HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » L15P200AK - im LBB 115 ? | |
|
L15P200AK - im LBB 115 ?+A -A |
||
Autor |
| |
xblutbadrachex
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Jul 2015, 15:51 | |
Hallo, ich wollte mir 4x von den folgenden Gehäusen bauen : http://www.jobst-audio.de/public-address/b-serie/96-jb-sub115 Als Chassis wollte ich RCF L15P200AK II verwenden. Muss ich dafür den Port verlängern oder kann er so bleiben ? Wenn das Tuning bei ~40hz liegen soll (21,7cm Wäre nett wenn mir jemand die Frage beantworten kann. Vielen Dank im Vorraus LG |
||
*xD*
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jul 2015, 18:41 | |
Hi Besitzt du die 15P200AK schon? Wenn nein, würde ich ein anderes Chassis verwenden, technisch schlicht und einfach weit überholt. Was steht denn an Amping und Controller zur Verfügung? [Beitrag von *xD* am 26. Jul 2015, 18:41 bearbeitet] |
||
|
||
xblutbadrachex
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Jul 2015, 19:29 | |
Chassis habe ich schon, Proline 2700 / t.racks DS 2/4. Ist der AK - II im Endeffekt nichts anderes wie der alte ? LG [Beitrag von xblutbadrachex am 26. Jul 2015, 19:32 bearbeitet] |
||
*xD*
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jul 2015, 19:41 | |
Doch - aber mit dem AK II werden lediglich die Symptome bekämpft (-> die Stellen, an denen mechanischer Verschließ auftrat, wurden verstärkt) anstatt die Ursachen dessen anzugehen (was letztendlich einer kompletten Neuentwicklung geglichen hätte). Es ist im Prinzip einfach eine Verbesserung eines Chassis auf dem technischen Stand von vor ca. 20 Jahren - deswegen aber trotzdem nicht mehr zeitgemäß. Das Chassis passt da meiner Erinnerung nach unverändert rein. Unter die originalen 42Hz Tuning würde ich nicht gehen, das verschenkt zu viel Pegel, ein bissel was darf aus 4 15" ja auch rauskommen. |
||
xblutbadrachex
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Jul 2015, 19:43 | |
Erstmal 4, später 6, sollte doch an der Proline möglich sein ? Laut Datenblatt sogar 2 Ohm stabil. Nun zu meiner nächsten Frage : Wie stell ich die am besten auf ? Tops wären diese hier : http://hornplans.free.fr/mt130.html Würd mich über ne Antwort freuen LG |
||
*xD*
Inventar |
#6 erstellt: 29. Jul 2015, 18:52 | |
Ja, das ist ok mit 6. Naja, wie willst du es denn aufstellen? Was bieten die Tops für Möglichkeiten, Stativflansch, Flugmöglichkeiten? Ansonsten bleibt dir ja eher nur das klassische L/R Stack mit Spanngurt. [Beitrag von *xD* am 29. Jul 2015, 18:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LMB-115 / LBB-115 Emotional_Breakdown am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 28 Beiträge |
Baubericht LBB 115 skut18 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 20 Beiträge |
lbb-115 mit rcf? BimbBamBumm am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 5 Beiträge |
>maßgeschneidertes< Amping für LBB-115 Xychor am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 5 Beiträge |
LBB-115 mit anderem Chassis ? Suncraft am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
LBB 115 von JOBST AUDIO Beschober am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 12 Beiträge |
Passende Tops für LBB-115 valderrama11 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 17 Beiträge |
LBB 118 vs. LMB-115(mit RCF Treiber) DiePod am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 8 Beiträge |
LBB-115 mit EMINENCE KAPPA-15LF dj-krümel am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 31 Beiträge |
PA-Sub für Cajon (Livemusik). LBB-115? laPeru am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.654