der FB drücken damit es ging.

Das deutet schon mal recht deutlich darauf hin, dass es kein Problem der Firmware ist, was ich zumindest bei der .74 ohnehin für unwahrscheinlich halte.
Die Symptome deuten eher auf eine schlechte Verbindungsqualität hin (Kontaktprobleme -> Stecker, Buchse, Kurzschluss, Kabelbruch), und wenn du bis jetzt immer noch nicht ein anderes Kabel zwischen tvix und Beamer (!) ausprobiert hast, wäre das jetzt höchste Zeit.
Wenn dann dieselben Symptome nach wie vor vorhanden sind und die Box noch innerhalb der Gewährleistung ist -> umtauschen.
Chase
Stammgast
#1946 erstellt: 19. Jan 2009, 10:23
Guten morgen Leute,

vielleicht wisst ihr was ich machen kann:

Hab zwei Files (.ts) von meiner Dreambox 7025 auf den PC gezogen. Diese wollte ich auf dem Tvix apspielen, aber es kommt kein Bild und kein Ton. Es steht auch ungefähr 1 min. lang "loading" und dann passiert nichts. Alles andere kann ich problemlos streamen. Sollte er nicht auch .ts Dateien abspielen können? Es ist übrigens die neueste Beta Firmware drauf.
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1947 erstellt: 19. Jan 2009, 10:39
Hi,

ich habe mittlerweile drei HDMI Kabel ausprobiert und bis 576 bekomme ich auch eine Ausgabe des Signals an einem Computer-TFT. Desweiteren wird HD-DVD und Blueray Player an dem Beamer mit den gleichen Kabeln wiedegegeben. Das bedeutet, das der Beamer HDMI wiedergibt, die Kabel okay sind und der Dvico an einem TFT auch HDMI in begrenzter Auflösung wiedergibt.

Nur an dem Mitsubishi-Beamer kommt kein HDMI Signal in 720P an. In Super Video oder Composite gibt der Dvico alles wieder.

Durch das Updaten habe ich mir ein Handshake Problem eingehandelt.

Garantie ist ja nur 6 Monate (Rest Gewährleistung) und von daher muß man selbst zusehen.



Gruß


[Beitrag von LANDOS am 19. Jan 2009, 10:44 bearbeitet]
FlexM3
Stammgast
#1948 erstellt: 19. Jan 2009, 12:16
Landos hat ja schon öfter geschrieben, dass er die Kabel getestet hat und diese an anderen Geräten funktionieren. Deshalb würde ich auch mal ausschließen, dass die Kabel das Problem sind.
ThomasG.
Stammgast
#1949 erstellt: 19. Jan 2009, 12:22

FlexM3 schrieb:
Landos hat ja schon öfter geschrieben, dass er die Kabel getestet hat und diese an anderen Geräten funktionieren. Deshalb würde ich auch mal ausschließen, dass die Kabel das Problem sind.

Ich weiß. Das ist genau der Grund weshalb ich - auch schon mehrfach - darauf hingewiesen habe, dass man einen solchen Test an exakt derselben Verbindung mit einem anderen Kabel durchführen muss, um einen Fehler im Kabel sicher ausschließen zu können. Ob irgend eine Verbindung mit irgend einem Gerät in irgend einer Auflösung funktioniert, ist dafür nicht ausreichend.
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1950 erstellt: 19. Jan 2009, 14:19
Hallo

Ja, aber es hat ja bevor das Update 1.3.74 gemacht wurde, ja mit dem vorhandenen Kabel 7 Monate lang damit funktioniert.

Also irgendetwas hat beim Update den Dvico durcheinander gebracht und jetzt will ich diesen wieder auf Werkszustand bringen, um dann wieder auf 1.2.52 updaten zu können.

Von 1.3.74 auf 1.2.52 downzugraden hat nichts gebracht.

