HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . Letzte |nächste|
|
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
ThomasG.
Stammgast |
12:07
![]() |
#1760
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Ok, dann muss das ja wohl je nach Film unterschiedlich sein - mit welchen Filmen hast du's getestet? Eben gerade nochmal mit The Dark Knight probiert, auch da fängt der Film direkt und ohne Startmenü an zu laufen. |
||||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#1761
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Baraka und Death Proof ... |
||||
|
||||
ThomasG.
Stammgast |
14:24
![]() |
#1762
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Ok, die hab ich beide nicht, schaunmama weiter... |
||||
Urukai30
Stammgast |
14:48
![]() |
#1763
erstellt: 02. Jan 2009, |||
nochmal die genaue Frage: man kann mit dem Tvix jetzt kopiergeschützte BluRay Discs, die in der Ordnerstruktur bereit lieben, abspielen? |
||||
ThomasG.
Stammgast |
14:53
![]() |
#1764
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Er kann Blu-ray-Disks, die in der Ordnerstruktur auf Platte abgelegt sind, abspielen, ja. Zum Thema Kopierschutz sollten wir uns hier nicht weiter äußern, hierfür empfehle ich die Lektüre von Foren wie ![]() [Beitrag von ThomasG. am 02. Jan 2009, 14:59 bearbeitet] |
||||
MuLatte
Inventar |
18:38
![]() |
#1765
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Oh man wißt Ihr nicht mal wie ein Menü aussieht? Dann gehe ich mal davon aus, dass das Bluray-Menü nicht geht. Hätte mich auch schwer gewundert bei diesem Sigmachip. |
||||
MuLatte
Inventar |
18:45
![]() |
#1766
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Mal abgesehen vom Tvix: Wenn man bei einem 24p-Movie auf 1080p60Hz stellt dann gibt es höchstens diese ganz feinen Microruckler bei bestimmten Szenen. Wenn da was stärker ruckelt dann stimmt da mehr nicht. |
||||
ThomasG.
Stammgast |
18:50
![]() |
#1767
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Den Eindruck hatte ich auch zuerst. Wenn aber Lutz schreibt, "Meine Erfahrungen : BDMV - BD startet - Kopierschutzblabla - Produktionsfirma Movie - Verleihfirma Movie - Startmenu wo man wie gesagt Extras / Audio / Untertitel / Kapitel mit Screens eben usw auswählen kann - Einstellungen tätigen - auf Film Start im Menu klicken und erst dann startet der Film ..." dann glaube ich das erst mal - möglicherweise ist das dann allerdings eine Scheibe, die "klassisch", d.h. ohne BD-Menü, sondern mit einem Menü in "DVD-Technik" erstellt ist. |
||||
nowerlu
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:14
![]() |
#1768
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Menü mit Adobe Encore CS3 als BD erstellt, AVCHD-Video 1920x1080i, reingepackt und ![]() Hang Loose nowerlu |
||||
ThomasG.
