HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Aktivboxen und Passivboxen mit Powermixer und Misc... | |
|
Aktivboxen und Passivboxen mit Powermixer und Mischpult+A -A |
||
Autor |
| |
salvio_
Neuling |
#1 erstellt: 08. Okt 2014, 19:24 | |
Liebe Forumsmitglieder, ich brauche Hilfe bzgl der Beschallung einer Laufveranstaltung und hoffe hier richtig zu sein. Vorweg: Ich bin absoluter Laie auf diesem Gebiet. Folgender Ausgangspunkt: Wir haben einen alten Powermixer Marke Dynacord PS 800 mit zwei passiven Boxen zur Verfügung. Diese Anlage wurde vor einigen Jahren von uns übernommen, funktionierte bei unseren Laufveranstaltungen auch soweit einwandfrei. Das Ziel war und ist es lediglich, Musik über den Laptop und ein Mikro für den Moderator anzuschließen. Nun hatten wir letztes Jahr das Problem, dass ein Bereich akkustisch schlecht erfasst war (Anmeldezelt). Ich habe nun auch noch zwei kleinere Aktivboxen und ein Alesis Multimix 8 usb von einem Freund zur Verfügung. Meine Frage: Ist es möglich diese beiden Anlagen zu verbinden damit ich Mikro und PC auf allen 4 Boxen höre? Was würde ich dafür benötigen? Meine erste Gedanke war es, den PC über den USb Eingang am Alesis Mischpult anzuschließen, das Mikro über XLR und dann mittels Phone Ausgang in den Powermixer rüber. Kommt mir aber eher wie eine Notlösung vor. Wofür die anderen Ein/Ausgänge alle gut sind, (Aux etc) weiß ich leider nicht.... Ich wäre für eine Hilfestellung sehr dankbar!! Hier noch Links Powermixer und Mischpult, damit ihr ein Bild von den Anschlüssen habt. Alesis Mischpult: http://profile.ultim...s/gear/406240/406246 Powermixer Dynacord: http://kleinanzeigen...00/233666268-74-7528 (Hoffe es ist ok hier solche Links reinzustellen, leider sieht man beim Dynacord die Anschlüsse nicht sehr gut...) |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 08. Okt 2014, 22:53 | |
Der Dynacord Powermischer hat doch bestimmt einen "Main" Ausgang oder einen "AUX" Ausgang in Klinkenausführung, oder? Dann schließt ihr die Passivboxen wie gehabt an und geht über den Main oder Aux Ausgang in die Aktivboxen. Die roten Regler in den Kanalzügen müssten "AUX" sein, oder? |
||
salvio_
Neuling |
#3 erstellt: 09. Okt 2014, 21:45 | |
Vielen Dank für deine Antwort! Ja alles richtig, das heißt ich könnte mit einem Klinge auf Xlr Kabel direkt von dem Main bzw Aux Ausgängen in die Aktivoxen? Welcher Ausgang wäre zu bevorzugen in meinem Fall? Müsste ich sonst noch etwas beachten? |
||
Donsiox
Moderator |
#4 erstellt: 09. Okt 2014, 22:41 | |
Aux, weil du dann separat die Lautstärke regeln kannst. Adapter gibts bei Thomann.de für je 5€. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Powermixer als reines Mischpult ? angryjack am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 2 Beiträge |
Mischpult an Aktivboxen anschließen Skaiser89 am 02.06.2022 – Letzte Antwort am 02.06.2022 – 7 Beiträge |
Powermixer Showtech-Ernst am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 4 Beiträge |
Anschlussvarianten Aktivboxen, Mischpult, Verstärker, Subwoofer benne1983 am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 27 Beiträge |
Mischpult > Boxen Sailor155 am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 43 Beiträge |
Powermixer Black_Ninja am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 8 Beiträge |
Powermixer Band am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 27 Beiträge |
Powermixer und Aktive PA vwbulli am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 12 Beiträge |
Endstufe bei Powermixer ausschalten <Scorch> am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 19 Beiträge |
Suche verstärker für passivboxen justin_14_ am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689