Gruß
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1951 erstellt: 19. Jan 2009, 15:15
Hallo

es gibt eine neue Firmware und das ist keine Beta:

1.3.78


1.3.74 ist wieder Geschichte


Gruß
FlexM3
Stammgast
#1952 erstellt: 19. Jan 2009, 15:40
und hast du diese neue FW schon probiert? Problem jetzt behoben?
bluemagicsky
Schaut ab und zu mal vorbei
#1953 erstellt: 19. Jan 2009, 15:44

LANDOS schrieb:
Hallo

es gibt eine neue Firmware und das ist keine Beta:

1.3.78


1.3.74 ist wieder Geschichte


Gruß

Woher weisst du es ????
Auf der Dvico seite ist nichts zu finden von den neuen FW ???
LutzeSeiner
Ist häufiger hier
#1954 erstellt: 19. Jan 2009, 15:46

LANDOS schrieb:
Hallo

es gibt eine neue Firmware und das ist keine Beta:

1.3.78


1.3.74 ist wieder Geschichte


Gruß


Wo solls die geben ??
Chase
Stammgast
#1955 erstellt: 19. Jan 2009, 16:18
Ja, wäre an dieser Firmware auch sehr interessiert. Hat sie (wenn es die denn überhaupt gibt) auch BluRay Unterstützung drin?
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1956 erstellt: 19. Jan 2009, 16:19
Hi

das hat mir der Distributur von Dvico Deutschland Herr Winkelmann gesagt.

Die will er heute weitergeben und wird dann schnell verfügbar sein.

Außerdem wird Dvico bezüglich Tuner dieses Jahr einiges auf den Markt bringen.


Desweiteren dies:



The new year started well for DViCo launching the beta with BD which many of you like and enjoy at this moment. Others consider it a poor attempt as it does not resolve any outstanding issues and missing functionality and we at MPC simply say, it's a good start but we still not like to pay for the BD add-on considering the players are sold far above their value compared to the competition and this one good deed will not carry DVICo thru 2009... There's got to be a lot more coming than a paid BD add-on...


http://www.mpcclub.com/modules.php?name=News&file=article&sid=717


Gruß


[Beitrag von LANDOS am 19. Jan 2009, 16:23 bearbeitet]
FlexM3
Stammgast
#1957 erstellt: 19. Jan 2009, 16:29
und was haben die bzgl. deinem HDMI-Problem gesagt?
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1958 erstellt: 19. Jan 2009, 17:11
Er meinte ich sollte versuchen:

1. verschiedene Firmware ausprobieren

2 DVI statt HDMI auswählen

3. beten


Gruß
FlexM3
Stammgast
#1959 erstellt: 19. Jan 2009, 17:14
oh, das ist ja nicht sehr viel....
LANDOS
Hat sich gelöscht
#1960 erstellt: 19. Jan 2009, 17:15
Bluerayverbesserungen gibt es über eine 99xxxx Firmware.....?

Bin selber gespannt. Die 1.3.78 wird er einem deutschen Shop geben um sie online zu stellen. Auf der Koreanischen Dvico Seite ist jedenfalls noch nichts zu sehen...???


[Beitrag von LANDOS am 19. Jan 2009, 17:17 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread
lokmotive am 30.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  2 Beiträge
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Gestaltungs-Thread
zGas am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  177 Beiträge
DVICO 7000 (TVIX HD M-7000)
kambanis am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  2 Beiträge
Dvico TVIX M-6500A/7000 mit HD Ton?
ice2man am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  14 Beiträge
Dvico TVix 6500A DVD-Laufwerk anschliessen?
sarotti67 am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  8 Beiträge
Der Dvico TViX M-5100SH bzw. M-4100SH Sammelthread
diba am 23.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  1076 Beiträge
Unterschied zwischen DViCO TVIX M-5100SH und M-6500A
Dfxtreme am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  7 Beiträge
Dvico Tvix 6500A an PC anschließen
Dfxtreme am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  9 Beiträge
BlueRay Files auf Dvico TVIX M-6500A abspielen.
LOURO70 am 20.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  3 Beiträge
Coverbilder bei TViX M-6500A
Tikey51 am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685