HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . Letzte |nächste|
|
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
ThomasG.
Stammgast |
10:47
![]() |
#2010
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Auf dem Steuerkreuz nach links klicken, dann kommst du in die obere Auswahl-Leiste |
||||
Studd
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:45
![]() |
#2011
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Ich habe jetzt mal folgendes getestet: Einen geborgten Laptop über einen stinknormalen VGA-Ausgang (ich glaube so heißen die) an den VGA-Eingang meines 37"-LCD-TV angeschlossen. Dann ein 1080p-Video im MKV-Format (1920x816) abgespielt. Läuft wunderbar, abgesehen davon, dass der Laptop nicht der schnellste ist und es beim Vorspringen etwas dauert. Und ich musste ein bisschen mit dem Seitenverhältnis herumprobieren. Ich finde die Farb- und Detaildarstellung ziemlich gut (wie mit guten PC-Monitoren), allerdings habe ich auf dem TV bis jetzt nur HDTV-Sender wie Premiere zum Vergleichen. Mag also sein, dass HD-Experten, die meinetwegen teure BluRay-Player oder anderes haben, die Bildqualität etwas schlechter inschätzen würden. ![]() Mein Fazit: Für mich ist die Bildqualität mehr als zufriedenstellend, und ich bin immer weniger bereit, für ein bisschen mehr Qualität mit einem M-6500A 410 € auszugeben. Ein Laptop ist sowieso geplant, und den für Filme immer anzustöpseln würde ich nicht schlimm finden. Den TViX würde ich auch öfters ab- und anstöpseln. Und wenn ich zu faul bin, könnten MP3 und DivX/XviD wie bisher über den DVD-Player laufen. Vielleicht würde ich noch etwas mehr ausgeben für eine größere Platte im Laptop oder für eine externe. Und dann würde ich so lange warten, bis man den Funktionsumfang des TViX inkl. gute HD-Wiedergabe für die Hälfte oder noch weniger kriegt. Ein Wohnzimmer-PC wäre für mich quatsch, weil er nicht ausgenutzt werden würde. Spielen würde ich damit nicht, und ihn quasi nur zu kaufen, um sich das Anstecken des Laptops zu sparen, wäre Geldverschwendung. Was ich mich noch frage: Mein TV kann eigentlich nur 720p darstellen. Nun sieht man aber, wenn der Laptop angeschlossen ist, die Windows-Fenster und Texte sehr detailliert. Entweder ist die Darstellung mit 720p besser als ich dachte, oder ich bekomme über das VGA-Kabel sogar mehr Details, als ich über HDMI hätte! Ist das möglich oder liege ich falsch? |
||||
|
||||
ThomasG.
Stammgast |
12:07
![]() |
#2012
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Geräte wie der TViX sind nicht dazu gedacht, um sie durch die Gegend zu tragen und immer mal wieder irgendwo anzustöpseln, sondern als Netzwerk-Player Bestandteil einer festen Installation zu sein, so wie SAT-Receiver, DVD-Player, BD-Player etc. etc. - also alles Geräte, deren Funktionen sich auch mit einem PC realisieren lassen, aber sowohl einzeln als auch vor allem in Summe dessen Preis locker um ein Mehrfaches übersteigen können. Für den persönlichen Geschmack gibt es dabei, wie bei praktisch allen Produkten, unterschiedliche Ausführungen zu unterschiedlichen Preisen. Ob und welches Produkt in welcher Ausführung einem dann welchen Preis wert ist, ist halt eine individuelle Entscheidung. Kurz: Du gehörst nicht zur Zielgruppe für den TViX. ![]()
Entweder dein Notebook gibt über HDMI ein schlechteres Signal aus als über VGA, oder die Einstellung stimmt nicht. Ansonsten kann keine Verbindung dieser Welt mehr Bildinhalt hervorzaubern, als dein Monitor darstellen kann. |
||||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#2013
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Hallo Am Steuerkreuz immer links drücken und ich wechsel immer nur von Audio Photos Backup HDTV usw.... Nach oben ist nicht mit nur ebend links drücken.... Bei derFestplatte ist ein gelber Punkt und zum USB Stecker wechseln (er zeigt mir drei USB platten an) ist nicht... Gruß Gruß [Beitrag von LANDOS am 29. Jan 2009, 13:20 bearbeitet] |
||||
Studd
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:20
![]() |
#2014
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Es gibt hier im Forum aber viele, die den TViX nicht im Netzwerk, sondern nur mit interner oder externer Festplatte betreiben. Das mag daran liegen, dass ihnen die Netzwerkgeschwindigkeit nicht ausreicht oder sie keine Kabel verlegen wollen, oder dass sie nicht so viele Geräte auf einmal laufen lassen wollen (Stromverbrauch usw.).
