HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA Anlage Zusammenstellung | |
|
PA Anlage Zusammenstellung+A -A |
||
Autor |
| |
ohrenbestaeuber
Neuling |
16:41
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2020, |
Hallo, ein Weiterer möchte seine Anlage zusammenstellen. Dem klassischen Budget-Mangel möchte ich durch teilweißen Selbstbau entgegentreten (+ Selbstbau macht Spaß ![]() Geplant sind 2 passive Subs, mit je einem 18" Chassis: ![]() Dazu möchte ich noch zwei Monitore mit 2x Mittel und 1x Hochtöner haben: 2x Mitteltöner: ![]() Hochtöner (Horn): ![]() Dazu habe ich mir einen Verstärker gesucht: ![]() Dieser schafft die 2x800Watt (bei 4Ohm) für die Subs. Jetzt frage ich mich, ob ich diesen oder ein anderen (evtl. zusätzlichen Verstärker) nehmen soll um die Monitore zu betreiben und wie ich dann mehrere Verstärker an das Mischpult bekomme. Und: mein sub kann theoretisch 2kHz schaffen. Wie soll ich die höheren Frequenzen aus dem Signal entfernen und wie soll ich die tiefen Frequenzen aus dem Signal für die Hochtöner in den Monitoren entfernen? Frequenzweichen bringen ja einen Verlust mit sich, also wäre eine Aktive besser?? |
||
P@Freak
Inventar |
17:34
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2020, |
Hallo und willkommen, ich frage mich gerade wie du dir das mit der Entwicklungsleistung für Gehäuse und insbesondere der korrekten und sinnigen Abstimmung mittels Frequenzweiche vorstellst ... SO wird dein Vorhaben halt nicht funktionieren können wenn man einfach nur irgend welche Chassis in einen Holzkasten baut. Dein Mitteltöner ist auch ein solcher und als Bass-Mitteltöner in Party PA Topteilen nicht geeignet weil er nicht tief genug spielt ... zu klein ist für / mit 18" als Sub ... von den technischen Daten so bescheiden das er nur in kontrolliert undichten Gehäusen sinnig tief trennbar ist. Die Einbaugüte qtx wird bei einem Chassis das gar nicht für abgestimmte Gehäuse geeignet ist viel zu hoch ... ![]() [Beitrag von P@Freak am 19. Nov 2020, 21:29 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
09:18
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2020, |
Das Subwoofer-Chassis schaut ja ganz brauchbar aus. Wenn man den TSP glauben kann ![]() ist das schon ein recht nettes Chassis. Jedoch bekommt man für schlanke 130€ auch den 18-500/8-A. Von einem wohlbekannten Musikhaus. Mit Garantie. Zu deinen Topteil-Plänen muss nicht viel mehr gesagt werden als: Lass es ![]() Die TMT sind, wie schon geschrieben wurde, viel zu klein und der HT soll wohl eher ein Witz sein ![]() Bau dir zu den zwei 18"ern zwei schöne Tops im Format der h-audio Open1001 oder der Jobst JB-Sat10-v2 Auch würde/sollte man den Sub nicht so hoch laufen lassen. Ganz davon ab dass er "da oben" nicht mehr klingt, kann er solche Frequenzen auch nur sehr stark gerichtet abgeben. So einen Sub trennt man üblicher Weise zwischen 90Hz und ca. 150Hz. Das natürlich mit einer aktiven FQW, nicht passiv. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA-Anlage + Verstärker Fragen WheenE am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 11 Beiträge |
LD Systems Dave 18 oder Selbstbau "pilzkopf" am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 7 Beiträge |
Hochtöner übersteuern bei Aktiv PA georgp95 am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 7 Beiträge |
Selbstbau aktiv getrenntes 2x12" 1x 1,4" Topteil DubBuB am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 14.06.2016 – 45 Beiträge |
PA Subwoofer selbstbau oder Kaufen? ItzChriZz am 16.05.2020 – Letzte Antwort am 20.05.2020 – 4 Beiträge |
PA System welche Lautsprecher ? megashooter am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 10.09.2016 – 11 Beiträge |
8" Selbstbau Robman79 am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 11 Beiträge |
Passende Endstufe für 2x EV ELX 112 und parallele Schaltung der Boxen? höchster am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 10 Beiträge |
2x t.amp proline 3000 für 4x Selbstbau-Sub (RCF L18P300) devil89_3 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 26 Beiträge |
PA verstärker anlage Spike1991 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.554