HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » T.amp e800 anschließen | |
|
T.amp e800 anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Fire&Ice
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jan 2017, 20:21 | |
Hallo, bin mir jetzt nicht sicher ob ich hier richtig bin aber ich fang mal an. Kumpel hat eine t.amp e800 und zwei mal the box PA 202 Lautsprecher sowie ein t.mix mix 502 Mischpult von Thomann und wollte das nun anschließen für seinen Partykeller. Wollte nun mal nachfragen wie ich das am besten anschließe und was ich an der Endstufe hinten für einen Betriebsmodus dann wählen muss.. also Parallel, Bridge oder Stereo. Danke schonmal |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 24. Jan 2017, 20:24 | |
Hi, alle Infos findest du in der Bedienungsanleitung oder hier im Forum. Auch das Betrachten der Produktbilder und das Vergleichen der Anschlüsse hilft ungemein. Du brauchst den "stereo"-Modus. Gruß Jan |
||
Fire&Ice
Neuling |
#3 erstellt: 24. Jan 2017, 21:45 | |
Danke schonmal Laut Bedienungsanleitung ist der Ausgang des Mischpults unsymmetrisch und der Eingang der Endstufe symmetrisch oder unsymmetrisch. Mein Kumpel hat jetzt schon Kabel mit 6,3mm Klinke symmetrisch besorgt. Kann man die verwenden oder brauchen wir da andere? |
||
Donsiox
Moderator |
#4 erstellt: 24. Jan 2017, 23:03 | |
Kannst du verwenden, ja. Bei der nächsten Bestellung vielleicht ein Mono-Klinke auf XLR-Kabel mit in den Warenkorb legen. Gruß Jan |
||
cptnkuno
Inventar |
#5 erstellt: 30. Jan 2017, 14:47 | |
Das Stereoklinkenkabel könnte Probleme machen. Wenn das Pult keinen Kontakt für den Ring am Klinkenstecker hat und man die Endstufe auch mittels Klinke symmetrisch anfahren kann (geht bei der E800), dann funktioniert es nicht richtig, weil der negative Eingang nicht angesteuert wird. Entweder Monoklinke auf XLR (wie oben erwähnt), oder Monoklinke auf Monoklinke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
THE T.MIX MIX 502 Mischpult JimboV am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 18 Beiträge |
Tops für t.amp e800 Hellfire_Chris am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 21.06.2018 – 7 Beiträge |
T.Amp E800 richtig brücken ? Xychor am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 16 Beiträge |
Erfahrungsbericht the T.Amp E800 stp483 am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 20 Beiträge |
THE T.AMP E800 amdnox am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 4 Beiträge |
the t.amp E800 fühler am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 65 Beiträge |
The T.amp E800 Endstufe --- Ausgang Defekt! tennismastertcbe am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 13 Beiträge |
T.Amp E800 vs T.Amp TA600 N8-Saber am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 16 Beiträge |
OMNITRONIC E 900 oder t.amp e800?? vielefragen123 am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 25 Beiträge |
t.amp E800.........ungeklärte fragen marcelles am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235