Ich meinte eigentlich nicht, dass ich den Laptop auch über HDMI angeschlossen hatte. Ich hatte nur überlegt, ob das, was mit VGA-Kabel dargestellt wird, der Auflösung von 720p entspricht, also 1280×720 Bildpunkte, oder ob es noch mehr ist. Aber wahrscheinlich nicht. |
||||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
13:23
![]() |
#2015
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Zu der Qualität des Dvico per HDMI kann ich sagen: Durch ein Firmware-Update geht mein HDMI gar nicht mehr und alles muß jetzt über Component Kabel gehen. Der freundliche Jens Winkelmann (Distributor Dvico Deutschland) hat sich dazu nach 3 Wochen immer noch nicht gemeldet, ob wohl er dies hoch und heilig versichert hat. Das nenn ich Service.... MfG LANDO [Beitrag von LANDOS am 29. Jan 2009, 13:25 bearbeitet] |
||||
FlexM3
Stammgast |
13:41
![]() |
#2016
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Ja, also das ist wirklich ein schwacher Service! Pfuiih!! ![]() So lange das bei dir mit dem HDMI nicht gelöst ist, bzw. die Ursache des Problems feststeht, traue ich mich auch nicht, ein FW-Update zu machen... Der TViX ohne HDMI wäre für mich wertlos! |
||||
Studd
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:01
![]() |
#2017
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Man gewöhnt sich als moderner Kunde leider viel zu sehr an diese halbfertigen Beta-Produkte. Eigentlich ist das doch eine Riesen-Frechheit, was da so verkauft wird. ![]() Warum ist der TViX eigentlich so teuer? Weil die Firmware nicht ganz so buggy ist wie bei der Konkurrenz? Und mal wieder der Vergleich mit dem Laptop: Der TViX kann VIEEEEEL weniger als ein Laptop in der gleichen Preisklasse. Und die Hardwarekomponenten sind beim TViX weniger leistungsfähig, oder nicht? (abgesehen von der Festplatte, je nach Modell) Bezahlt man also nur wegen der netten Optik und dem bisschen mehr Bildqualität so viel? [Beitrag von Studd am 29. Jan 2009, 14:13 bearbeitet] |
||||
ThomasG.
Stammgast |
14:06
![]() |
#2018
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Sieht aber doch ganz deutlich nach Einzelfall aus, ich selbst habe bei drei TViX noch nie so ein HDMI-Problem gehabt, weder mit beta- noch stable-releases, noch mit der BD-fähigen FW, und auch im mpcclub.com-Forum sehe ich da keinen Nutzer mit einer direkten Parallele. Auch ist Jens Winkelmann als besonders zuvorkommend bekannt (auch diese Erfahrung kann ich persönlich bestätigen), insofern kann ich das tatsächlich nicht nachvollziehen. [Beitrag von ThomasG. am 29. Jan 2009, 14:07 bearbeitet] |
||||
FlexM3
Stammgast |
14:16
![]() |
#2019
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Oh tatsächlich? Na das würde mir wieder Mut für ein Update geben ![]() |
||||
Nock
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#2020
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Ich habe auch jedes Update seit 1.2.X.X mitgemacht und hatte nie etwas anderes als ein HDMI Kabel für Audio und Videoausgabe angeschlossen. Die aktuelle Beta läuft bei mir ebenfalls ohne Probleme über HDMI. Trotzdem ist es nicht unbedingt ein "Einzelfall". Ich habe schon in verschiedenen Foren, etwas über dieses "HDMI Ausgabe Problem" gelesen. |
||||
ThomasG.
