HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » aktiver ~8" Monitor für Drummer | |
|
aktiver ~8" Monitor für Drummer+A -A |
||
Autor |
| |
VolvoV40
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Dez 2016, 14:18 | |
Hallo zusammen, für unsere 10-köpfige Band - d.h. für unseren Drummer - suche ich einen aktiven Monitor. Vorne haben wir an Monitoren 3 Dynacord D8A liegen, mit denen wir zwar sehr zufrieden sind, allerdings ist diese Box für den vierten Monitor zu teuer. Das bedeutet ich suche einen aktiven Monitor (entweder als Wedge oder wie die D8A als Kompromiss aus Monitor und FoH-Box), größe ca. 8 Zoll (10 Zoll könnte schon zu groß sein für die teilweise echt engen Räumlichkeiten) und mit genug Power, dass unser Drummer über seinem Schlagzeug auch noch etwas hört. Schnickschnack wie einen Mic-Eingang, EQ, DSP usw brauche ich nicht. Preislich peile ich die Region 300 bis 400€ an. Mehr als 400 wird vermutlich nicht gehen. Auf der Thomann Seite gefunden habe ich bis jetzt: - LD Systems Mon 81A G2 (und wieder verworfen wegen schlechter Rezensionen und einer mir unsympatisch wirkenden Firma) - the box pro Mon A10 - the box pro TP 108 MA die the box-Kandidaten rauschen beide angeblich stark, da unser Drummer die Box quasi einen Meter neben seinem Ohr hat wäre das eher suboptimal. Welche Boxen könnt Ihr empfehlen? MfG, V40 |
||
the_flix
Inventar |
#2 erstellt: 18. Dez 2016, 15:44 | |
8" ist vom Pegel her für einen Drummonitor schon recht grenzwertig. Würde denn die D8A vom Pegel her reichen? Wenn ja, hätte ich die EV ZXA1 in den Ring geworfen. Liegt minimal über deinem Budget, würde ich mir trotzdem aber mal anhören. Rauschen beurteilt jeder anders, da hilft nur testen. |
||
|
||
VolvoV40
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Dez 2016, 21:02 | |
Haha lustig, die ZXA1 sieht hinten aus wie die D8A Die D8A reicht Pegelmäßig locker, wir spielen hauptsächlich in Kirchen - gerade vorne beim Pfarrer darf es da nicht so laut werden Die Powerbedenken hatte ich nur bei z.B. der LD Box, die mit 70 Watt und max. 97dB SPL nicht so stark dasteht wie eine D8A mit 500 bzw 800 Watt (Peak) und 122dB. [Beitrag von VolvoV40 am 18. Dez 2016, 21:05 bearbeitet] |
||
the_flix
Inventar |
#4 erstellt: 19. Dez 2016, 10:57 | |
EV und Dynacord sind ja auch sehr eng verbunden, da beide zu Bosch gehörend. Übereinstimmungen findet man auch bei anderen Boxen (EV ELX 112 und Dynacord A 112) oder Endstufen (EV Q und Dynacord SL). Kann gut sein, dass da die gleichen Treiber und die gleiche Elektronik verbaut sind und sich die Boxen nur in ihrer DSP-Abstimmung unterscheiden. |
||
swayx
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Dez 2016, 12:26 | |
Ich würde noch die FBT J8A in den Ring schmeißen. Für 8 Zoll kommt da ziemlich was rum, laut und druckvoll. |
||
VolvoV40
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Dez 2016, 20:21 | |
FBT kannte ich bis jetzt gar nicht, scheinen aber interessante Produkte zu haben. Also werde ich mir bei Gelegenheit die EV ZXA-1 und die FBT 8" Box ansehen und -hören, eventuell noch die 5" FBT wobei die dann vermutlich zu leise wird (auch wenn man davon dann links/rechts Stereomonitoring machen könnte ). Wir werden sehen. Vielen Dank für Eure Ideen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktiver Sub ? Bummi18 am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 15 Beiträge |
Aktiver Subwoofer für Karneval Concific am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 21 Beiträge |
Aktiver Subwoofer für Partyraum blackmaky1 am 13.03.2020 – Letzte Antwort am 31.01.2021 – 10 Beiträge |
AKTIVER SUBWOOFER BastiAC am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 31 Beiträge |
Aktiver Subwoofer KawaWawa am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 4 Beiträge |
aktiver sub um 450? black70' am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 13 Beiträge |
aktiver sub an frequenzweiche Buzzel am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 4 Beiträge |
Aktiver PA-Subwoofer Dirtbiker77xx am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 25 Beiträge |
neuer aktiver Subwoofer für Partykeller whoppereu am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 2 Beiträge |
Aktiver Sub für PA Anlage diamond66 am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235