HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Zappiti Media Center | |
|
Zappiti Media Center+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nick_Nickel
Inventar |
09:15
![]() |
#952
erstellt: 05. Mai 2018, |||
Gestern gab es für das ZMC ein neues Update.
|
||||
k.was
Stammgast |
12:08
![]() |
#953
erstellt: 05. Mai 2018, |||
Uhh heute Abend gleich mal nachschauen ![]() ![]() |
||||
|
||||
Nick_Nickel
Inventar |
14:08
![]() |
#954
erstellt: 05. Mai 2018, |||
[Beitrag von Nick_Nickel am 05. Mai 2018, 14:42 bearbeitet] |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
08:09
![]() |
#955
erstellt: 21. Mai 2018, |||
Gestern gab es für das ZMC wieder ein neues Update incl. Zappiti Server auf der Synology. |
||||
GorillaBD
Inventar |
11:33
![]() |
#956
erstellt: 21. Mai 2018, |||
Hier der Changelog der beiden letzten Versionen, aktuell ist die 209beta:
(Quelle: Zappiti.com) GLG GBD |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
09:38
![]() |
#957
erstellt: 22. Mai 2018, |||
Die Meldung am Player mit den Einstellungen muß man immer noch mit OK wegdrücken. |
||||
k.was
Stammgast |
14:19
![]() |
#958
erstellt: 22. Mai 2018, |||
Die neue Oberfläche gefällt mir sehr sehr sehr gut ![]() |
||||
Komediisto
Inventar |
15:52
![]() |
#959
erstellt: 29. Mai 2018, |||
Was nützt ein schöne Hülle, wenn sie leer ist? ![]() |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
16:05
![]() |
#960
erstellt: 29. Mai 2018, |||
Das geht bei mir aber einwandfrei.
Konnte man das überhaupt schon mal. Filme einstellen die dem Mediacenter unbekannt sind. |
||||
Komediisto
Inventar |
18:37
![]() |
#961
erstellt: 29. Mai 2018, |||
Also wenn ich am PC das Mediacenter öffne, wird es auch ganz normal ausgeführt. Ich suche mir dann nen Film aus (egal welcher) und klicke mit rechter Maus irgendwo rein und im Kontextmenü wähle ich dann "Bild ändern". Und dann passiert nichts mehr außer dass der Kringel dreht und dreht. Klicke ich dann auf " Erhalten vom Computer", dreht sich endlos ein dritter Kringel. Kann hier keine Bilder mehr hochladen. Warum auch immer. Habe das Bild über abload verlinkt: ![]() ![]()
Ja, das ging immer schon. Das ZMC erkennt schon Filme, diese werde halt nur nicht von der Datenbank gefunden. Man sieht nur den Titel und ein unausgefülltes Cover. Um das zu ändern gehe ich dann, für die Bilder/Cover, wie oben vor. Und dann nochmal erneut über das Contextmenü unter "Bearbeiten" Filmlänge etc. p.p. zu bearbeiten. War bisher alles kein Problem. PS: Wollte gerade mal nen Film, welcher falsch indentifiziert wurde, neu indentifizieren. Der richtige Film wurde zwar gefunden, aber wähle ich ihn aus der Liste aus und klicke auf "OK", dreht sich auch hier nur der Kringel. [Beitrag von Komediisto am 29. Mai 2018, 19:06 bearbeitet] |
||||
Komediisto
Inventar |
20:04
![]() |
#962
erstellt: 29. Mai 2018, |||
Für alle, die auch mal von dem Problem behaftet sein werden...ich habs...Habe die Cache geleert, von Old Menü auf New Menü umgestellt und alles ist wieder okay. [Beitrag von Komediisto am 29. Mai 2018, 20:21 bearbeitet] |
||||
GorillaBD
Inventar |
12:21
![]() |
#963
erstellt: 31. Mai 2018, |||
Die ZMC Version 4.18.210 (beta) steht seit eben zur Verfügung. Synology-Server müssen für diese Version ebenfalls upgedated werden.