Stammgast |
19:18
![]() |
#1769
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Mit Verlaub, wir sprechen hier nicht von selbst erstellten files/menues/whatsoever, sondern von original (!) BDs und deren Datenstruktur. |
||||
nowerlu
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:25
![]() |
#1770
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Ja und?, erklär mir mal den Unterschied! Hang Loose nowerlu |
||||
MuLatte
Inventar |
19:41
![]() |
#1771
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Na der Unterschied ist, das so keine Kauf-Bluray startet. Ich bastel doch kein Menü dafür. |
||||
Chase
Stammgast |
20:27
![]() |
#1772
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Leute, jetzt brauch ich bitte eure Hilfe. Hab ja vor einer Seite geschrieben dass ich gerne eine Untouched BluRay abspielen will die im .iso Format vorliegt. Das geht ja nicht, hab ich jetzt auch geschnallt. Hab mir nach euren Tips das Daemon Tools runtergeladen und installiert. Hat nun Laufwerk G: . Hab den .iso Film nun dort reingezogen und nun zeigt er brav die Ordnerstruktur an, wie es sein soll. Aber wie zum Teufel bekomme ich Zugriff vom Tvix auf das Laufwerk G: ??? Hab das Laufwerk in Vista natürlich freigegeben und im NetShare 2.1.0.1 das Laufwerk G: als zweite Freigabe gemacht. Geht aber nicht ![]() EDIT: Hat sich erledigt. Ich dödl hab vergessen die iso wieder in das Laufwerk G: zu schieben. Hat einwandfrei funktioniert. Der Film wurde wunderbar abgespielt. [Beitrag von Chase am 02. Jan 2009, 22:01 bearbeitet] |
||||
zGas
Stammgast |
20:37
![]() |
#1773
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Ähäm - Kopierschutz ![]() Der Chip in der TViX kann mit Originalen nix anfangen, deswegen funktioniert es auch nicht nen DVD-ROM per USB an den TViX zu hängen und ihn direkt als DVD-Player zu verwenden. [Beitrag von zGas am 02. Jan 2009, 20:39 bearbeitet] |
||||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#1774
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Also wenn die PS3 solche Menü´s nicht darstellen kann , dann habe ich wirklich noch nie ein BD Menü gesehen ... Mir ist nur aufgefallen das die ein oder andere BD gar kein Startmenü beinhaltet ... oder die PS3 kanns nicht ... |
||||
burnett000
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#1775
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Sagt mal da soll es die besagten Menübilder für die Filme geben für den Tvix 7000A bzw 6500. Ist das lohnenswert und habe ich dann geschwindigkeitseinbußen was den Zugriff auf die Filme betrifft? |
||||
zGas
Stammgast |
12:00
![]() |
#1776
erstellt: 03. Jan 2009, |||
![]() Macht für mich eigentlich keinen großen Unteschied in der Performance. Nur wird es mit Bildern eher unübersichtlich, deswegen nutz ich weiter den Listenmodus und lass mir erst im Filmordner das Cover anzeigen. |
||||
burnett000
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#1777
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Vielen Dank. So woe ich das sehe müsste ich dann alles einzeln in die Ordner einpflegen. Aber habe mittlerweile schon soviele Filme das ich das lieber lasse. Aber trotzdem Danke für deine schnelle Hilfe. ![]() |
||||
ThomasG.
Stammgast |
12:09
![]() |
#1778
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Es gibt BDs ohne Startmenü, Iron Man gehört in der Tat dazu, dort wird zuerst die Werbung für Hulk abgespielt, die beim TViX nicht erscheint - auf die ich allerdings auch gut verzichten kann. ![]() Die meisten BDs allerdings haben ein Startmenü, ähnlich dem bei DVDs. |
||||
burnett000
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#1779
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Hm, jetz hab ich das hier gefunden:
Nun wenn man so einen Parser bekommen kann dann erspart man sich einiges an arbeit. ![]() |
||||
Juergen2372
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#1780
