HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Stromaggregat und t.amp 1050 MK-X | |
|
Stromaggregat und t.amp 1050 MK-X+A -A |
||
Autor |
| |
DavidAnderson
Neuling |
#1 erstellt: 09. Mrz 2017, 23:19 | |
Hallo, wir besitzen einen "Partygarten" dort haben wir einen Stromerzeuger stehen. Einer von der billigen Art ( http://www.ebay.de/i...206211630&rmvSB=true ). Bis jetzt macht er seinen Job echt gut. Doch bei einem Heißlüfter (2000 Watt), Stichsäge (400 Watt) fliegt die Sicherung sofort raus wenn man das Gerät einsteckt. Nun wollen wir eine Pa Endstufe anschließen für ordentliche Music ( t.amp 1050 MK-X). Liegt das am Einschaltstrom der Geräte das die Sicherung raus fliegt? Kann man das mit einer Einschaltbegrenzung verhindern? Wird das auch bei der Endstufe so sein? Danke für die Antworten ;D |
||
bierman
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2017, 00:11 | |
Ein solches dreiphasiges gerät ist für Musikanlagen ziemlich ungeeignet. Die angegebene Leistung des aggregats wird wahrscheinlich nicht erreicht, geh mal von 700w pro Steckdose aus. Klar dass geößere Verbraucher die Sicherung ansprechen lassen. Das ist sogar ein gutes Zeichen und spricht für den Generator, ich hab nämlich auch schon welche gesehen wo die sixherungsautomaten lediglich Attrappen waren. Volle Leistung der Endstufe an 4 Ohm solltet ihr vermeiden. Die spannung an den anderen Phasen kann bei basslastigeb Liedern arg schwanken, was erhöhtes versxhleiß bis hin zum defekt verursachen kann. Generell ist davon abzuraten solche Stromerzeuger für die PA zu gebrauchen, bei Beachtung der technischen Hinweise die forennutzer (auch ich)zu dem Thema schon vom Stapel gelassen haben kann es aber auch gutgehen. Die wichtigsten sind: Vorher volltanken. Ähnliche Grundlast pro Phase (min. 1/4 der Leistung als ohmsche Last).generator nicht überlasten |
||
DavidAnderson
Neuling |
#3 erstellt: 10. Mrz 2017, 00:29 | |
Erstmal danke für die ausführliche Antwort. Was wäre dann zu empfehlen um ordentlich Musik abspielen zulassen? |
||
bierman
Inventar |
#4 erstellt: 10. Mrz 2017, 11:16 | |
Optimal (hab ich seit paar jahren ohne jegliches Problem) ist ein Honda EU20i. Teilweise auch ganz ok solange nichts kaputt geht: dessen diverse Nachbauten und davon inspirierte Produkte (Kipor usw.) Notfalls: einphasiger Stromerzeuger mit Grundlast Ansonsten nenne das Budget und definiere "ordentlich" was für Lautsprecherboxen hängen denn am Amp und was wird noch alles mit versorgt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TA 1050 mk-x djsaibo am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 3 Beiträge |
The T.Amp Ta 1050 jenes am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 8 Beiträge |
T.Amp 1050 und Sub ? hio am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 112 Beiträge |
Problem T.AMP TA600 MK-X badape am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 11 Beiträge |
T.AMP TA2400 MK-X molle008 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
Ta 1050 MK-X Zwitter? jenes am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 5 Beiträge |
T.Amp E800 oder T.Amp TA600 MK-X? stp483 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 55 Beiträge |
Problem T.AMP TA600 MK-X badape am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 6 Beiträge |
Stromaggregat Hockerlord am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 17 Beiträge |
ergänzung zu t.amp 1050 Amokalex am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233