HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Wie verbindet man zwei Endstufen | |
|
Wie verbindet man zwei Endstufen+A -A |
||
Autor |
| |
Fogger2707
Ist häufiger hier |
05:27
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2014, |
Hallo Leute brauche eure Hilfe. Habe zwei Skytec Endstufen ( spl 400 und Spl 1000) ich wollte zwei Pa Boxen und eine Pa BassBox anschliesen aber ich komme überhaupt nicht klar. Sind jeweils nur ein Line in sonst nix. Vielen Dank schon mal |
||
schubidubap
Inventar |
06:08
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2014, |
dafür brauchst du eine aktive Frequenzweiche und am besten 2 neue Amps |
||
|
||
KeksWW
Stammgast |
06:44
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2014, |
und wahrscheinlich neue Boxen... ![]() |
||
Fogger2707
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2014, |
Ja super ich habe ja zwei Verstärker also muß ich auf jedenfall eine aktive Frequenzweiche haben das geht nicht mit Mischpult? Ich wollte einen Verstärker für den Bass nehmen den anderen für zwei normal Boxen .Nur wie kann ich die beiden ansteuern das die gleiche Musik rauskommt. Grüsse ![]() |
||
ohne_titel
Inventar |
18:42
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2014, |
um zwei endstufen mit dem gleichen signal zu versorgen, brauchst du nur ein y-kabel. was du für deine konkrete anwendung brauchst, hängt von den lautsprechern ab. was sind das für lautsprecher? hat der bass eine eingebaute weiche? |
||
Fogger2707
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2014, |
SkyTec TX15 Sub PA-Box 15" 1000W Das ist der Bass ich glaube der hat eine Weiche wenn er eine hat ist das gut wenn nicht muß man eine aktive Frequenzweiche haben .die Verstärker werd dann mit eiem Y Kabel über die Lineeingänge verbunden ist das ungefähr richtig. ![]() |
||
Cogan_bc
Inventar |
19:08
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2014, |
auah das hat alles mit PA nicht viel zu tun....eher mit Elektroschrott ![]() Y-Kabel vom Line Out des Mixers zu den Endstufen der Sub scheint aber keine Weiche zu haben, also abtive Weiche muß her günstige gibt es von Behringer oder JBSystems Dann von Mixer in Weiche und dort dran die Verstärker einmal High Out und einmal Low Out |
||
schubidubap
Inventar |
19:10
![]() |
#8
erstellt: 03. Apr 2014, |
ich glaube bei dem "Material" lohnt sich das geld für eine aktive Frequenzweiche nicht. Y Adapter sollte reichen... |
||
Cogan_bc
Inventar |
19:12
![]() |
#9
erstellt: 03. Apr 2014, |
stimmt aber dann hätte er schon mal "ein" brauchbares Teil ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
19:13
![]() |
#10
erstellt: 03. Apr 2014, |
dann bräuchte er gleich nen kleinen Digitalcontroler. Wenn bei dem ding auf "Mute" drückt stimmt die einstellung für die Anlage sogar automatisch! ![]() |
||
Fogger2707
Ist häufiger hier |
04:27
![]() |
#11
erstellt: 04. Apr 2014, |
Das mit dem Y Kabel reicht glaube ich aus.Aber wie kommen die zu Einsatz ,werden damit dei zwei Endstufen verbunden? Hab ihr eine kleine Zeichnung damit ich das verstehe. DANKE,DANKE ![]() |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
04:32
![]() |
#12
erstellt: 04. Apr 2014, |
Woher willst du das wissen? Der Subwoofer soll nur die Tiefen spielen und nicht noch versuchen alles darüber abzuspielen, das wird noch grottiger klingen als das Zeug sowieso schon... Kauf dir eine Aktivweiche, selbst wenn es nur eine unpassende Mccrypt 2-Weg ist, einfach, funktioniert und hat auch Cinch, was anderes lohnt sich hier mal garnicht außer du möchtest irgendwann mal seriöses Zeug benutzen. Glaube aber nicht, dass du dafür mehr ausgeben möchtest als die anlage gekostet hat. |
||
schubidubap
Inventar |
05:32
![]() |
#13
erstellt: 04. Apr 2014, |
der Sub hat laut E-Star einen Tiefpassfilter bei 250 Hz ![]() achja und er hat 250W Ausgangsleistung! ![]() ich glaube ich möchte wissen was denn noch für Tops aufgebaut werden. @Lukas: Dem kann ich so nicht zustimmen! Überleg mal! Im besten fall laufen beide Frequenzkurven komplett um 180° gedreht und löschen sich komplett aus! Wäre doch super fürs Publikum ![]() |
||
Fogger2707
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#14
erstellt: 04. Apr 2014, |