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Der GUIBuilder nimmt Dir die arbeit ab und legt für alle Filme, die in einem einzelnen Verzeichnis liegen, je ein Unterverzeichnis an. Danach klickst auf den Film, den Du bearbeiten willst und dabei liest er schon die Daten aus den Filmdatenbanken aus. Ging bei mir recht schnell bei 60 Filmen, die ich "bearbeitet" habe. |
||||
burnett000
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#1781
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Habe das mal versucht. Ist wunderbar. Nur teilweise zeigt er mir falsche Cover an und bei den Texten ist immer alles in Englisch. Geht das auch irgendwie mit deutschen Texten? |
||||
radeonspeedy85
Inventar |
16:14
![]() |
#1782
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Hi LutzeSeiner , heißt das das ich den Ordner "BDMV" einfach auf die FP des TVIX ziehe und ihn dann auswähle = Film startet bzw.Blu-ray Menue ? LG speedy85 |
||||
ochse
Stammgast |
17:43
![]() |
#1783
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Dieser Thread ist schon sehr lang, also bitte ich um Entschuldigung, falls meine Frage "redundant" ist: Spielen die TVIX Player hochauflösende FLAC Dateien über SP/DIF ab (z.B. 24 Bit/96 kHz)? Danke im Voraus, Winfried [Beitrag von ochse am 03. Jan 2009, 20:31 bearbeitet] |
||||
ProWiemer
Neuling |
17:55
![]() |
#1784
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Hallo allerseits, ich habe mir vor gut einem Monat den Multimediaplayer Dvico HD M-7000A gekauft und jetzt dieses Wochenende das erste mal ausprobiert. Ich hatte noch die Firmware 1.2.52 auf dem Player und wollte nachdem ich nun meine Festplatte an den PC angestöpselt habe und alles mögliche draufgespielt habe ein Firmware Update auf die Version 1.3.74 durchführen. Habe mir also die Anleitung geschnappt und meinen USB-Stick mit der neuesten Firmware bespielt und dann nach Anleitung mein Update verscuht durchzuführen. Es klappte auch alles so wie in der Anleitung beschrieben, doch nachdem er die alte Firmware über den SafeMode gelöscht hatte blieb er bei der Aktualisierung der neuen Firmware bei 50 % stehen. Nach drei Stunden habe ich dann notgedrungen die Powertaste gedrückt, nichts ist passiert und dann habe ich den Stecker gezogen. Tja, und nun geht gar nichts mehr, es leuchtet nicht mal mehr das Display, am PC wird auch keine Festplatte erkannt, also es geht halt nichts mehr. So und nun meine Frage, hat das schon mal jemand erlebt und gibt es eine Möglichekeit die neue Firmware nun nochmal draufzuspielen oder irgendeine andere Möglichleit. Ich verstehe das echt nicht, es hiess doch auch SafeMode und nun ist der Player tot. Vielleicht hat ja jemand von Euch kurzfristig einen Tip für mich, ansonsten werde ich den Player zum Verkäufer zurückschicken und um einen Austausch bitten müssen. Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung. ProWiemer |
||||
zGas
Stammgast |
19:58
![]() |
#1785
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Seite 59 ![]()
Müsste doch gehen, oder? |
||||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#1786
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Es gibt a: eine aktivierbare Autostartfunktion die praktisch die BD startet sobald der Bdmv Ordner sichtbar ist oder b: Autostart ist deaktiviert und es muss zum starten direkt die index.bdmv im BDMV Ordner ausgewählt werden ... [Beitrag von LutzeSeiner am 03. Jan 2009, 22:31 bearbeitet] |
||||
Juergen2372
Ist häufiger hier |
01:28
![]() |
#1787
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Habs nicht direkt mit der Software selbst hinbekommen. Aber man kann da nen Haken setzen, dass er Amazon.de beim Klick auf einen Film aufmachen soll, dort schnell den richtigen ausgewählt, Beschreibung markiert und per Drag&Drop über den Text im GUIBuilder gezogen. Und je nachdem, obs Bild stimmt, dieses dann auch gleich von Amazon genommen. |
||||
ochse
Stammgast |
13:33
![]() |
#1788
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Weiss vielleicht doch jemand Rat? Danke Winfried |
||||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#1789
erstellt: 04. Jan 2009, |||
also mit der neuen FW 99.3.85 schmiert er ab beim Versuch einer Wiedergabe von 5.1 24bit/96khz flac ... |
||||
ProWiemer
Neuling |
