HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » 2 Sorten von Sub´s | |
|
2 Sorten von Sub´s+A -A |
||||
Autor |
| |||
Basshorn
Stammgast |
21:18
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2016, |||
Hallo zusammen, ich hab da mal ne kleine Frage. Aktuell spielen wir mit: 2 x EV EKX 15 ( meistens ) bzw manchmal auch mit der Achat 112 bzw Nova Vs 212 Als Bässe benutzen wir 2 x Doppel 18"er Eigenbauten ( G-Sub ). die eigentlich recht Potent sind. Als weiche steht eine the t.racks DS 2/4 zur verfügung aber auch noch andere analoge weichen sind auf Lager. Die 18er machen eigentlich schon recht guten druck, bin auch zufrieden damit. Wir wollen aber einfach ein wenig mehr Kick rein bringen. jetzt konnte ich erst 2 ( evt auch 4 ) JM-Sub212 ( glaub mit Kappalite bestückt ) hören , die finde ich echt super knackig und machen auch alleine ne gute Figur. Diese könnte ich auch kaufen. wären auch alleine für kleine Gig´s Top Jetzt zu meiner Frage: Kann ich die zusammen mit meinen 18ern betreiben . Würde die 18 er von 45 Hz - 80 ( oder 90 ) Hz laufen lassen, die JM-Sub212 von 90 Hz - 200 Hz dann eben die Top´s. Entwerder Mono per 4 Wege weiche ( T.racks ds 2/4 ) oder stereo mit einer Weiche die die Top´s von den Subs trennt , die Sub´s untereinander würde ich dann wieder mit der T.racks trennen. Lowcut bei 45 oder 50 Hz könnte unser vorhaben erfolgreich sein? Amping mit Dampf ist da. 4 x Ta 2400 und eine Proline , also daran solls nicht scheitern. Mein vorhaben ist Preislich sehr interessant, da wir beide JM-Sub212 gegen Arbeit bekommen. Vielen Dank im vorraus |
||||
wiesel77
Inventar |
06:33
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2016, |||
2 Wege Bass MUSS eingemessen werden. Theoretisch funtzt das schon so wie du es dargestellt hast, allerdings ist der G-Sub abhängig von der Bestückung wie er spielt. und nach Gehör einstellen ist Blindflug. das kann klappen, tut es aber meistens nicht befriedigend. Würde es nicht auch für 99% der Veranstaltungen reichen je eine Sorte Bässe zu nutzen? |
||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
09:12
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2016, |||
Wenn aus einem 15" oder 2x12" Topteil nicht genügend Kick raus kommt um mit 4 18" Chassis mit zu halten läuft da irgendwas falsch würde ich sagen ![]()
Dan nimm doch nur die 4 JM-Sub212. Ein 12"er hat ~550cm² Membranfläche, ein 18"er hat ~1100cm² Membranfläche. 8 Stück 12" Chassis haben also genau so viel Fläche wie 4 Stück 18" Chassis. Der ![]() Mach doch mal einen 1:1 Vergleich. |
||||
P@Freak
Inventar |
12:14
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2016, |||
Hallo, solche Emi Subs klingen auch recht *Leichtpappig* und erreichen deshalb nie die Uhrgewalt die ein richtiger ordentlicher 18"er Sub-Low erreicht unten rum auch nicht im Rudel. Auch kann man die Emi Pappen schön vom Hub befreit schön tot Prügeln ... die rauchen dann ab. Also nicht zu hoch trennen. Solche Zusammenstellungen wie hier angedacht machen primär nur Sinn wenn die Sub-Low als Mono Cluster in der Mitte benützt werden bei breiterer Gesamtaufstellung und die "Kickbässe" R und L direkt unter die Tops. Dann kann auch mit überschneidenden Trennfrequenzen gearbeitet werden. Entsprechende Controllerkanäle und Wissen und Können zur Abstimmung vorausgesetzt ... ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pa Sub(Sub´s) bis 600 BimbBamBumm am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 6 Beiträge |
Neue SUB´s Pillermann007 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 2 Beiträge |
Sub´s für tiefbass Dj_Soundforce am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 78 Beiträge |
Potente Kicker Sub´s Basshorn am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 21 Beiträge |
Reihenschaltung der Sub´s Basshorn am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 6 Beiträge |
Aufstellung der Sub`s derdaniel21 am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 18 Beiträge |
Hilfe Kaufentscheidung Sub´s seat49 am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung neuer Sub(s) TheMaSon am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 52 Beiträge |
2 Top´s zu einer ativen Sub 05 von dB? Christopher_ am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 16 Beiträge |
Sub´s für dicken druck Darkness88 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.745