HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » The Box CL 108/115 Basis Bundle Aufrüsten | |
|
The Box CL 108/115 Basis Bundle Aufrüsten+A -A |
||
Autor |
| |
Sirosky
Neuling |
12:59
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2017, |
Hallo zusammen, Ich habe das The Box CL 108/115 Basis Bundle ( 2 Tops + 1 Subwoofer). Es gibt das Set ja auch als Power Bundle ( 2 Tops + 2 Subwoofer). Nun meine Frage: - Kann ich mir jetzt im Nachhinein nochmal einen CL 115 Subwoofer kaufen und mit dem Basis Bundle zusammen laufen lassen? Wäre ja dann eigentlich nichts anderes als das Power Bundle... Wenn das geht, wie schließe ich es an? Bis jetzt stecke ich beide Tops an den Subwoofer und per Chinch-Klinke an mein Handy. Wie schließe ich alles an wenn ich 2 Subwoofer habe? - Wie viel kann ich noch aufrüsten was ist das Maximum? Kann ich auch 3 oder 4 Subwoofer und 4 oder 6 Tops betreiben? also alles die gleichen Tops und Woofer (CL 108 + CL 115) Danke schon mal dafür und Frohes neues Jahr! |
||
P@Freak
Inventar |
14:01
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2017, |
Ja. Einen Kabel nach RECHTS und das andere nach LINKS dann jeweils einen Eingang am Sub und einen Ausgang für Top benützen. Mehr als 2 Sub nur für draußen Sinnig weil Top`s sonnst zu schwach. Weitere Top`s nur für 4-Punkt oder so Sinnig ( was in dem "Segment" in der Praxis aber seltenst gebraucht wird ... ) ![]() Ist halt ein reines Einsteigersystem wo nur begrentzt Erweiterung lohnt. Kommt halt auch immer darauf an was man genau damit vor hat ... ![]() |
||
|
||
ceny
Inventar |
14:23
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2017, |
Hört sich bissle danach an als würde das Set nicht reichen. Wenn die Veranstaltungen größer werden würd ich direkt was größeres anschaffen. Am besten mit dicken Tops anfangen. |
||
Sirosky
Neuling |
15:31
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2017, |
Sorry ich versteh das mit den Kabeln gerade nicht so ganz ![]() also bisher verbinde ich 1 Top mit 1 XLR Kabel an den Subwoofer und das andere Top auch mit 1 XLR Kabel an den Subwoofer. Dann schließe ich die beiden Chinch-Stecker in den Subwoofer und die 3,5 mm Klinke in mein Handy. Wenn ich jetzt einen 2. CL 115 Subwoofer habe, schließe ich also 1 Top mit 1 XLR Kabel an einem Woofer und das 2. Top mit dem 2. XLR Kabel in den anderen Subwoofer? und an welchem der beiden Subwoofer schließe ich das Chinch-Klinke-Kabel an ![]() |
||
ceny
Inventar |
15:32
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2017, |
Du gehst mit dem roten chinch in den einen und mit dem weißen in den anderen sub. Von da dann per speakon (einmal R einmal L) ins Top |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
15:40
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2017, |
Same here. Indoor ein Sub zu je einem Top. Outdoor max. zwei Subs zu je einem Top. |
||
Dijey1
Neuling |
11:38
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2019, |
Hallo zusammen. Ich habe die selbe Anlage und mir ist ebenfalls mit dem Basis Bundle der Bass nicht stark genug. Da ist mir auch der Gedanke zum Aufrüsten gekommen. Aber bevor ich zum selben Thema einen neuen Artikel erstelle versuche ich es erst einmal hier. Ist es immer zwingend nötig bei einem zweiten Sub darauf zu achten dass es der selbe ist? Da mir der 15er aus dem Basis Bundle zu wenig "drückt", kam mir der Gedanke mit seinem größeren Bruder, dem 18er aufzurüsten (https://www.thomann.de/de/the_box_pro_dsp_18_sub.htm). Dieser ist preislich sogar billiger. Ist davon eher abzuraten oder ist das machbar? Ich sollte dazusagen, dass ich bevorzugt Techno (in härterer Ausführung) höre und Bass sowie klarer Klang dabei, wie jedem bewusst, sehr wichtig ist :) Ich benutze die Anlage in einer Partyhütte im Feld und über ein DJ-Mischpult von pioneer angesteuert sind die Tops für meinen Geschmack etwas zu dominant. Falls ihr andere Ideen habt würde ich mich sehr freuen :) MfG Daniel J. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
12:49
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2019, |
Immer nur gleiches mit gleichem ergänzen. Nicht mischen. |
||
bierman
Inventar |
16:03
![]() |
#9
erstellt: 24. Jan 2019, |
Genau. Entweder einen zweiten baugleichen Sub nehmen, oder direkt was dickeres. Denn auch die Tops klingen nicht schöner wenn man sie laut macht... Für härteren Techno, mit heftigem Bass und klarem Klang, ist das Bundle aber sowieso nicht das Wahre. Versteh mich nicht falsch; es ist sein Geld wert und für den selben Preis was besseres zu bekommen wird schwer, aber bei höheren Ansprüchen ist das Material dann halt einfach am Ende. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
THE BOX CL 108 / 115 BASIS BUNDLE gibson81 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 17 Beiträge |
Brauche Auskunft über The Box CL 108/ 115 Basis Bundle SUB-M am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 6 Beiträge |
Verkabelung "the box cl 108/115 basis bundle" Tobse97 am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 11 Beiträge |
Frage zu the box CL 108 / 115 Basis Bundle MoritzF. am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 4 Beiträge |
the box CL 108 / 115 Basis Bundle Lausprecher ansteuern xyderroxx am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 8 Beiträge |
THE BOX CL 108 / 115 + vmx100 Einstellen brun2487 am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 4 Beiträge |
THE BOX CL 108 / 115 POWER BUNDLE anschließen? Back-Ground am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 14 Beiträge |
The Box CL 115 Power Bundle vs. CL 118 Sub Sirosky am 01.12.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 5 Beiträge |
The Box Cl 108/115 Bundle DJ Controller Sirosky am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 4 Beiträge |
Hilfe bei THE BOX CL 108 / 115 hick3y am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236