17:00
![]() |
#1790
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Hallo zGas, vielen Dank für Deine rasche Antwort, hat leider nicht geklappt, das hatte ich vorher zigmal verscuht :-( Ich höre die Festplatte starten, doch ich bekomme ihn weder am PC noch am Fernseher angezeigt. Das Display fängt einfach nicht mehr an zu lecuhten, egal welche Tasten ich und wie oft ich sie auch drücke. Ich befürchte fast, ich muss den Player zwecks Umtausch an den Verkäufer zurückschicken :-((((( Gruß ProWiemer |
||||
zGas
Stammgast |
20:18
![]() |
#1791
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Huch... ich hatte wohl gepennt... war ja die Anleitung von nem anderen Gerät. Hier nochmal richtig: Seite 44 ![]() Vielleicht kannst Du die Platte ausbauen, in einen PC hängen und im in diesem 'tvixfw' Ordner die letzte FW reinkopieren und die Platte dann wieder in den TViX zurückbauen. Dann müsstest Du mit Punkt 5 der Anleitung fortfahren. Komplett stromlos hatteste ihn mal? Wahrscheinlich, ja... Ansonsten hast Du Deine letzte Option schon genannt: Umtausch. Schade... |
||||
Nock
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#1792
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Hallo, ich würde gerne auf den USB-Speicher, der an einer Fritzbox 7270 "hängt" per TViX 6500 zugreifen. Das hätte den Vorteil, dass der PC für Streaming nicht eingeschaltet werden muss. Ist das überhaupt möglich oder geht das nur bei Geräten die UPnP unterstützen? (Mit der PS3 geht es zumindest ohne Probleme.) Beim TViX habe ich schon das Problem, dass ich nicht weiß welche IP für die USB-Platte einzutragen ist. Die IP der Box läßt sich zwar eintragen und ein Ping ist erfolgreich, aber auf Daten die auf der Platte liegen kann man so nicht zugreifen. Gruß |
||||
zGas
Stammgast |
22:08
![]() |
#1793
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Auf der Fritzbox: [x] USB-Netzwerkspeicher aktivieren Kennwortschutz lässte erstmal weg. Auf dem TViX: Servername (eigentlich Freigabename): uStor01 IP-Adresse: die IP von Deiner Fritzbox Wenn Du nen Passwort setzen möchtest: Die TViX sendet Benutzer: tvixhd1 und Passwort: tvixhd1 [Beitrag von zGas am 04. Jan 2009, 22:10 bearbeitet] |
||||
bluemagicsky
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#1794
erstellt: 05. Jan 2009, |||
Hallo Leute ich habe eine frage hat schon einer das ausprobiert bluray film ohne menüs als iso zu erstellen und konnte der Tvix 6500 es abspielen ????? ![]() ![]() ![]() |
||||
ThomasG.
Stammgast |
21:47
![]() |
#1795
erstellt: 05. Jan 2009, |||
Nein, kann er derzeit noch nicht, nur die normale BD-Ordnerstruktur -> ![]() |
||||
N-I-N
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#1796
erstellt: 06. Jan 2009, |||
8) hallo, und guten tag! ich überlege, mir den Dvico TVIX M-6500A (1000 gb) zuzulegen und bei meiner recherche bzgl. meiner fragen bin ich auf dieses forum gestossen. vielleicht könnt ihr mir helfen. ich bin auf dieses gerät gestossen, weil alle anderen mediaplayer meine erwartungen/voraussetzungen schon in der beschreibung geschweige denn in irgendwelchen rezensionen nicht erfüllen konnten. bzgl. der video-wiedergabe konnte ich hier schon allerhand erfahren. diese komponente ist mir auch eigtl. nicht so wichtig. mein augenmerk liegt hauptsächlich auf die audio-wiedergabe, denn ich suche nach einer möglichkeit, meine riesenmengen an musik-daten nun von einem gerät aus in meinem wohnzimmer abspielen zu können, ohne streaming, wlan oder sonstwas. wichtig ist dabei, dass der player ähnlich wie winamp o. ä. funxt und nicht wie ein herkömmlicher mp3-player (mobil). ich will keine einschränkungen bzgl. der ordnergrösse oder anzahl der tracks usw. und shuffle/random sowie crossfading sollte uneingeschränkt und ordnerübergreifend möglich sein. kann der Dvico TVIX M-6500A das, oder nicht? gibt es günstigere alternativen, die das können??? wie gesagt, ich will hauptsächlich audio (vorzugsweise unter verwendung optisch digital)... danke für die hilfe ![]() |
||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#1797
erstellt: 06. Jan 2009, |||