Wie kann man denn jetzt die beiden Verstärker verbinden so das überall ein Ton raus kommt . Eine Strichzeichnung würd unheimlich helfen bin total aus dem Konzept habe aber ja auch keine Plan von der Sache.Ist ne Anlage für Privat Partys eigentlich sammle ich vintage Hifi die soll aber für meinen Sohn sein . Danke euch ![]() |
||
vielefragen123
Inventar |
08:49
![]() |
#15
erstellt: 04. Apr 2014, |
für ne zeichung habe ich gerade keine zeit, aber du machst du wie folgt: (ich mache das ganze mal schrittweise) 1.-du besorgst dir eine aktive frequenzweiche mit 40Hz lowcut (ld systemx x223 z.B. oder die jb-systems weiche) und gehst da in den input. 2.- du stellst die trennfrequenz, sowie ein-/ausgangspegel ein. 3.- du gehst mit dem signal vom low-out in den amp für die bässe und mit dem signal vom high-out in den amp für die tops 4. du schließt deine boxen entsprechend an. 5. du achtest drauf, das nichts übersteuert und hast deinen spaß (6. du schaffst gescheite endstufen an- sorry, aber das ist leider so....) grüße In etwa so -> ![]() |
||
scauter2008
Inventar |
08:57
![]() |
#16
erstellt: 04. Apr 2014, |
Entweder du Zerschneidest 2 Cinch Kabel und machst die zusammen (dann hast einen Y Adapter) also 1 Cinch Buchse und 2 Cinch Stecker oder einen kaufen ![]() |
||
vielefragen123
Inventar |
09:00
![]() |
#17
erstellt: 04. Apr 2014, |
aber damit ist der sub. immernoch nicht von den tops getrennt, es kommt aus allen also nur irgendein brei raus... @ TE: wenns dir nur darum geht, dass aus allen boxen irgentwie was rauskommt, dann mach es wie scauter beschrieben hat, willst du "etwas mehr aus deinen boxen rausholen" dann schaff dir eine gescheite weiche an... grüße |
||
scauter2008
Inventar |
09:07
![]() |
#18
erstellt: 04. Apr 2014, |
Eine Aktiv weiche wäre schon ein gutes Anfang. Aber auch mit weiche wird das nicht viel besser klingen. |
||
ohne_titel
Inventar |
11:32
![]() |
#19
erstellt: 04. Apr 2014, |
was für tops hast du dazu? wie genau das y-kabel aussehen müsste, sagen wir dir, wenn du uns sagst, was vorne dransoll... und mein wichtigster tip: sei deinem sohn niemals böse, wenn die lautsprecher nach der party komisch riechen und asche herausbröselt. er kann nichts dafür. |
||
Cogan_bc
Inventar |
14:12
![]() |
#20
erstellt: 04. Apr 2014, |
gerade als Vintage Sammler solltest Du doch wissen was dieser neue Billigkrams taugt... ....und dementsprechend die Finger davon lassen ![]() |
||
Bummi18
Inventar |
10:15
![]() |
#21
erstellt: 05. Apr 2014, |
vom mischpult in die weiche, von den low ausgängen zur endstufe für die subs , von den mid/hight ausgängen zu der top endstufe.... im übrigen ist das sorry spielzeug oder besser gesagt elektronikschrott vom allerfeinsten , deine sogenannten endstufen die 400 wird wohl 2 x 50 w an 8 ohm liefern die 1000 um die 2 x 100 w . verkauf das zeugs ![]() |
||
Fogger2707
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#22
erstellt: 23. Apr 2014, |
Hallo hab ne andere Endstufe the t.amp TA600 MK-2 gekauft und einen sub Omnitronic BX 1250 eine weiche Frame X Over hier wollte ich nur den Sub anschließen der hat 8Ohm und eine eingebaute weiche wer kann mir sagen ob das geht und wie das geht. eine Endstufe skytec pro 480 die wollte ich für Normale Boxen nehmen Das ist die Welt von meinem Sohn! Grüsse ![]() Das ist meine Welt.Super! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passive Lautsprecher für zwei Endstufen DannyWilde am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 4 Beiträge |
Stereo high über zwei Endstufen Paterdox am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 12 Beiträge |
Endstufen übereinander stellen ! Jan-Luca am 25.07.2017 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 9 Beiträge |
2 Endstufen verbinden EMI-S am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 15 Beiträge |
Anschlussproblem: PA-Boxen mit HiFi-Endstufen sound-lover am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 4 Beiträge |
Anschluss Mixer an 2 Endstufen lechim am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 4 Beiträge |
Endstufen tintifax23 am 31.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 6 Beiträge |
Endstufen -> Fehlkalkulation! T4ke am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 19 Beiträge |
Endstufen hochkant hinstellen - wie schädlich ist das ? butterbloemchen am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 22 Beiträge |
Wie schliesse ich ein Mischpult an zwei amps an? Cradle_of_Raa am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358