HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Mixer fragen. | |
|
Mixer fragen.+A -A |
||
Autor |
| |
JimboV
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Apr 2015, 13:29 | |
Hey, habe mir gestern aus langeweile nochmal das Manual zu meinem Mixer durchgelesen und mir ist aufgefallen das wirklich immernoch etwas gibt was ich nicht verstehe Daher der Thread hier. Ich habe das Phonic AM 220. Der Mixer hat einen "RecOUT" und einen "2T RT". Nun steht ganz normal in dem Manual, dass an den RecOUT z.B: Aufnahme Geräte drauf kommen. Bei dem 2T RTN steht dann aber: "Schließen Sie hier die Ausgänge Ihres Aufnahmemediums oder Zuspielers an, also Tape Deck, DAT, MD, CD Spieler, Soundkarte oder Laptop. Die Signale werden entweder direkt auf die Summe L/R (MAIN #25) oder in die Control Room / Phones Schiene (#24) geleitet. Nun wäre meine Frage: Ein Aufnahmemedium mit Ausgang? Was ist das denn. Wenn ich mit einen Diktiergerät etwas Aufnehme gibts da doch auch kein Ausgang. Wenn ich an meinem Handy auf Sprachnotiz drücke kommt auch nichts gleichzeitig wieder raus. Gibt es im Profi-Bereich bei Aufnahmen wirklich Ausgänge die gleichzeitig irgendwas heraussenden? Oder ist damit wirklich nur gemeint das man etwas aufgenommenes abspielt ( Pre-Recorded-DJSet like) [Beitrag von JimboV am 13. Apr 2015, 13:31 bearbeitet] |
||
Sandbass
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Apr 2015, 14:08 | |
Stell dir da als Aufnahmegerät z.B. ein einfaches altes Kassettendeck vor. Das hat ja auch einen Ein- und einen Ausgang. Damit kannst du dann die Aufnahme kontrollieren, natürlich erst nachdem die Aufnahme beendet ist. Ansonsten wird der 2T RT auch gerne dafür missbraucht, einen MP3-Player oder sonstiges für Pausenmusik anzuklemmen. [Beitrag von Sandbass am 13. Apr 2015, 14:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Headset an Mixer anschließen JimboV am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 15 Beiträge |
Wofür stehen "Rec out" und "2T RTN" bei Mischpulten? Marco360 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 5 Beiträge |
Fragen zu Mixer und Kabel VampyX am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 7 Beiträge |
mixer anschlüsse florian9634 am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 12 Beiträge |
mixer extrem898 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 14 Beiträge |
Amps an Mixer anschließen HK1 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge |
Fragen zu DJ Mixer HAS1000 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 15 Beiträge |
Mixer -> Weiche -> Amp richtige Verkabelung! Werner1958 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 8 Beiträge |
pax / anschluss an mixer xanthos am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 11 Beiträge |
Wieviele Amps an einen Mixer? sickboy am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037