|
||||
N-I-N
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#1798
erstellt: 06. Jan 2009, |||
danke, doctor-digital! wenn es denn so funxt mit den m3u-playlists, ist das definitiv ein guter tip und ich werde mir gerne die mühe machen. crossfading ist, dass die tracks ineinander übergehen bzw. so dicht aufeinander folgen, dass bei miteinander verknüpften songs keine sekundenlange unterbrechung erfolgt. das nervt mich total bei herkömmlichen mp3-playern - auch wenn es nur ein kurzer klick ist. winamp bietet diese möglichkeit. bei dem hohen preis des Dvico TVIX M-6500A könnte ich mir alternativ auch vorstellen ein günstiges notebook an die anlage zu klemmen und alles eben über winamp oder ähnlich laufen zu lassen. und dann hätte ich gleich noch ein notebook ![]() |
||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#1799
erstellt: 06. Jan 2009, |||
also eine radioähnliche Aus/einblendung macht er def nicht aber zwischen 2 Stücken ist ca 1 sec Pause bei shuffle auch mal eine halbe länger. Aber es gibt pseudo Mediaplayer ( der Auvisio von Pearl zB ) die machen bis zu 5 sec Pause selbst innerhalb eines Ordners und sind daher für Music eine glatte 6!! Ich nutze ihn zu 75% als MP3 und zu 25% als Videoserver und er macht beides sehr gut. seit der letzten SW ist sogar die Fotofkt fast zu gebrauchen aber leider spielt er zeitgleich keine wahlfreie Musik, max die mp3s die im Fotoordner liegen, das kann meine ps3 um längen besser. [Beitrag von doctor-digital am 06. Jan 2009, 14:51 bearbeitet] |
||||
N-I-N
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#1800
erstellt: 06. Jan 2009, |||
verstehe ich richtig: du nutzt den dvico zu 75% für musik?? und du bist mit allem zufrieden??? ich schwanke echt noch, das teil ist echt arschteuer ![]() |
||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#1801
erstellt: 06. Jan 2009, |||
schon meine Oma hat gesagt: " Wer sparen will darf sich nix billiges kaufen " und " Wer billig kauft kauft doppelt " Natürlich hätte ich mir sone emtec moviestation oder auvisio Gurke kaufen können habe es aber nicht getan weil ich wenn schon, den besten haben wollte..... Ein weiterer Vorteil ist das er das Albumcover anzeigen kann, das er für Filme das Cover anzeigen kann, das er sehr schnell und hübsch im Menu ist, das er (soll ja Jahre halten) HDTV kann, eigentlich alle gebr. Videoformate inkl VOB mit Menu, das er zus externe HDDs verwalten kann und und und. Für mich die zZt beste eierlegendewollmichsau die es gibt, Preis ist ja relativ, teuer finde ich ihn nicht aber preiswert bed. nicht autom. billig sondern seinen Preis wert und das ist er bisher..... [Beitrag von doctor-digital am 06. Jan 2009, 15:56 bearbeitet] |
||||
N-I-N
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#1802
erstellt: 06. Jan 2009, |||
![]() gibt's eigtl. irgendwo noch nette screen-shots vorzugsweise von den audiofunktionen... ![]() |
||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#1803
erstellt: 06. Jan 2009, |||
für reine MP3 Fkt langt evtl der TVIX 4100, kostet so um 250-270 ohne HDD War der Vorgänger kannn quasi auch alles wichtige mehr hier: ![]() oder hier: ![]() |
||||
N-I-N
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#1804
erstellt: 06. Jan 2009, |||
hm, so günstig kann ich den nirgends finden... (hab aber auch nicht intensiv geschaut) wenn wir schon dabei sind: was hältst du denn von den playern, die noch über eine externe hdd gespeist werden müssen, wie z. b. Western Digital WD TV® HD Media Player oder Ellion HMR-350H HD Media Recorder Player ??? |
||||
ThomasG.
Stammgast |
16:37
![]() |
#1805
erstellt: 06. Jan 2009, |||
Ich hätte noch einen "übrig" (weil ich im Netzwerk einheitlich auf 6500a umgestellt habe). Bei Interesse -> PM ![]() |
||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#1806
erstellt: 06. Jan 2009, |||
Ich habe über ein Jahr gesucht und wenn man div Ansprüche hat landet man zwangsweise bei TVIX egal ob 4100 oder 6500 Für mehr Info findest du eigene Freds zu den Teilen hier im Forum, ich würde ihn mir immer wieder kaufen ![]() |
||||
ThomasG.