Stammgast |
14:42
![]() |
#2021
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Selbst wenn es 10 von 10.000 wären, wäre das immer noch die Ausnahme - und das sind naturgemäß auch überproportional diejenigen, die in Foren schreiben. Aber hat vielleicht mal jemand irgendwelche passenden Links? Ich selbst bin auch in verschiedenen Foren, konnte aber bislang leider nichts vergleichbares finden. |
||||
Nock
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#2022
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Hier ist z.B. so was ähnliches in neueren Beiträgen beschrieben: ![]() ![]() |
||||
ThomasG.
Stammgast |
15:25
![]() |
#2023
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Hm. Sieht für mich jeweils schon ein bisschen danach aus, als ob das Problem nicht unbedingt das Gerät wäre... ![]() |
||||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#2024
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Hallo und nochmal: Am Steuerkreuz immer links drücken und ich wechsel immer nur von Audio Photos Backup HDTV usw.... Nach oben ist nicht mit nur ebend links drücken hinzukriegne bei mir.... Bei der Festplatte ist ein gelber Punkt und zum USB Stecker wechseln (er zeigt mir die USB Platten ja an) geht nicht... Wahrscheinlich wieder ein Bug Gruß |
||||
_klaus_
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#2025
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Versuch, ein paar mal auf Stop zu drücken. Dann kommst Du ins "echte" Root-Verzeichnis der HDD. Dort kannst Du dann mit der Links-Taste arbeiten. |
||||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#2026
erstellt: 29. Jan 2009, |||
viel zu kompliziert, die zahlentasten ermöglichen den direktzugriff auf intern/lan/hdd1/hdd2 mit einem tastendruck!!! RTFM kann man da nur sagen.... [Beitrag von kleinschreiber am 29. Jan 2009, 15:53 bearbeitet] |
||||
LOURO70
Stammgast |
13:33
![]() |
#2027
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Die Firmware 1.3.95 (beta) vom 28/01/2009 ist zum download bereit. Leider noch kein Changelog. ![]() Viel Spass ![]() |
||||
*rael*
Inventar |
18:28
![]() |
#2028
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Brauche dringend Hilfe: Hab das Update machen wolle. Lief auch soweit ganz gut. Aber nach dem Reboot kam abwechselnd immer nur noch Boot und Loading im Display. Hab ihn dann an den PC angeschlossen und bin dann nach der Anleitung "Update, wenn gerät blockiert ist" vorgegangen. Hat auch soweit geklappt, nur als ich ihn dann an den Fernseher wieder angeschlossen habe, kam wieder nur boot und loading abwechselnd im Display. Was kann ich tun? Danke für eure Hilfe im voraus. |
||||
ThomasG.
Stammgast |
18:37
![]() |
#2029
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Versuche, im Sicherheitsmodus zunächst wieder die letzte funktionierende Firmware aufzuspielen. Ich habe das übrigens auch schon mal (nach Problemen mit der badeip) von einem ganz normalen USB-Stick aus erfolgreich gemacht. |
||||
Chase
Stammgast |
19:50
![]() |
#2030
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Ne Frage: Wenn ich jetzt die neue 1.3.95 Firmware aufspiele, kann ich dann jederzeit wieder auf die letzte 99.3.85 mit BluRay Unterstützung zurückgehen? Denn diese ist ja leider in der neuen nicht mehr vorhanden ![]() |
||||
juribz
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#2031
erstellt: 30. Jan 2009, |||
soweit ich weist unterstützt schon 74 Blu-ray. Juri. |
||||
Nock
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#2032
erstellt: 30. Jan 2009, |||
m2ts unterstützen alle Versionen. Menüs bei Blue-Ray gibt es m.E. nur bei der Beta 99.3.85. |
||||
Nock
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#2033
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Bei der 1.3.95 habe ich es noch nicht probiert, aber normalerweise ist ein Downgrade mit dem TViX bisher immer problemlos möglich gewesen. |
||||
ThomasG.