Quelle: Zappiti.com GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 01. Jun 2018, 03:35 bearbeitet] |
||||
Komediisto
Inventar |
13:57
![]() |
#964
erstellt: 31. Mai 2018, |||
THX Gorrila Werde ich gleich mal testen. "Einstellungen werden beendet" ist immer noch da. Die kriegen ja gar nix gebacken. [Beitrag von Komediisto am 31. Mai 2018, 14:07 bearbeitet] |
||||
GorillaBD
Inventar |
15:47
![]() |
#965
erstellt: 01. Jun 2018, |||
Das wird auch mit einem ZMC-Update nicht verschwinden, weil es ein Firmwarebug ist. Diese "Falschmeldung" erscheint ja nach jedem Hochfahren des Players, auch wenn das ZMC noch gar nicht gestartet wurde. GLG GBD |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
17:46
![]() |
#966
erstellt: 01. Jun 2018, |||
Ich habe die Meldung Einstellungen werden beendet" wegbekommen. Ich habe ein Faktory Reset durchgefüht. |
||||
Komediisto
Inventar |
07:11
![]() |
#967
erstellt: 02. Jun 2018, |||
Was genau ist nach einem Factory Reset alles weg? 1. Muss man sich neu anmelden? 2. Muss der Token neu eingegeben werden? 3. Müssen alle lokalen Festplatten, die man bisher hat einlesen lassen, neu eingelesen werden? 4. Müssen die Inhalte der HDDs, sprich die Filminfos neu eingelesen werden? |
||||
GorillaBD
Inventar |
07:47
![]() |
#968
erstellt: 02. Jun 2018, |||
Es sind alle Einstellungen weg, die man im Setup des Players vorgenommen hat. An den Zappiti-Konten muss man sich wieder anmelden. Der Token muss nicht neu eingegeben werden, weil dieser bereits bei der Erstanmeldung mit dem Konto verknüpft wurde. Die Einstellungen und Inhalte des ZMC sind nicht betroffen, weil diese nicht auf dem Player gespeichert werden. Das ZMC hat nichts mit der Firmware des Players zu tun, es ist eine Software-App, die auf dem Player läuft. Wer mit einem Factory Reset liebäugelt und einen One oder Duo hat, kann alternativ auch mit der FW 3.11 liebäugeln, die derzeit nur über einen Restore auf den Player zu bringen ist. Dann ist bei der Prozedur wenigstens gleich die aktuellste Beta drauf. ![]() GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 02. Jun 2018, 07:53 bearbeitet] |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
08:05
![]() |
#969
erstellt: 02. Jun 2018, |||
Nach dem Faktory Reset mußte ich neu einstellen. Anmelden mit EMail und Passwort. Menüsprache Audio und UT in De Und noch einige wehnige Grundeinstellungen. Die Sammlung wird vom Syno so wieder übernommen. |
||||
Komediisto
Inventar |
09:14
![]() |
#970
erstellt: 02. Jun 2018, |||
Erstmal danke. Aber ich habe ja kein NAS, sondern nutze nur intern und ext. Platten lokal am Player. Und ich habe in Vergangenheit alle meine Platten in den Player geschoben, um sie einlesen zu lassen. Dann alles auf Halde gelegt, außer die beiden aktuellen Platten intern. Und ich befürchte nun, dass nach einem Reset, die Platten, welche im Schrank liegen nicht mehr in der Liste aufgeführt werden und ich sie alle neu identifizieren lassen muss. Ich meine diese Liste hier. Okay, wenn es das MC nicht betrifft, dürfte ja nix passieren. Ich trau der Sache allerdings nicht so ganz. ![]() |
||||
GorillaBD
Inventar |
10:09
![]() |
#971
erstellt: 02. Jun 2018, |||
Deine ZMC-Datenbank mit Inhalten und Einstellungen ist dann in der Zappiti-Cloud gespeichert und hat wie gesagt mit dem Reset nichts zu tun. Die Storage IDs Deiner Liste sind individuell für die jeweilige HDD und ändern sich durch den Reset ebenfalls nicht. GLG GBD |
||||
k.was
Stammgast |
10:34
![]() |
#972
erstellt: 02. Jun 2018, |||
Wie GorillaBD schon sagte brauchst du dir darum keine sorgen machen. Es betrifft nur den Player, deiner Datenbank und der Auflistung passiert rein gar nichts und funktioniert danach weiterhin tadellos. |
||||
Retro-Markus
Inventar |
21:07
![]() |
#973