Stammgast |
16:53
![]() |
#1807
erstellt: 06. Jan 2009, |||
ACK, dazu kommt, die Kistchen haben einen enormen Coolness-Faktor! ![]() ![]() |
||||
N-I-N
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#1808
erstellt: 06. Jan 2009, |||
das stimmt! deswegen: habenwill!!!! ![]() |
||||
Nock
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#1809
erstellt: 06. Jan 2009, |||
Hallo zGas, leider komme ich noch nicht richtig klar. In der Fritzbox habe ich beim USB-Speicher folgende Einstellungen: - Lese und Schreizugriff - FTP-Zugriff aktiviert - Netzspeicher aktiviert - Musikbox aktiviert Im TViX habe ich folgende Einstellungen bei NFS: Freigabename = Name der in der Fritzbox für das USB Laufwerk angezeigt wird IP = 192.168.178.1 (IP der Fritzbox) Ping ist erfolgreich! Der Freigabename ist doch der Name, der für das Laufwerk in der Fritz.box angezeigt wird. (Unter Vista wird hinter diesem Laufwerksnamen noch \\fritz.box angezeigt.) Ist uStor01 der Laufwerksname oder der Name der in der Fritz.box angezeigt wird? Bei mir sind die Namen deutlich länger und haben jeweils mehrere Bindestriche. Ich denke, dass mein Problem daran liegt. Ich bekomme wohl einfach nicht den Laufwerksnamen korrekt eingetragen. Hatte inzwischen 4 externe Harddisk (Formate NTFS und FAT32) an der Fritzbox. Alle werden vom PC und der PS3 erkannt. Im TViX klappt aber nur der Zugriff auf die PC-Festplatte. Die exteren Laufwerke sind im TViX leer (vermutlich weil der Freigabename nicht stimmt??). Gibt es eine Möglichkeit diesen Freigabenamen zu ändern? Die Fritzbox akzeptiert es nicht wenn der Name (z.B. WDCWD50-00AAVS-00ZTB0-01) durch umbennen im Explorer geändert wird. Das neue Name wird nicht angezeigt und es gibt eine Fehlermeldung. Bin jetzt nach zwei Abenden doch etwas verzweifelt. |
||||
zGas
Stammgast |
00:25
![]() |
#1810
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Bei mir ist uStor01 der Freigabename der auch im Web der Fritzbox angezeigt wird, oder wenn Du mit Windows \\fritz.box in "Ausführen" oder im DateiExplorer aufrufst. Das was Du dann siehst sind Deine Freigabenamen. Achte drauf, dass im TViX nicht NFS sondern SAMBA ausgewählt ist! Die Sonderzeichen bekommst Du im Notfall mit der CH-Hoch-Runter-Taste auf der TViX Fernbedienung hin. Darüber scrollte er nämlich alle möglichen Zeichen durch. Eine Möglichkeit zum Umbennen hab ich nicht gesehen. Das müsste dann in dem Linux auf der FritzBox passieren, doch wenn das nicht per Web nicht als Option zur Verfügung steht, sehe ich erstmal wie gesagt keine Möglichkeit. [Beitrag von zGas am 07. Jan 2009, 00:37 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread lokmotive am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 2 Beiträge |
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Gestaltungs-Thread zGas am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 177 Beiträge |
DVICO 7000 (TVIX HD M-7000) kambanis am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 2 Beiträge |
Dvico TVIX M-6500A/7000 mit HD Ton? ice2man am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 14 Beiträge |
Dvico TVix 6500A DVD-Laufwerk anschliessen? sarotti67 am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 8 Beiträge |
Der Dvico TViX M-5100SH bzw. M-4100SH Sammelthread diba am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 1076 Beiträge |
Unterschied zwischen DViCO TVIX M-5100SH und M-6500A Dfxtreme am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 7 Beiträge |
Dvico Tvix 6500A an PC anschließen Dfxtreme am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 9 Beiträge |
BlueRay Files auf Dvico TVIX M-6500A abspielen. LOURO70 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 3 Beiträge |
Coverbilder bei TViX M-6500A Tikey51 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.346