Stammgast |
00:37
![]() |
#2034
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Nein, tut sie nicht. BD ist erst mit der erwähnten beta .85 möglich, und auch da ist noch einiges zu tun. |
||||
gz9y0r
Neuling |
10:29
![]() |
#2035
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Hallo, hab seit ein paar Wochen einen Dvico 7000 mit der 1.374 Firmware, und wollte diesen nun per WLAN mit meinem PC verbinden. Was will ich machen: Ich will Dateien vom PC auf die interne Dvico Platte kopieren, per WLAN ist ja klar. Ich will nicht über WLAN Filme per PC abspielen oder so, lediglich der Weg PC->DVico interessiert mich. Als Router benutze ich die FritzBox 3170, mit Fritz!WLAN Stick. Ich habe schon im Thread gelesen, dass diese Kombi wohl so alleine nicht funkt. Wie ihr euch denken könnt habe ich den Stick in den Dvico eingesteckt, und nix ging, kein WLAN auf dem Dvico verfügbar. Meine Frage lautet: welche Hardware brauche ich den noch, um meinen PC mit dem Dvico zu verbinden? Sorry, ich bin der absolute WLAN neuling. Wäre für jeden Tip dankbar. Liebe Grüsse Peter |
||||
FlexM3
Stammgast |
11:06
![]() |
#2036
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Die m2ts Dateien werden allerdings auch schon von der 1.2.52 F unterstützt und wiedergegeben. @qz9y0r Du brauchst die spezielle WLAN-Erweiterung für deine Box. Gibts als Zubehör. Ein normaler WLAN-Stick am USB klappt nicht! |
||||
gz9y0r
Neuling |
11:26
![]() |
#2037
erstellt: 31. Jan 2009, |||
DAnke für die schnelle Antwort, aber kannst du es genauer beschreiben? Welche WLAN-Erweiterung muss es sein? Gibt es die auch von Dvico? |
||||
FlexM3
Stammgast |
11:32
![]() |
#2038
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Ja, die gibts von Dvico (kostet ca. 35 EUR). [Beitrag von FlexM3 am 31. Jan 2009, 11:35 bearbeitet] |
||||
*rael*
Inventar |
17:03
![]() |
#2039
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Danke für den tipp, habs nach längerem Probieren hinbekommen. Hatte teilweise nur ein Bild über YUV. Sobald das HDMI-Kabel eimgesteckt war ging nichts mehr. Nachdem ich dann die Einstellungen geändert hatte funktionierte auch wieder HDMI. Hab jetzt wieder die Beta mit Blu-Ray Unterstützung drauf. Zähler steht dann wieder bei 100. |
||||
ThomasG.
Stammgast |
17:07
![]() |
#2040
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Dacht ich's mir doch. ![]() |
||||
gz9y0r
Neuling |
09:09
![]() |
#2041
erstellt: 02. Feb 2009, |||
weiss jemand über welche WLAN-Erweiterung FlexM hier spricht, habe unter Dvico gesucht aber nichts gefunden. Danke |
||||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#2042
erstellt: 02. Feb 2009, |||
|
||||
Copy81
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#2043
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Hi, mir geht es um die neuen codec von blueray ripps zum abspielen wie z.b mkv oder 264, spielt der tvix 6500a diese ruckelfrei ab wenn ich eine 1tb festplatte verwende oder solle ich lieber auf den neuen hdd player hdi dune warten. wie kriege ich denn diese m2ts datei hin? |
||||
ThomasG.