erstellt: 05. Jun 2018, |||
Hallo zusammen, klappt bei euch der Zappiti Server v4.18.210 für Asustor? Habe den vorhin installiert und kann mich weder mit dem Player noch vom PC aus im Web-Interface des Servers (also bei mir unter 192.168.1.152:8777) anmelden. PC meldet "Server kann nicht gefunden werden". v4.18.109 habe ich testweise wieder draufgespielt, die klappt. Da ich aber leider die Video-App aus der Beta installiert habe, will die von der v4.18.209 nichts mehr wissen. Viele Grüße Markus |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
09:48
![]() |
#974
erstellt: 06. Jun 2018, |||
Schau mal nach ob man bei Asustor nicht wie beim Synology einstellen kann das er auch Betas installiert. |
||||
Retro-Markus
Inventar |
10:14
![]() |
#975
erstellt: 06. Jun 2018, |||
Das IST die Beta, die ich installiert habe ![]() Habe ein Ticket bei Zappiti aufgemacht, Feedback kam schon: Sie müssen sich das anschauen. Viele Grüße Markus [Beitrag von Retro-Markus am 06. Jun 2018, 10:14 bearbeitet] |
||||
k.was
Stammgast |
15:41
![]() |
#976
erstellt: 06. Jun 2018, |||
Kann das selbst nicht nachschauen da ich kein Asustor habe. Wäre sonst gerne behilflich. |
||||
GorillaBD
Inventar |
16:21
![]() |
#977
erstellt: 06. Jun 2018, |||
Muss leider Deine Beobachtung für meine AS-6204T (FW 3.1.3.RHU2) bestätigen. Web-Interface Zugriff vom PC nicht möglich, Server wird weder auf ZMC 4.18.210 meines PC oder meines Players gefunden. Die Serverversion stammt direkt von der Zappiti-Download-Seite für den Asustor. Die 4.18.210 Serverversion für meinen Syno läuft dagegen einwandfrei, Seltsam. Für mich persönlich jetzt nicht so schlimm, weil ich nur noch meinen Syno als Server verwende und den Asustor daher nur aufgrund Deines Postings mal upgedatet habe (da war noch die 4.18.200 drauf ![]() ![]() GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 06. Jun 2018, 16:29 bearbeitet] |
||||
Retro-Markus
Inventar |
17:13
![]() |
#978
erstellt: 06. Jun 2018, |||
Ok, danke dir fürs Ausprobieren. Aber dann ist ja gut, dass ich mich nicht nur blöd anstelle ![]() Habe gerade die 304T noch mal auf den aktuellen Firmwarestand gebracht, daran lag's auch nicht. Dann müssen die bei Zappiti mal gucken. Hoffe, sie brauchen nicht zu lange, denn über den Explorer ist das Suchen und Stöbern doch mühselig. Viele Grüße Markus |
||||
Retro-Markus
Inventar |
09:33
![]() |
#979
erstellt: 07. Jun 2018, |||
Gerade kam die E-Mail, dass es nun eine aktualisierte Version des Asustor-Servers gibt. Probiere ich heute Abend dann mal aus. Ich wundere mich nur, dass das Paket so klein ist (also Filesize). UPDATE: Ich hatte Zappiti vorhin auf die kleine Dateigröße hingewiesen. Gerade kam die E-Mail, dass JETZT die richtige Datei zur Verfügung steht. Viele Grüße Markus [Beitrag von Retro-Markus am 07. Jun 2018, 12:09 bearbeitet] |
||||
GorillaBD
Inventar |
18:10
![]() |
#980
erstellt: 07. Jun 2018, |||
Wird so immer noch nichts mit dieser Asustor-Version. ![]() Zunächst muss man die alte 210er deinstallieren, damit man die neue installieren kann. Nach der erfolgreichen Installation den Server im App-Center ausschalten und nach einigen Sekunden wieder einschalten, danach ist er über das Webinterface erreichbar. Dort meldet ersich aber dann mit Version 4.18.211 und ebenfalls der erforderlichen Mindestversion 4.8.211 des Clients. Den es aber noch nicht gibt. Ergo wird der Zappiti-Server nun zwar von der Windows-/Player-Version 210 des Zappiti-Video erkannt, es ist aber nicht möglich, zum Server zu verbinden. Dieses Update des Asustor-Servers ist also scheinbar seiner Zeit voraus. ![]() Stammt direkt von der Zappiti-Asustor-Beta Seite, heruntergeladen vor ca. 30min. Kannst also gleich wieder an den Support schreiben, falls nicht heute abend noch die 211er Clients kommen. ![]() GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 07. Jun 2018, 18:13 bearbeitet] |
||||
Retro-Markus
Inventar |
19:00
![]() |
#981
erstellt: 07. Jun 2018, |||
Mail an den Support ist raus ![]() Viele Grüße Markus |
||||
Retro-Markus
Inventar |
08:29
![]() |
#982
erstellt: 08. Jun 2018, |||
Sollt gefixt sein mit einer neuen Version des Servers ![]() Gut Ding will Weile haben ![]() Viele Grüße Markus |
||||
GorillaBD
Inventar |
12:49
![]() |
#983
erstellt: 10. Jun 2018, |||
Für die Asustor-NASse steht nun eine 4.18.210 Betaversion des Servers zum Download bereit, die funktioniert. ![]() GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 10. Jun 2018, 12:50 bearbeitet] |
||||
GorillaBD
Inventar |
20:39
![]() |
#984
erstellt: 25. Jun 2018, |||
Die 4.18.211 Beta steht nun zur Verfügung:
(Quelle: Zappiti.com) Serverversionen für Synology und Asustor sind ebenfalls verfügbar. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 26. Jun 2018, 10:43 bearbeitet] |
||||
Komediisto
Inventar |
08:02
![]() |
#985
erstellt: 26. Jun 2018, |||
Schöne Sch**e,...die neue Soft hat mir am PC alle Ordner, sprich Festplatten entfernt. Nach dem Update, musste ich mich plötzlich neu anmelden. Gesagt getan. Danach kam der Hinweis, dass ich Ordner erstellen müsse. Das war bei vorherigen Updates nicht der Fall. Die neue 11er-Firmware für die Box ist auch immer noch nicht über die Box zu beziehen. |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
08:51
![]() |
#986
erstellt: 26. Jun 2018, |||
Bei mir nicht. Mußte mich neu anmelden und den Synolgy als Quelle für die Filme auswählen. Wurde alles wieder hergestellt. |
||||
Komediisto
Inventar |
10:26
![]() |
#987
erstellt: 26. Jun 2018, |||
Hat sich erledigt. Ich hatte bei der Anmeldung, statt die Zappiti Cloud, meinen PC angegeben. Jetzt ist alles wieder da. Puhhhh ![]() |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
14:05
![]() |
#988
erstellt: 29. Jun 2018, |||
Seit dem letzten Update kann ich keine Covers vom PC einfügen , Serien spielen nicht mehr von selbst weiter. Gesehen Markierung geht bei Serien nicht mehr. [Beitrag von Nick_Nickel am 29. Jun 2018, 14:16 bearbeitet] |
||||
k.was
Stammgast |
16:34
![]() |
#989
erstellt: 29. Jun 2018, |||
Es scheint mir eher das du dich nicht weder auf den gleichen Server und oder Sammlung angemeldet hast. Deine Sammlung geht nach einen Reset nicht einfach weg, da diese ja auf dem Server abgespeichert wird. |
||||
GorillaBD
Inventar |
07:59
![]() |
#990
erstellt: 30. Jun 2018, |||
Muss ich leider auch in meinem Setup bestätigen. Zusätzlich ist in der Serienepisodenansicht das Vor-/Zurückscrollen (also vorherige/nächste Episode) ausser Funktion. Ärgerlich. ![]() GLG GBD |
||||
Michael2907
Inventar |
17:23
![]() |
#991
erstellt: 01. Jul 2018, |||
Ist in Bezug auf die neuesten Probleme schon eine Korrektur in Arbeit? |
||||
apachelance
Stammgast |
17:56
![]() |
#992
erstellt: 03. Jul 2018, |||
Hab die selben Probleme seit dem Update. Außerdem zeigt das neue Hauptmenü oben nur leere Platzhalter. |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
07:59
![]() |
#993
erstellt: 11. Jul 2018, |||
Bei mir wird im Hauptmenü alles angezeigt. Wo kann man eigentlich die Fehler melden. Das man keine eigenen Cover vom PC hochladen kann geht mir auf dem Keks! |
||||
GorillaBD
Inventar |
17:08
![]() |
#994
erstellt: 11. Jul 2018, |||
![]() GLG GBD |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
09:45
![]() |
#995
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Die Antwort lautet sie würden bereits daran arbeiten.
|
||||
Nick_Nickel
Inventar |
09:21
![]() |
#996
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Es gibt eine neue Beta4.18.212 ! Cover vom PC geht wieder.