Stammgast |
23:11
![]() |
#2044
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Bei untouched Blu-rays: Keinerlei ruckeln, auch nicht übers Netzwerk. |
||||
Copy81
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#2045
erstellt: 02. Feb 2009, |||
was heißt denn bei untouched Blue Rays? |
||||
ThomasG.
Stammgast |
23:34
![]() |
#2046
erstellt: 02. Feb 2009, |||
1:1 so wie sie sind halt, ohne dass irgendwas dran rumgefummelt ist. |
||||
Copy81
Ist häufiger hier |
07:51
![]() |
#2047
erstellt: 03. Feb 2009, |||
aber laut beschreibung soll er auch die mkv und 264 files lesen und abspielen, kann da einer was drüber berichten? |
||||
Nock
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#2048
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Vom Kauf dieser W-LAN Sticks würde ich ganz deutlich abraten weil: - Der TViX nur 64-bit WEP Verschlüsselung unterstützt. - Eine Übertragung von HD Inhalten per W-LAN selbst bei optimalen Bedingungen an der Bandbreite scheitern wird. (Bei mir wurden mit WEP Verschlüsselung durch eine Wand und 6 Meter Entfernung nicht mal DVDs zwischen dem D-Link und der Fritz.Box 7270 ruckelfrei bzw. mit Ton abgespielt.) Für die Verbindung über W-LAN ist m.E. ein Access Point nach n-Standart (draft 2.0) die beste Lösung. |
||||
Copy81
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#2049
erstellt: 03. Feb 2009, |||
das teil ist jetzt ein jahr auf dem markt, leider wird hier nicht deutlich ob er mkv und 264 dateien, also mit tsmuxer bearbeitete m2ts files ruckelfrei abspielt. wer hat schonmal mit seinem 6500a ruckelfrei mkv und 264 blueray ripps abgespielt |
||||
dmstender
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#2050
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Ich. |
||||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#2051
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Ich ![]() ![]() [Beitrag von LANDOS am 03. Feb 2009, 20:59 bearbeitet] |
||||
Nock
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#2052
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Die Frage ist von mir nicht so leicht zu beantworten, da ich nicht genau verstehe worum es Dir geht. m2ts (Stream mit TSRemux bearbeitet) aus Premiere HD Aufnahmen vom Topfield 7700 PVRHD spielt er nur bis zur Firmware 1.3.59 ab bzw. bis dahin hatte ich nie Probleme damit. Bei anderen SAT-Receivern sieht das wohl ganz anders aus. Seit der Firmware 1.3.74 und auch bei 99.3.85 ruckeln die gleichen Dateien ganz erheblich. 1.3.95 habe ich noch nicht getestet. Meine Blue Rays bearbeite ich normalerweise nicht mit einem Muxer, da sie ohne Probleme als Blue Ray wiedergegeben werden.(Wie schon von ThomasG angemerkt!) Einfach die m2ts Datei starten bzw. mit Firmware 99.3.85 die index Datei. Vielleicht können aber andere hier noch besser weiterhelfen? |
||||
MiLie
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#2053
erstellt: 03. Feb 2009, |||
ich habe jetzt das Teil 1 Monat und bin soweit zufrieden er spielet m2ts (1080i)ruckelfrei ab er spielt mkv (720p und 1080i) ruckelfrei ab er spielt mit tsmuxer bearbeitete m2ts ruckelfrei ab allerding habe ich festgestellt das mit tsmuxer zusammengefügte m2ts-Dateien nach einer gewissen Zeit nicht mehr Tonsyncron sind. liegt aber wohl mehr am Tsmuxer. alle getesteten filme lagen allerdings lokal auf der eingebauten Festplatte, über netzwerk habe ich es nicht getestet. sollte es im sekundentakt rucken mal auf ntsc umstellen, bzw. auf automatisch (Fernsehnorm), soweit dein Fernseher das beherrscht, sollten eigentlich alle neuen Flachbild. 30fps-Filme ruckln etwas bei Pal-Norm, da pal 25 Bilder hat, die restlichen 5 werden verschluckt. |