|
||||
Michael2907
Inventar |
08:04
![]() |
#997
erstellt: 14. Jul 2018, |||
Endlich wieder. Habe da noch was anderes bemerkt, bei manchen 4K Files holt er sich die technischen Infos, bei manchen nicht. Habt ihr das auch? Kommt aber auch mal bei 720/1080 vor |
||||
Komediisto
Inventar |
07:26
![]() |
#998
erstellt: 20. Jul 2018, |||
Hi, 2Dinge die mich mit dem ZMC beschäftigen. 1. Seit dem vor- oder drittletzten Update sind alle Filmbeschreibungen nur noch in englisch. Ist auf Deutsch (Deutschland) eingestellt. Und egal ob ich TMBDb oder IMDb einstelle, alles in englisch. Filme die ich vor diesem Update habe suchen lassen, sind und bleiben aber in deutsch. 2. Hat hier jemand die genauen Maße in Pixel für eigene Cover? |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
07:36
![]() |
#999
erstellt: 20. Jul 2018, |||
1. Seit dem vor- oder drittletzten Update sind alle Filmbeschreibungen nur noch in englisch. Ist auf Deutsch (Deutschland) eingestellt. Und egal ob ich TMBDb oder IMDb einstelle, alles in englisch. Filme die ich vor diesem Update habe suchen lassen, sind und bleiben aber in deutsch. Da hat GorillaBD was zu geschrieben ist noch nicht ganz so lange her. 2. Hat hier jemand die genauen Maße in Pixel für eigene Cover? Würde mich auch interessieren. Es wird bei eigenen Cover immer die Ränder stark beschnitten. |
||||
Michael2907
Inventar |
07:41
![]() |
#1000
erstellt: 20. Jul 2018, |||
Ich finde es schlimm, das beim indizieren am pc keine technischen Daten eingeholt werden |
||||
Komediisto
Inventar |
08:12
![]() |
#1001
erstellt: 20. Jul 2018, |||
Okay, werde mal die SuFu nutzen.
Habe mir jetzt ein eigenes Cover in Photoshop erstellt. 680x1023 ![]() [Beitrag von Komediisto am 20. Jul 2018, 08:13 bearbeitet] |
||||
Komediisto
Inventar |
10:32
![]() |
#1002
erstellt: 20. Jul 2018, |||
Also ich habe jetzt die SuFu mit zig Schlagwörtern durchsucht, kann aber, bis auf das hier, nichts finden. ![]() Da ändert sich nix durch. Was ich auch noch festgestellt habe,...selbst wenn man den englischen Text löscht und durch nen deutschen Text manuell ersetzt, bleibt der englische Text, zusätzlich zum deutschen, erhalten. Es werden als dann 2 Filminhalte angezeigt. Einmal in deutsch und einmal in englisch. Seltsam dabei ist auch, dass der englische text stets mit "anonymos" endet. So hatte ich z.B. auch nen privaten Film, welcher als Titel das frühstück" inne hatte. Gefunden hat das ZMC den Film "Groupis bleiben nicht zum Frühstück" Ich konnte alles ändern, bis auf eben wiewder den Text des Filminhaltes. Jetzt sehe ich dort meinen eigenen Text und den Text von diesem Film. Mann oh Mann, ist das alles ein Murx. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Zappiti Media Center Krawallus am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 2 Beiträge |
Zappiti Video johndo6 am 23.02.2022 – Letzte Antwort am 27.02.2022 – 4 Beiträge |
Zappiti 3D Media Player qfactor am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2021 – 936 Beiträge |
Zappiti 303D - Alternative zu Zappiti Dynamic K1lgoreTr0ut am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 2 Beiträge |
Dune HD mit Zappiti Media Center verbinden! knubbel5 am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 2 Beiträge |
Zappiti 4K HDR - Familie (Realtek 1295, Android 6.x, Zappiti MC V4) GorillaBD am 22.12.2016 – Letzte Antwort am 31.03.2024 – 3535 Beiträge |
Zappiti Server auf PC einrichten? Aztek am 02.08.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 3 Beiträge |
Zappiti DUO Probleme Komediisto am 15.04.2024 – Letzte Antwort am 16.04.2024 – 4 Beiträge |
Zappiti 4K - Player (angekündigt) - Realtek RTD 1195, Android, XBMC (KODI) GorillaBD am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 71 Beiträge |
synology nas ,zappiti paketquelle mematitr am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 25.10.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.695