||||
tim631105
Inventar |
22:35
![]() |
#2054
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Hi Sagt ma wenn ich die Platte im Tvix ma formatieren will, wie mache ich das am besten? |
||||
MiLie
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#2055
erstellt: 03. Feb 2009, |||
steck sie über usb an einen rechner und formatiere sie, wie soll es sonst gehen |
||||
tim631105
Inventar |
22:54
![]() |
#2056
erstellt: 03. Feb 2009, |||
Und dann wenn ich sie anschalte ist automatisch wieder der Audio Video Music Ordner da? |
||||
MiLie
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#2057
erstellt: 03. Feb 2009, |||
wenn du die platte formatierst ist sie ansich leer, die ordner kannst du ja wieder anlegen |
||||
Chase
Stammgast |
08:36
![]() |
#2058
erstellt: 04. Feb 2009, |||
Als ich mir ne Samsung 1TB Festplatte geholt und in den Tvix eingebaut hab, hat er beim Starten gleich ne Meldung gebracht dass die Platte formatiert werden muss, was dann ca. eine Minute gedauert hat. Also kann der Tvix das anscheinend selstständig. |
||||
FlexM3
Stammgast |
12:27
![]() |
#2059
erstellt: 04. Feb 2009, |||
Bei mir laufen bislang ca. 95 % der mkv, 264 bzw m2ts Files ohne Probleme (beim Netzwerkstreaming). @gz9y0r Sorry, hatte wenig Zeit zum antworten. Also habe das wohl etwas falsch ausgedrückt. Vom Dvico direkt gibt es glaube ich keine WLAN-Erweiterung, aber wie schon etwas weiter oben erwähnt gibt es bestimmt WLAN-Sticks, die mit dem Dvico zusammenarbeiten (die Auswahl ist hier allerdings nicht sehr groß). Bei manchen Anbietern wird diese WLAN-Erweiterung in Form eines beiliegenden Sticks zum Aufpreis von ca. 35 EUR angeboten, das meinte ich damit. Vielleicht postet mal jemand, der so einen WLAN-Stick erfolgreich betreibt, welchen er da verwendet. |
||||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#2060
erstellt: 04. Feb 2009, |||
Hallo wie klappt eigentlich der Datentransfer bezüglich des WLan Moduls des 6500er.... Funktioniert damit der Transfer bezüglich Rechner Dvico gut. Und welche ist die Beste Methode zum Datentransfer beim Dvico mit nicht allzu großem Aufwand über ca. 7m Entfernung. Wie lang darf ein USB Kabel eigentlich maximal sein, bevor es Probleme gibt? Gruß |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread lokmotive am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 2 Beiträge |
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Gestaltungs-Thread zGas am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 177 Beiträge |
DVICO 7000 (TVIX HD M-7000) kambanis am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 2 Beiträge |
Dvico TVIX M-6500A/7000 mit HD Ton? ice2man am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 14 Beiträge |
Dvico TVix 6500A DVD-Laufwerk anschliessen? sarotti67 am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 8 Beiträge |
Der Dvico TViX M-5100SH bzw. M-4100SH Sammelthread diba am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 1076 Beiträge |
Unterschied zwischen DViCO TVIX M-5100SH und M-6500A Dfxtreme am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 7 Beiträge |
Dvico Tvix 6500A an PC anschließen Dfxtreme am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 9 Beiträge |
BlueRay Files auf Dvico TVIX M-6500A abspielen. LOURO70 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 3 Beiträge |
Coverbilder bei TViX M-6500A Tikey51 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.289